Auction closed
Munich
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Venue address

Bretonischer Ring 3, Munich, 85630, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 8954726490

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Arms, Armour & Militaria (544)
Remove filter
544 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 544 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Vatikan - Orden des heiligen Papstes Silvester, Bruststern, 19. Jhdt. Strahlen aus silbernem Gespinst (leicht gedunkelt). Golden eingefasste Kr...

Ein Paar Epauletten des Malteserordens, Mitte 19. Jhdt. Feld und Schieber aus goldenem Gewebe, goldene Knöpfe, silbern gesticktes Malteserkreuz...

Ein Paar Epauletten M 1926 zur Paradeuniform für Generale des Heeres Aus geprägtem und vergoldetem Silber gefertigte Felder und Halbmonde mit...

Ein Paar Epauletten des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, um 1900 Feld und Schieber aus goldenem Gewebe, drei Auflagen in Form des r...

Ein Paar Schulterstücke für einen General, 2. Weltkrieg Fein vergoldetes, teils poliertes Blech, die Adlerauflage separat, feldgraues Tuchfutte...

Fotos, Effekten und Liederblatt der faschistischen Jugend, vor 1945 Zwei kleine Fotos einer Schülerin in faschistischer Uniform, drei farbige S...

Italienische Flagge, 20. Jhdt. Dreiteilig vernähtes Fahnentuch mit beidseitig aufgenähtem Savoyer Wappen. Partiell leicht beschädigt, Altersspu...

Stammbaum des Hauses Savoyen, 18. Jhdt. Großer handkolorierter Kupferstich des 18. Jhdts. mit Wappen und Genealogie des königlichen Hauses Savo...

Portrait von Prinz Viktor Emanuel, um 1885 Originalfotografie des Prinzen und späteren Königs Viktor Emanuel III. (1900-46) in der Uniform eine...

Fünf Medaillons, 19./20. Jhdt. Zwei Medaillons mit dem farbigen Portrait Victor Emanuels II. (1820-78), unter Glas, in Metalleinfassung. Ein bä...

Stempel der päpstlichen Gendarmerie "Brigata Arcevia", 18./19. Jhdt. Holz, gedrechselt, poliert, die Unterseite fein geschnitten mit Schriftzüg...

Schreiben aus der Zeit des Pontifikats Papst Clemens XIII. (1758 - 1769), Vatikan Pergament, weiß grundiert, Tintenschrift (teilweise berieben)...

Tschako für Subalternoffiziere der k.u.k. Infanterie Korpus mit schwarzem Tuch bezogen (kleine Fehlstellen), Lederdeckel (berieben), umlaufende...

Tschako für Stabsoffiziere der k.u.k. Infanterie, um 1900 Korpus mit schwarzem Tuch bezogen, schwarzer Lackdeckel, umlaufende goldene Distinkti...

Kappe für Fähnriche der österreich-ungarischen Infanterie Feiner schwarzer Stoff, schwarzer Lacklederschirm (krakeliert), rot durchzogene gelbe...

Schwarze Kappe für Mannschaften des k.u.k. Heeres Schirmlose Kappe aus derbem schwarzen Wollstoff, weiße Knöpfe (Hoflieferant), Röschen aus Mes...

Jägerhut für Offiziere der k.u.k. Fußtruppen Korpus aus feinem schwarzen Filz, die Krempe eingefasst von schwarzem Stoff, umlaufend eine schwar...

Ballspende in Form eines Offiziershelms für k. u. k. Dragoner Schwere, reich reliefierte Messingausführung, teilweise schwarz lackiert, Vergold...

Rock und Attila für Offiziere, um 1900 Feines lichtblaues Tuch (Altreparaturen) mit rotem Kragen und Aufschlägen (Ärmelaufschläge sowie Kragens...

Tambourstab der k. u. k. Armee Lackierter Holzstab mit Messingbeschlägen, tropfenförmige Eisenspitze, Knauf aus Messingblech (Risse) mit gepräg...

Kurzer Säbel M 1861 der Infanterie Kräftige, leicht gekrümmte, vernickelte Rückenklinge mit Wiener Herstellerstempel (verputzt) und Doppeladler...

Zwei Säbel M 1861 für Offiziere der Infanterie Schön erhaltene vernickelte Rückenklinge, an der Wurzel der Herstellerstempel "W. Kralka, Linz",...

Säbel M 1869 für Offiziere der Kavallerie Breite, einseitig gekehlte, geschwärzte Rückenklinge (berieben), an der Wurzel "Eisenhauer" sowie "We...

Säbel M 1869 für Mannschaften der Kavallerie Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (fleckig, etwas schartig) mit beidseitiger Hohlbahn und zw...

Lot 10207

Sponton, 18. Jhdt.

Sponton, 18. Jhdt. Gegratetes Blatt mit verstärktem Ort und geschweiften Parierhaken, beidseitig stark verputzte Ätzung sowie Korrosionsspuren....

Dolch für Offiziere der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine, 2. Hälfte 19.Jhdt. Sammleranfertigung. Schlanke rautenförmige Stichklinge, bei...

Budapester Millenniumsausstellung 1896 - zwei Becher Eisenblech, mehrfarbig emailliert. Höhe jew. 10,5 cm. Abplatzungen. Die Budapester Millenn...

Vergoldete Porzellanschale, datiert 1913 Glasiertes weißes Porzellan, teilvergoldet, im Zentrum die Chiffre "FE" unter Krone und die Schriftzüg...

Silbernes Feuerwehrhorn, datiert 1895 Zweiteilig in Silber gearbeitet und mit einem Ventil, jeweils mit Dianakopf-Punze für 800er Silber sowie ...

Ehrenpreis der "Kaiser Jubiläums Schützengilde Prater", 1908 Bronzefigur eines stehend zielenden Schützen in ziviler Kleidung. Auf hellem Marmo...

Fotonachlass eines Besatzungsmitgliedes der "SMS Kaiserin Elisabeth" in Tsingtau China 24 Fotos, Postkarten bzw. Kaufbilder in unterschiedlich...

Österreich - Gruppe Fotos und Urkunden Alpenfront 1914-18 Nachlass des Landsturm-Kanoniers Heinrich Hautz vom österr. K.u.K. Schweren Feldartil...

Erster Weltkrieg - Aquarell-Kriegstagebuch von Josef Wojnar Aquarellfarbe, Bleistift, Buntstift auf Papier. 25 farbfrische Aquarelle und Zeichn...

Kaiser Joseph II. - farbig gefasste Keramikfigur Der Kaiser in Uniform mit Umhang und Orden, die linke Hand auf ein Podest gestützt mit Schrift...

Silbergefasster Meerschaumpfeifenkopf aus der Regierungszeit von Kaiser Franz I. (1804-35) Großer, elegant geschwungener Pfeifenkopf, die Silbe...

Erzherzog Johann von Österreich – Portrait, 19. Jhdt. Stich auf Papier, unten bezeichnet „Johann, Erzherzog – Reichsverweser“. Bruststück in zi...

Erzherzog Karl Ludwig von Österreich (1833-96) - braunes Lederetui für Fotos Hellbraunes Leder mit aufgelegtem, verschlungenem Monogramm "CL" u...

Erzherzog Franz Salvator von Österreich-Toskana (1866 - 1939) - Leinendamast-Serviette Cremefarbener Leinendamast mit changierendem Dekor aus B...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - große Gipsbüste auf beschnitztem Holzständer Der Kaiser in Feldmarschallsuniform mit dem Kleinod des Or...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - goldbronzierte Gipsbüste Gips mit Goldbronzierung. Der Kaiser in Uniform mit reichem Ordensschmuck, am ...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - kleine, vergoldete Bronzebüste Bronze, vergoldet. Der Kaiser schreitend in Uniform mit langem Mantel un...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - kleine, versilberte Büste Weißmetall, die Versilberung teils berieben. Brustportrait des greisen Kaiser...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - Schreibtischgarnitur mit kleiner Kaiserbüste Verkupfertes Brustportrait des greisen Kaisers in Uniform ...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - Büste aus Glas Die Büste aus Glas (!) gefertigt, bronzefarben patiniert. Unterseite mehrfach bezeichnet...

Unbekanntes Grenadiermützenblech, vermutlich Russland, 18. Jhdt. Getriebenes Tombakblech, gekrönter Doppeladler mit Herzschild, in diesem schwe...

Acht Schirmmützen, meist für Offiziere, Sowjetrussland Fertigung nach 1990, Marine und Infanterie, ein Admiral. Baumwollstoff, Kunststoffschirm...

Pilotenkopfhaube, datiert 1984 Kappe aus schwarzem Leder, verzinkte Beschläge, schwarzer Gummi im Bereich der Hörmuscheln. Futter aus schwarzer...

Ein Paar Schulterstücke für Mannschaften des 12. Beldorodsky Ulanen Regiments Gelbe Felder, aufgelegte gekrönte Chiffre "FJ" von Kaiser Franz J...

Ein Paar Epauletten für Mannschaften der Kavallerie, 20. Jhdt. Nickelblech, geprägt, separate Schuppen, ponceaurotes Tuchfutter. Partiell leich...

Kinzal, Russland/Georgien, um 1900 Scharfe zweischneidige und beidseitig gekehlte Klinge, oben beidseitig geätzt mit Ranken/Schriftzeichen. Gri...

Kindjal, Kaukasus, datiert 1901 Mehrfach gekehlte Klinge, am Ansatz datiert und bezeichnet "Tula", beschliffen und gereinigt. Griff mit reliefi...

Nielliertes silbernes Zigarettenetui, um 1910 Silber, vergoldet, auf dem Deckel niellierte Darstellung der russ. Troika. Innen vergoldet, kyril...

Loading...Loading...
  • 544 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots