Auction closed
Köln
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 620)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.75%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

622 item(s)
  • List
  • Grid
  • 622 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Feuervergoldete und brünierte Bronze, Messing, weißes Emailzifferblatt. 14-Tageläufer mit Fadenaufhängung und Halbstundenschlag auf Glocke. Zeiger...

Feuervergoldete und brünierte Bronze, versilbertes Zifferblatt, gebläute Eisenzeiger. 14-Tageläufer mit Fadenaufhängung und Halbstundenschlag auf ...

Feuervergoldete Bronze. Aus zahlreichen Teilen verschraubte, jeweils siebenarmige Leuchter. Die kannelierte verjüngte Rundsäule auf drei Tatzenfüß...

Alabaster, feuervergoldete Bronze. Aus vier Teilen aufgebautes repräsentatives Gefäß. Postament in konischer Säulenstumpfform auf oktogonalem Grun...

Elfenbein, Perlmutt, verschiedene gefärbte und brandschattierte Hölzer in Ebenholz, ebonisiertes Holz, Messing. Oktogonale Platte mit reicher konz...

Perlmutt, verschiedene gefärbte und brandschattierte Hölzer (Ahorn, Olive, Nuss, etc.) in Ebenholz, Nuss massiv. Zwei geschweifte offene Seitenwan...

Ebenholz, ebonisiertes Holz, Obstholz, gefärbtes Elfenbein, auf Weichholz, Messing, Leder. Gerade Zarge mit drei Schüben auf jeder Seite. Auf den ...

Feuervergoldete Bronze. Acht Arme um eine Mittelspindel. Oben vier Puttenköpfe über geschweiften Pilastern. Gebohrt und elektrifiziert, aufliegend...

Schildpatt und Messing auf Eiche, vergoldete Bronze. Reliefiertes graviertes Bronzezifferblatt mit 12 Emailkartuschen, zwei gebläute Stahlzeiger, ...

Ebenholz auf Eiche, feuervergoldete Bronze, Messing, ersetztes Textil. Eleganter Konsoltisch auf kannelierten Säulenbeinen und casters. Die Platte...

Bronze, brüniert. Postamentartige Plinthe, frontal graviert "S.A. LE PRINCE IMPERIAL". Büste "dévêtu, coupé aux épaules", unbekleidet, an den Schu...

Lot 871

Stehende Sappho

Versilberte und vergoldete Bronze. Vollplastische Darstellung der griechischen Dichterin mit Lyra auf einem flach getreppten Postament. Links ein ...

Messing, Schmiedeeisen. Zwölf Arme in zwei Reihen um eine Mittelspindel. Tüllen und Mittelspindel gebohrt für eine bereits entfernte Verkabelung. ...

Palisander und Mahagoni auf Eiche, feuervergoldete Bronze, Messing, Leder. In der Front drei Schübe, hinten Schubeinteilung ohne Funktion. Im rech...

Farbloses Glas mit weißen und gelben Pulvereinschmelzungen, grasgrünem Überfang, farbiger Emaildekor. Konische Enghalsform über gebauchtem Anstieg...

Farbloses Glas mit gelben, grünen und rostroten Pulvereinschmelzungen, geätzt, martelliert, opalin unterfangen mit blauen Pulvereinschmelzungen. L...

Mahagoni massiv, Perlmutt, vergoldete Bronze. Tisch mit durchbrochener Zarge und asymmetrischen Stellagen, fein dekoriert im Stil des Japonismus, ...

Farbig bedrucktes Papier auf Papiermaché, Gips, schwarz patiniertes Holz und Schmiedeeisen. Mit der schrägen Achse montiert auf einen gegliederten...

Taxidermisches Präparat. Das Exemplar wird von einer CITES-Genehmigung begleitet, die seine Zirkulation innerhalb der Europäischen Union erlaubt. ...

Kupferblech, farbiges Maleremail, Gold- und Silberfolie, rotes Contre-Email, vergoldetes Metall. Leicht gewölbte ovale Platte mit atmospärisch gem...

Lot 880

Stehende Frau

Elfenbein, roter Marmor. Vollplastische Skulptur auf einem kleinen runden Terrainsockel, hinten Rosenblüten. Links am Sockel graviert "F.Preiss". ...

Wolle, geknüpft, Kette Baumwolle. Verschmutzt. 158 cm x 105 cm und 199 cm x 149 cm.Isfahan, Mitte 20. Jh. ...[more]

Lot 882

Iran

Wolle geknüpft, Reste einer Kelimkante. Durchgerankt, ohne Zwickel, mit rotem Mittelmedaillon und zwei Anhängern. Leicht gekürzt. 226 cm x 143 cm....

Lot 883

Iran

Wolle, geknüpft, Kette Baumwolle. Durchgerankt, mit rotem Mittelmedaillon. Verschmutzt, Flor in Stellen reduziert, Fransen ersetzt. 431 cm x 307 c...

Seide, geknüpft. Abraschierter ziegelroter Fond mit Nischenmotiv, eine große Vase zwischen zwei Säulen, darüber eine Moscheenlampe. Einige nicht a...

Lot 885

Kaukasus

Wolle, geknüpft. Vier Polygone auf nachtblauem Fond. Reparaturen, gekürzt. 291 cm x 146 cm.Kasak?, erstes Viertel 20. Jh.Provenienz1982 bei Herman...

Lot 886

Kaukasus

Wolle, geknüpft, Kette und Schuss Baumwolle. Nachtblauer Fond, dicht gefüllt mit Sternmotiven. Flor in Stellen stark reduziert, Enden ersetzt, ein...

Lot 887

Iran

Wolle, geknüpft. Durchgerankt, auf hellem Fond. Verschmutzt, gekürzt. 611 cm x 438 cm.Mitte 20. Jh.Provenienz1982 bei Hermann Pennekamp in Münster...

Lot 888

Iran

Wolle, geknüpft, Kette Baumwolle. Gartenmotiv im Rapport auf hellem Fond. Reparaturen, Enden gekürzt. 205 cm x 130 cm.Feraghan, erstes Viertel 20....

Wolle geknüpft, Kette Baumwolle. Von zwei Säulen getragene Nische um eine großes Fontänenmotiv. Auf den Basen Schriftzeichen. Reparaturen, Enden g...

Frittenware, Türkisglasur mit schwarzem und blauem Inglasurdekor. Mit angewinkelten Knien, ohne erkennbare Unterschenkel und Füße, beide Hände auf...

Frittenware, lüstrierende Türkisglasur. Auf unglasiertem Standring flache Ballenform mit unten herabhängenden Glasurtropfen. Die obere Wandung dek...

Frittenware mit Türkisglasur und polychromem Inglasurdekor in Schwarz, Gelb, Ocker, Mangan, Braunrot und Blau. Um den Korpus fünf reitende, um den...

Fayence, Kupferlüster auf transparenter Zinnglasur. Leicht gebauchte bikonische Form mit ausgezogenem Lippenrand und horizontalen Dekorstreifen. E...

Fayence, Blaudekor. Zwei Figuren vor Architektur, rechts davon eine beschriftete Banderole "Ma Lluisa". Ohne Marke. Glasurverluste. H 24,6 cm.Barc...

Majolika, Scharffeuerdekor in Blau, Braun, Gelb und etwas Ocker. Flach gedreht, ohne Standring. Über Spiegel und Fahne fein gemalte monumentale Ar...

Majolika, Blaudekor mit gelbem Akzent. Ohne Marke. Chips. H 25,5 cm.Italien/ Abruzzen, Castelli, 17. / 18. Jh.ProvenienzPrivatsammlung Niederrhein...

Fayence, Blaudekor. Ohne Marke. H 17 cm.Nevers, 18. Jh.ProvenienzRheinische Sammlung verst. Lempertz Köln Auktion 946 am 20. November 2009, Lot 19...

Fayence, Scharffeuerdekor in Blau, Ocker, Gelb und Grün. Ohne Marke. Riss. H 25 cm.Spanien, zugeschrieben, Anfang 18. Jh.ProvenienzRheinische Samm...

Lot 1009

Susanna im Bade

Majolika, farbiger Unterglasurdekor in Blau, Gelb, Grün, Ocker und Mangan. Rechteckige, vorderseitig glasierte Bildplatte mit der biblischen Szene...

Lot 1010

Hl. Hieronymus

Majolika mit Scharffeuerdekor in Grün, Gelb, Ocker, Blau und Mangan, mit Mangankonturen. Große rechteckige Bildplatte mit der Darstellung des an e...

Fayence, Scharffeuerdekor in Grün, Ocker und Gelb, mit manganfarbenen Konturen. Balusterformen mit hohem zylindrischem Hals, zwei breite Bandhenke...

Fayence, persischblaue Glasur, Aufglasurdekor in Weiß und Rot. Gegenständig liegend, auf rechteckiger Plinthe, mit anthropomorpher Mimik. Ohne Mar...

Irdenware, gelbliche krakelierte Glasur, Ritzdekor, bemalt in Gelb, Rotbraun, Grün und Mangan. Im Spiegel ein nach rechts galoppierender Reiter üb...

Irdenware, gelbliche krakelierte Glasur, Ritzdekor, bemalt in Gelb, Rotbraun, Grün und Mangan. Beschriftet: I:M Jesus Maria Joseph (...) Anno 1758...

Irdenware mit weißer Glasur, bemalt in Ziegelrot, Grün und Weiß, mit braunen Konturen. Glasur etwas berieben. H 11, D 45 cm.Oberösterreich/ Perg, ...

Irdenware, gelbliche krakelierte Glasur, Ritzdekor, bemalt in Gelb, Rotbraun, Grün und Blau. Im Spiegel ein großes rechteckiges, unten beschriftet...

Lot 1017

Vesperbild

Rötliche Irdenware, hellgrün glasiert mit feinem Krakelé, Reste von polychromem Kaltdekor. Vollplastisch gearbeitete Pietà nach einem Vorbild aus ...

Irdenware, gelbliche krakelierte Glasur, Ritzdekor, bemalt in Gelb, Rotbraun, Grün und Mangan. Im Spiegel eine Dame, einem Herrn mit Dreispitz ein...

Fayence, lavierter Blaudekor, montiert auf Pressholz und Weichholzrahmen. Fein gemalte Ansicht auf elf Fliesen in acht Reihen, montiert auf Holzpa...

Fayence, Unterglasurdekor in lavierten Blautönen. Ungewöhnliche zylindrische Form mit gerundeter Schulter und Enghals. Chinoise Etagenlandschaft m...

Fayence, Blaudekor auf kleisterblauer Glasur, seltene gelbe Akzente, Klappdeckel aus Zinn (Daumenrast abgebrochen). Schräg godroniert, mit Zopfhen...

Fayence, Unterglasurdekor in lavierten Blautönen. Neunfach godronierter Rand um eine zentrale zweifigurige Chinoiserie. Ohne Marke. Wenige Chips. ...

Fayence, kleisterblaue Glasur, lavierter Blaudekor. Große Tellerform, bemalt nach chinesischem Dekor der K'ang-Hsi-Periode: Zentral eine mehrfigur...

Fayence, lavierter Blaudekor. Schlanke Balusterformen. Umlaufender Chinoiseriedekor bzw. indianischen Gestecke und Vögel. Um die Schulter und den ...

Rote Ware, braun glasiert, radierter Silberdekor. Zugehörige UT. Im Fond des Koppchens, auf beiden Wandungsseiten und im Fond der UT zwei oriental...

Rote Ware, braun glasiert, feiner radierter Silberdekor. Nicht zusammen gehörig, aber passend. Der Becher mit fein gemalter umlaufender Chinoiseri...

Fayence, grüngelber Aufglasurdekor. Die Mitte als Deckel abnehmbar. Ohne Marke. Ein Blatt und der Deckel mit vergilbter Bruchrestaurierung, Randch...

Fayence, polychromer Aufglasdurdekor. Auf purpur anstaffierten Erdsockeln stehende Kinder als Allegorien der Jahreszeiten. Der Herbst mit Traubenr...

Majolika, gelbliche Glasur, bemalt in Blau, Gelb, Mangan, dunklem Eisenrot und Grün. Naturalistisch staffierte oktogonale Plinthen. Beide Figuren ...

Loading...Loading...
  • 622 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots