Auction closed
Mutterstadt
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Venue address

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0
541 item(s)

Filtered by:

  • Lots with images only
  • List
  • Grid
  • 541 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

3 Taschenuhrenständer, um 1900, Hufeisen mit Bekrönung, Eigenbau, H. ca. 40cm, Kobra, Bronzeguß, H. ca. 11cm, Adler auf Fels, H. ca. 16cm3 pocket...

Elegante Münzschale, dat. 1909, Barockstil, H.J. Wilm, 800er Silber, 17 eingelassene orig. Münzen, Deutsche Fürsten , Jubiläen etc., ca. 1 kg, D....

Andenkenglas, Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas mit opak-weißem Überfang, in Kartusche bunt bemalt, Darstellung der Madonna nach Raffael,...

A. Neri, 1. H. 20. Jh. tätig in Florenz, weibliche Büste auf Sockel, Bronze, H. Gladenbeck u. Sohn, rückseitig signiert A. Neri, Gesamthöhe ca. 2...

Skulptur der Jeanne d'Arc nach Louis Moreau, Regule patiniert, am Sockel signiert, Holzsockel mit Schwundriß, H. 63.5 cmSculpture of the Jeanne d...

Auguste Louis Lalouette, 1826-1883, Skulptur eines Flötenspielers, Weißbronze, signiert, Sockel lose, H. ca. 24cmAuguste Louis Lalouette, 1826-18...

Diskobolos, deutsch, um 1900-1910, Bronzeskulptur dunkel patiniert, Marmorplinthe, Gesamth. ca. 40cmDiskobolos, German, around 1900-1910, bronze ...

Vase, Loetz Witwe Klostermühle, um 1900-1905, Modell "neurot Cytisus", farbloses Glas mit bernsteinfarbenem Opalglas unterfangen und mit mehrfarb...

Bechervase, Philippe-Joseph Brocard Paris, um 1880/85, farbloses Glas, blau emailliert und golden bemalt, orientalischer /persischer Dekor, H. ca...

Paar Jugendstilplatten/Reliefs, wohl deutsch, um 1900, wohl Allegorien auf die Jahreszeiten, Trinkende vor Weinlaub bzw. ruhender junger Mann mit...

Kachel, Auguste Delaherche (1857-1940), um 1890-1900, einer der bekanntesten Keramiker um 1900, hellbrauner Scherben mit grüner und dunkelroter B...

Trichtervase, Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1879-89, ausgefallene Form, Fayence, Fuß in Form einer Origami-Faltarbeit, Korpus in Form eine...

Vase, Frankreich, Emile Gallé, um 1900, gelb eingepudertes Glas, dunkelgrün überfangen, geschnitten und geschliffen, Seerosendekor, signiert, H. ...

Charles Korschan, 1872-1943, Bronzevase, umlaufender erhabener floraler Dekor, mittig Darstellung eines Liebespaares, sich Geheimnisse zuflüstern...

Tischlampe, signiert E. Tarrech, um 1930, Gipsguss mit vollplastischer Frauenfigur, Milchglaskugelschirm, Elektr. nicht geprüft, H. ca. 33cmtable...

Fußschale, Frankreich/Paris, um 1890, Maison Coy, Kristallglas, umlaufender geätzter Blumen-und Vogeldekor, partiell berieben, auf Unterseite sig...

Flaschenuntersetzer, WMF, Zuschreibung Albin Müller, um 1905-06, Legierung Britannia, reiner Jugendstil, H.ca. 8cm, D.ca. 9.5cmbottle coaster, WM...

Zwei Schälchen, Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1885, Fayence, in Form von Origami-Arbeiten, bemalt, Kornblumendekor bzw.Kükendekor, l. rest...

Langhalsvase, wohl Frankreich, um 1900, beigefarbenes Opakglas mit eingezogenen blauen Glasmustern, H. ca. 42 cm, am Boden signiert USLlong-necke...

Tintenfaß in Form eines Häuptlingskopfes, um 1900, orig. Porzellaneinsatz, Rückseite mit Äskulapstab, ca. 11 x 18 cminkstand in shape of a Chieft...

Schälchen, Daum Nancy, um 1894-98, signiert in Goldschrift Daum Nancy, rosafarbener Überfang, geschnitten und geschliffen, im Überfang z.T. opak ...

Zierschale in Form eines Schwans, Emile Gallé, Nancy, um 1880, Fayence, reliefiertes Gefieder, langer gebogener Hals, Kopf an den Körper gelegt, ...

Wandapplike/-Gefäß, Emile Gallé Nancy/St. Clement, um 1885, Terre Lorraine, Fayence, feine blaue Blumenmalerei, reliefierter Dekor, auf der Rücks...

Blattschale, Emile Gallé, um 1890-1900, Fayence, flache Muschelform, aufgelegter Dekor von See- und Ruinenlandschaft, auf Unterseite signiert, am...

Fayencevase, Emile Gallé, um 1885, achteckige Korpus auf leicht geschwungenem Fuß, dieser l. rest., japonisierend, floraler Dekor mit Insekten un...

Gondelgefäss, Emile Gallé, um 1885, Fayencerie de Nancy, Fayence, eine Seite mit Küstenlandschaft bemalt, rückseitig mit Blume, reicher Rocaillen...

Ovale Korbschale, Gallé, Nancy, St. Clement, um 1880, Fayence, Wandung in aufwendiger Durchbrucharbeit, Füllhörner mit Medaillons, diese mit Mini...

Zierschale, Richard Mutz, um 1920, Keramik, dunkelroter Fond mit beigefarbener Laufglasur, auf Unterseite signiert Mutz Altona, Nr. 634, H.ca. 6 ...

Deckelkästchen/Schatulle, wohl Wien, 1920er Jahre, Lackarbeit, Deckel mit Chinoiserie bemalt, Asiatin mit Sonnenschirm, Diener und Jagdhund, umla...

Vase, Frankreich, Legras, 1920er Jahre, farbloses mattiertes Glas, bunte Emailmalerei einer Winterlandschaft, H. ca. 22cmvase, France, Legras, 19...

Deckelvase mit Motiv nach Mucha, Paris, um 1900, Porzellan, blaugrundig und l. lüstrierend, mit üppigem Blumendekor und Goldstaffage gestaltet, m...

Vase, Amédée de Caranza für Henri Copillet, Noyon/Oise, um 1900, umlaufender floraler Dekor in Reduktionsfarben, signiert, num. 8586, H. ca. 10cm...

Flakon, Damon & Delante Paris, um 1920, farbloses Glas mit reicher bunter Emailmalerei, in Kartuschen Vogelpaare im Geäst, Goldstaffage, H. ca. 1...

Hans Dietrich, 1868 Zauchtel (Mähren) - 1936 Wien, Bronzeskulptur, stehender Frauenakt mit Obstschale, auf der Plinthe signiert H. Dietrich fec.,...

Georges Vaerenberg, 1873 - 1927, , Bronzebüste mit Alabastereinsatz, vergoldetes Bronzegewand, feines Alabastergesicht, verso signiert, Marmorsock...

Kleine Vase, Emile Gallé, um 1910/20, farbloses Schichtglas, blauer, gelber und roter Überfang, umlaufender Landschaftsdekor Seelandschaft mit Na...

Vase, d'Argenthal, um 1900, grün überfangenes Glas, geschnitten und geätzt, umlaufender Landschaftsdekor, signiert, H. ca. 15.5cm, min. Chip am R...

Vase, Frankreich, Emile Gallé, um 1905, Schichtglas grün überfangen, partiell rosa eingepudert, geschnitten und geschliffen, floraler Dekor, H. c...

Porzellanfigur, Rosenthal, Selb Bavaria,, Entwurf Berthold Boeß, ab. 1914, "nach dem Bade", Unterglasurbemalung, am Sockel sign., Modell K 202, H...

Porzellanfigur, Rosenthal, Entwurf Berthold Boeß, Modell K 442, Malersignatur Schneider, um 1910, Schlangenbeschwörerin, handbemalt, Goldstaffage...

Emailvase, Limoges, H. Marty, um 1900, Bronzekorpus mit verlaufender Emaillierung in Rose-, Rot-, Braun- und Grüntönen, golden signiert, H. ca. 1...

Kleine Langhalsvase, Emile Gallé, um 1902/03, farbloses Glas, partiell mit rosefarbenem Innenüberfang, gelber und grüner Außenüberfang, Doldenbl...

Loading...Loading...
  • 541 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots