No Image
library_books Catalogue

Auction dates

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 21.54%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.23%

Venue address

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +41 43 3997010
1504 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1504 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot: 3 Bézard-KompasseDeutschland, Mitte 20.Jh. Metallgehäuse. Bezeichnet: "PATENT BÉZARD" und "ORIGINAL BÉZARD". 1 graviert: "D K". Mit Original-...

Lot: 2 Münzwaagen(1) Nürnberg, 18.Jh. Waagschale mit Marke: "Zepter". Balkenwaage aus Eisen mit Schalen und Gewichten aus Messing. In Original-Hol...

Lot 5560

Münzwaage<

MünzwaageNürnberg, um 1800. Deckelmarke: (Schröpfkopf) über "IGS" (Johann Gabriel Sigler). Balkenwaage aus Eisen mit Schalen und Gewichten aus Mes...

Grosse MünzwaageWohl deutsch, um 1800. Rechteckige Holzschatulle. Diverse Gewichte, 6 davon sechseckig. Mit 2 Eisenpinzetten. Grosse und kleine Ei...

Lot: 2 MünzwaagenFrankreich, um 1800. Unbezeichnet. Balkenwaage aus Eisen mit Schalen und Gewichten aus Messing. In Original-Holzschatulle mit vol...

Lot: 3 Münzwaagen(1) Spanien, Valencia, 18.Jh. Marke auf Waagschalen und Gewichten: "(Wappen von Valencia) und JL". Balkenwaage aus Eisen mit Waag...

Lot 5564

Münzwaage<

Münzwaage19.Jh. Unbezeichnet. Messing. Balkenwaage mit Schalen und Gewichten. In braun belederter Original-Holzschatulle, innen mit rotem Stoff au...

Lot: 2 Gewichtssätze20.Jh. Vollständige Apotheker-Gewichtssätze aus Messing und Weissmetall. In Original-Holzschatulle mit Pinzette. 13x6,5x3,5 bz...

Lot: 2 BlockgewichteSchweiz, 18.Jh. Eisen, handgeschmiedet. Rechteckige Form. (1) Gemarkt: Stern, "III" und unleserliche Punze. Gewicht: 1560 g. L...

Lot 5567

Grosses Gewicht

Grosses GewichtSchweiz, Kanton Bern, um 1800. Eisen handgeschmiedet. Kubische Form mit Aufhängeöse. Gemarkt: "BW" (Blado Weyermann), "X", "Z" (2x)...

Lot: 3 Stangenwaagen(1) Schweiz, 18.Jh. Eisen. Laufgewicht: 1,222 kg. Einteilung: 1/4-Pfund-Einteilung (2–19 Pfund) bzw. 1-Pfund-Einteilung (15–65...

Lot: 2 StangenwaagenSchweiz, 19.Jh. (1) Brugg. Eisen. Marke auf Balken: "(Schweizerkreuz)(Aargauerwappen) BG". Ohne Laufgewicht. Einteilung: 1-Pfu...

Lot 5570

Stangenwaage

Stangenwaage19.Jh. Schmiedeeisen/Messing. Laufgewicht: 0,43 kg. Stangenlänge: 77,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. ...[more]

Lot 5571

Plattenkamera

PlattenkameraUm 1890. Reisekamera, bezeichnet: "BIAL & FREUND, BRESLAU". Rechteckiges Mahagonigehäuse mit Messingbeschlägen und Metallgriff. Konis...

Lot: 2 Kameras und 3 Objektive(1) Leica "IIIg". Deutschland, 1957. Nr. 879753. Tlw. schwarz beledertes Metallgehäuse. Objektiv: Elmar f=5 cm, 1:2....

Paillard Bolex H16 ReflexSchweiz, um 1960. Nr. 197195. Metallgehäuse, schwarz beledert. Mit 3 Objektiven: Kern Switar 1:1.9, f=75mm, Nr. 976379. K...

Hand-StereobetrachterSchottland, um 1900. Bezeichnet: "A. H. BAIRD, EDINBURGH". Offener Betrachter aus Messing bzw. Holz. Seitlich verschiebbare O...

Lot: 3 Reise-StereobetrachterFrankreich, um 1910. Bezeichnet: "LE RADIEUX-STÉRÉO, ELD", "LE CARTOSCOPE, PAR CHOCOLAT MOREUIL" bzw. "Grottes de Bet...

Hand-StereobetrachterDeutschland, um 1920. Bezeichnet: "ICA". Gehäuse aus Mahagoni mit fokussierbaren Okularen mittels Zahntrieb. Für Stereo-Glasd...

Lot: 3 Hand-StereobetrachterUm 1900. 1 bezeichnet: "STÉRÉO-EDITIONS, PARIS". Gehäuse aus Mahagoni bzw. Nussbaum. 2 Kasten-Betrachter für Stereo-Gl...

Hand-StereobetrachterFrankreich, um 1910. Bezeichnet: "VERASCOPE RICHARD". Gehäuse aus Mahagoni mit seitlich verschiebbaren bzw. fokussierbaren Ok...

Hand-StereobetrachterFrankreich, um 1910. Bezeichnet: "VÉRASCOPE RICHARD". Gehäuse aus Mahagoni mit seitlich verschiebbaren bzw. fokussierbaren Ok...

Hand-StereobetrachterFrankreich, um 1920. Bezeichnet: "UNIS FRANCE, MATTEY, PARIS". Gehäuse aus Mahagoni mit seitlich verschiebbaren bzw. fokussie...

Tisch-StereobetrachterFrankreich, um 1900. Bezeichnet: "A. SCHAEFFNER, PARIS". Gehäuse aus Mahagoni mit fokussierbaren Okularen mittels Zahntrieb....

Tisch-StereobetrachterFrankreich, um 1910. Bezeichnet: "PLANOX, Magnétique, 01276". Gehäuse aus Mahagoni mit seitlich verschiebbaren und fokussier...

Tisch-StereobetrachterWohl England, um 1900. Unbezeichnet. Thuja-Gehäuse auf höhenverstellbarer Messingsäule über getrepptem Rundfuss aus Metall. ...

Stereobetrachter mit GraphoskopEngland, um 1870. Bezeichnet: "ROWSELLS, PATENT". Klappbarer Betrachter aus Mahagoni mit verschiebbarer Halterung f...

Lot 5585

Graphoskop

GraphoskopWohl Frankreich, um 1900. Unbezeichnet. Gehäuse aus Mahagoni mit verschiebbarer Lupenlinse, Durchmesser 12,5 cm. Dazu: 1 Dia mit Blumena...

Lot 5586

Tisch-Telefon

Tisch-TelefonDänemark, um 1920. Bezeichnet: "KJOBENHAVNS TELEFON, AKTIESELSKAB" (KTAS/Ericsson). Metall/Holz/Kunststoff. Geschwärztes Gehäuse mit ...

Lot 5587

Laufrad

LaufradSchweiz, um 1820. Holz, polychrom gefasst. Weiss bezeichnet: "P. L." (Post Luzern). Draisine mit Höhenverstellung, Eisenreifen, gepolsterte...

Lot 5630

*Heiligenikone

*HeiligenikoneGriechisch, in der Art des 18.Jhs. Tempera über Kreidegrund auf Holz. 2 Flügel eines Triptychons. Darstellungen in 2 Registern. Oben...

Lot 5631

Triptychon

TriptychonGriechisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. In der vertieften Mitteltafel Darstellungen in 2 Registern. Oben: Gottesmutter mit...

Hl. Dreifaltigkeit mit OkladBalkan, 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Westlicher Typus der Trinität. Christus und Gottvater, ne...

Gottesmutter Freude aller LeidendenRussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum des vertieften Mittelfelds stehende Gottesmutt...

Lot 5634

Hl. Nikolaus

Hl. NikolausRussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellung des bärtigen Heiligen, die Rechte im S...

Monatsikone "November"Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld auf Goldgrund Darstellungen der Heiligen...

Lot 5636

Prophet Elias

Prophet EliasRussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum vor einer Felshöhle sitzender Hl. Elias, umgeben von Szenen aus seinem...

zurückgezogen / withdrawn---Heiligenikone Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Ganzfiguren des Schu...

Lot 5638

Hl. Nikolaus

Hl. NikolausRussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung des bärtigen Heiligen, die Rechte im Segensgestus erhoben, in der verh...

zurückgezogen / withdrawn---Lot: 2 kleine Heiligenikonen Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Geburt der Maria bzw. Enthauptung Joh...

Lot 5640

Mandylion

MandylionRussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Auf Goldgrund Antlitz Christi mit Nimbus vor weissem Tuch, das von 2 Engeln gehalten ...

Lot 5641

Heiligenikone

HeiligenikoneRussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Ganzfiguren der hl. Märtyrer Wlasij und Wasilij. In der Mitte des oberen Bildrand...

zurückgezogen / withdrawn---Gottesmutter Bogoljubskaja Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Gottesmutter mit offener Schriftrolle, ...

Lot 5643

Festtagsikone

FesttagsikoneRussisch, um 1900. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Zentrale Darstellung der Auferstehung Christi, umgeben von Festtagszyklus. Verg...

Gottesmutter von Kasan mit OkladRussisch, 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Gottesmutter mit Kind, das die rechte Hand im Segen...

Lot 5650

Lesghi-Shirwan

Lesghi-ShirwanZ-Kaukasus, um 1910. Im tiefroten Mittelfeld ruhen 5 grosse Lesghi-Stern-Medaillons in alternierenden Farben, begleitet von gereihte...

Lot 5651

Kayseri-Seide

Kayseri-SeideN-Türkei, um 1980. Flormaterial Naturseide. Unter einer mit Arabesken geschmückten Gebetsnische (Mihrab) liegt ein hellblaues leeres ...

Lot 5652

Lilian

LilianZ-Persien, um 1910. Das nachtblaue Mittelfeld ist mit grosszügig angelegten Blütenmotiven belegt und wird von 4 gewellten Eckzwickeln flanki...

Lot 5653

Hamedan

HamedanW-Persien, um 1910. Auf tiefblauem Grund liegt ein hellblaues gezacktes Hexagon mit ausgedehnten Ausläufern, umgeben von dicht gestreuten B...

Lot 5654

Kashan

KashanZ-Persien, um 1920. Ausgefallene Musterung. Unter einer Gebetsnische (Mihrab) sind auf nachtblauem Grund blütengefüllte Vasen in unterschied...

Lot 5655

Nain

NainZ-Persien, um 1980. Auf nachtblauem Grund figuriert ein helles 16-Pass-Rundsternmedaillon, flankiert von einem dichten floralen Dekor mit eleg...

Lot 5656

Karabagh

KarabaghS-Kaukasus, um 1900. Im hellblauen Mittelfeld thronen 3 Pfeilrauten-Medaillons, umgeben von Rauten und Blüten in verschiedensten Ausführun...

Lot 5657

Täbris<

TäbrisNW-Persien, um 1900. Im nachtblauen Feld ruht ein Rundsternmedaillon mit 2 Ausläufern, dicht umgeben von Blüten, Blattranken und 4 weissen E...

Lot 5658

Meshed

MeshedO-Persien, datiert mit "1332" = 1914. Oben in der Mitte liegt eine mit Schrift verzierte Kartusche. Ein weisses gezacktes Konturband bildet ...

Lot 5659

Shirwan

ShirwanZ-Kaukasus, um 1910. Im nachtblauen Innenfeld thronen 3 miteinander verbundene getreppte Stufenhexagone mit je einem roten Gubpa-Motiv am E...

Lot 5660

Bakhtiar

BakhtiarSW-Persien, um 1910. Auf schwarzem Grund liegt ein stark geometrisch, stangenartig gezeichneter Baum mit Blüten, Blättern und Ästen. 2 bra...

Lot 5661

Täbris<

TäbrisNW-Persien, um 1900. Sog. "Haji-Jalili". Auf terrakottafarbenem Grund ist ein elegantes helles Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern angelegt,...

Lot 5662

Kirman

KirmanS-Persien, um 1910. Das hellblaue Mittelfeld ist durchgehend mit arabeskenartig verbundenen Blütenmedaillons in unendlichem Rapport gefüllt....

Lot 5663

Senne

SenneW-Persien, um 1910. Im tiefblauen Mittelfeld figurieren 3 Stufenrauten in alternierenden Farben, flankiert von einem dekorativen Herati-Streu...

Lot 5664

Karaja

KarajaNW-Persien, um 1900. Im roten Mittelfeld liegt ein prächtiges Heriz-Medaillon mit 2 grosszügig gezeichneten Palmetten-Anhängern, flankiert v...

Loading...Loading...
  • 1504 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots