Bildende Kunst des 17.-21. Jahrhunderts
Auction closed
Dresden, Deutschland
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 883)

Viewing dates

  • 10:00 - 20:00 CEST
  • 10:00 - 20:00 CEST
  • 10:00 - 20:00 CEST
  • 10:00 - 20:00 CEST
  • 10:00 - 20:00 CEST
  • 10:00 - 16:00 CEST
  • 10:00 - 20:00 CET
  • 10:00 - 20:00 CET
  • 10:00 - 20:00 CET
  • 10:00 - 20:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.50%

Venue address

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)351 81198787
881 item(s)
  • List
  • Grid
  • 881 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kaffee- und Teeservice "Blumenbukett Purpur" für acht Personen. Meissen. 1961 -1979.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, i...

Kaffeeservice mit Bukettmalerei für sechs Personen. Ludwig Zepner (zugeschr.) für Meissen. 1974– 1970.Ludwig Zepner 1931 Malkwitz/Schlesien – 2010...

Seltenes, frühes Kaffee- und Tee-Teilservice mit Bukettmalerei. Ernst August Leuteritz für Meissen. Um 1840/1850.Ernst August Leuteritz 1818 Meiße...

Mokka-Service für sechs Personen. Meissen. 1951– 1953.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert und in Gold staffiert. 15–teilig...

Umfangreiches Speiseservice "Goldfaden" für sechs Personen. Meissen. Pfeiffer-Zeit. 1924–1938 / 1979– 1991.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meiße...

Dreiflammige Girandole / Zweiflammige Girandole. Meissen. 1990/1975.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, goldstaffiert. Ei...

Speise-Teilservice "Korallrand". Meissen. 1950– 1964.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, die Ränder in Aufglasur-Korallro...

12 Teller und eine Schale "Korallrand". Meissen. 1973.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, die Ränder in Aufglasur-Korallr...

12 Abendbrotteller "Korallrand". Pfeiffer-Zeit. 1924–1938.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, die Ränder in Aufglasur-Kor...

Vier Tee-Gedecke. Ludwig Zepner für Meissen. 1973.Ludwig Zepner 1931 Malkwitz/Schlesien – 2010 MeißenPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorze...

Kaffee- und Teeservice "Voller grüner Weinkranz" für zehn Personen. Meissen. 1850–1922/Pfeiffer-Zeit. 1924–1938.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 ...

Speise-Teilservice "Voller grüner Weinkranz". Meissen. Mehrheitlich Pfeiffer-Zeit. 1924–1938.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, gl...

Speise-Teilservice "Voller grüner Weinkranz". Meissen. "Pfeiffer-Zeit". 1924–1938 / 1988 1991.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, g...

14 Speiseteller "Zwiebelmuster". Meissen. 1850/60–1923/1983.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in kobaltblauer Unterglas...

Großes Konvolut "Zwiebelmuster". Meissen. 1850/60–1924 / 1977 1992.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, kobaltblaue Unterg...

Baluster-Deckelvase mit Bambusdekor. Meissen. 1996.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert und in kobaltblauen Unterglasurfarb...

Drei Durchbruchteller mit Obst- und Blumenmalerei. Meissen. 1954– 1971.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromer...

Plakette und drei Dosen mit Obstmalerei. Meissen. 1970– 1990.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromem Aufglasur...

Likörservice mit Obstmalerei für sechs Personen. Paul Scheurich für Meissen. Um 1971.Paul Scheurich 1883 New York City – 1945 Brandenburg an der H...

Kleine Deckeldose und Baluster-Deckelvase mit Obstmalerei. Meissen. 1969/1990.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in poly...

Außergewöhnlich große Platte "Weintrauben und Hagebutten". Meissen. Um 1900.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polych...

Sechs Desertteller mit Obstmalerei. Meissen. Um 1900.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben s...

Großer Zierteller mit Obstmalerei. Meissen. Wohl um 1968.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromer Aufglasurmale...

Fußschale mit Obstmalerei. Meissen. Pfeiffer-Zeit. 1924–1938.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromer Aufglasur...

Baluster-Deckelvase, Teller, zwei Kerzenständern und zwei Plaketten mit "Wildmalerei nach Ridinger". Meissen. 1976– 1991.Porzellan-Manufaktur Meis...

Spindelvase mit Weidenkätzchen-Bukett und Schmetterlingen. Meissen Pfeiffer-Zeit. 1924–1938.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, gla...

Außergewöhnliche Muschelschale. Meissen. 1824– 1850.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in Aufglasurblau staffiert und ve...

Seltene Tasse und Untertasse mit Muscheldekor. Heinrich Gottlob Kühn für Meissen. Um 1850.Heinrich Gottlob Kühn 1788 Dresden – 1870 MeissenPorzell...

Kratervase "Maiglöckchen, Vergissmeinnicht und Tauben". Johann Daniel Schöne / Oskar Schröder für Meissen. 1928.Oskar Schröder 1877 Dresden – 1958...

Prunkteller mit Früchtemalerei auf purpurrotem Fond. Meissen. Pfeiffer-Zeit. 1924–1938.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert...

Kratervase und Bechervase mit Bukettmalerei. Meissen. 1850– 1922.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromen Aufgl...

Große Kratervase mit Phoenixmalerei auf hellgrünem Fond. Meissen. Pfeiffer-Zeit. 1924–1938.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glas...

Große Kratervase mit Nelkenbukett und Schmetterlingen. Meissen. Pfeiffer-Zeit. 1924–1938.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasie...

Deckeldose mit Bukettmalerei auf blauem Fond. Pfeiffer-Zeit. 1924–1938.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromen...

Deckeldose mit Watteaumalerei auf lindgrünem Fond / Durchbruchschale mit Schäferszene. Meissen. Pfeiffer-Zeit. 1924–1938. / 1925– 1947.Porzellan-M...

Amphorenvase mit Bukettmalerei auf kobaltblauem Fond. Meissen. 1971.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromen Au...

Vier Vasen und zwei Deckeldosen mit Bukettmalerei auf kobaltblauem Fond / Aschenbecher und Deckeldose mit Bukettmalerei. 1956– 1970.Porzellan-Manu...

Amphorenvase mit Bukettmalerei auf kobaltblauem Fond. Meissen. 1991.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromen Au...

Wandteller mit Aras auf Blütenzweigen. Meissen. 1923.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben s...

Großer Jubiläumsteller "Herrn Malereisortierer Otto Ernst Riemer". Meissen. 1923.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in U...

Vier Probeteller "Wittenberg". Ukki Ukleya für Meissen. 1986.Ukki Ukleya 1936 WuppertalPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert...

Kleine Stangenvase mit unikalem Blumendekor. Wohl Heinz Werner für Meissen. 1960.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenHeinz Werner 1928 Coswig ...

Teilservice "Zwiebelmuster". Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. Carl Teichert. 1885–1888 / 1909– 1929.Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm....

Speiseservice "Apponyi Orange" für sechs Personen. Herend. 1931– 1938.Porzellanmanufaktur Herend 1826 HerendPorzellan, glasiert, in Aufglasureisen...

Kaffee- und Teeservice "Rotschild" für neun Personen. Herend. Wohl um 1960er Jahre.Porzellanmanufaktur Herend 1826 HerendPorzellan, glasiert, in p...

Teller "Haushühner" / Teller "Fichte". KPM Berlin. 1962– 1992.Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin 1763 BerlinPorzellan, glasiert, in polychrome...

Teller. Zittau. 1742.Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 ZittauFayence, ockerfarbener Scherben, graugrüne, krakelierte Zinnglasur. Im Spieg...

Schüssel. Zittau. 1767.Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 ZittauFayence, ockerfarbener Scherben, graugrüne, krakelierte Zinnglasur. Im Spi...

Spruchteller mit Malhorndekor. Sachsen. 18. Jh. / frühes 19. Jh.Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 ZittauIrdenware, ockerfarbener Scherben...

Käseglocke und Vase. Wedgewood, Staffordshire. Wohl 19. Jh./20. Jh.Josiah Wedgwood and Sons Ltd. 1759 StaffordshireJasperware, heller Scherben, "W...

Sehr großer Pokal. Heidi Manthey für HB-Werkstätten, Marwitz. 1980er/1990er Jahre.Heidi Manthey 1929 LeipzigHedwig Bollhagen 1907 Hannover – 2001 ...

Armreif mit großen Amethysten. Spätes 19. Jh.333er Rosé- und Gelbgold mit drei rundgeschliffenen Amethysten (D. 8 / 11 mm) von intensiver Färbung ...

Fünfteiliger Granatschmuck. Spätes 19. Jh./Anfang 20. Jh.333er Gelbgold, Tombak. Mit einem Armband mit Sicherheitskettchen, drei Broschen in Blüte...

Filigran-Anhänger mit Aventurin-Cabochon. Wohl spätes 19./Frühes 20. Jh.14 k Gelbgold. Zargengfasster Aventurin-Cabochon an fein durchbrochen gear...

Belle-Époque-Blütenbrosche mit fünf Amethysten und Saatperle. Um 1900/1910.800er Silber, vergoldet. Fünf Amethyste in Ovalschliff (ca. 14 x 11,5 m...

Filigran-Collieranhänger mit Rubin und Flussperle. 1. H. 20. Jh.750er Gelbgold. Durchbrochen gearbeiteter Anhänger, zentrales Pendel mit kleiner P...

Blütenring mit Amethyst und Brillanten. 1950er Jahre.585er Gelbgold, heller Amethyst im Rundschliff, umringt von sechs Brillanten (ges. ca 0,5 ct)...

Perlen-Sautoir. 20. Jh.Endlos-Collier aus gleichmäßigen Perlen (D. 5 mm) mit silber-roséfarbenem Unterton.Oberfläche teils berieben.Maße: L. 200 c...

Perlenkette "Opera". 20. Jh.Endlos-Collier aus roséfarbenen Akoyaperlen (D. ca. 7 mm), geknotet, mit Wachstumsmerkmalen.Oberfläche etwas berieben....

Paar Perlencolliers "Princess" bzw. "Matinée". 20. Jh.585er Gelbgold, je mit Goldperlen (D. 3 mm) alternierend. Das "Princesse" Collier mit silber...

Loading...Loading...
  • 881 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots