Auction closed (2 day sale)
Stuttgart
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 7113808481

Refine your search

2492 item(s)
  • List
  • Grid
  • 2492 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kashmir Lebensbaumteppich Nordindien, Ende 20. Jh., Seide auf Baumwolle, Lebensbaummotiv auf cremefarbenem Nischenfeld unter wasserblauem Gie...

"Kentwilly" Kelim Balkan, Ende 20. Jh., Schlitzkelim Wolle auf Wolle, persisch inspirierte Musterung mit gestuften Rauten auf rotem Feld und ...

Tekke Hauptteppich Westturkestan, 1. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle in feiner Knüpfung, das Innenfeld gemustert mit 4x10 Göls verbunden dur...

Tekke Herdteppich Westturkestan, Ende 19. Jh./um 1900, Wolle auf Wolle, kleinformatiger Turkmenenteppich für die Platzierung nahe der Feuerst...

Konvolut Stickereien und Gewebe 18. - 20. Jh., Konvolut bestehend aus: 2 usbekischen Susani-Stickereien, 1 kl. zweibahniges Flachgewebe wohl ...

Teppich mit Mäander-Feld China/Nepal, Ende 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, blaues Kolorit, das Innenfeld flächendeckend mit Swastika-Mäander üb...

Galerie mit Mille Fleurs-Muster 290 cm Ende 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, Rapport aus Blütenarrangements auf schwarzem Grund eingerahmt von e...

Münzfass wohl 17. Jh., Schmiedeeisen, sog. Kriegskasse in Form einer zylindrischen Tonne, beschlagen mit Eisenbändern: 4x in der Länge, 3x im...

Tabernakelsekretär im Barockstil 18./19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert mit Ahorn-, Kirschbaum- und Ebenholzeinlagen, zweiteilig besteh...

Tiroler Schrank im Barock-Stil 18. Jh., zweitüriger Korpus auf Sockelkasten mit 2 Schubladen, 5 gedrückte Balusterfüße, pilastergegliederte F...

Stollenschrank mit geschnitzten Blütenranken dat. 1793, Eiche massiv, auf Kugelfüßen ein Ablagebrett mit kassettierter Rückwand und Balusters...

Brotschrank 18. Jh., Eiche massiv, Kasten auf Kufenfüßen, profilierte und geschweift ausgesägte Schürze, 2 übereinanderliegende Schrankfächer...

Paar Barock-Stühle 18. Jh., 1x Stuhl Eiche H: 112 cm mit geschnitzten Cabochons an den Beinverstrebungen und der Zarge, die Rückenlehne mit g...

Barock-Stuhl 18. Jh., Buche, geschwungene Frontbeine mit geschnitzten Palmettenornamenten und Füßen, Beine verstrebt, geschweifte Zarge mit g...

Paar Fauteuils im Rokoko-Stil19. Jh., Buche, mouluriertes Gestell mit geschnitzter Blütenzier und Füßen und Handrasten in Volutenform, die Polste...

Finken-Truhe Hessen, 18. Jh., Eiche massiv, auf Kufen, Vierfelderfront mit Vogel- und Sternintarsien in den Rahmenfüllungen, die Seitenwände ...

Barock-Truhe mit Frontklappe 17. Jh., Eiche, Truhe mit fester, überstehender Deckplatte in Rahmenbauweise und architektonisch gegliederter Fr...

Kleine Soldtruhe 18. Jh., Eisenkorpus beschlagen mit Eisenbändern und mit seitlichen Klapphenkelgriffen, an der Front ein vorgeblendetes Schl...

Tischvitrine im Barockstil 18./19. Jh., eintürige kleine Vitrine aus Holz dreiseitig verglast, gesockelt mit Carnies-Leiste, die Tür und der ...

Kommode mit truhenartigem Korpus 18. Jh., Nadelholz mit Einlagen aus Ahorn, Eiche u.a., dreischübiger Kastenkorpus auf Sockelleiste und mit g...

Louis XVI-Kommode um 1800, Nussbaum furniert mit Ahorn-, Ebenholz- und Palisandereinlagen, dreischübiger Korpus auf spitz zulaufenden Vierkan...

Louis XVI.-Kommode mit Schubkastenaufsatz um 1800, Eiche und Nussbaummaser, zweiteilig: dreischübige Kommode auf zulaufenden Vierkantbeinen +...

Schrank mit geschnitzten Kränzen und Rosetten wohl Rhön, um 1820, Eiche massiv, zweitüriger Spaltkorpus auf hohem Sockelkasten mit 5 Füßen, r...

Louis XVI-Spieltisch um 1800, Nussbaum, Platte furniert, pfeilerartige Beine auf umlaufender Fußtraverse, flache Zarge mit 4x2 kl. Schubfäche...

Hängeschrank Tondern, 19. Jh. Jh., Weichholz übermalt, Hängekasten mit Schublade unter abschließbarer Rahmentür, die Türfüllung verziert mit ...

Drei Spinnstühle 19. Jh., Eiche/Buche/u.a., 1 Stuhl H: 72 cm mit gedrechselten Beinen und ausgesägten Lehnenstützen, 1 Stuhl H: 76 cm mit meh...

Vier Vierländer Stühle 19. Jh., Stühle mit brandschattierten Ahorneinlagen in den nussbaumfurnierten Rückenlehnen, mit Rohrgeflecht und verst...

Vierländer Hochzeitsstuhl 1818 dat. 1818, verstrebte Pfostenbeine aus Esche teils verziert mit geschnitzten Schuppenbändern, teilweise rot ei...

Vierländer Stuhl 1855 dat. 1855, Buche u.a., verstrebte Beine, Sitz mit Rohrgeflecht, die Rückenlehne mit eingelegtem Blumenfüllhorn und -zwe...

Brettstuhl mit ausgesägter Blüte 19. Jh., Nussbaum, Beine mit mehreckigem Querschnitt, schildförmiges Sitzbrett ohne Mulde, die Rückenlehne m...

Schlangen-Brettstuhl 19. Jh., Buche, kanneliert Beine, trapezförmiges Sitzbrett ohne Mulde, Rückenlehne in Durchbruchsarbeit als 2 spiegelbil...

Drei Brettstühle 19./20. Jh., 2x Eiche, 1x Buche, mehrkantige Beine, trapezförmige Sitze, 2 Rückenlehnen mit Verstrebung, 1 Rückenlehne mit o...

Worpsweder Stuhl Anfang 20. Jh., Eiche, verstrebte Pfostenbeine mit Füßen, Sitzfläche mit Binsengeflecht, Armlehnbretter, die Hochlehne mit S...

Schragentisch mit Vierkantbeinen 19. Jh., Schragengestell mit umlaufenden Fußverstrebungen/Fußrasten, 2 Traversen mit darauf aufliegendem Sch...

Schragentisch mit gedrechselten Beinen 19. Jh., das Tischgestell mit verkeilten Traversen, Verstrebung durch umlaufende Fußrasten, gedrechsel...

Loading...Loading...
  • 2492 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots