Pausenclown, Meissen, design Peter Strang, Momogrammsigne, Dresden 1936-2022, German sculptor,
Pausenclown, Meissen, design Peter Strang, Momogrammsigne, Dresden 1936-2022, German sculptor, 1973-2001 artistic director of Meissen, Unikatnr. 1...
Discover the wide range of decorative art for sale at auction on LOT-TISSIMO.
Pausenclown, Meissen, design Peter Strang, Momogrammsigne, Dresden 1936-2022, German sculptor, 1973-2001 artistic director of Meissen, Unikatnr. 1...
A pair of vases in Dresden porcelain 'mythological scenes' (h83cm) (*)
porcelain, black Dresden mark / green Schaubach mark, 1x Dresden carriage H 18.5 cm x L 34 cm x W 14 cm, 1x Schaubach ballerina H 19 cm x W 17 cm ...
Two saucers Meissen, circa 1725, painting attributed to Johann Gregorius Hoeroldt Porcelain. Gold rim. Lustre marks 2 //. Minor rubbing. Diamete...
Zwei Tischkerzenleuchter, 1-lichtig, quadratischer Fuß, runder Säulenschaft, mit gold und roten Rosenranken verziert, H 14 cm, FM Dresden
Pair of figuresProbably Dresden 20th century. Porcelain, polychrome painted and gold decorated. Cavalier and lady with flowers. Each with an under...
Jugendstil-FigurengruppePorzellan, Meissen, 1924-34 (Pfeifferzeit) Nach einem Entwurf v. Otto Pilz.- Auf Natursockel der strickende Schäfer m. 3 H...
Jugendstil-FigurengruppePorzellan, Meissen, um 1900 Nach einem Entwurf v. Otto Pilz (Entwurf 1906).- Auf Natursockel der stehende Bauer m. Ochseng...
An Indo-Portuguese mother-of-pearl dish Gujarat, 16th/ 17th Centuryof shallow rounded form on a short foot, constructed from pinned sections of mo...
Meissen Figur "Amor, die Nachtigallen fütternd", Entwurf Rudolf Hölbe 1882-85. Porzellan, farbig bemalt und gold staffiert. Rundsockel mit Baumstu...
Pair of gardeners, design by Michel Victor Acier (1736, Versailles - 1799, Dresden) for Meissen, c. 1900, counterpartsporcelain, polychrome and go...
JubiläumstellerPorzellan, Meissen, 1910 Zur 200-Jahr-Feier der "Koeniglich Saechsische Porzellan-Manufraktur Meissen 1710 -1910" m. den Wappen Sac...
A PAIR OF DRESDEN YELLOW GROUND SLENDER OVOID VASES AND COVERS CIRCA 1900 Painted with flowers 50cm high Provenance: From the Private...
Konvolut TassenPorzellan, Meissen/Dresden, 18./19./20.Jh. (u.a. Pfeiffer- bzw. Marcolini-Zeit) In verschied. Ausführungen die Kaffee-, Tee- u. Mok...
A porcelain bowl decorated with various figures, marked Dresden. Circa 1900. Diam.: 15 cm.
Eistopf, 3-teilig, auf drei runden Füßen stehend, Wandung mit bunter Feldblumenbemalung und zwei Griffen, Goldrand, mit leichtem Abrieb, innerer E...
An early 20th Century continental porcelain lidded urn in the Dresden style, having a deep cobalt ground with gilt decoration and large panels dep...
Prunkteller. Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbrelief, bunter Blumenmalerei und Golddekkor. Kobaltblauer Spiegel mit Golddekor und mittig bu...
4fl. DeckenlampeDresden Ende 19. Jh. Bronze. Grüne Metallblätter. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Elektrifiziert (ohne Gewähr). H. 75...
Höfischer Teller, Meissen. "Gotzkowsky". Farbige Aufglasurmalerei. Auf der Fahne der kaiserlich russische Doppeladler, unten das Andreaskreuz, Gol...
Ziergefäß, Dresden. Schalenform mit ausgestelltem Lippenrand, seitlich vollplastischen Schwanenhenkeln in weißem Biskuit und rundem Sockelfuß. Gol...
Glockenförmige Obertasse mit Volutenhenkel - Ansicht: DresdenKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1817-1824. Porzellan, weiß, g...
A SELECTION OF LOWESTOFT BLUE AND WHITE PORCELAIN CIRCA 1775 Comprising: a 'Fence' Pattern sparrow-beak jug and cover, crescent mark, 13....
Strang, Peter (geb. 1936 Dresden) Teller jonglierender Clown. Bunt bemalt und goldstaffiert. Form-Nr. 60460, Entwurf aus dem Jahr 1976. Schwerterm...
Regimentsteller, Meissen. In Unterglasurblau Eichenlaub und Lorbeerkranz mit Jahreszahlen 1810 und 1910 sowie Regimentszeichen des 1. Königlich Sä...
porcelain, Ambrosius Lamm (1887-1934), blue lamb Dresden mark, green Rosenthal company mark painted over with gold flower, monogrammed OD, portrai...
porcelain, Ambrosius Lamm (1887-1934), blue lamb Dresden mark, green Rosenthal company mark painted over with gold flower, monogrammed OD, portrai...
porcelain, probably Ambrosius Lamm (1887-1934), company mark painted over with gold flower, inscribed on bottom D. Dresden Handpainted, magnificen...
porcelain, probably Ambrosius Lamm (1887-1934), company mark painted over with gold flower and green Rosenthal mark, magnificent floral gold decor...
Sechs Buillontassen mit Deckeln auf Tablett, Dresden. Teils grüner Fond, in ausgesparten Reserven bunte Blumenbouquetmalerei mit Früchten. Goldrän...
Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948) Skulptur "Putto mit Seehund". Bunte Bemalung. Sign. und mit Form-Nr. 495. Stempelmarke Rosenthal, ...
Körbchen 1 Porzellan-Körbchen mit Durchbruch, Blütendekor, Dresden (38)
Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948), nach Skulptur "Fischreiher". Bunte Bemalung. Sign. und mit Form-Nr. 1212. Stempelmarke Rosenthal,...
Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948) Laute spielender Putto. Weiß mit Goldkonturen. Auf Unterseite sign. Stempelmarke Modell Fraureuth ...
porcelain, blue company mark, four-pass cartouches on both sides with merchant scenery and surrounding flowers, 2x H 42 cm x W 22 cm x D 17 cm
porcelain, blue company mark, with flowers and figure scenery and back with Flower Bouquet, 2x H 41 cm x W 20 cm x D 14 cm, chips on the flowers, ...
porcelain, blue company mark, with blossoms, front with loving couple and reverse with flower painting, H 47.5 cm x W 25 cm x D 20 cm, flowers and...
porcelain, blue company mark, decor Flower Bouquet with gold staffage, 1x potpourri vase with cherub heads H 34 cm x W 18.5 cm x D 13.5 cm, 1x han...
porcelain, blue company mark "cross with T" for Carl Thieme Potschappel between 1888-1901, four cherubs as allegory of the seasons, blossoms, cutw...
Seltene, klassizistische Teekanne und Mokkakanne mit "Bleu de roi"- Fond. Meissen. Marcolini-Zeit. 1782– 1814.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Me...
Große Deckeldose "Weiblicher Akt auf Fisch". Sigrid Artes. Wohl um 2008.Sigrid Artes 1933 Dresden – 2016 ebendaFayence, cremefarbener Scherben, we...
Paar Buchstützen. Kurt Feuerriegel, Frohburg. Um 1925.Kurt Feuerriegel 1880 Meißen – 1961 FrohburgIrdenwaren, heller Scherben, farblose Krakeleegl...
Seltener Henkelkrug mit kursächsischem Wappen. Kurt Feuerriegel, Frohburg. 1. Viertel 20. Jh.Kurt Feuerriegel 1880 Meißen – 1961 FrohburgIrdenware...
"Töpferfrau". Kurt Feuerriegel, Frohburg. 1. Drittel 20. Jh.Kurt Feuerriegel 1880 Meißen – 1961 FrohburgIrdenware, heller Scherben, farblose Krake...
Tänzerin, Dresden, Porzellan, Marke am Boden, polychrom bemalt, Maße: H. 34,5 cm, B. 25,5 cm. Guter, altersbedingter Zustand, Finger abgebrochen.
Paar Prunkvasen (Dresden, Helena Wolfsohn, um 1900), Porzellan, polychrome Watteaumalerei,Blumenbouquets, goldstaffierter Musterdekor, je 3-teilig...
4-teiliges Konvolut von Porzellanfiguren, bestehend aus: Mädchen m. Traubengirlande(Popow, Moskau), 1x Mädchen mit Ziege u. Traubengirlanden (Dres...
Sammeltasse mit Untertasse, Dresden, Porzellan, Golddekor mit Blumen, B. Teller: 15 cm, H. Tasse: 7,5 cm. Guter, altersbedingter Zustand, Goldabri...
Konvolut 5-tlg., Dresden, Porzellan, Blumen- und Golddekor, bestehend aus: zwei Vasen, zwei Deckelvasen, einem Kerzenhalter. Guter, altersbedingte...
Porzellan. Meissen. 2 Medaillen aus Biskuitporzellan als Ehrenpreis des Dresdner Schachvereins. Vorderseite: Schachbrett mit Krone und Schriftzug ...
Porzellan. Meissen. 1 Medaille aus Biskuitporzellan und 1 Medaille aus Böttgersteinzeug als Ehrenpreis des Dresdner Schachvereins. Vorderseite: Sc...
Porzellan. Meissen. 1 Medaille aus Böttgersteinzeug als Ehrenpreis des Dresdner Schachvereins und 1 Medaille aus Biskuitporzellan des Deutschen Sc...
1 Muschelschale und 1 Aschenbecher mit Silberrand - Hofdrache rot -- 3 Schälchen - blaueBlaue mit Insekten. Staatliche Porzellan Manufaktur, Meiss...
Heidenreich, Theogeb. 1915 in Dresden, gest. 2008 in Brüderich, von 1933-36 an der Staatl. Keramische Fachschule in Bunzlau, 1948 Gründung der "M...
Acier, Michel VictorVersailles 1736 - 1799 Dresden, Bildhauer und Modelleur, nach Kaendler die führende künstlerische Persönlichkeit der Manufaktu...
Konvolut von 9 Porzellanteilen6x Pfeiffer & Löwenstein, Schlackenwerth (heute Ostrov nad Ohrí, Tschechien), ca. 1873 - 1918, 1x Dresden, 1x Bauer...
2 Ascher und 2 Schälchen, Dekor "Mingdrache"Meissen, nach 1934, Porzellan, glasiert und mit feiner Aufglasurmalerei versehen, mit Goldrändern, die...
5-tlg. Konvolut "Reicher Drache"Meissen, 2x 1924-34 und 3x nach 1934, Porzellan, glasiert und mit Camaieumalerei in Rot bzw. 1x in Schwarz staffie...
Oppel, Gustav und Fritz, Max HermannVolkstedt 1891 - 1978 Berlin bzw. Neuhaus 1873 - 1948 Dresden. "Scherzo", E: 1927, A: Rosenthal, Selb, 1934-49...