Auction closed
Lübeck
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Mengstraße 14, Lübeck, 23552, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk (+49)0451-70757800
400 item(s)
  • List
  • Grid
  • 400 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Martin Baeyens (geb. 1943 in Melle)"One day later", "Two days later", Paar Serigraphien auf Papier, u.r. bleistiftsign., Ex. 2/22 u. 9/24, ca. 28x...

Salvador Dali (1904 in Figueres - 1989 ebenda)Engel und alte Frau in floraler Umgebung, Lithograpie auf Papier, u.m. plattensign., ca. 25x18cm, ge...

Paul Wunderlich (1927 in Eberswalde - 2010 in Saint-Pierre-de-Vassols)Vogelkopf, Farblithographie, u.r. bleistiftsign., ca. 14x27cm, Blattmaß ca. ...

Ernst Fuchs (1930 in Wien - 2015 ebda.)Flora Okuli, Farbradierung auf Papier, u.r. bleistiftsign. "Fuchs", Ex. 2165/10000, ca. 24x17cm, Blattmaß c...

Wolfgang Werkmeister (1941 in Berlin geb., lebt u. arbeitet in Hamburg)Selbstbildnis, 1971, Radierung auf Papier, u.r. bleistiftsign. "Werkmeister...

Karl-Heinz Hansen-Bahia (1915 in Hamburg - 1978 in São Paulo)2x "Der Lautenspieler", Holzschnitte auf Papier, u.r. gestempelt "Hansen", je ca. 30x...

Bernhard Schultze (1915 in Schneidemühl - 2005 in Köln)"Medusen-Migof", 1969, Radierung auf Papier, u.r. bleistiftsign. u. dat., bet., Ex. 92/180,...

Herbert Grunwaldt (1929 in Bunzlau geb.)Das Ahrensburger Schloss, kolorierte Radierung, u.r. bleistiftsign., ca. 34x34cm, gerahmt (ca.80x60cm), le...

Basilius Besler (1561 in Nürnberg - 1629 ebda.)Kolorierter Kupferstich aus dem "Hortus Eystettensis", um 1620, "Ornithogalum spicatum flore lacteo...

Valentin Ruths (1825 in Hamburg - 1905 ebda.)"Lugano" (Hütte in Bergpanorama), Öl auf Platte, u.l. sign. "V. Ruths", rückw. Papieraufkleber m. Sig...

Lot 311

Stadtlandschaft

StadtlandschaftUnbekannter Künstler, Farblithographie, u.r. unl. plattensign., Ex. 147/250ca. 41x51cm, gerahmt (ca. 50x65cm)Provenienz: Slg. Edith...

Karl-Heinz Hansen-Bahia (1915 in Hamburg - 1978 in São Paulo)Zwei sitzende weibliche Halbakte, Holzschnitt auf Papier, u.r. gestempelt "Hansen", c...

Segelboote auf der Alster, 1963Unbekannter Künstler, Lithographie auf Papier, u.r. unl. plattensign. u. dat., ca. 31x45cm, Blattmaß ca. 49x62cm, B...

Peter Paul (1943 in Strelitz geb.)Architekturdarstellung, Farblithographie, u.r. bleistiftsign., Ex. 9/75, D ca. 50cm, gerahmt (ca. 80x60cm) Prove...

Heidi Jurgenowski (norddeutsche Bildhauerin)Ton, braun glasiert, 1980, "Der Abschied", zwei sich umarmende Frauen, im Boden Etikett mit Titel u. d...

Yves Lohe (geb. 1947, franz. Bildhauer) Glas/Bronze, patiniert bzw. poliert, auf flachem, beleuchtetem Sockel, amorpher Glaskorpus mit reliefplast...

Hildegard Buchholz (1927 in Danzig - 2011 in Lübeck)Beton, hellgrau gefasst, weiblicher Torso, unsign., H 35cm, am Boden kleine BestoßungenHildega...

Hildegard Buchholz (1927 in Danzig - 2011 in Lübeck)Beton, schwarz bzw. hellgrau gefasst, auf flachem Sockel, stark abstrahierte Figur mit gesenkt...

Hildegard Buchholz (1927 in Danzig - 2011 in Lübeck)Beton, hellgrau gefasst, Kopfstudie auf flachem Metallsockel, unsign., H 18cmHildegard Buchhol...

Georg Kolbe (1877, Waldheim, Sachsen - 1947, Berlin), Skulptur "Jugend" auf flachem Sockel, stehender weiblicher Akt mit nach unten gestreckten Ar...

Elisabeth Kronseder (1890, Samerberg - 1989, ebda) Bronze, braun patiniert, Portraitbüste eines jungen Knaben, rücks. sign. u. dat. "E. Kronseder"...

Kleines Konvolut Weingläser, div. Manufakturen, deutsch, 19./20. Jh. tlw. farbiges Glas, 1x Römer, Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, "Serv...

Jugendstil-Henkelschale, wohl Loetz Wwe, um 1900/10 runder, gebauchter Korpus mit aufgeschmolzenen Faden- und Cabochon-Ornamenten, versilberte Mon...

Kerzenleuchter, 925er Silber, Broadway & Co., Birmingham, um 1968 auf profiliertem Stand, Balusterschaft mit Tülle, beschwert, H 18cm, Gebrauchssp...

Fußschale, 800er Silber, Heinrich Mau, Königlich-sächsischer Hofjuwelier, Dresden, um 1900 auf ovalem Standring, passig geschweifter Korpus mit pr...

Kaffeekanne, Silber, 12 Loth, deutsch, 1. Hälfte 19.Jh. auf 4 Astfüßen, gebauchter Korpus mit passigem, ausgestelltem Rand, seitlich Schwanenhalsa...

Karaffe, 800er Silber/Glas, deutsch, um 1900/18 glockenförmiger Korpus mit Festonschliff, Silbermontierung bez. "Offz. Korps 1/I.R.6", Stopfen mit...

Jugendstil-Restbesteck, 800er Silber, deutsch, um 1900, 33-tlg. zum Ende erweiterter Griff mit reliefplastischem Liliendekor, bestehend aus 6 Spei...

Fußschale, 800er Silber, wohl Italien, Mitte 20.Jh. trompetenförmiger Fuß, unterteilt von breitem Nodus, rechteckige, gemuldete Schale, umlaufende...

Jugendstil-Löffelset, M.H. Wilkens & Söhne, Bremen, 1.Hälfte 20.Jh. Muster "Schloss Kronborg", 13-tlg., bestehend aus 12 Kaffeelöffel und 1 Sahnel...

Umfangreiches Speisebesteck, 800er Silber, Robbe & Berking, 20.Jh., 101-tlg. zum Ende erweiterter, martellierter Griff mit blattförmigem Abschluss...

Anbietschale, 875er Silber, Litauen, um 1920 Rundform mit segmentiertem Anstieg und passigem Rand, umlaufender Perlfries, Meistermarke "AS" im Rec...

Konvolut Kaffee-/Mokkalöffel, 800er Silber, Christoph Widmann, 1.Hälfte 20.Jh. 11-tlg., vergoldete Laffe, Griffe in Gestalt deutscher Blumen, zus....

Konvolut Kaffee-/Mokkalöffel, 800er Silber, Christoph Widmann, 1.Hälfte 20.Jh. 10-tlg., vergoldete Laffe, Schlaufengriffe mit Floraldekor, zus. ca...

Großes Tablett, Silber, Dänemark, um 1938, Barockstil Ovalform, passige Fahne mit umlaufendem Ornamentfries, Beschauzeichen für Johannes Siggaard,...

Paar Tafelleuchter, 925er Silber, George Lambert, London, um 1894 auf getrepptem Stand, kannelierter Säulenschaft mit korinthischem Kapitell, Eins...

Großes Tablett, Kupfer, versilbert, wohl Endland, Anfang 20.Jh. ovaler Korpus mit durchbrochener, bewegter Galerie, seitl. Handhaben, L 56,5cm, Ge...

Großes Tablett, 900er Silber, Nisan Silver Company, 20.Jh. auf 4 Tatzenfüßen mit Maskaronansatz, passiger Korpus mit durchbrochener Galerie, seitl...

Zigarrenetui u. Zigarettenspitze, Silber, osmanisch, um 1900 rechteckiges Etui mit scharniertem Deckel, auf dem Deckel passige Reserve mit Trophäe...

2 Durchbruchschalen, 800er Silber, deutsch, um 1900 quadratischer bzw. runder Korpus, im Spiegel spielende Amoretten im Relief, auf dem Anstieg Fe...

2 Biedermeier-Zuckerzangen, Silber, deutsch, 19.Jh. 1x reliefplastischer Rosen- u. Akanthusblattdekor, 1x geätzter Blatt- u. Ornamentdekor, ungema...

Kleine Empire-Saliere, Silber/Glas, Paris, 1819/38 auf quadratischem Stand mit Tatzenfüßen, kurzer Schaft mit durchbrochenem Abschluss, gemuldete ...

Fischvorlegebesteck, Silber/Stahl, partiell vergoldet, deutsch, Ende 19.Jh. zum Ende erweiterter Griff mit reliefplastischem Floraldekor, vergolde...

2 Biedermeier-Heber, Silber, deutsch, 19.Jh. zum Ende erweiterte Griffe, Klinge mit reliefplastischem Fisch- und Muscheldekor bzw. gravierter Figu...

Empire-Saliere, Silber/Glas, Frankreich, um 1800 auf 4 geschwungenen Beinen, durchbrochener Korpus mit Feston- Trophäen- und Portraitdekor, seitli...

Puderzuckerlöffel, 800er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Ende 19.Jh. Barockstil, durchbrochene, muschelförmige Laffe mit Ringhandhaben, ...

Kleines Tablett, Silber, wohl USA, 19.Jh. rechteckige Form, im Spiegel Rocaille-gerahmte Reserve mit Ziermonogr., umgeben von reliefiertem Florald...

Kleiner Kelch, Silber, wohl Hanau, um 1900 auf getrepptem Fuß, konisch ansteigender Schaft mit stilisiertem Beerendekor, gebauchte Kuppa mit fläch...

Kleine Deckeldose, versilbert, WMF, um 1960 Ovalform mit übergreifendem Deckel, auf dem Deckel aufgelegte, geometrische Glas-Cabochons, im Boden g...

6 Jugendstil-Messerbänkchen, versilbert, WMF, um 1900/10 reliefplastischer, stilisierter Floraldekor, am Fuß gemarkt, L 9cm, Gebrauchsspuren6 Art ...

Art-Deco-Vase, 835er Silber, Bruckmann & Söhne, 20.Jh. auf flachem, getrepptem Stand, konisch ansteigender Korpus mit ausgestelltem Rand, Herstell...

2 Schalen, Glas/925er Silber, Thomas Latham & Ernest Morton, um 1898/99 Herz- bzw. Ovalform mit Rauten-, Blatt u. Sternschliff, durchbrochene Mont...

Jugendstil-Sahnelöffel, Silber, Dänemark, um 1947 runde, leicht gespitzte Laffe, zum Ende erweiterter Griff mit invertiertem Abschluss und aufgele...

Tafelaufsatz, 925er Silber, Entwurf (1918) und Ausführung Georg Jensen, 1933/44 auf rundem Stand, gedreht godronierter Schaft mit Buckel- und Perl...

Jugendstil-Tischlampe, wohl USA, 1. Viertel 20.Jh. patinierte Bronze/Glass, auf polygonalem Stand, gebauchter, korrespondierender Schaft mit 3 Bre...

Jugendstil-Tischlampe, Handel & Co, Meriden, CT, USA, um 1900/1910 patinierte Bronze/Glas, auf flachem Stand, gedrehter Schaft in Form eines Stamm...

Jugendstil-Deckenlampe, Art Bent Glass Company, Artford, CT, USA, um 1900/10 polychromes, bleigesetztes Glas, runder, gebauchter Schirm, oberhalb ...

Jugendstil-Tischlampe, Plateelbakkerij Ivora, Gouda, wohl 1920er/30er Jahre Keramik, cremefarben glasiert und polychrom bemalt, auf rundem Stand, ...

Jugendstil-Stuhl, wohl deutsch, um 1900 auf konischen, verstrebten Beinen, flache Zarge mit rechteckiger Sitzfläche, gerade, hohe Rückenlehne, Eic...

Historismus-Armlehnstuhl, Thonet, um 1900 Bugholz, braun gebeizt, Sitzfläche mit reliefiertem Ornamentdekor, im Boden Reste eines Herstelleretiket...

Loading...Loading...
  • 400 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots