Auction closed
Hagenburg
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)5033 7251
767 item(s)
  • List
  • Grid
  • 767 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Teekanne, Bremer Werkstätten um 1930-40830er Silber, martelliert. Auf vier Tatzenfüßen, gebauchter Korpus mit gekniffenen Zügen, kräftiger Hals, ...

Tafelschale, Alexander Sturm, Wien um 1920-30800er Silber. Flachgemuldete Schale mit vielfach gekniffener Fahne, martelliert. Punzen: Wiener Gar...

Große Gebäckschale, wohl Hanau800er Silber, gepr. Ovaler Spiegel mit Blütenbukett reliefiert. Konisch angeschnittene Fahne von Gitterwerk und Blü...

Tafelschale, Wilkens & Söhne, Hemelingen800er Silber. Ovaler glockenförmiger Fuß durch geschwungene Züge gegliedert. Tiefgemuldete Schale, gebauc...

Ovales Serviertablett, J. Tostrup 1952830er Silber. Schlichter ovaler Spiegel, flache Fahne mit Blattbordüre reliefiert. Punzen: 830, Herst.Z. d...

Paar Tafelleuchter, Deutsch925er Silber, quadratischer konisch ansteigender Fuß, schlichter zylindrischer Leuchterschaft. Punze, Halbmond Krone, H...

Tafelschale, um 1930800er Silber. Schlichter ovaler Spiegel, gewölbte steile Fahne durch zu Dreiergruppen angeordnete geschwungene Züge. Punzen: 8...

Teekanne, Emil Hermann, Waldstetten um 1930925er Silber. Rechteckiger Fuß, gedrückt gebauchter Korpus, zur Schulter sich verjüngend, gewölbter Sch...

Dreiteiliges RahmserviceBestehend aus ovalem Tablett, Zuckerschälchen und Sahnegießer , 800er Silber. H.d. Sahnegießers 8 cm, Gew.: ca 480 Gramm.

Teekanne, Wilkens & Söhne, HemelingenFür Juwelier Blume, Hildesheim. 800er Silber. Runder Fuß, gedrückt gebauchter Korpus im Dresdner Hofmuster. ...

Teekanne, Osteuropa800er Silber. Auf vier gerollten Füßchen, gedrückt gebauchter Korpus Wandung durch gerade Züge gegliedert, mit bewegten Akant...

Mokkakanne, Wilkens & Söhne, Hemelingen835er Silber. Auf vier Füßchen mit blattförmigen Ansätzen balusterförmiger Korpus,Wandung durch geschwunge...

Ein Paar Tafelleuchter, DänemarkSilber. Runder leicht gewölbter Fuß, vegetabile Ornamente vom Schaftansatz bis in die Kerzentülle. Punze: Dänemark...

Sauciere, Wilkens & Söhne, Hemelingen835er Silber. Ovale Unterplatte mit festaufgesetzter schiffchenförmiger Sauciere. Fahne mit Chippendale-Rand...

Paar Sektflöten, Italien800er Silber, innen vergoldet. Runder flacher Fuß, schlanker Schaft, sich leicht konisch erweiternde Kuppa mit Weinranken...

Große Tafelschale, Wilh.Binder, Schw.Gmünd800er Silber. Schlichter ovaler Spiegel. Steile gebauchte Fahne von bewegtem Rankenwerk durchbrochen, Ra...

Nuss-Schale, Koch & Bergfeld, Bremen925er Silber. Schlichte flachgemuldete Schale mit profiliertem Rand. Punzen: 925, Halbmond und Krone, Herst.Z....

Silberbecher925er Silber, innen vergoldet, Wandung glatt mit vergoldetem Mündungsrand umlaufend mit zwei Rillen. Gew.: 176 g, H.: 8 cm, Punze. ....

Brotschale, Hugo Böhm, Schw.Gmünd800er Silber. Schlichter ovaler Spiegel, steile Fahne mit Perlrelief. Punze: 800, Halbmond und Krone, Herst.Z. ...

Jugendstil Messerbänkchen, Koch & Bergfeld, Bremen800er Silber, 6 Messerbänkchen, Bremer Lilie, Entwurf Hugo Leven.Punzen:800, Halbmond Krone H...

Zigarettenetui, Rußland 1908 - 1917875er Silber, innen vergoldet, hochrechteckige Form, Schauseite mit gravierter Darstellung eine Adlers einen Fi...

Paar Untersetzer, Italien800er Silber. Schlichter quadratischer Spiegel, leicht gekehlte quadratische Fahne. Punzen:800, Herst.Z. Dm:: 13 cm. Ge...

Konfektschale, Schweiz800er Silber. Flachgemuldete schlichte Schale, Spiegel mit graviertem Wappen. Muschelhenkel. Punze: 0,800, Herst.Z. Dm.: 1...

Herzbecher (1 Paar)925er Silber, innen vegoldet. Leicht konisch erweiternder Korpus, Wandung mit Herzen reliefiert. Punze: 925, Herst.Z. H.: 6,...

Herzbecher925er Silber, innen vegoldet. Leicht konisch erweiternder Korpus, Wandung mit Herzen reliefiert. Punze: 925, Herst.Z. H.: 8,0 cm. Gew....

Gebäckschale, Wilkens & Söhne, Hemelingen800er Silber, farbloser Glaseinsatz. Auf vier gerollten Füßchen mit Akanthusrelief am Ansatz der von Eic...

Silberdose um 1912Deckel 800er Silber. Korpus farbloses Glas. Rechteckiger schlichter Korpus, flacher Scharnierdeckel mit graviertem Wappen. Inn...

Kleine Kanne und Schale800er Silber, mit umlaufender Blütenbordüre. Punze: 800 Halbmond und Krone und Herst.Z. H.: der Kanne 8 cm, Gewicht ca. 80 ...

Münzschale, Schweiz800er Silber. Runder Spiegel in der Mitte leicht erhöht mit eingelassener Münze "Republic Genevens", verso "Post Tenebras Lux...

Fischvorlegebesteck, Frankreich um 1900950er Silber, Laffe und Forke, Metall, vergoldet. Griffe mit gestuftem Stabrelief. Klinge und Forke mit f...

Sahnekännchen800er Silber, runder glockenförmiger Fuß umlaufende Bordüre, gedrückter Korpus mit Bordüre, breiter Ausguss, innen vergoldet. Punze,H...

Sahnekännchen750er Silber, runder ausgestellter profilierter Fuß in die Wandung übergehend. Henkel aus C-Schwüngen, innen vergoldet. Punze 750 und...

Bowlentopf, um 1930Farbloses Kristallglas mit eingeschliffener großer Blüte und Blattranken. Kugeliger Korpus. Hochgewölbter Deckel aus 800er Silb...

Milchkännchen, um 1880Versilbert, innen vergoldet. Runder Fuß, schlichter birnenförmiger Korpus, Ausguss mit Fächerrelief, Doppel-C-Henkel. Gravie...

Ziervase, WMF IkoraMetall im NKA-Verfahren veredelt. Kugeliger Korpus, wolkiger Fond mit glänzendem Strahlenmotiv. Unter dem Stand bez. H.: 9 cm....

Der Gelehrte, Wackelpagode Meissen 1860-1900Polychrom bemalt. Auf oktogonalem Sockel sitzend der Gelehrte mit einem Buch in den Händen auf den Kn...

Eiskühler mit Vogelmalerei, Meissen um 1860Polychrom bemalt mit feinen Goldkonturierungen. Auf drei gedrückten Kugelfüßen runder zylindrischer Kor...

Prunk Schlangenhenkelvase, Meissen nach 1934Dunkelblauer Fond; polychrom mit Blütenbukett bemalt, Akanthusrelief und vergoldet, goldene Konturier...

Kleine Prunkvase, Meissen 1924 - 1934Runder Sockelfuß, kanneliert, vergoldet. Kurzer Schaft mit Rosette, stark gebauchter Korpus, beidseitig mi...

Loading...Loading...
  • 767 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots