Auction closed
Köln
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 620)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.75%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Silver & Silver-plated items (222)
Remove filter
222 item(s)

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 222 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Silber. Achteckiger, mehrfach profilierter Fuß; der Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle. Unterseitig schwach geritzte Gewichtsangaben. Marken: ...

Silber; mit Resten von Vergoldung. Auf eingezogenem Fuß konischer Becher mit ausgestelltem Lippenrand. Die Wandung mit flach getriebenen Blattmusc...

Silber. Auf vier Füßen bombierter, muschelförmiger Korpus; der Scharnierdeckel mit einer großen getriebenen Blattmuschel. Marken: BZ Berlin um 174...

Silber. Auf vier Füßen ovaler bombierter Korpus mit Stülpdeckel; die Wandung mit geraden Faltenzügen. Auf dem Scheitel graviertes Bandelwerk. Mark...

Silber. Auf flachem Boden birnförmige Kanne mit Holzhenkel und spitzer Schnaupe. Die Wandung mit geraden Zügen; der aufgewölbte Scharnierdeckel mi...

Silber. Zylindrischer Korpus mit kleiner Schnaupe und seitlichem Holzstiel; der wenig aufgewölbte Stülpdeckel mit einer beweglichen Abdeckung für ...

Silber. Auf vier Füßen ovaler bombierter Korpus mit Scharnierdeckel; die Wandung mit geraden Faltenzügen. Unterseitig Besitzergravur "A. S. v. Ade...

Silber. Quaderförmiger Korpus auf flachem Boden; der wenig aufgewölbte Scharnierdeckel mit einem applizierten antikischen Paar im Lorbeerkranz. Or...

Silber. Blattförmiger Heber mit graviertem Weinlaub und durchbrochenem Traubenmotiv; der beschnitzte Holzgriff mit entsprechendem Dekor. Marken: B...

Silber. Blattförmiger Heber mit graviertem, durchbrochenem und reliefiertem Blütenzweigdekor; der Stiel aus gedrechseltem Elfenbein. Marken: BZ Br...

Silber. Eiförmige Laffe; der Stiel mit angedeutetem Mittelgrat und Dognose-Abschluss; unterseitig ein graviertes Wappen unter Laubkrone. Marken: B...

Silber. Eiförmige Laffe mit angedeutetem Rattenschwanz; der gerade Stiel mit Dognose-Abschluss. Marken: BZ Berlin vor 1747, MZ 'IM', wohl Johann M...

Silber. Eiförmige Laffe und wenig gebogener Stiel in Spatenform mit Fadendekor. Unterseitig ein graviertes Allianzwappen unter Laubkrone. Marken: ...

Silber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit feiner Fellgravur. Der aufgewölbte ...

Silber; teilweise vergoldet. Auf flachem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung mit drei hochovalen Architekturreserv...

Silber; teilweise vergoldet. Auf eingezogenem Standring passige, achtfach gebuckelte Schale mit glattem Lippenrand; die gegenständigen Handhaben m...

Silber; teilweise vergoldet. Auf schmalem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung mit getriebenen Blüten und Akanthus ...

Silber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung mit getriebenen Blüten und Akanthus zwi...

Silber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; der aufgewölbte Deckel mit Kugelknauf. Über den Fuß...

Silber; vergoldet. Rund fassonierter Fuß mit geraden Zügen zwischen getriebenen Blattmuscheln und Blüten. Die eingeschnürte Kuppa mit entsprechend...

Silber; teilweise vergoldet. Auf aufgewölbtem Fußwulst mit getriebenem Akanthus der zylindrische Korpus mit ohrenförmigem Henkel. Die Wandung mit ...

Silber. Quadratischer Fuß mit fassonierten Ecken; der mehrfach profilierte Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle. Unter dem Fuß graviertes Monogr...

Lot 582

Deckelhumpen

Blauweiße Fayence mit Silbermontierung. Zylindrischer Humpen mit ohrenförmigem Henkel; die Wandung mit großem Allianzwappen unter Laubkrone (heral...

Silber. Ovales Tablett mit gegenständigen Handhaben; der gesägte Galerierand mit durchbrochenem Dekor. Marken: Verschlagenes BZ Weissenfels und MZ...

Silber. Im Stil des Rokoko. Rund fassonierter Fuß und bewegt gestalteter Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle. Der fünfflammige Kandelaberaufsat...

Silber; innen vergoldet. Auf vier Füßen ovaler bombierter Korpus mit Scharnierdeckel. Wandung und Deckel mit getriebenen Rosenzweigen und C-Schwün...

Silber; teilweise vergoldet. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit gravierten Fruchtfestons. Marken: BZ ...

Silber; vergoldet. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung mit gravierten Festons und Fruchtgehängen. Marken: ...

Silber; vergoldet. Flache runde Platte mit glattem Spiegel. Die breite Fahne mit sechs gebuckelten Blüten zwischen getriebenem Akanthus; der äußer...

Silber; vergoldet. Auf schmalem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit feiner Schlangenhautpunzierung. Unter dem ...

Silber. Auf rundem, aufgewölbtem Fuß der leicht eingeschnürte Korpus mit Volutenhenkel; die glatte Wandung vorn zur Schnaupe hochgezogen. Marken: ...

Silber; innen vergoldet. Auf flachem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit graviertem Ligaturmonogramm unter Lau...

Silber. Auf flachem Boden zylindrischer Korpus mit ebonisiertem Holzstiel; die Wandung mit graviertem klassizistischem Dekor. Der flache Stülpdeck...

Silber. Runder aufgewölbter Fuß mit getriebenen C-Schwüngen und Rosenzweigen. Der Balusterschaft mit entsprechendem Dekor; die vasenförmige Tülle ...

Silber. Konischer Becher auf profiliertem Standring. Unter dem glatten, ausgestellten Lippenrand umlaufender Lambrequindekor. Darunter gravierte I...

Silber. Rund fassonierter Fuß; der Balusterschaft mit geschwungenen Zügen und vasenförmiger Tülle. Marken: BZ Rostock, MZ Joachim Georg Rahm (1769...

Silber, facettiertes Spiegelglas. Über einem Holzkorpus der ovale, profilierte Silberrahmen mit umlaufendem Perlstab und sparsamem klassizistische...

Silber. Rund fassonierter, aufgewölbter Fuß und Balusterschaft mit getriebenen Blattmuscheln und gedrehten Zügen. Die vasenförmige Tülle mit einge...

Silber. Auf flachem Boden zylindrischer Korpus mit kurzer Tülle und gedrechseltem Holzstiel. Der flache Stülpdeckel mit Klapphenkel und einer vers...

Silber; innen vergoldet. Auf flachem Boden runder, leicht konischer Korpus mit gegenständigen Volutenhenkeln; der aufgewölbte Stülpdeckel mit ents...

Silber. Auf vier Füßen ovaler bombierter Korpus mit Scharnierdeckel. Wandung und Deckel mit getriebenen Blattmuscheln; auf dem Scheitel reliefiert...

Silber; innen vergoldet. Auf vier eingerollten Füßen ovaler bombierter Korpus mit geschwungenen Zügen, der aufgewölbte Scharnierdeckel mit plastis...

Silber; innen vergoldet. Auf eingezogenem Standring ovaler Korpus mit gegenständigen spitzen Schnaupen. An den Längsseiten zwei kantige Volutenhen...

Silber; innen mit Resten von Vergoldung. Auf flachem Boden quaderförmiger Korpus mit fassonierten Ecken; der mehrfach abgesetzte Scharnierdeckel m...

Silber. Auf einem passigen Fuß der sechsseitige Schaft mit gedrücktem Nodus. Die Rotuli graviert "ihesvs" in gotischen Minuskeln. Die sechs Seiten...

Silber; vergoldet. Auf dem achtpassigen Fuß vier aufgelegte Medaillons mit Darstellungen der Muttergottes, einer Kreuzigungsszene und der Heiligen...

Lot 606

Becher

Auf eingezogenem Standring konischer Korpus; unter dem profilierten Lippenrand graviertes Bandelwerk. Marken: Kein BZ, nicht identifiziertes herzf...

Silber. innen vergoldet. Runde gebauchte Schale auf drei geschwungenen Füßen. Marken: BZ Kassel mit Jahresbuchstabe F um 1757 - 86 , MZ Isaak Bauc...

Silber; innen vergoldet. Runde gebauchte Schale auf drei geschwungenen Füßen. Marken: BZ Kassel für 1781 - 85, MZ Isaak Baucair (1753 - 93, (Neuha...

Silber. Oval fassonierter, aufgewölbter Fuß mit geschwungenen Zügen. Die rhombenförmige Schale entsprechend, der durchbrochene Rand mit Blüten und...

Lot 610

Kakadu

Silber. Über einer silbermontierten Achatsäule der plastisch ausgeführte und fein ziselierte Vogel mit beweglichen Flügeln. Die Flügelscharniere r...

Silber. Aufgewölbter Fuß mit umlaufendem Perlstab. Pfeifen und Blüten. Der birnförmige Korpus mit entsprechend dekorierter Wandung; der Scharnier...

Silber. Marken: BZ Köln für 1692 - 1712, MZ 'GCP' Gerard Cunibert Post (1693 - 1718/19, Clasen Nr. 15, Variante von Nr. 97), Tremolierstich. L 16,...

Silber; teilweise vergoldet. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung im unteren Drittel mit Kanneluren; darübe...

Silber. Auf vier Füßen ovalzylindrischer Korpus mit durchbrochenem klassizistischem Dekor und einem Einsatz aus opakem blauem Glas. Der aufgewölbt...

Silber. Rund fassonierter Teller mit glattem Spiegel; der gegossene Rand der Fahne mit Blattmuscheln und Blüten. Auf der Fahne das gravierte Wappe...

Silber; vergoldet. Bestehend aus Messer, Gabel und Löffel mit abschraubbaren Griffen, Pinzette, konischer Gewürzdose mit integriertem Salzstreuer,...

Silber; vergoldet. Auf flachem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit Schlangenhautpunzierung, Marken: BZ Nürnber...

Silber; mit Resten von Vergoldung. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit getriebenen Blütenfestons. Ma...

Silber; mit Resten von Vergoldung. Konisch ausschwingender Korpus; der Fuß und der untere Teil der Wandung mit getriebenen Godrons. Unter dem Lipp...

Loading...Loading...
  • 222 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots