Internationale und Deutsche Orden und Ehrenzeichen, Internationale und Deutsche Geschichte und Militär
Auction closed
Munich
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 522)

Viewing dates

  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Venue address

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 8954726490

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Arms, Armour & Militaria (519)
Remove filter
519 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 519 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kaiser Rudolf II. - persönliches Schreiben an seinen Bruder Ernst von Österreich, datiert 1585 Ein Blatt Papier, einseitig in Tinte beschrieben, ...

Johann Christoph Winkler - "Familia Augusta", in originalem Rahmen, 1756 Kupferstich mit Darstellung der kaiserlichen Familie, das kaiserliche Pa...

Insignie für einen Stabelmeister des kaiserlich österreichischen Hofes, um 1830 Bronze, vergoldet, beidseitig reliefiert mit Herrscherchiffre "FI...

Reitgerte mit Monogramm "FJ1", um 1915 Stab aus Rohr, unterer Abschluss aus vernähtem braunen Leder, Griff aus massivem rauen Hirschhorn, silbern...

Portraitfoto von Marie Alexandrine Freiin von Vetsera, Fächer und Beutel, Ende 19. Jhdt. Zeitgenössisches Schwarzweißfoto von Marie Alexandrine F...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - elegantes Sommerkleid, um 1860/70 Das Oberteil aus weißer Seide, darüber hauchdünner Seidenchiffon mit gestic...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - cremefarbenes Seiden-Korsett, um 1870/80 Zehn Bahnen feiner Seide mit elf innenseitig eingearbeiteten Stäben ...

Kaiserin Elisabeth von Österreich – leichtes Sommeroberteil, um 1870/80 Hauchdünnes, feines Leinen mit applizierten floralen Rosetten aus feiner ...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - Dolman-Mantel zu einem Cul-Paris-Kleid, um 1875 Blauer Samt mit vorderseitig nahezu bodenlangem Schnitt und k...

Kaiserin Elisabeth von Österreich – Laken zum Bettzeug, um 1860/70 Weißes Leinen. In einer Ecke in Rot gesticktes gekröntes Monogramm "E" mit der...

Kaiserin Elisabeth von Österreich – zweiteilige Garnitur Unterbekleidung/Nachtgewand, um 1870 Jeweils aus weißem Leinen. Das ärmellose Mieder mit...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - ein Paar hellblauer Seidenschuhe, circa 1870/80 Elegante Seidenschuhe, die en suite gefertigte Schleife mit S...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - schwarzes Trauercape, ab 1889 Schwarzer Seidendamast mit fein eingewebtem Blütendekor. Im Schulterbereich uml...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - Portraitfoto, 19./20. Jhdt. Ovales Schwarzweißfoto, unter Glas, in vergoldetem Bronzerahmen. Scharnierdeckel ...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - große "Au Départ"-Reisetruhe, um 1890 Holz mit rotbraunem Leinenbezug, vernieteten Schutzbändern aus Holz bzw...

Kaiserin Elisabeth von Österreich – Kutschlampe eines Landauletts, um 1870/80 Messing, teils geschwärzt, vermessingtes Kupfer und Glas. Der Lampe...

Portrait von Erzherzog Leopold Ferdinand (1868 - 1935), Prachtalbum Portraitfoto von Leopold Wölfling in Uniform mit angelegtem Ordensschmuck (Go...

Funeralkrone aus dem Hause Habsburg, 20. Jhdt. Weißes nichtmagnetisches Metall, bronziert, geschwärzt. Vereinfachte Wiedergabe der österreichisch...

Helm M 1850 für Einjährig-Freiwillige/Offiziere der Dragoner, Ende 19. Jhdt. Schwarz lackierter Eisenblechkorpus (krakeliert, kleine Lackfehlstel...

Tschapka für Subalternoffiziere im k.u.k. Ulanenregiment "Graf Huyn" Nr. 12 Schwarzblauer Tuchbezug, vergoldete Beschläge. Schwarzer Lackschirm m...

Feldgraue Kappe für Offiziere der Artillerie, um 1916 Feines feldgraues Tuch (wenige kleine Fehlstellen), umlaufende goldene Plattschnur, Schirm ...

Feldgraue Feldkappe für Mannschaften der k.u.k. Infanterie, um 1916 Feldgrauer Wollstoff, Schirm aus derbem, geschwärztem Leder, Röschen ("K") un...

Hechtgraue Feldkappe für Mannschaften der k.u.k. Infanterie, datiert 1913 Hechtgrauer Wollstoff, lackiertes Blechröschen ("K") und glatte, grau l...

Fez für Angehörige der bosnisch-herzegowinischen Truppen, datiert 1915 Korpus aus weinrotem Filz, schwarze Quaste aus schwarz umsponnenen Fäden. ...

Fez für Angehörige der bosnisch-herzegowinischen Truppen, um 1900 Korpus aus rotem Filz, schwarze Quaste aus seidig glänzendem Material. Schweiß...

Feldgrauer Fez für Angehörige der bosnisch-herzegowinischen Truppen, 1914 - 1917 Korpus aus feldgrauem Filz, graue Wollquaste. Seitlich versplint...

Zweispitz für k.u.k. Beamte mit Hutkoffer, 19. Jhdt. Korpus aus schwarzem Filz, umlaufendes Band aus schwarzer, gewässerter Seide, goldene Hutsch...

Löwenkopfsäbel, um 1770 Gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Im oberen Viertel beidseitig graviert Mond bzw. Sonne sowie ein Türkenk...

Säbel M 1861 für Offiziere der Infanterie Schön erhaltene, leicht gekrümmte Rückenklinge, vernickelt, Herstellermarke "Weyersberg & Stamm Solinge...

Säbeltasche für Oberoffiziere der k.u.k. Husaren, 1849-64 Deckel aus Leder mit scharlachrotem Tuchbezug, reiche vergoldete Silberstickerei mit Pa...

Vier Effekten der k.u.k. Armee, um 1900 Portepee aus schwarz durchzogener goldener Tresse mit Herrscherchiffre "K". Dazu ein gleichartiges Exempl...

Doppelfernglas "D.F. 7 x" von Zeiss, Jena für die K.u.K. Armee Schwarz lackiertes Gehäuse mit geschwärzter Belederung, bezeichnet "D.F. 7 x", "76...

K.u.K. Landsturm-Etappen Bataillon Nr. 507 - silbernes Offiziersgeschenk, datiert 1916 Silber, auf der Widmungsplakette die Windhundkopf-Punze un...

Prof. Clemens Bewer - Portrait eines österreichischen Generals, datiert 1855 Öl auf Leinwand, links in roter Farbe vom Künstler signiert und dati...

Siegmund Dux - Portrait eines Gefreiten, datiert 1862 Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Dux. 62". Halbfigur eines entschlossen b...

Portrait eines k.u.k. Rittmeisters der Husaren, um 1900 Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert (undeutlich). Kniestück (sitzend) eine...

R. Wachtel - Oberleutnant der k.u.k. Infanterie, um 1900 Öl auf Leinwand (doubliert), rechts unten signiert "R Wachtel". Bruststück eines entschl...

Prunkvoller Säbel eines polnischen Aristokraten, Mitte 19. Jhdt. Kräftige, elegant geschwungene Rückenklinge (etwas fleckig), beidseitig doppelt ...

Säbel für Offiziere der Kavallerie mit Muhm-Klinge, 1. Hälfte 19. Jhdt. Schön erhaltene Rückenklinge mit Pandurenspitze, auf beiden Seiten vergol...

Grenadiermütze für Mannschaften des Leibgarde-Pavlovski-Regiments, Russland, um 1850 Das Mützenblech mit dem Doppelkopfadler unter der Zarenkron...

Schirmmütze für Offiziere des Semjonowski-Leibgarderegiments, Russland, um 1900 Heimatstandort St. Petersburg. Leichte Sattelform, schwarzes Tuch...

Pelzmütze für Offiziere der Dragoner-Regimenter, Russland, um 1890/1900 Elegantes, in Großbritannien für Russland gefertigtes Eigentumsstück. Der...

Waffenrock für Generaladjutanten der kaiserlichen Armee, Russland, um 1900 Eleganter Parade-Waffenrock aus dunkelgrünem Tuch in feinster Offizie...

Loading...Loading...
  • 519 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots