Refine your search

Sale Section

  • Asiatika (85)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

85 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 85 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Nach Qi Baishi, 1864 - 1957, Leporello-Album mit 22 Farbholzschnitten nach Tuschemalereien des Künstlers, 31,5 x 22 cm, sehr guter Zustand, in Sei...

ozhai, Beijing 1952Nachschnitt der Ausgabe von 1644 des Hu Zhengyan (1584-1674), vier Bände mit insgesamt 283 Farbholzschnitten in brokatbespannte...

Puru, auch Pu Xinyu, 1896 - 1963, bedeutender chinesischer Maler und Kalligraph, Mitglied des Mandschu-Aisin-Gioro-Clans, dem Herrscherhaus der Qi...

Wu Zhao, 1755 - 1811, Künstlername Zhaonan, buddh. Name Baian, Künstlerfreund und Zusammenarbeit mit Luo Pin (1733 - 1799), hier Bambusstauden, Tu...

lzschnitten, Shanghai 1928"Song Xue Xan Yan Hua Xi Shen Pu", zwei Bände mit Abbildungen der im Winter rosa blühenden Pflanzen, begleitet von Gedic...

Gegenstücke zweier Bambusstauden, Tusche auf Papier, je 104 x 35 cm, mit Beischriften und Siegeln sowie kleinere Malerei eines Bambusstammes mit B...

.Ein Singvogel im Flug über eine Lotusblüte, Tusche und Farbe auf Papier, 55 x 34 cm, Künstlersignatur und Siegel; die Karstberge von Zhangjiajie ...

Die "Sanxing", personifizierte Sterne als die drei Glücksgötter Lu, Fu und Shou, in Unterhaltung auf einer Terrasse, begleitet von einem Knaben, f...

Kanne aus seltenem blau gefärbtem Ton, flach eingeritzte Glückwünsche, Vögel zwischen Blumen sowie Friese in archaischer Kalligraphie, H 9,5 cm; K...

Porzellanvase in Balusterform mit langem Röhrenhals, brauntonig bemalt mit einer bergigen Ideallandschaft, im Dunst zwei Personen auf Hängebrücke,...

Gegenstücke zweier geschweifter Porzellanschalen, im Spiegel bemalt mit höfischen Damen im Garten und im Palast, auf dem Rand Singvögel zwischen B...

Schlanke, konische Vase mit Zwiebelkopf-Mündung, in famille rose bemalt mit "tausend Blumen" vor goldenem Fond, vier Fächerblatt-Reserven mit Sing...

Gegenstücke zweier Teller mit Phönixdekor, auf der Fahne Schuppenmuster und Blütenreserven, Export-Porzellan der Wanli-Zeit (1573-1620), je ein Ha...

Ovoider Porzellantopf mit zugehörigem Deckel, bemalt mit Pflaumenblüten vor "cracked ice"-Fond, vierseitig das Doppel-Zeichen für (Ehe)-Glück, Lot...

Drei ältere Teekannen mit Blaumalerei, Dekor Pflaumenblüten, Fledermäuse in Wolken bzw. Phönixwappen, geringe Gebrauchspuren, einmal mit Metallbüg...

Porzellanvase, in famille rose meisterhaft bemalt mit der "Mutter des Westens", über den Wolken in einem mit Baldachin geschmücktem Gefährt fahren...

Zylindrischer Becher, bemalt mit einem Fu-Hund und vier seiner spielenden Welpen, umseitig Beischrift, auf Boden Stempel-Manufakturmarke, Goldrand...

Der Teller mit ungewöhnlichem Motiv zweier Büffel und Insekten an blühenden Pflanzen, Dekor berieben, Dm 23 cm

Jh.Wohl der trunkene Dichter Li Bai, eine Schriftrolle haltend, Porzellan, polychrom staffiert und vergoldet, unterseitig rote Symbolmarke, H 8,2...

Fünfstufige Pagode mit Gitterwerk-Fenstern und Löwen als Dachreiter (zwei gebrochen), Steinzeug mit "Dreifarben-Glasur", am First ein Holzeinsatz,...

Sechs unterschiedliche Tee- oder Schnapsschälchen, 4x mit kleinen Randchips, 2x mit Haarrissen, H 2,7 - 3,9 cm

Porzellanschale in gedrückt bauchiger Form, craquelierte Außenwandung in Jadegrün, innen in Seladongrün, H 6,2 cm, Dm 11,2 cm

Vier Koppchen mit figürlichem Dekor in famille verte und in der Mandarin-Palette, alle mit Haarrissen bzw. Randchips, H 4 - 4,5 cm; Zylinderdösche...

Speiseschale mit Rankenwerkdekor, gemarkt mit Blüte in Doppelring, Randchips und Haarrisse, H 8 cm, Dm 15,2 cm; tiefe Kraak-Schale mit leicht gewe...

Blauweiß-Porzellanschale, umlaufend bemalt mit Gefäßen und anderen wertvollen Objekten, auf Boden gemarkt "Jade Schmuckstück" (Ngoan Ngoc), intakt...

Die buddhistische Göttin, ein Kleinkind auf dem Schoß haltend, H 17,2 cm sowie zwei Shishi als Räucherstäbchenhalter, bei einer Figur die Halterun...

Hexagonal gekantete Teedose aus Porzellan, unter der zartblauen Glasur bemalt mit blühenden Pflanzen in Blau und Eisenrot, auf Boden Qianlong-Sech...

Zylindrisches Porzellangefäß zur Aufbewahrung von Schrift- und Bildrollen, bemalt mit rankendem Lotus, an den beiden Rändern Lotus- bzw. Wolkenfri...

Porzellanvase mit Seladonglasur und unterglasurblauem, spiegelsymmetrischem Dekor aus Vögeln an Felsen und Pflanzen, seitlich Handhaben in Löwenhu...

h.Paar Porzellankoppchen mit zugehörigen Untertassen der Kangxi/Yongzheng-Zeit, alle mit hexagonaler Feldereinteilung, ein Set mit Lotusblattrände...

Amulett aus Lavendel-Jade, zum Ende hin zartgrün und braun verlaufend, durchbrochen geschnitten ein Chilong-Drachen mit Fledermaus und Lingzhi-Pil...

In Kesi-Technik gewebte Sommerrobe mit den vorgeschriebenen neun fünfklauigen Drachen, zwei frontal auf Vorder- und Rückseite um eine Flammenperle...

Beide Wolle auf Baumwolle, größerer Teppich in Senfgelb und tiefem Blau mit C-Ornamenten und Blüten sowie Ranken-Bordüre, 170 x 116 cm, kleinerer ...

Wolle/ Baumwolle, beige- und dunkelblaugrundig mit Blau, dreifache Bordüre mit diagonaler Swastika und Wellenmuster, im Mittelfeld Päonienzweige, ...

17 Brillen mit gesägten Stegen aus Messing, mit Schildpatt-Fassungen, z.T. mit getönten Gläser, mit Klappbügeln, alle in gutem Sammlerzustand

Drei vietnamesische Edelholz- Tabletts, oval (22 x 33 cm) mit Schmetterlingen, und rechteckig (18 x 27 cm) mit szenischen Darstellungen sowie zwei...

Wandbild mit Drachen um Flammenperle, 60 x 32 cm; Gegenstücke zweier Paneele mit Schlachtenszenen, je 28 x 9,5 cm; rautenförmiges Wandbild mit Vog...

Vier Becher aus Bambus mit Reliefschnitt, Gelehrte in Bambushain, Segelboot bzw. Knabe unter Blüten, letzterer mit Perlmutt- und Beinauflagen, all...

Ein Fächer mit feinst gesägten Elfenbeinstegen und bestickter Seidenbespannung, intakt, L 24 cm

Feines Etui für den europäischen Markt, in Reliefgravur Rosengirlanden und Personen in Landschaft, vorderseitig in christlichem Kreuzmotiv, Deckel...

Temperamentvolles Pferd in ungezügelter Stimmung, gelungene Schnitzarbeit, 15,5 x 18 x 7 cm

Zwei zueinander gehörige Schnitzarbeiten des Kaisers und seiner Gemahlin, auf Thronsesseln sitzend, H 10,2 & 10,5 cm

Die Göttin der Barmherzigkeit auf Lotus sitzend, in versunkender Haltung mit gefalteten Händen und Gebetskette, H 19 cm

reien Bauer in traditionellem Gewand mit einer Hacke über der Schulter, schöne Alterspatina, H 12,4 cm; Der lachende "Wohlstandsgott", H 4,4 cm so...

Aus dem dünnwandigen Zahnstück im Flachrelief geschnitzt zwei Frauen in Landschaft bzw. Garten mit Vögeln, partiell koloriert, H 12 & 17,8 cm

Kleinbronze des shivaitischen Dichters und Heiligen Appar, 16./17. Jh., H 4,6 cm; Bronze des chinesischen Glücksgottes Budai, H 9,5 cm, kleiner Dr...

Ausdrucksvoller Kopf aus Bronze mit Resten dunkler Fassung, H 11 cm, auf modernem Messingsockel, Ges.-H 15 cm

Dreifußbrenner aus dunkler Bronze, graviert mit Phönixen zwischen Wolken und rankenden Blumen, zwei gekantete Handhaben, auf Boden Xuande-Vierzeic...

Zylinderflasche, vollflächig fein bemalt mit Insekten aller Art, auf Boden Vierzeichen-Hallenmarke, H 10,5 cm ...[more]

Flache Flasche mit rankendem Lotus in Zellenschmelz, gemarkt Qianlong, H 7 cm sowie Flaschenväschen mit Blumenmalerei in famille noire, H 8,5 cm

Traditioneller Teekessel aus getriebenem Kupfer mit flachem Deckel, kurzer Tülle und seitlichem Ringgriff, beide mit Ranken dekoriert, H 11 cm

Im Tempelformat ein auf Lotusthron sitzender Bodhisattva, wohl Maitreya, die Rechte in der Geste der Lehre erhoben, Bronzeguss mit partieller Verg...

Feine Kleinplastik aus Silber (geprüft), die Göttin auf Lotusthron sitzend mit der Linken den Stängel einer Lotusblüte greifend, Ohrschmuck mit Ko...

Meditationsbild des Bodhisattva in seiner universellen elfköpfigen und tausendarmigen Erscheinung, umrahmt von einem himmlischen Palast und umgebe...

Der Maharaja im romantischen Liebesspiel mit seinen Favoritinnen, Feinmalereien auf Elfenbein, 9,5 x 14,5 & 8,5 x 14 cm, beide unter Glas auf Seid...

Nach Vorbild des 17. Jhs.: Länglicher Behälter aus Elfenbein, an beiden Enden das Motiv eines Raubtierkopfes, ein Wild verschlingend, Mündung ausg...

Die männliche Figur streng aufrecht stehend, die Brust mit mehreren Ketten geschmückt, in der Linken eine Lotusblüte haltend, die rechte Hand hiel...

Ungewöhnliche Darstellung eines Paares, wohl Prinz Siddhartha und seine Ehefrau Yasodhara, die Füße auf Schemeln ruhend, beide mit Heiligenscheine...

Der bezahnte Leitelefant des Perahera-Festes, den heiligen Zahn Buddhas in einer Stupa tragend, hier als Zierstück aus Ebenholz mit Elfenbeinzähne...

Utagawa Kunisada alias Toyokuni III, 1786 - 1865, "Hanamurasaki", Blatt Nr. 30 aus der Serie "Hervorragende Auswahl von 36 Kurtisanen" (meigi sanj...

Loading...Loading...
  • 85 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots