Corona : Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt
Auction closed
Bremen
Live webcast

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Hastedter Osterdeich 241, Bremen, 28207, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)421 4585625
1415 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1415 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Milchkanne (Schweden), 830 Silber, mehrfach punziert/u.a. 'Per Fredrik Palmgren'/Stockholm, mit reliefiertem Dekor ('Blüten' und 'Köpfe'); Höhe 18...

Milchkanne (Schweden), 830 Silber, mehrfach punziert/u.a. 'Hans Georg Vogt, Kristianstad', '1856', mit reliefiertem Dekor; Höhe 12,5 cm, Gewicht 1...

Zuckerdose (Schweden), 830 Silber, barocke Ausführung, Dose auf 4x Volutenfüßen, mit Innenvergoldung; Höhe 14 cm, Durchmesser Ø 11 cm, Gewicht 222...

Bronzeskulptur, 'Sitzende Grazie', signiert 'J. Patoue', mit Gießerpfennig, Figur auf rechteckigem schwarzem Marmorsockel; Höhe 24,6 cm

Trichtervase (Schweden), 830 Silber, mit ausgestelltem gekerbtem Rand, Fuß gefüllt; Höhe 23,8 cm, Gewicht 415 g (mit einzelner kleiner Delle)

Deckeldose, 830 Silber (punziert Jahresbuchstabe 'T7'), schwedisches Design, mit Hammerschlagdekor/Reliefdekor mit Perlenverzierung, Dose mit Inne...

Kaffeekanne (Schweden), 830 Silber (punziert Jahresbuchstabe 'X4', Beschaumeister 'Seidenschnur'), barocke Form, mit scharniertem Deckel, Korpus a...

Reed & Borton, Servier-Deckelschale, 925 Sterling-Silber, mehrfach punziert, Dekor 'Windsor'; Höhe 9 cm, Breite 27 cm, Länge 29 cm, Gewicht 940 g ...

Deckel-Servierschale, 925 Sterling-Silber (punziert Meistermarke 'J.E. Caldwell/USA', passige Schale mit Reliefdekor, mit abnehmbarem Griff, Decke...

Fußschale (Schweden), 830 Silber (punziert Jahresbuchstabe 'Q9'), Schale mit leicht ausgestellter Wandung, auf profiliertem Standring; Höhe 5,8 cm...

Große Fußschale (Schweden), 830 Silber, mehrfach punziert ('C. Hoff', 'X7'); Maße 34,5 x 23,5 x 17 cm, Gewicht ca. 912 g

Kasserole (Schweden), 830 Silber, mehrfach punziert (Jahresbuchstabe 'R7'(?), mit Zusatzpunze 'ABE'), runde barocke Form, Gefäß mit Resten von Inn...

Bronzeskulptur, 'Frau mit Füllhorn', Figur auf reliefierter Kugel stehend, signiert 'Tuno', mit Gießerpfennig, auf Marmorplinthe; Höhe 24,5 cm

Bronzeskulptur, 'Death Contemplating' - (Skelett mit Totenschädel), signiert 'Carl Couba', mit Gießerpfennig, Figur auf Marmorplinthe; Höhe 31,5 cm

Schale (Schweden), 830 Silber, mehrfach punziert, mit Glaseinsatz, auf durchbrochenem Stand; Höhe 10 cm, Durchmesser Ø 21 cm, Gewicht/ohne Glas: 5...

Prunkschale (Schweden), 830 Silber (Jahresbuchstabe 'L8', Beschaumeister 'S&K'), barocke Form, Rand mit Rocailendekor, Schale unterseitig mir Widm...

Prunkschale (Schweden), 830 Silber, mehrfach punziert (Jahresbuchstabe 'X3', Meistermarke 'C. Hoff'), Rand mit reliefiertem Akanthus- und Früchted...

Sahnegießer (Schweden), 830 Silber (punziert Jahresbuchstabe 'O4', Beschaumeister 'Carl Nyström'), barocke Form; Höhe 14 cm, Gewicht 180 g

Brieföffner (Dänemark), 830 Silber, mit Meisterpunze 'Christian F. Heise' und 'JCA' sowie Stadtmarke mit Datierung (19)'20', Griff mit reliefierte...

Silberdeckel (wohl für asiatisches Gefäß), 525 Sterlingsilber, durchbrochen gearbeitet/mit Korallenästen besetzt; Durchmesser Ø 10,5 cm, Gewicht 9...

Antiker Speisenwärmer (England, um 1900), versilbert, großer kuppelartiger Korpus/oval, mit plastischem Blüten- und Blattdekor, mit Ringhandhabe; ...

Antiker Speisenwärmer (England, um 1900), versilbert, großer kuppelartiger Korpus/oval, mit plastischem Blüten- und Blattdekor, mit Ringhandhabe; ...

Becher (Russland), Silber, mehrfach punziert ('84 Zolotnik', 'A.K', '1854', sowie 'H. Georg/Moskau'(?) - undeutlich), leicht bauchiger Korpus, mit...

Neumann, Fritz (1928 Berlin - 2014 Oldenburg; in Oldenburg ansässiger Bildhauer und Grafiker - studierte bei Prof. P. Egon Schiffers in Braunschwe...

Neumann, Fritz (1928 Berlin - 2014 Oldenburg; in Oldenburg ansässiger Bildhauer und Grafiker - studierte bei Prof. P. Egon Schiffers in Braunschwe...

Neumann, Fritz (1928 Berlin - 2014 Oldenburg; in Oldenburg ansässiger Bildhauer und Grafiker - studierte bei Prof. P. Egon Schiffers in Braunschwe...

Neumann, Fritz (1928 Berlin - 2014 Oldenburg; in Oldenburg ansässiger Bildhauer und Grafiker - studierte bei Prof. P. Egon Schiffers in Braunschwe...

Neumann, Fritz (1928 Berlin - 2014 Oldenburg; in Oldenburg ansässiger Bildhauer und Grafiker - studierte bei Prof. P. Egon Schiffers in Braunschwe...

Loading...Loading...
  • 1415 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots