No Image
Auction closed
München
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Waltherstraße 23, München, 80337, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)89 23886890

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Collectables (151)
Remove filter
151 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 151 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Zwei Trommeln und zwei SchälchenNymphenburg. Hellblau sowie bei den Trommeln gold staffiert. Press- und Stempelmarken. Schnurbespannung tlw. besch...

Zwei Wand-WeihwasserkesselNymphenburg. Weiß. Rocailleform mit geflügeltem Puttenkopf und aufgelegten Blüten. Press- und Stempelmarken, einmal mit ...

KlosterarbeitSüddeutsch, 19. Jh. Geschnitzter, silberfarben gefasster Holzrahmen mit Rocaillen- und Volutenzier, darin auf rotem Samt Wachsmedaill...

Liegendes JesuskindSüddeutsch, 19. Jh. Wachsfigur, bekleidet, Krone und Kreuz aus Golddraht mit folierten Glassteinen. Auf einem Samtkissen liegen...

Drei Wand-Weihwasserbecken18./19. Jh. Fayence, tlw. farbig staffiert. Reliefdarstellungen: Christus am Kreuz, Marienkrönung, Heilige. Rest., best....

Drei Wand-WeihwasserbeckenWohl 19. Jh. Keramik, grün, braun bzw. grünlich-weiß glasiert. Reliefdarstellungen der Kreuzigung. Best., bzw. besch. H....

Drei Wand-WeihwasserbeckenWohl 19. Jh. Keramik, weiß und braun glasiert. Reliefdarstellungen der Muttergottes (davon zwei mit Kind). Tlw. rest., b...

Drei Wand-WeihwasserbeckenFayence, blau bzw. blau und rot staffiert. Zwei mit Reliefdarstellungen der Muttergottes mit Kind, eines mit gemaltem Ar...

Drei Wand-WeihwasserbeckenKeramik, farbig staffiert. Jeweils mit reliefierter Darstellung von Christus am Kreuz. Rest. bzw. rep. H. 21,5 cm bzw. 2...

Drei Wand-WeihwasserbeckenPorzellan, weiß glasiert. Reliefdarstellungen: Muttergottes im Ährenkranz bzw. Muttergottes von Lourdes, einmal gedruckt...

Drei Wand-WeihwasserbeckenPorzellan mit Goldstaffage. Reliefdarstellungen der Muttergottes mit Kind bzw. Christus am Kreuz, eines mit buntem Blume...

Hinterglasbild: KreuzigungSandl, 19. Jh. Vor hellblauem Fond in bunten Farben gemalte, teils mit Goldfolie hinterlegte Darstellung des Kreuzes Jes...

Hinterglasbild: MarienkrönungStaffelseegebiet, 19. Jh. Farbablösungen. 25 x 18,5 cm. Rahmen.Dazu: Hinterglasbild: Hl. Petrus. Farbablösungen. BA: ...

Hinterglasbild: Patrona Bavariae mit Hl. Barbara und Hl. FlorianMurnau, Hedwig Schedler-Simet (1907 - 1997). Rückseitig Klebeetiketten. Ca. 59 x 3...

Ewiges LichtMessingblech, vergoldet. Balusterförmiger Gefäßkörper mit reliefiertem Akanthusdekor und Ornamentbändern, mit drei großen Volutenspang...

LaterneMessing, braun patiniert. Zylindrischer Korpus mit eingezogenem Dach auf sieben Volutenfüßen mit ausgeschnittenen Sprossen, reliefiertem Fl...

Mörser mit PistillMessing. Mörser auf Rundfuß, glockenförmige Wandung mit Gravurdekor. Gebrauchsspuren. H. 19,3 cm, Ø 14 cm, L. (Pistill): 25 cm. ...

Zwei GewichtssätzeZehn bzw. sechs Messinggewichte in Holzkasten bzw. konischem Bügelgefäß. Ein kleines Gewicht fehlt. 7 x 20,5 x 7,5 cm bzw. H. 7,...

Drei Zinnplatten18. Jh. (u.a. Nürnberg, Mitte 18. Jh., Cornelius Unger). Fahne zum Teil mit graviertem Monogramm. Tlw. Marken (u.a. vgl. Hintze II...

Drei Teller19. Jh. bzw. Salzburg, 2. Hälfte 18. Jh. (Joseph Stephan Platzer). Zinn. Gravierte Monogramme. Marken (u.a. vgl. Hintze VII/1272). Tlw....

Drei Schüsseln19./20. Jh. Zinn. Eine Schüssel mit zwei Griffen. Marken. Tlw. min. verbeult. H. 7 cm bis 12 cm, Ø 28 cm bis 33 cm. ...[more]

SchreibzeugEmpire-Stil. Bronze, vergoldet, gelber Marmor (wohl Giallo di Siena). Oval, auf vier Tatzenfüßen, mit rückwärtiger Galerie aus Akanthus...

Reisenecessaire19. Jh. Verschiedene Nähutensilien aus reliefiertem Silberblech (tlw. erg. und unvollständig), in originaler Schatulle mit Innenspi...

ParfümflakonFarbloses Glas. Ovalzylindrisch, goldfarbene Montierung mit figürlichem Dekor: Engelspaar, eine Krone über einer Stele mit Monogramm "...

TrachtenhutSchwarzer Samt mit langen bestickten Bändern und goldenen Quasten. Krempe an der Unterseite mit Goldstickerei. Bez. "Franz Herzog Hutma...

TrachtenhutSchwarzer Samt mit langer, bestickter Samtschleife und goldenen Quasten. Unterseite der Krempe mit Goldbrokat. Bez. "Jakob Mariacher Hu...

TrachtenhutSchwarzer Samt, lange Samt- und Seidenbänder. Krempe an der Unterseite mit Perlen und Pailletten bestickt. Bez. "Ottilie Foidl Inntaler...

Zehn AbendtäschchenPetit-Point-Stickerei, Metallverschlussbügel und Trageketten. Florale und figürliche Dekore, verschiedene Formen und Maße. ......

Neun AbendtäschchenPetit-Point-Stickerei, Metallverschlussbügel und Trageketten. Florale, figürliche und Landschaftsdekore, verschiedene Formen un...

Sechs AbendtäschchenPerlenstickerei bzw. Strasssteinbesatz. Verschlussbügel tlw. Silber mit Marken, tlw. unedles Metall. Verschiedene Dekore, Form...

Runde KiepeWeidengeflecht, Leder. Farbige ornamentale und florale Federkielstickerei mit Monogramm "K Hz" und datiert 1886. Ledernes Rückenkissen ...

Öllampe und VaseBronze. Grün bzw. schwarz patiniert. Die Öllampe mit zwei Tierfiguren am Ausguss und reliefiertem Blatt- und Figurendekor am Henke...

KratervaseSiderolith, goldfarben gefasst. Auf hohem, quadratischem Fuß, mit zwei Henkeln und floralem Reliefdekor. Min besch. H. 24,5 cm. ...[mor...

Paar KerzenleuchterZinkguss, schwarzer Stein. Einflammig, anikisierte tanzende Kinderfigur auf rundem profiliertem Sockel, Tülle mit Tropfschale a...

Paar KerzenleuchterMessing. Jeweils einflammig, in Form einer aufgerichteten Kobra, mit gravierten Schuppen. Min. verbogen. H. 19 cm bzw. 20 cm. ...

Taschenuhrenhalterin Form eines Uhrgehäuses mit Spitzgiebel. Wurzelmaserholz furniert u.a. Hölzer, Messingapplikationen. Besch. H. 16 cm. Dazu: Ta...

Handspiegel und DoseMessing bzw. Bein und Schildpatt, jeweils mit Miniatur-Damenportrait auf fotografischer Grundlage, tlw. nach Thomas Gainsborou...

Fünf LackdosenRussland, 2. Hälfte 20. Jh. Außen schwarz, innen rot gelackt. Auf den Deckeln polychrome figürliche Szenen, jeweils bez. Tlw. innen ...

Fünf LackdosenRussland, 2. Hälfte 20. Jh. Außen schwarz, innen rot gelackt. Auf den Deckeln polychrome figürliche Szenen bzw. Ansichten, jeweils b...

Vier LackdosenRussland, 2. Hälfte 20. Jh. Außen schwarz, innen rot gelackt. Auf den Deckeln polychrome figürliche Szenen, tlw. bez. Versch. ...[m...

Vier LackdosenRussland, 2. Hälfte 20. Jh. Außen schwarz, innen rot gelackt. Auf den Deckeln polychrome figürliche Szenen, jeweils bez. Versch. .....

Drei LackdosenRussland, 2. Hälfte 20. Jh. Außen schwarz, innen rot gelackt. Auf den Deckeln polychrome figürliche Szenen, u.a. Troika, jeweils bez...

Drei LackdosenRussland (zwei Dosen 2. Hälfte 20. Jh.). Außen schwarz, innen rot gelackt. Auf den Deckeln polychrome figürliche Szenen, jeweils bez...

Loading...Loading...
  • 151 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots