Auction closed
Hannover
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-713)

  • (Lots: 714-1553)

Viewing dates

  • 10:00 - 17:00 CEST
  • 11:00 - 17:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0) 511-85 10 85

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Silver & Silver-plated items (281)
Remove filter
281 item(s)

Filtered by:

  • Show only bulk lots,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 281 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Tablett mit RocaillendekorWohl Hanau. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 1,5 x 31 x 25,5 cm. Gew.: 346 g. ...[more]

Deckeldose im Empire StilWohl 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Jahres- und Feingehaltsstempel. H. 18 cm. Gew.: 404 g. ...[more]

BrotschaleGottlieb Kurz/Schwäbisch Gmünd. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. 4,2 x 29 x 22 cm. Gew.: 402 g. Monogr. Best. ....

Paar HenkelbecherRussland, um 1900. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Kokoshnikmarke. H. 9 cm. Gew.: 246 g. Best. Inschrift. ...[more]

Milchkännchen / Milk JugWilliam Baterman I/London/England, um 1808/09. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbu...

Seltene Biedermeier Kelle19. Jh. Silber. Nussbaum. Kokosnuss. Punzen: Herst.-Marke. L. 42 cm. Best. Die Laffe ist aus einer Kokosnussschale gearbe...

Seltene Biedermeier KelleSchweden, 19. Jh. Silber. Nussbaum. Kokosnuss. Punzen: Herst.-Marke, Länderstempel. L. 42,5 cm. Best. Die Laffe ist aus e...

Konfektschale im Rokoko StilHanau, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, Tremolierstrich. D. 15 cm. H. 8 cm. Gew.: 226 g. ...[more]

Lot 842

Herzbecher

Herzbecher800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. H. 9,7 cm. Gew.: 236 g. Innen vergoldet. ...[more]

Lot 843

Menage

Menage800er Silber. Glas. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 22 x 16,5 x 8,5 cm. Gew.: 322 g (ohne Karaffen). Best. ...[more]

MarklöffelLondon/England, um 1764/65. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. L. 21 cm. Gew.: 40 g. ...

Becher, sog. MugLondon/England, um 1769/70. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 9,7 cm. Gew.: 114 g. Inschrift u...

Seltener Henkelbecher, sog. PorringerLondon/England, um 1764/65. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstab...

12 Kuchengabeln und 10 Kaffeelöffel800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 554 g. Monogr. 12 Kuchengabeln L. 14 cm. 10 Kaff...

Blumenvase im Louis Seize StilEmile Langlois/Paris/Frankreich, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. H. 12,5 cm. Gew.: ...

Lot 849

Fotorahmen

Fotorahmen830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830. H. 35,5 x 29 cm. bzw. 29,8 x 23,5 cm. ...[more]

Milch- und ZuckerschaleWilliam Hutton & Son/Sheffield/England, um 1921/22 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahre...

Tablett im Chippendale StilWilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. 1,5 x 31,8 x 21 cm. Gew.: 479 g. ...[more]

Biedermeier KelleHamburg, um 1820. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 34 cm. Gew.: 178 g. ...[more]

10 Art Deco Tafellöffel und 2 KompottlöffelBremer Silberwarenfabrik/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 836 g. ...

7 Tafellöffel mit Spatenmuster750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. L. 22 cm. Gew.: 294 g. Monogr. ...[more]

2tlg. Milch- und Zuckerservice im Queen Anne Stil925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. Gew.: 180 g. 1 Milchkännchen H. 8 cm. 1 Zuckerschale 6,5...

BrotschaleGebrüder Dehle/Schwäbisch Gmünd. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. 5 x 24 x 24 cm. Gew.: 612 g. ...[more]

Lot 857

Schale

Schale800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. 6,5 x 20,5 x 17 cm. Gew.: 254 g. ...[more]

3flg. Tafelleuchter im Barock StilJacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. H. 21,3 cm. Gew.: 60...

Lot 859

Schale

Schale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 14,5 cm. Gew.: 139 g. ...[more]

Lot 860

35tlg. Konvolut

35tlg. Konvolut Besteckteile800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 675 g (ohne Messer). Monogr. 12 Kaffeelöffel L. 14,5 cm...

12tlg. Besteck19. Jh. 812,5er Silber. Punzen: 13. Gew.: 680 g (gewichtet). 6 Gabeln L. 21 cm. 6 Messer L. 24,5 cm. ...[more]

Biedermeier KelleDeutschland, um 1820. 812,5er Silber. Punzen: Stadtstempel, 13. L. 36 cm. Gew.: 138 g. Laffe vergoldet. ...[more]

Seltene Biedermeier KelleKopenhagen/Dänemark, um 1830. 826er Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel, Beschaumeister Jacob Gr...

Biedermeier PunschkelleDeutschland, um 1820. 812,5er Silber. Holz. Punzen: Meistermarke D. W, 13. L. 38 cm. Gew.: 108 g. Laffe vergoldet. Best. ....

Biedermeier PunschkelleDeutschland, um 1820. Silber. Holz. Monogr. L. 38,5 cm. Gew.: 66 g. Laffe vergoldet. ...[more]

Seltener Biedermeier HeberWarendorf, um 1820. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 29 cm. Gew.: 100 g. Inschrift. Best. ...[more]

Seltener Biedermeier HeberJacob Bruhn Sievers III/Friedrichstadt/Kiel, um 1820. Silber. Perlmutt. Punzen: Meistermarke. L. 32 cm. Gew.: 100 g. Rei...

Biedermeier HeberM. Weis/Kiel, um 1840. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 25,5cm. Gew.: 56 g. Rest.bed. ...[more]

Seltener Biedermeier FischheberDeutschland, um 1840. Silber. Holz. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 102 g. Laffe mit Fischdek...

Seltener Biedermeier HeberF. E. Gerike/Berlin, um 1840. Silber. Holz. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel, Tremolierstrich. L. 34 cm. Gew.: 92 g. M...

Seltener Biedermeier HeberWohl Friedrich Eggert Suhr/Bad Oldesloe, um 1850. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke. L. 28,5 cm. Gew.: 66 g. ...[more]

Seltener Biedermeier HeberDeutschland, um 1850. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke. L. 30 cm. Gew.: 62 g. Inschrift. Best. Laffe reich verziert mi...

Seltene Barock Kelle mit MuscheldekorDeutschland, um 1770. Silber. Punzen: Stadtstempel, Jahresstempel. L. 27 cm. Gew.: 130 g. Rest.bed. ...[more]

Biedermeier Kelle mit SpatenmusterHamburg, um 1850. Silber. Punzen: Stadtstempel, Jahresstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 112 g. Monogr. ...[more]

Biedermeier Kelle mit SpatenmusterAdelbert Kinzinger/Starnberg, um 1850 812,5er Silber. Punzen: Meistermarke, 13. L. 32 cm. Gew.: 132 g. Laffe ver...

Biedermeier Kelle mit SpatenmusterDeutschland, um 1850 750er Silber. Punzen: 12, Tremolierstrich. L. 33,5 cm. Gew.: 220 g. Inschrift. ...[more]

Biedermeier Kelle mit SpatenmusterBreslau, um 1851. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. L. 35 cm. Gew.: 120 g. Laffe ver...

Louis Seize ZuckerzangeAarhus/Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke. L. 15,4 cm. Gew.: 40 g. ...[more]

Louis Seize ZuckerzangeWohl Nürnberg, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 12,8 cm. Gew.: 22 g. Best. ...[more]

Louis Seize ZuckerzangeWohl Dänemark, um 1800. Silber. Glasfluss. L. 15,9 cm. Gew.: 52 g. Teilweise vergoldet. ...[more]

Biedermeier ZuckerzangeWohl Heinrich Nikolaus Lohmeyer/Bergedorf bei Hamburg. Silber. Punzen: Herst.-Marke. L. 13,7 cm. Gew.: 40 g. ...[more]

Louis Seize StreulöffelWohl Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 20 cm. Gew.: 62 cm. Monogr. Inschrift. Rest.bed. ...[more]

Biedermeier KelleDeutschland, um 1820. 812,5er Silber. Holz. Punzen: Meisterstempel, 13. L. 43 cm. Gew.: 144 g. Best. Laffe vergoldet. ...[more]

Biedermeier KelleDeutschland, um 1820. 750er Silber. Holz. Punzen: Meisterstempel, 12. L. 40 cm. Gew.: 140 g. Best. Laffe vergoldet. ...[more]

Seltene Biedermeier KelleFlensburg, um 1820. 750er Silber. Holz. Punzen: Meisterstempel, Stadtstempel. L 40 cm. Gew.: 82 g. Best. ...[more]

Seltener Louis Seize HeberNorddeutschland, um 1820. Silber. Holz. L. 36,5 cm. Gew.: 100 g. Reich verzierte Laffe. ...[more]

Seltene Biedermeier PunschkelleChristian Friedrich Loewenhagen/Altona bei Hamburg, um 1860. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 43 cm. ...

Seltener Empire StreulöffelJürgen Joachim Jürgensen/Sonderborg/Dänemark, um 1810. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 20,5 cm. Gew.: 58...

Seltener Biedermeier HochzeitslöffelIsaac Wilhelm Schaeffer/Hamburg, um 1806. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 25,5 cm. Gew.: 64 g. ...

Seltener Louis Seize TafellöfelChristian Peter Schween/Hamburg, um 1798. Silber. Punzen: Meisterstempel. Stadtstempel. L. 23,5 cm. Gew.: 58 g. Mon...

Seltener Biedermeier HochzeitslöffelIsaac Wilhelm Schaeffer/Hamburg, um 1806. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 26 cm. Gew.: 58 g. In...

Louis Seize HochzeitslöffelJohann Friedrich Krey/Stade, um 1790. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 24,5 cm. Gew.: 62 g. Inschrift. ....

Biedermeier TafellöffelBreslau, um 1804. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 21 cm. Gew.: 42 g. Inschrift. Dat. ...[more]

Loading...Loading...
  • 281 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots