No Image
Auction closed
Münster
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Melchersstr. 25, Münster, 48149, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Fine Art & Antiques (750)
Remove filter
750 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 750 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

KAFFEETEILSERVICE, Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch purpur, Goldrand, 1.Wahl, bestehend aus: 2 Speise...

BOEHS, Berthold (*1877 +1957) für Manufaktur Rosenthal/Selb "Nach dem Bade", weiblicher Halbakt auf zylindrischem Sockel, Porzellan, pastellfarben...

OPPEL, Gustav (*1891 +1978) für Manufaktur Rosenthal/Selb, Figur, Porzellan, laufender Jungbär, grüne Stempelmarke unter Glasur, Künstlermonogramm...

NUßSERVICE, 7-tlg., Manufaktur Royal Copenhagen, Porzellan, Musselmalet, Vollspitze, bestehend aus: Fussschale und 6 Tellerchen, 6 x 17,5cm bzw Dm...

KANNE/ TREMBLEUSE, Wiener Porzellanmanufaktur, Biedermeier-Epoche, (18)36 bzw. (18)39, Kornblumendekor, Goldekor, zylindrischer Kannenkorpus, geka...

ACHTZIGER, Hans (*1918 Selb +2003) für Manufaktur Hutschenreuther/ Selb, Kunstabteilung, Porzellan, teilpolychromiert, 3 spielende Windhunde auf N...

PORZELLANKONVOLUT, Biedermeier-Epoche, Manufaktur KPM/ Berlin, polychrom, reichgold, Palmetten- sowie Rankenbordüren, Voluten- bzw. Schwanenhalshe...

MOKKALÖFFEL, Satz von 6, Jugendstil-Epoche, Manufaktur, Kaltenbach & Söhne/ Altensteig, vergoldetet Laffe, gekantete Spatenstiele mit geometrisier...

TISCHKORB, um 1900, versilbert, halbkugelige geprägte Manschette auf drei Muschelfüßchen, durchbrochen gearbeitet, Farndekor mit Grashüpfer, orig ...

ZUCKERDOSE, Manufaktur Wilhelm Weinranck/ Hanau, Rokokostil, ovale Grundform, bombierter Korpus auf 4 Füßchen, in der Wandung und Klappdeckel godr...

TABLETTRAND, Arnheim, 1913, längsrechteckig-oktogonale Form, gewölbt, durchbrochen gearbeitet, Floraldekor, Handhaben, 24,5 x 37,5 cm, MZ, Bescha...

GROßE TAFELGIRANDOLE, Österreich-Ungarn/ Wien, 1872ff., Neorenaissance, getreppt gekehlter Trompetenstand auf 3 stilisierten Blattfüßchen, Nodussc...

SAUCIERE, Manufaktur WMF/ Geislingen, 1910er-Jahre, versilbert, Navetteform auf ovalem Stand, fächerförmig segmentiert, Perlstab, MZ, 9,5 x 28 cm

BESTECK, Manufaktur WMF/ Geislingen, Dekor 200, Kreuzband, bestehend aus: 17 Menuemessern, 18 -gabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Frühstücksmessern, 11 ...

TABATIERE, Deutsch, Rokokostil, Handschmeichlerform, ovaler Querschnitt, im Klappdeckel bzw. allseits Rocaillen und Blumen, Reserven mit Eigentüme...

GROßE SUPPENKELLE, Manufaktur Koch & Bergfeld/ Bremen, Spatendekor, MZ, Beschau, Verkäuferinitialen W.A.W., ca. 200g 800er-Silber, L 38 cm

GROßER KERZENLEUCHTER, 6-armig, Nierenstil-Epoche, Manufaktur Gebr. Kühn/ Schwäbisch-Gmünd, sich überschneidende Leuchterarme in Tüllen übergehend...

GROßES SPEISEBESTECK, WMF/ Geislingen, versilbert, Modell 2500, Art Deco-Entwurf Kurt Mayer, bestehend aus: 6 Menuemessern und -gabeln, 12 Frühstü...

SPEISE- UND KAFFEEBESTECK, Padua, Rocaillerand, bestehend aus: 12 Menuemessern, 12 großen Gabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Frühstücksmessern, 12 klein...

VORLEGE-/ TRANCHIERBESTECK, Frankreich, um 1900, Renaissance-Stil, 950er-Silberhefte reliefiert, Plametten, Anthemion und Lorbeer, bestehend aus: ...

GEWÜRZMENAGE, Manufaktur Walker & Hall/ Sheffield, 1.Hälfte 20.Jh., versilbert, Senfdeckeldose, Salznapf (Chip) und Pfefferstreuer, Preßglas, in d...

MESSERBÄNKCHEN, Satz von 8, Manufaktur WMF/ Geislingen, 1910ff., versilbert, Tropfenkreuz, 3x Manufaktur Christofle, Kugelkreuz, teilweise gelocke...

MOKKALÖFFEL, Satz von 6 Manufaktur H.Meyen & Co./ Berlin, Rokoko-Stil, vergoldete Laffe, Eigentümermonogramm M.V., MZ, Beschau, ca. 64g 800er-Silb...

FISCHBESTECK, Manufaktur Otto Kaltenbach/ Altensteig, versilbert, Art Deco-Entwurf, Dekor 131 Pyramide, bestehend aus je 6 Fischmessern und -gabel...

TISCHLEUCHTER, Manufaktur Grimminger/Schwäbisch-Gmünd, 835er-Silber gewichtet, gewellter Stand, entspr. gebuckelter Fuß, breite Tülle mit Tropftel...

ZIGARETTENETUI, Manufaktur Colen Cheshire/ Birmingham, 1897, hochrechteckige Form, im Deckel und Rückseite volutierender Blattdekor, zentral Eigen...

ZUCKERDECKELDOSE/ MILCHKÄNNCHEN, Bozen, Hammerschlagdekor, leicht bombierte Körper, je 4-fach gegratet, Ohrhenkel, MZ 104 (unentschlüsselt), Besch...

TABLETT, Deutsch, Rokokostil, runde Form, Rand durchbrochen gearbeitet, Rocaillen, Rosen, bombierte Reserven, Beschau, 820g 800er-Silber, Dm 37 cm

SILBERKONVOLUT, verschiedene Hersteller und Dekore, bestehend aus: 22 Andenkenlöffeln, 1 Tischleuchter, 1 Kinderschieber, 1 kleinen Gabel, 1 Corni...

HÜFTFLASCHE, Edward Charles Brown/London 1870, In der Schulter facettiert geschliffener Kristallkorpus, 925er Bajonetteverschlussverschluss mit Kl...

ZIGARETTENETUI, Manuf. Evald Nielsen/Kopenhagen 1929, Schnappverschluss, Hammerschlagdekor, rechteckige Form, 585-Gold Monogr. ABS und bez., ca. 1...

TEETABLETT, Manufaktur Arnold Künne/ Altena, Jugendstil-Epoche, ovale Form, Handhaben, reliefierter Rand mit variierendem Blattdekor, im Spiegel g...

SERVIETTENRINGE, Satz von 4, Deutsch, ovale Grundform, in den Seiten gekantete, dort Schlaufenbordüre, Eigentümermonogramme, dazu 2 weitere, oval ...

GROßES SPEISEBESTECK, Art Deco-Epoche, Bremer Silberwarenfabrik, Dekor BSF 93, bestehend aus: 12 Suppenlöffeln, je 11 Menuemessern und -gabeln, 12...

BESTECKKONVOLUT, verschiedene Manufakturen, Epochen und Dekore, bestehend aus: 2 Zuckerzangen, Tortenheber, 5 zweizinkigen Gabel, zus. ca. 140g mi...

KAFFEELÖFFEL, Satz von 6, Manufaktur Bruckmann & Söhne/ , Art Deco-Epoche, gakantet gefaste Zungenstiele, endig hochgezogen, MZ, Beschau, ca. 150g...

SAUCIERE, Manufaktur Wilhelm Binder/Schwäbisch-Gmünd, Barockstil, in der Wandung und Fuß teilgodroniert, Profilrand, Campagnerhenkel, in der Wandu...

TRAUBENSCHALE, Deutsch, Mitte 19.Jh., ovale Form auf 4 Füßchen, bombierter Rand, durchbrochen gearbeitetes Vierpassmotiv, vollplastischer Weinlaub...

Loading...Loading...
  • 750 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots