Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction
Auction closed (3 day sale)
Stuttgart, Baden-Württemberg
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-573)

  • (Lots: 580-1587)

  • (Lots: 1800-2489)

Viewing dates

  • 10:00 - 17:00 CEST
  • 10:00 - 17:00 CEST
  • 10:00 - 17:00 CEST
  • 10:00 - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 0711/64969-0

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
2299 item(s)
  • List
  • Grid
  • 2299 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Yôshû Chikanobu (1838-1912)Japan, Meiji-Periode23,5 x 18 cmFarbholzschnitte. Leporello-Album mit zwölf Darstellungen von weiblichen Beschäftigunge...

Utagawa Toyokuni II (1777-1835), Utagawa Kuniyasu (1794-1832) und Kikugawa Eizan (1787-1867)Japan, 19.Jh.35 x 24,5 cm - 36 x 25 cma) Farbholzschni...

Utagawa Kuniyoshi (1797-1861)Japan, Mitte 19.Jh.35 x 12 cm (o.R)Farbholzschnitt. Chû-tanzaku. Daikoku und Fukurokuju als Ringer. Aus der der Serie...

Kitao Shigemasa (1739-1820) und Katsukawa Shunshō (1726-1792)Japan, 18. Jh.ca. 29 x 27 cm - 30 - 27,5 cmFarbholzschnitt. Sechs Doppelseiten aus de...

Lot 2115

Kitagawa Utamaro

Kitagawa UtamaroJapan (1754-1806)Je ca. 38,5 x 25 cmDrei ôban, Triptychon. Abendkühle am Ufer des Sumida-Flusses (Asano-Clark, Nr. 255, hier Ôkawa...

Yoshu Chikanobu (1838-1912)Japan, 1896-189837,2 x 25 cm (o.R)Fünf oban-tate-e- von okubi-e (Büstenporträts) von Schönheiten, betitelt 'Jidai kagam...

John Ayers. The Baur Collection Geneva, Bd. III & IVCollections Baur-Genève, 1972/197429 x 23,5 cmThe Baur Collection Geneva, Chinese Ceramics, Vo...

Chinese Porcelain. The S. C. Ko Tianminlou Collection, Bd. I & IIHong Kong: Hong Kong Museum of Art, 198737 x 27,4 cmSet bestehend aus zwei Bildbä...

T. Misugi: Chinese Porcelain Collections in the Near East: Topkapi und Ardebil, Bd. I-IIIFirst Edition, Hong Kong University Press, 198130,5 x 23...

Shirasaki, Hideo: Works of Rosanjin KitaojiJapan, Tokyo, Tokuma Shoten Publishing Co. 197235,5 x 28 cmLimitierte Auflage von 1500 Exemplaren. Tex...

L. Reidenmeister: Ming - Porzellane in Schwedischen SammlungenBerlin/Leipzig, Walter de Gruyter & Co., 193528,2 x 21,2 cmDeutscher Text mit 64 Abb...

Porcelain of the National Palace Museum, Blue-And-White Ware of the Ming Dynasty, Book II (Part 2)Taichung, Taiwan, Republic of China, Kowloon, Ho...

David Howard & John Ayers: China for the West, Chinese Porcelain & other Decorative Arts for the Export illustrated from the Mottahedeh Collectio...

Li Zhengzhong/ Zhu Yuping: Taoci yanjiu - Jianshang congshu (Buchreihe Kerami-/Porzellanforschung und -begutachtung). Bd. 1-3China, Taiwan, Art Bo...

Friedrich Sarre und Hermann Trenkmann, ''Altorientalische Teppiche'', Bd. I & IIAnton Scholl Co., Wien/Karl W. Hiersemann, Leipzig, 1928Je 60 x 46...

Ahnenfigur aus Stein auf einem HolzsockelIndonesien, Sumatra, Region Batak, 19./20. Jh.H. 44 (51,5) cmDie Figur sitzt auf einem Pferd mit gespitzt...

Stele des Ganesha aus schwarzem SteinIndien, Rajasthan, ca. 15. Jh.H. 62,5 cmIn tiefem Relief gestaltet, mit Ganesha auf einem geformten Sockel st...

Zwei Regentrommeln aus BronzeBurma, 18./ 19. Jh.D. 47 cmIn Form einer Sanduhr, seitlich zwei Ringe die zur Befestigung dienen. Die Oberflächen bei...

Figur des Buddha Shakyamuni aus ElfenbeinBurma, 18./ 19. Jh.H. 27 cmEr steht im Samabhanga auf einem gestuften achteckigen Sockel, die rechte Hand...

Bronze des Buddha ShakyamuniBurma, Mandalay-Periode, 19. Jh.H. 57 cmIn Vajrasana auf einem gestuften Podest sitzend, die rechte Hand in Bhumispars...

Drei Topeng-MaskenIndonesien, 20. Jh.H. 20/18/18 cm, B. 16/15/15 cmHolz, geschnitzt bemalt mit Pigmenten und teils mit Gold. a) Hanuman, grüngrund...

Bildtafel mit reliefiertem Dekor von tanzenden Apsaras aus Elfenbein auf schwarzem LackfondKambodscha47 x 57 cmFein geschnitzer Dekor aus Elfenbei...

Paar Altar-Deckelgefäße mit GoldlackdekorBurma, 19. Jh.H. 34,5 cmEhemals aus einer Schweizer Privatsammlung, vor 2007 erworben - Minim. best. ......

Fünf fein beschnitzte Kris-Griffe u.a. mit floralen MotivenIndonesienH. ca. 8,5 - 9,5 cmAus einer alten süddeutschen Privatsammlung, durch Erbsch...

45 Doppelseiten des Kalpa SutraIndien, Gujarath, 17. Jh.11,2 x 26,7 cm45 Doppelseiten, Tusche und Farben auf Papier. Das Kalpasūtra ist einer der ...

Acht Teile einer Podiumsabtrennung in Durchbruch gearbeitetem eingelegten PagodendekorBurma, 19. Jh,je 96,5 x 58 cmAus einer Süddeutschen Privatsa...

Dreiteiliger Stellschirm aus Holz mit in Durchbruch gearbeitetem RankendekorBurma, 1st half 20th c.173 x 175 x 36 cmAus einer Berliner Privatsamml...

Seltener und bedeutender kalaga-Behang mit Szenen aus der Geschichte der ManohariBurma, um 1900325 x 180 cmWollgewebe, kräftig Rot; Applikationen ...

Hoher fast quadratischer, zweitüriger Schrank mit feinem GoldlackdekorThailand, 19. Jh.161 x 80 x72 cmLeicht konische Form mit etwas auskragender ...

Hüfttuch (hi’i, selimut) mit Blütenmotiven für einen HerrnIndonesien, Savu, wohl Mitte 20. Jh.163 x 100 cmBaumwolle, mehrfarbiger Kettikat. Aus zw...

Hüfttuch (hi'i, selimut) mit Blütenmotiven für einen HerrnIndonesien, Savu, wohl Mitte 20. Jh.196 x 101 cmBaumwolle, mehrfarbiger Kettikat. Aus zw...

Hüfttuch (hi'i, selimut) mit Blütenmotiven für einen HerrnIndonesien, Savu, wohl Mitte 20. Jh.166 x 77 cmBaumwolle, mehrfarbiger Kettikat. Eine St...

Hüfttuch (hi'i, selimut) mit Blütenmotiven für einen HerrnIndonesien, Savu, wohl Mitte 20. Jh.190 x 90 cmBaumwolle, mehrfarbiger Kettikat. Eine St...

Hüfttuch (hi'i worapi) mit Blütenmotiven für einen HerrnIndonesien, Savu, wohl Mitte 20. Jh.189 x 92 cmBaumwolle, mehrfarbiger Kettikat. Aus zwei ...

Hüfttuch (hi'i, selimut) mit Blütenmotiven für einen HerrnIndonesien, Savu, wohl Mitte 20. Jh.162 x 103 cmBaumwolle, mehrfarbiger Kettikat. Aus z...

Hüfttuch (hi'i worapi) mit Blütenmotiven für einen HerrnIndonesien, Savu, wohl Mitte 20. Jh.174 x 89 cmBaumwolle, mehrfarbiger Kettikat. Aus zwei ...

Hüfttuch (hi'i, selimut) mit Blütenmotiven für einen HerrnIndonesien, Savu, wohl Mitte 20. Jh.162 x 94 cmBaumwolle, mehrfarbiger Kettikat. Aus zwe...

Große gefußte Schale aus Silber auf vier drachenförmigen FüßenThailand, ca. 1900 - 30D. 43,6 cmAuf dem Stand mit runder Marke "Singapore - Saigon ...

Teekanne und ovale Schale aus Silber mit ReliefdekorBurma, frühes 20. Jh.L. 23-38 cmGewicht Kanne: 498 g, Schale: 456 gAus einer alten Schweizer P...

Fünf oktagonale und vier fünfpassige Silberschalen mit Reliefdekor und ein SektkübelThailand, um 1900D. 11,5 cm / H. 16,5 cmGewicht Kübel: 410 g, ...

Zwei Jambiya und eine PulverflascheJemenL. ca. 32 - 34 cmScheiden und Griffe der Jambiya teils in Silber bearbeitet, in Filigranarbeit und Durchbr...

Lot 2152

Kindjal

KindjalKaukasus, 19. Jh.L. 55,6 cmDolch mit Scheide und Griff aus Silber. Klinge aus Stahl. Gravierte arabische Inschrift: Shatel Tere (?).Aus ein...

Seltenes Dashuyn-SchwertArmenien. 19. Jh.L. 54 cmStahl, Bronze in Repoussé, mit Silber und vergoldet. Rückwärtig Ledereinlage. In charakteristisch...

Vier Anhänger aus SilberTurkmenistan, Nochurli, Ersari, um 1900H. 7 - 13,5 cmSilber, partiell in Filigranarbeit dekoriert und mit rotem Achatstein...

Lot 2155

Sechs Peitschen

Sechs PeitschenTurkmenistan, u.a. Ersari, Jomud, Kamischin, um 1900L. 75,5 - 128 cmTeils mit Leder, Holz und Silberdekorationen.Aus einer alten d...

Zwei Griffe von Stöcken aus hellbraunem Holz mit ReliefdekorWohl Goa, 18./ 19. Jh.L. 11-13 cmAus einer alten süddeutschen Privatsammlung, durch Er...

Drei Anhänger aus SilberTurkmenistan, Ersari und Tekke, um 1900H. 12,5 cm; H. 26 cm, H. 26,5 cmDarunter ein Tekke-Göncuk (Doppelherz) mit Feuerver...

Sechs Schmuckanhänger aus SilberTurkmenistan, um 1900H. 10 - 10,5 cm; L. 5,2 - 19 cmTeils mit Feuervergoldung. Gravierte und applizierte Schmuckmo...

Drei prächtige Tumar Amulettbehälter aus SilberTurkmenistan, u.a. Ersari und Tekke, um 1900B. 16 cm; 26 cm; 24 cmSilber, teils aufwendig dekoriert...

Osmanisches Kissenpaneel „Catma“Westanatolien, 18./19. Jh.121 x 60 cmDie Kissenpaneele „catma“ haben eine lange Tradition und sind kunstvoll geweb...

Konische Schale aus Tonware mit blau-grüner Glasur von KalligrafiePersien, Keshan, ca. 13. Jh.D. 21 cmAus einer alten deutschen Privatsammlung, am...

S(iegfried) Bing: Le Japon artistique. Documents d'Art et d'Industrie. Band I - VParis, Marpon et Flammarion, 1888-1891je 33 x 25,5 cmFranzösische...

Vier Sammlung- und Auktionskataloge in Französisch bzw. DeutschParis/Berlin, 1900-1930je ca. 31 x 24 cma) Collection Ch. Gillot Estampes Japonaise...

Zwei Satsuma-Porzellanvasen mit figuralem DekorJapan, Meiji-PeriodeH. 57/45,5 cmAus einer deutschen Privatsammlung, vor 2007 erworben - Die größer...

Konvolut von elf Arita-Porzellanen, u.a. Vasen, Teller, Schalen, FigurJapan, 19./20. Jh.H. 9,2-22 cm, D. 12,4-18,3 cmEhemals aus einer alten rhein...

Stangenvase aus Keramik im Seto-Stil in Holzkasten mit Aufschrift Ukishikake tsutsu hana-ire Hiromichi. Siegel: HiromichiJapan, Kawahara Hiromichi...

Zwei Koro aus Satsuma-Porzellan mit BlütendekorJapan, einer signiert Satsuma-yaki Sengyoku, Meiji-PeriodeB. 13,1-14,6 cmAus einer alten deutschen ...

Flaschenvase aus Porzellan mit Goldlackdekor von Affen und RaubvogelJapan, Arita, gemarkt 'Hichozan Shinpo sei', 19. Jh.H. 31,5 cmAus einer süddeu...

Seto-Vase mit Reliefdekor von Drachen zwischen Wolken über WellenJapan, gemarkt 'Yugyokuen Toju sei', Meiji-PeriodeH. 23,8 cmSüddeutsche Privatsam...

Drei Raku-Chawan, schwarzbraun bzw. pfirsichfarben-grau glasiertJapan, einer mit Raku-Marke, Meiji-Periode und 20. Jh.D. 11,7 - 12,2 cmAus einer w...

Loading...Loading...
  • 2299 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots