Auction closed (3 day sale)
Stuttgart
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 - 1265)

  • (Lots: 1266 - 2640)

  • (Lots: 2641 - 3552)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +497113808481

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Ceramics (238)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
238 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 238 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Prunkvolle Potpourri-/DeckelvaseNiderviller, Frankreich, 19./20. Jh., Porzellan, glasiert, part. in Biskuitporzellan, die Außenwandung der halbkug...

"Napoleon zu Pferd"Gustav Adolf Stulz, Straßburg, um 1900-1920, Weißporzellan mit polychromer Bemalung in Aufglasur und Ziervergoldung, vollplasti...

Porzellan-Bierkrug mit BodenlithophanieSchweiz, um 1900, Porzellan, glasiert, links mit polychromer Darstellung dreier Kühe in Landschaft nebst Sc...

2 Becher mit Bacchanten19./20. Jh., Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur, 1x mit Goldrändern versehen, die Außen...

2 Porzellan-Miniaturen19./20. Jh., zwei ovale Porzellanplatten mit Miniaturportraits, sehr feine polychrome Malerei, Darstellung zweier junger Dam...

Porzellan-Nussknacker mit FloraldekorEnde 19. - 1. H. 20. Jh., ungemarkt, Porzellan, glasiert, auf dem eckigen Stand 4 ovale Reserven mit polychro...

Ansichtentasse mit Unterer19./20. Jh., Porzellan, glasiert und mit filigraner Malerei in Aufglasur bemalt, im Spiegel vegetabile Goldstaffage, jew...

3 reliefierte WeihnachtstellerBing & Grøndahl, Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Porzellan, glasiert, jeweils mit Unterglasurbemalung in Blautönen, ...

Suppentasse und Untere mit Dekor "Flora Danica"Royal Copenhagen, Dänemark, 1968-74, Porzellan, glasiert, die Wandung und Fahne mit Dekor aus filig...

Speiseserviceteile "Musselmalet gerippt"Royal Copenhagen, überw. 1960-67, 3x 1956-58, Porzellan, glasiert, jeweils mit Malerei in Unterglasurblau,...

15 Teller mit BlaumalereiRoyal Copenhagen, Dänemark, überw. 1964-84, 1x 1952 und 1x 1935, Porzellan, glasiert, mit Dekor "Blaue Blume", im Spiegel...

3 Porzellan-BärenBing & Gröndahl, Royal Copenhagen, Dänemark, 1966-69 bzw. nach 1923 und KPM, Berlin, nach 1945, jeweils Weißporzellan, glasiert, ...

Vogel Konvolut6x Bing und Gröndahl, nach 1948 und 1x Royal Copenhagen, nach 1923, Dänemark, Porzellan, glasiert, jeweils vollplastische, naturgetr...

Figurengruppe mit SpitzenporzellanAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, vollplastische Ausführung einer Mutter...

Elefantenpaar auf oblongem TerrainsockelPorzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt-Rudolstadt, nach 1919, Porzellan, glasiert, mit zarter Unterglasurbema...

Elefant als RauchverzehrerErnst Bohne Söhne, Rudolstadt, nach 1901, Porzellan, glasiert, mit polychromer, ornamentaler Aufglasurbemalung und Vergo...

Tutter, Karl und Esser, MaxNeudeck 1883 - 1969 Selb bzw. Barth 1885 - 1945 Berlin. Figurengruppe "3 spielende Kinder" auf oblongem Natursockel, "M...

Werner, CarlRudolstadt 1895 - 1980 Marktredwitz, Modelleur und Bildhauer, war 1922-60 Leiter der Kunstabteilung Hutschenreuther. "Meisterpaar", E:...

Pedrozzi, Johann Baptist (nach)Pazzalino (Bez. Lugano) 1710 - 1778 ebenda, war ein Schweizer Stuckateur und Bildhauer des Rokoko, der in Würzburg,...

Riese, Johann Carl Friedrich (nach)Tempelhof 1759 - 1834 Berlin, war ein deutscher Bildhauer und Porzellankünstler. "Redensche Kratervase" mit Blu...

5 KPM-DurchbruchschalenBerlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, im Spiegel jeweils mit polychromer Floralmalerei in filigraner Aufglasur, Dekor übe...

Schinkel, Karl Friedrich (nach)Neuruppin 1781 - 1841 Berlin, war ein preußischer Architekt, Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner. Große B...

Schinkel, Karl Friedrich (nach)Neuruppin 1781 - 1841 Berlin, war ein preußischer Architekt, Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner. Große B...

18 Speiseserviceteile "Kurland"KPM, Berlin, nach 1945, klassizistischer Entwurf aus dem Jahr 1790 für den letzten Herzog von Kurland - Peter von B...

11 Tassen + 15 Untere aus WeißporzellanKPM, Berlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, die Tassen von gefußter Trichterform, mit hochgezogenem, rocai...

4 KPM-Ansichtenteller "Berliner Schlösser"Berlin, 1962-92, glasiertes Weißporzellan, der Spiegel jeweils mit polychromem Umdruckdekor, die Fahnen ...

Petri, Trude und Schütz, SiegmundFormentwurf: Trude Petri (1906-1998), Dekorentwurf der Medaillons: Siegmund Schütz (1906-1998), 13 KPM-Teller "Ar...

5 Porzellanteile mit Blumen und InsektenKPM, Berlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur, die Fahnen...

8 KPM-TellerBerlin, 2x 1. H. 19. Jh., 6x nach 1945, Porzellan, glasiert, mit polychromer, feiner Malerei in Aufglasur versehen, im Spiegel jeweils...

Konvolut von 5 KPM-VasenBerlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, 1x sparsam mit Goldrändern versehen, best. aus: Vase "Asia, groß" mit schlanke...

Weisser, Heinrich Ernstunbekannt. "Schreitender Bär", E: 1955, A: KPM, Berlin, nach 1955, Weißporzellan, glasiert, vollplastische Ausführung eines...

KPM-KonvolutBerlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, 4x Weißporzellan (davon 3x part. mit Biskuitporzellan), 2x mit polychromem Floraldekor in Aufg...

2 Wand/-Teller und 2 OvalschalenKPM, Berlin, nach 1943, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Aufglasurmalerei und Goldstaffage, Dekor ...

Mokka Tête-à-tête mit polychromem BlumendekorLudwigsburg AG, 1920-27, Porzellan, glasiert und mit filigraner Malerei in Aufglasur versehen, die Wa...

Mokka-Tête-à-têtePorzellan-Manufaktur Ludwigsburg AG, 1920-27, Porzellan, glasiert, mit filigraner Aufglasurmalerei und Ziervergoldung versehen, a...

Serviceteile und Tafelzier6x Ludwigsburg, nach 1948 und 1x Augarten, Wien, 20. Jh., Porzellan, glasiert, jeweils mit filigraner Aufglasurmalerei v...

"Winzerpaar"Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert und mit feiner polychromer Aufglasurbemalung und Ziervergoldung versehen, jeweils vollplas...

Große Balustervase als LampeLudwigsburg, wohl nach 1948, glasiertes Weißporzellan, mit feiner polychromer Bemalung in Aufglasur und Goldrand verse...

2 Ovalschalen mit CamaieumalereiLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, jeweils im Spiegel und 1x part. auf der Fahne mit feiner Floral- und ...

Mokkaservice mit floralem Dekor für 6 PersonenPorzellanmanufaktur Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, mit polychromer, filigraner Malerei...

Kaffeeservice mit Rosen und SchuppendekorLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, im Spiegel und auf den Wandungen jeweils mit Rosenzweig in f...

Ovaltablett mit AnsichtLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, im Spiegel die Ansicht von "Altshausen" in polychromer Aufglasurmalerei, die F...

8 durchbrochen gearbeitete AnsichtentellerPorzellanmanufaktur Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, im Spiegel jeweils mit einer variierend...

WidderkopfvaseLudwigsburg, nach 1948, Weißporzellan, glasiert, von konischem Korpus mit reliefiertem Zungenband über angesetztem Rundfuß, mit auss...

4 Vasen mit variierenden BlumenLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert und mit filigraner Bemalung in Aufglasur versehen, davon 3x polychrom u...

4 Vasen mit UferszenenLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert und mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, die Vasen von Tr...

8 Teile Ludwigsburgnach 1948, Porzellan, glasiert, mit filigraner Aufglasurbemalung, Goldstaffage und -rändern versehen, auf den Wandungen und in ...

8 Porzellanteile mit BlumendekorPorzellanmanufaktur Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, mit feiner floraler Bemalung in Aufglasur, jeweil...

8-tlg. Konvolut mit "Purpurblumen"Porzellanmanufaktur Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, mit filigraner purpurner Camaieumalerei in Aufg...

Kleines Weißporzellan-KonvolutPorzellanmanufaktur Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, 1x mit kleinem Schmetterling polychrom in Aufglasur...

12-tlg. Ludwigsburg-Konvolutnach 1948, Porzellan, glasiert, überw. mit Floraldekor in polychromer Aufglasurmalerei, 2x mit Insekten- und 1x mit Ob...

13 Teile Ludwigsburg in Purpurnach 1948, Porzellan, glasiert, jeweils mit feiner Camaieumalerei in Aufglasur, mit Ziervergoldung akzentuiert, über...

Konvolut Deckeldosen und TischzierLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, überw. mit feiner polychromer Malerei in Aufglasur und Ziervergoldu...

Konvolut Ludwigsburger-Porzellanüberwiegend nach 1948, 1x Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, mit fil...

Keksdose mit BlumenmalereiMeissen, Pfeiffer-Zeit (1924-34), Porzellan, glasiert, mit Streublümchen in filigraner polychromer Aufglasurmalerei, wan...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Figurengruppe "Der Pferdefü...

Kaendler, Johann Joachim und Reinicke, PeterFischbach 1706 - 1775 Meissen, bzw. Danzig 1711 - 1768 Meissen. "Obsthändlerin", aus der Serie "Parise...

Leuteritz, Ernst AugustMeissen 1818 - 1893 ebenda, Bildhauer und Modelleur, Gestaltungsvorsteher an der Manufaktur Meissen. Mokka-Prunkservice mit...

Pilz, OttoSonneberg 1876 - 1934 Dresden, deutscher Bildhauer, entwarf vorwiegend Tierplastiken. Figurengruppe "Mädchen mit Ziegen", E: 1906, A: Me...

Ringler, August (nach)Kirchheim 1837 - 1918 Meissen, Modelleur, war von 1856-1904 an der Manufaktur Meissen tätig. "Die kleine Hartnäckige", E: 18...

Loading...Loading...
  • 238 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots