Auction closed (3 day sale)
Berlin
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-427)

  • (Lots: 428-1088)

  • (Lots: 1089-1591)

Viewing dates

  • 10:00 - 17:00 CET
  • 12:00 - 17:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Ceramics (281)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
281 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 281 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Großer Enghalskrug Wohl Hanau o. Frankfurt, 1. H. 18. Jh. Weiße Glasur. Balusterform mit diagonal verlaufenden Rippen. Zinnmontierung mit Deckel...

Vase Wohl Hanau, 18. Jh. Sandfarbener Scherben. In Unterglasurblau bemalt mit Chinesenszenen a) im Garten und b) Reiter mit Pfeil und Bogen im Ga...

Schmalrandplatte Frankfurt/M., 18. Jh. Blaudekor. In Unterglasurblau bemalt mit Rosettenblume, stilisierten Schmetterlingen, Fächerblüten und Spi...

Kleine Fächerplatte Nürnberg, M. 18. Jh. Weiße Glasur, Blaumalerei. Ockerroter Scherben. Gebuckelter Spiegel mit gestuft gefächertem Anstieg. Kon...

Walzenkrug Bayreuth, Mitte 18. Jh. Bemalt in Unterglasurblau und Mangan. Blattornament, flankiert von geschwämmten Wolken. H. 18. cm. Im Boden Nr...

Teller Bayreuth, Periode Knöller 1728-44 Weiße Glasur. Graugelber Scherben. Malerei in Blau und Mangan. Kein Standring. Im Spiegel Tondodarstellu...

Gebauchte Kanne Westerwald, 18. Jh. Steinzeug. Dekoriert mit blauen Längsstreifen und manganfarbenen stilisierten Tulpenstengeln. H. 21 cm. Zinnd...

Kleiner Walzenkrug Süddeutsch, 18. Jh. Weiße Glasur. Bemalung in Mangan, Blau, Ocker und Grün. Vorn springendes Pferd vor Baum. Landschaftssockel...

Kleiner Teller mit Blaudekor Delft, 18. Jh. Bemalt mit Blüten und Blumenranken in Kassettenfeldern. Orangegelber Rand. D. 23 cm (Randbest.). (570...

Zwei Teller Delft, 18. Jh. Weiße leicht blaustichige Glasur, Blaumalerei. Ein Teller mit orange-gelbem Rand. Asiatischer Dekor mit Blütenbäumen a...

Schüssel Oberösterreich, 18. Jh. Irdenware. Im Innern schokoladenbraun glasiert mit Bemalung in Grün, Weiß und Blau. Im Spiegel mit starkem Ansti...

Teller mit gewelltem Rand 18. Jh. Weiße Glasur, Blaumalerei. Im Spiegel franz. Wappen mit Königskrone. Auf der flachen kurzen Fahne Wellenranke a...

Tiefer Teller Österreich, 18. Jh. Weiße Glasur, Blaumalerei mit gelben Punkten. Im Spiegel doppelter Stern in Blattrahmung. Auf der Fahne Bordüre...

Tiefer Teller Wohl Österreich, 18. Jh. Cremigweiße Glasur, Bemalung in Grün, Blau und Ocker. Aufgewölbter Rand. Im Spiegel Rosette mit vier Kreuz...

Teller E. 18. Jh. Weiße Glasur. Bemalung in Grün, Gelb, Blau und Mangan. Sechspassiger, profilierter Rand. Auf dem Spiegel Nelkenzweig sowie spar...

Kleiner Teller Sceaux, Ende 18. Jh. Pâte tendre. Bemalt mit grünen Tuchgirlanden und kleinem Medaillon mit rosafarbenem Putto, einen Vogel fliege...

Schüssel 18./19. Jh. Weiße Glasur, Blaumalerei. Im Spiegel Tondo mit Darstellung eines nachdenklichen Mannes an einem Geländer. Unter dem Rand sc...

Kleine Schüssel Norddeutsch, 18./19. Jh. Weiße Glasur, Bemalung in Gelb, Blau, Grün und Mangan. Im Spiegel Tondo mit Vogel. Zum ansteigenden Rand...

Blumensteckgefäß 18./19. Jh. Steingut. Weiße Glasur mit blau-gelber, floraler Dekormalerei. H. 10 cm. (57424)

Kleiner Weithalskrug Wohl Schrezheim, 18./19. Jh. Rötlicher Scherben, weiß glasiert. Bemalt mit Blattgirlande in Grün und Blau an Manganzwickeln....

Kleine Kanne Schrezheim, um 1800 Weiße Glasur, bemalt mit grünen Girlanden, manganfarbenem laufendem Hund-Fries und Blüten. H. 19 cm (stark besch...

Walzenkrug Deutsch, um 1803 Bemalt in Gelb, Blau, Grün und Mangan mit Burganlage hinter Mauer in Landschaft. H. 18 cm. Zinnmontierung. Auf dem De...

Großer Teller Elsass, 1. H. 19. Jh. Weiße Glasur. Bemalung in Rot, Grün und Braun. Ausgeschnittener dunkelbraun konturierter Rand. Im Spiegel Tam...

Achteckige Platte Frankreich Weiße Glasur, polychrome Bemalung. Im Spiegel junger Mann mit Pfeife, sich einem Landmädchen erklärend. Zwischen Blü...

Teller Frankreich, 19. Jh. Weiße Glasur, Bemalung in Blaumangan. Im glatten Spiegel Tondolandschaft mit angelndem Chinesen und seinem Kind. Auf d...

Ein Paar Deckelvasen Delft, 19. Jh. Gebauchte und gerippte Wandung. In Unterglasurblau bemalt in asiatischer Manier mit Zäunen, Päonien und Vögel...

Walzenkrug Westerwald, 19. Jh. Salzglasiertes Steinzeug. Blaumalerei. Ritzdekor aus einbeschriebener Sternblüte und Bandelwerk. H. 21 cm. Zinndec...

Birnkrug Österreich, 19. Jh. Weiße, durchschimmernde Glasur. Bemalung in Blau, Gelb, Mangan und Grün. Henkel mit Schneckenansatz. Auf der Wandung...

Sechs Teller 19. Jh. Weiße Glasur, verschiedenfarbige Bemalung. Bäuerliche Motive: Streifendekore, Blumensträuße, Wanderer. D. 25-27 cm. (49946)

Drei Schüsseln 19. Jh. Weiße Glasur, blaue bzw. mehrfarbige Bemalung. Im Spiegel Vogel bzw. Blütenmotive. Zur Fahne überleitende Arkaturen bzw. G...

Bäuerlicher großer Teller 19. Jh. Bunte Blumenmalerei. Gewellter Rand. D. 32 cm. Und: Tiefer Teller. Weiße Glasur, Bemalung in Blau, Grün und G...

Majolika-Leuchter in Gestalt eines geflügelten Drachens. Im Renaissancestil. Keramik. Bunt bemalt. Blaumarke AMF ligiert in Art von Faenza. (5943...

Sitzender Spaniel Weiße Glasur mit Manganbemalung. Grüner Sockel. Marke 5 mit Unterstrich. (Brandriss am Sockel). H. 19 cm. (56424)

Ein Paar Staffordshire-Kaminhunde Keramik. Cremefarben staffiert mit Gold und Braun. (Rep.). H. je 20 cm. (54968)

Zwei fliegende Fasane Beswick, England Steingut. Naturalistisch staffiert. L. 26 u. 31 cm. (43853)

Henkelvase Zsolny, Pécs, Ungarn Flaschenform mit vegetabilen Henkeln. Grünlich-lüstrierende Eosi-Glasur. H. 24,5 cm. Bodenmarke. (60032)

Gedrückter Topf Cadinen, Ostpreußen um 1910 Vergoldete Doppelhenkel. Keramik, rostrot glasiert. H. 13 cm. Im Boden Stempelmarke unter Kaiserkrone...

Breetvelt, Henri (Gouda 1865-1923) Große Flaschenvase Periode 1916-1923 Keramik. Bemalt in Schwarz, Ocker und Beige mit amorphen Motiven. Türkisg...

Breetvelt, Henri (Gouda 1864-1923) Große Flaschenvase Periode 1916-1923 Keramik. Bemalt in Grün, Blau, Gelb, Violett und Grau mit amorphen Motive...

Jugendstilvase Herinneringsbord, Plateelbakkerij Zuid Holland, Gouda Dunkelgrün-braun-gelb und cremefarben changierender amorpher Dekor. Gebaucht...

Schale Karlsruhe, 1963 Majolika. Sandfarbener Scherben mit weißlicher, transparenter Glasur. Hoher Standring. Zylindrische, niedrige Wandung. Im ...

Loading...Loading...
  • 281 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots