Auction closed (2 day sale)
Oelsnitz
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 - 745)

  • (Lots: 800 - 1840)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Venue address

Dr.-Külz-Str. 5, Oelsnitz, 08606, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)37421 27471

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

1083 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1083 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Lot 726

.

Silberschale Hanau, um 1930, Silber punziert 800, durchbrochener Rand mit Putten und Rosenkörben, G 353g, L 31 cm, B 24 cm, H 6cm ......

Lot 727

.

Nußschale aus Holz mit Eichhörnchen aus Silber, punziert 800 m. Halbmond u. Krone, Nußschale geschnitzt in Form einer halben Walnuß mit einer mi...

Lot 728

.

Art Déco Zigarettenetui, Silber punziert 925, Ober-und Unterseite kanneliert, L 9cm, B 6,5cm, G 77g ...[more]

Lot 730

.

Art Déco, Vase, Silber punz. 925 m. Halbmond u. Krone, balusterförmiger, kannelierter Schaft auf rundem Stand, H 30cm, G ca. 350g ......

Lot 731

.

Zwei Gebäckzangen, Silber punz. 800 m. Hsalbm. U. Krone, floral durchbrochen, einmal mit Frauenkopf, einmal mit Rose im vorderen Teil, L 19cm, G...

Lot 733

.

Art Déco, Kerzenleucher für ein Teelicht, Silber punziert, 800 m. Halbmond u. Krone, Dekor Hammerschlag, grav. "Deutsche Meisterschaft im Wurfta...

Lot 734

.

Marmeladengefäß, Glas mit Silbermontierung, Silber punz JC.K.- Kopfmarke Österreich/Ungarn, um 1920, H 12cm ...[more]

Lot 735

.

Marmeladengefäß, Glas mit scharniertem Klappdecke und Henkel in Silber, punziert, Kopfmarke Österreich/Ungarn, H 7cm ...[more]

Lot 736

.

Tischleuchter für eine Kerze, Silber 800 punziert, um 1960, floral getriebener Stand in geradlinig zulaufender Kuppa, H 10cm, G 144g ...

Lot 737

.

Senfgefäß versilbert, mit scharniertem Deckel und Glaseinsatz, auf 4 Stk. stilisierten Tatzenfüßchen, gepunzt mit DBE-Dupper&Bernhold Esslingen,...

Lot 738

.

Chanukka-Leuchter, Silber geprüft, 19. Jh., B 25cm, G 204g ...[more]

Lot 739

.

Art Déco, Querstab-Leuchter für 3 Kerzen, Silber punz. 835 mit Halbm. u. Krone, Handarbeit und Meistermarke CZ, konisch-quadratischer Schaft auf...

Lot 740

.

Tafelleuchter fünf-armig, Silber 800 gepunzt 835 mit Halbmond u. Krone, um 1930, Dekor: Dresdener Hofmuster, D 30cm, H 21cm, G 715g ....

Lot 741

.

Ausschankgefäß, 18./19.Jh., Silber gepr., Meistermarke mit drei Türmen und Fischer, balusterförmig, auf rundem Standfuß, H 11cm, G 150g ...

Lot 742

.

Gr. massive Jardiniere mit Glaseinsatz, um 1900, Metall versilbert, ovale Form, mit zwei Mäander-Handhaben mit abgehä., gegoss. Blumengirl., Sch...

Lot 744

.

6 Stück Mokka-Löffel, 19. Jh., Silber vergoldet, punziert 800, gedrehter Löffelstiel in florales Endstück überlaufend, G 54g, L ca. 9,5cm ...

Lot 745

.

6 Stk. Kaffee-Löffel, 19. Jh., Silber punziert 800 mit Halbmond u. Krone, Hanseatische Silberwarenfabrik Bremen Ostfriesen, G 137g .....

Lot 800

.

Blumenampelschale, um 1910, in Flechtoptik mit aufgesetzten Blüten und Bändern, teilweise mit Fehlstellen, Schale: D 28,5cm, H 16cm ....

Lot 801

.

Schramberg- Majolika, Traubenspüler auf 3 Füßen m. Unterteller, gelb und grün lasiert, guter Zustand ...[more]

Lot 802

.

Max Roesler/Rodach, Etagere gemar., um 1910, im Tellerfond galantes Paar in Scherenschnittoptik, durchbr. Rand u. Fuß, gelb glas., kannelierter ...

Lot 803

.

Max Roesler/Rodach, Teekanne, vernickelter Deckel mit Sieb, ca. 500ml Füllmenge, ger. Formnummer: 8666, um 1930, rötlich glasiert, guter Zust., ...

Lot 804

.

Jugendstil Tortenplatte, Platte in vernickeltem Rand m. 2 Stk. Handhaben, Spritzdekor, Prägemarke FM, Rand gem. Leykauf-Nürnberg, allg. Gebrauch...

Lot 805

.

Fa. Gerz in Höhr, Sammler-Bierkrug "Akkordeonspieler", wunderschöner figürlicher Bierkrug, Zinndeckel mit plastischer Darstellung, sehr gut erha...

Lot 806

.

Goebel/ Hummel, Bayr. Dorfkirche m. Uhr (batteriebetr.), sehr guter Zustand, H 29cm ...[more]

Lot 808

.

5 Stück Goebel Keramik, Hummmelfiguren, ab 1950, monog. M.J. Hummel,guter Zustand, H bis 12 cm ...[more]

Lot 809

.

Perserkatze, beigefarbener Scherben glasiert, ungemarkt, Formnummer: 3/0/0/30, sehr guter Zustand, L 31cm, H 27cm ...[more]

Lot 810

.

Goebel-Figur, Engl. Cocker Spaniel, gemarkt, schwarz-grau glasiert, guter Zustand, L 23cm, H 29cm ...[more]

Lot 811

.

Sarreguemines Keramik, Wandteller mit japanischem Motiv, um 1920, gute Erhaltung, D ca. 40 cm ...[more]

Lot 812

.

Goebel-Figuren, 1 Paar Buchstützen, Ritzmarke Goebel-Kronenmarke um 1930, Akkordeonspieler u. Mandolinenspielerin, polychrome Unterglasurfassung...

Lot 813

.

Gr. Kumme (Delfter Werkst.) im Delfter Teppichmuster, m. blauer Untergl.-ma., matt glas. u. hart gebrannt, grün/blau/orange/braun, goldumr., rel...

Lot 814

.

Kleine Vase (Delfter Werkst.), 1. H. 20.Jh. m. blauer Untergl.-marke, matt glas., hart gebr., grün/weiß/gelb/braun, goldumrandet, reliefiert, H ...

Lot 815

.

Royal.Doulton, Majolika-Vase, Ritzmarke m. Krone u. Löwe n. links, ballusterförmige, punktreliefierte Vase m. grün-blauer Laufglasur, guter Zust...

Lot 816

.

Ital. Steg-Ölkanne, 19. Jh., wohl Florenz, Fayence handbemalt, mit Bandhenkel, Beschädigung an der Glasur, H 25cm ...[more]

Lot 817

.

Prunkgefäß mit Deckel, rote Stempelmarke, Keramikgef. i. mondäner Bronzemontierg., m. Figurengr. Bacchus, Lyra und Putten, 20.Jh., Keramik krake...

Lot 818

.

Rosenthal-Keramik, große Bodenvase, schwarz glasiert mit buntem Paradiesvogel und Blumen handbemalt, um 1950, H 55 cm ...[more]

Lot 819

.

Steingutteller, 9 Stk., Dekor Zwiebelmuster, ungemarkt, um 1920, gut erhalten, D 19,5cm ...[more]

Lot 821

.

Pierrot-Kopf der Traurige, Keramik, Modellmarke: 701, Aufglasurbemalung, Vintage, H.30cm ...[more]

Lot 822

.

Paar Schankkannen mit scharniertem Zinndeckel, unleserlich gemarkt, wohl Mühlenmarke, geritzte stillisierte Eulen, Ton schwarz salzglasiert, um ...

Lot 823

.

Wiener Werkstätten, Hoffmann, Josef (1870-1956 Wien) österr.Architekt u. Designer, Gründungsmitgl. u. Hauptvertreter d. WW, Henkelschale, um 191...

Lot 824

.

Objekt Greifvogel auf runder Tonplinthe, Ton hartgebrannt u. tw. braun mattglasiert, um 1970, H.23, L.23cm ...[more]

Lot 825

.

Objekt stilisierter Stier um 1960, Ton hartgebrannt, braun glasiert, gut erhalten, Entwurf wohl Otto Rusche, L 20cm, H12cm ...[more]

Lot 826

.

Elefant, um 1930/40, brauner Scherben, weiß glasiert und krakeliert, ungemarkt, gut erhalten, L 28cm, H19cm ...[more]

Lot 827

.

Schankkanne m. scharniertem Zinndeckel, 19.Jh., Ritzmarke R. Merkelbach Höhr-Grenzhausen/Westerw., graues Steinz. salzglasiert, schauseitig Ritz...

Lot 828

.

Westerwälder Enghalsschankkanne m. scharn.Zinndeckel, um 1900, graues Steinz. salzglas., florales Dekor Unterglasur, geeicht 3l, H 32cm ...

Back-und Pastetenform Fisch, um 1900, Steinzeug braun glasiert, guter Zustand, L 40cm Back-und Pastetenform Fisch, um 1900, Steinzeug braun gl...

Lot 832

.

Behälter f. marinierte Heringe, beiges Steinzeug in reliefiertem Fechtdekor, Deckelhandhabe mit modelliertem Hering, poychrom gefasst, Maß: 29x1...

Lot 833

.

Karlsruher Majolika, Lämmchen, Modellnummer: 4352, wohl Else Bach (1899-1950) um 1930, gemarkt, roter Scherben m. weißer Schlickermalerei, L 14c...

Lot 835

.

Übergroßer Pfau, wohl Italien, 20. Jh., Majolika m. verlaufenden Farbglasuren, naturalistische Ausformung, auf bewachsenem Fels sitzend, sehr gu...

Katzhütte/ Hertwig&Co., Zierpapagei auf Weinrebe sitzend, um 1910/20, polychrome Katzhütte/ Hertwig&Co., Zierpapagei auf Weinrebe sitzend, um ...

Wiener Keramik Förster&Co., um 1905, Steinadler, Modellnr. 9333, cremefar. Scherben, Wiener Keramik Förster&Co., um 1905, Steinadler, Modellnr....

Lot 839

.

Westerwälder Birnenkanne mit scharniertem Zinndeckel, 2. Hä. 19.Jh., grauer Scherben salzglasiert, blaue Unterglasurbemalung, H 40cm ...

Loading...Loading...
  • 1083 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots