Bildende Kunst des 16.-21. Jahrhunderts
Auction closed
Dresden, Deutschland
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 708)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.50%

Venue address

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)351 81198787
709 item(s)
  • List
  • Grid
  • 709 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Dreibeiniger Weihrauchbrenner "Ding". China. Qing-Dynastie, Qianlong-Periode, 1735–1796 oder Republikzeit, 1912– 1949.Bronze, schwarzbraun patinie...

Guan (Weingefäß). Cizhou Ofen, China. Späte Yuan-Dynastie – frühe Ming- Dynastie. Um 1380.Keramik, heller Scherben, cremefarben engobiert, farblos...

Osun-Altarkopf. Benin. Wohl 1. Viertel 20. Jh.Bronze (Kupferlegierung), Wachsausschmelzverfahren, schwarzbraun patiniert. Das Gesicht des Kopfes r...

Gedenkkopf eines Köngis. Benin. Wohl 1. Viertel 20. Jh.Bronze (Kupferlegierung), Wachsausschmelzverfahren, grünschwarz patiniert. Innenseitig Vers...

Dan-Maske. Wohl nördliche Dan, Untergruppe der Yakuba, Elfenbeinküste. Wohl 20. Jh.Holz, geschnitzt und schwarzbraun geschlämmt, Aluminium. Aus ei...

Weibliche Bateba-Figur. Wohl Lobi, Burkina Faso. 1965.Holz, geschnitzt und dunkelbraun geschlämmt sowie partiell rötlich gehöht. Weibliche Figur m...

Stammvogel der Senufo "porgaga". Elfenbeinküste. Wohl Anfang 20. Jh.– 1960.Holz, geschnitzt, weißgrau geschlämmt, mit rotbraunen Tupfen. Aus einem...

Fruchtbarkeitsidol. Wohl Ashanti oder Akuaba, Ghana. Wohl 20. Jh.Holz, geschnitzt und dunkelbraun geschlämmt. Weiblicher Rumpf mit flach geschnitz...

Figürlicher Pfeifenkopf. Wohl Bamum oder Bamileke, Kamerun. 20. Jh.Ton, hellbrauner Scherben, schwarzbraun geschlämmt. Figurale Darstellung mit Ko...

Tanzmaske Büffel. Wohl Bamileke, Kamerun. Wohl 1950er Jahre– 1962.Holz, geschnitzt, kerbgeschnitzt und geflammt. Aus einem Stammholz gefertigt, ve...

Tanzmaske Elefant. Wohl Bamileke, Kamerun. Wohl 1950er Jahre– 1962.Holz, geschnitzt und dunkelbraun geschlämmt, die Augen mit heller Kreide umrahm...

Tanzmaske. Wohl Bamileke, Kamerun. Wohl 1950er Jahre – 1962.Holz, geschnitzt und mittel- und dunkelbraun geschlämmt sowie partiell weiß gehöht. Au...

Helm-Maske. Wohl Bamum, Westkamerun. Wohl Anfang 20. Jh.– 1960.Holz, geschnitzt und vorrangig dunkelbraun geschlämmt. Bereich von Augen, Nase und ...

Zwei Tanzmasken. Wohl Kpelle, Liberia. Wohl Anfang 20. Jh.– 1960.Holz, geschnitzt, dunkel- bzw. hellbraun geschlämmt. Aus einem Stammholz gefertig...

Wohl Makoko, König der Batéké. Wohl Massengo, Kongo. Vor 1930.Holz, geschnitzt und geflammt. Auf einem flachen, quaderförmigen Sockel aus Speckste...

Sitzende Ahnfrau. Wohl Dogon, Mali. Wohl 1950er Jahre– 1960.Holz, geschnitzt und dunkelbraun geschlämmt. Aus einem Stamm gearbeitet. Weibliche Rit...

Modelltür eines Schreines. Wohl Dogon, Mali. 20. Jh.Holz, geschnitzt, rotbraun geschlämmt, Eisen. Im Hochrelief, teils nahezu vollplastisch, gesch...

Fruchtbarkeitsidol mit Lendenschurz. Wohl Yoruba, Nigeria. 20. Jh.Holz, geschnitzt und dunkelbraun geschlämmt. Schwangere Figur mit Lendenschurz.P...

Tanzaufsatz "Tjiwara" Antilope mit Jungtier. Wohl Bambara, Mali. Wohl Anfang 20. Jh.– 1962.Holz, geschnitzt, kerbgeschnitzt und dunkelbraun geschl...

Tanzaufsatz "Tjiwara" Antilopenbock. Wohl Bambara, Mali. Wohl Anfang 20. Jh.– 1962.Holz, geschnitzt, kerbgeschnitzt und dunkelbraun geschlämmt. Au...

Hocker. Wohl Oromo, Äthiopien. Wohl 20. Jh.Holz, geschnitzt und hellbraun geschlämmt. Aus einem Stammholz gearbeitet. Drei c-förmige geschwungene,...

Orakelbrett. Wohl Yoruba, Nigeria. 20. Jh.Holz, geschnitzt und dunkelbraun geschlämmt. Rechteckiges Orakelbrett, in der o. Mitte ein geschnitztes ...

Kommode im Stil des Rokoko. Sachsen (?). 2. H. 20. Jh.Nadelholz, Nussbaum furniert, lackiert. Schubkorpi Eiche, Buche und Nadelholz, Messing. Quer...

Biedermeier-Halbschrank. Mitteldeutsch (?). Um 1830/1840.Nadelholz, Nussbaum (?) furniert und lackiert. Hochreckteckiger Korpus mit konkav eingesc...

Biedermeier-Schreibschrank. Mitteldeutsch, wohl Dessau. Um 1830/1840.Nadelholz, Birke furniert und rötlichbraun gebeizt. Hochrechteckiger Korpus a...

Paar Salonstühle im Stil des Empires. Spätes 19. Jh. / frühes 20. Jh.Holz, Nussbaum (?) furniert und lackiert. Gebogene Seitenrahmenkonstruktionen...

Sitzbank und Armlehnstuhl im Stil des Empires. Spätes 19. Jh. / frühes 20. Jh.Holz, Nussbaum (?) furniert und lackiert. Gebogene Seitenrahmenkonst...

Salontisch im Stil des Empire. Spätes 19. Jh. / frühes 20. Jh.Holz, Nussbaum (?) furniert und lackiert. Runde Tischplatte über einer schmalen Trom...

Neo-Empire-Spiegel. Deutsch. 3. Viertel 19. Jh.Holz, Mahagoni (?) und Maserbirke (?) furniert, lackiert, Messing. Hochrechteckiger, dreiteiliger A...

Seltenes Paar säulenförmige Postamente. Italien. 1. H. 20. Jh.Serpentinit, Stahl. Dreiteiliger Aufbau mit Zapfenverbindung. Oktogonale Basis mit g...

Armlehnstuhl in der Art der Werkbund-Möbel. Deutsch. Um 1910– 1920.Eiche, mit Resten einer früheren, schwarzbraunen Beize, Holznägel. Hochrechteck...

Art déco-Clubsessel. Wohl deutsch oder tschechisch. Wohl um 1930.Bugholz, Buche, Nussbaum, lackiert. Dreibeiniges Rahmengestell. Die Vorderbeine i...

Art déco-Vitrinenschrank. 1920er/1930er Jahre.Nadelholz, Kirsch- und Nussbaum (?) furniert und lackiert, farbloses Glas, Messing. Hochrechteckiger...

Hocker "Modell I". Robert Wagner für ROWAC, Chemnitz. Um 1910– 1930.Stahl, dunkelgrau lackiert, Eiche, dreiteilig verleimt, dunkelbraun gebeizt. D...

Hocker "Modell I". Robert Wagner für ROWAC, Chemnitz. 1930– 1946.Stahl, dunkelgrau lackiert, mehrschichtiges Sperrholz, in Eiche furniert, mittelb...

Drei Stühle "SM 400 K". Gerd Lange für Drabert, Minden. 1978/1987.Gerd Lange 1931 Wuppertal Stahl, Polyamid, Textil. Sitzschale aus Polyamid mit g...

Berliner Leiste. Wohl 19. Jh.Holz, weiße Grundierung, Blattsilberauflage, Goldlack-Überzug. Sichtleiste bestehend aus einem schmalen Karnies, dara...

Grafikleiste mit Blattsilberauflage. 19. Jh.Holz, weiße Grundierung, wohl schwarzes Poliment, Blattsilberauflage, Goldlack-Überzüge, Seitenflächen...

Schlitzkelim. Anatolien. Um 1900.Wolle auf Wolle. Flachgewebe. Roter Grund mit zwei zentralen Rhomben, sowie einer kleineren Rhombe mit farblichen...

Tasche mit innenliegendem Kissen. Gotschan, Persien. Um 1900.Wolle auf Wolle, Kurzflor. Quadratisches Zentralfeld mit rotbraunem Grund und zentral...

Fragment eines Beschirs (Baschir). Turkmenistan. Um 1900.Wolle auf Wolle, Kurzflor. Regelmäßige Zackenbänder in Blau und Weiß, die rautenförmigen ...

Gendje (Ganja) mit Boteh-Motiven. Kaukasus. 1900.Wolle auf Wolle. Kurzflor. Zentralfeld mit Boteh-Motiven, flankiert von zwei Rhomben, auf braunem...

Tschowal. Wohl Tekke oder Suleiman. Wohl Turkmenistan. Um 1910.Wolle auf Wolle, Kurzflor. Rechteckiges Zentralfeld mit geometrischen Mustern und i...

Teppich. Karadja. Um 1930.Wolle auf Wolle. Kurzflorgewebe. Zentralfeld mit rotem Fond und beigem, blütenförmigen Mittelmedaillon sowie Eckkartusch...

Kelim. Schiras, Persien. 20. Jh.Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Sandfarbener Fond. Dezente Bordüre mittels roter Linierungen angedeutet, die Bordüre...

Großer Sarugh. Persien. 20. Jh.Wolle auf Wolle, Kurzflor. Bedecktes Innenfeld mit stilisiertem Floraldekor auf beigefarbenem Fond. Zentral ein gro...

Gabbeh. Persien. 20. Jh.Wolle auf Wolle, Kurzflor. Rostrot changierender Fond mit einem vierreihig angeordneten Landschafts- und Baumdekor. Verstä...

Kelim. Schiras, Persien. Neuzeitlich.Wolle auf Wolle, Flachgewebe in Sumakh-Technik. Lachsfarbener Fond mit einer umlaufenden gelben, linierten Bo...

Afscharen-Teppich. Sirjan, Persien. Neuzeitlich.Baumwolle auf Baumwolle. Zentralfeld mit drei aneinander gereihte Rauten. Die Innenfelder mit weit...

Loading...Loading...
  • 709 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots