Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Decorative Art (40)
Filter entfernen
40 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 40 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 162

Bertoia, Harry

Bertoia, Harry - 1915 San Lorenzo (Ortsteil von Arzene/Friaul Julisch-Venetien) - 1978 Barto (Pennsylvania). - Sessel "Diamond Chair". Drahtgeflec...

Los 163

Colani, Luigi

Colani, Luigi - 1928 Berlin - 2019 Karlsruhe. - YLEM. Ca. 115 Farbdrucke. Im Kunstoffkoffer. Guter Erhaltungszustand, Koffer mit kl. Riss. Edizion...

Kinderstuhl "casalino" - 1960er Jahre. Orange. Design Alexander Begge für die Firma Casala. H. 52, Sitzhöhe 28,5 cm. Min. Gebrauchsspuren. Alexan...

Los 165

Kleiner Tisch

Kleiner Tisch - Design "Lupo Sigfrido", Deutschland, 20. Jh. Alte Eichenplatte aus dem 17./18. Jh., Plattenstärke 40 mm. Auf hohen, pulverbeschich...

Sechs Porzellanfiguren - Ungarn. Farbig staffiert. Frauenakt und Frau in Tracht (gemarkt Aquincum) sowie Pony, Harlekin mit Kind und kleines Mädch...

Los 167

Schaukelstuhl

Schaukelstuhl - Deutsch, 1960er Jahre. Holz, weiß lasiert. H. 109 cm, Sitzhöhe 44 cm. Gebrauchsspuren.

Los 168

Ghyczy, Peter

Ghyczy, Peter - 1940 Budapest lebt und arbeitet in den Niederlanden. - "Senftenberger Ei", 1968. Polyurethan. Dottergelb. Aufgeklappt H. 102 cm, ø...

Los 169

Servierwagen

Servierwagen - Skandinavien, 1960er Jahre. Teakholz, massiv. 71,5 x 71,5 x 44 cm. Auf vier Rollen mit Messingmontierung.

Los 170

Tischleuchter

Tischleuchter - Wohl Wien, 60er Jahre. Bronze. Einflammig für eine Kerze. H. 10,5 cm, L. 22,5 cm. Ungemarkt.

Zwei Stapelstühle - Manufaktur Neolt Italy ca. 1965/75. Modell Susy, Roter Kunststoff, schwarze Stahlrohrfüße, Höhe ca. 78 cm, Sitzhöhe 44 cm. Geb...

Zwei Stapelstühle - Manufaktur Neolt Italy ca. 1965/75. Modell Susy, Roter Kunststoff, schwarze Stahlrohrfüße, Höhe ca. 78 cm, Sitzhöhe 44 cm. Geb...

Zwei Stapelstühle. - Manufaktur Neolt Italy ca. 1965/75. Modell Susy, Roter Kunststoff, schwarze Stahlrohrfüße, Höhe ca. 78 cm, Sitzhöhe 44 cm. Ge...

Altarkreuz (Vortragekreuz) - Limoges, wohl 13. Jh. Bronze, graviert bzw. farbig emailliert. Corpus Christi als Dreinageltypus. Rückseitig wird ähn...

Ein Paar große Konsolen - Holz, schwarz und bronzefarben gefasst. Achteckig mit Kassettenfüllungen, oberseitig geschwämmelt. Gebrauchsspuren. 38 x...

Ein Paar Kandelaber - 19. Jh. Zinngusslegierung. Profilierter Balusterschaft mit vierflammigem Lichtkranz mit Volutenarmen. Kerzentüllen nur für ...

Los 371

Gamskopf

Gamskopf - Tirol. Holz, geschnitzt, farbig gefasst, Gamshörner. Auf Kartusche mit Knorpelwerk und Wappenschild. Besch. H. 42 cm.

Los 372

Gamsmandl

Gamsmandl - Tirol. Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Lustiger Musikant mit Ziehharmonika. Rep. L. 19 cm.

Los 373

Glocke

Glocke - 18./19. Jh. Wandung mit Reliefs des hl. Christophorus bzw. des hl. Sebastian. Best. H. 28 cm.

Los 374

Hirschkopf

Hirschkopf - Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Auf geschweifte Kartusche montiert, mit Neunender-Geweih. H. 120 cm.

Holzbottich mit Maske - Alpenländisch, 18./19. Jh. Auf eingezogenem Stand konisches Gefäß, auf dem Mündungsrand appliziertes Maskaron eines bärtig...

Los 376

Kutschertruhe

Kutschertruhe - Schweden, Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh. Holz, gewölbter Deckel und Wandung mit geschmiedeten Eisenbeschlägen, Tragehenkel. Für Reise...

Los 377

Ladenschlange

Ladenschlange. Weidengebinde, übergangene, farbige Bemalung. Schlangenkopf mit Krone und herausgestreckter Zunge. L. 73 cm. ...[more]

Lochplattenspieldose - Deutsch, wohl Kalliope, Leipzig, um 1900. Gehäuse Nussbaum, furniert, auf Scheibenfüßen, Deckel mit eingelegtem Blumenstra...

Messbuchständer - Um 1900. Eiche. Auf Dreibeinfuß, Pult drehbar und mit den vier Evangelistennamen in Flachschnitzerei versehen, im Zentrum Kreuz....

Messbuchständer - Holz (Buche?). Auf Balusterfüßen, Pult durchbrochen mit Hostenkelch und Altarvasen dekoriert, nicht klappbar. Besch., rest. H. 3...

Los 381

Pferdekopf

Pferdekopf - Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Kartusche in Form eines Kummets. H. 80 cm.

Los 382

Pluviale

Pluviale - Goldbrokat mit aufgenähten, schwarzen Doppeladlermotiven, lilafarbenes Futter. Besch. 160 x 280 cm.

Rahmen mit Stickarbeit - 19. Jh. Glatter Rahmen mit Mahagonifurnier. Gros-point-Stickarbeit mit Mädchen und Singvogel. Leicht besch. 59 x 71 cm.

Los 384

Saxophon

Saxophon - 20. Jh. Messing, partiell Gravurdekor. Mit Mundstück. Leicht besch., einige Teile lose. L. 84 cm.

Los 385

Spiegel

Spiegel - Süddeutschland, 1. Hälfte 19. Jh. Kirschbaum, furniert, Zierbänder geschwärzt. Giebel mit gotisierendem Bogenfries (vermutlich später). ...

Los 386

Spiegel

Spiegel - 19. Jh. Holz, vergoldet, aufgepresste Stuckornamente. Perlstabrand, oben gerundet. Besch. 98 x 66 cm.

Los 387

Spiegel

Spiegel - 18. Jh. Holzleiste, mit Eckvoluten und Blüten beschnitzt, vergoldet. Besch., rest. 63 x 50 cm.

Los 388

Spiegel

Spiegel - Holz, vergoldet. Gekehlter Profilrahmen mit Eierstableiste. Min. besch. 118 x 78 cm.

Los 389

Trompete

Trompete - Anton Schöpf, München, 1. Hälfte 20. Jh. Messing. Besch. Herstellerstempel. L. 47 cm.

Los 390

Türklopfer

Türklopfer - Eisen. Deutsch. Geflochtener Eisenring. ø 10 cm.

Los 391

Vortragestange

Vortragestange - Italien(?), 17. Jh. Holz, oberer Stangenbereich geschnitzt, vergoldet. Mit umlaufendem Löwendekor zwischen gedrehten Bändern, auf...

Los 392

Wagenrad

Wagenrad - Wohl römisch(?). Holz (Eiche), mit Eisen beschlagen. ø 85 cm.

Los 393

Weihrauchfass

Weihrauchfass - Süddeutsch, 18. Jh. Kupfer, Deckel durchbrochen, Kreuzbekrönung. Einsatz aus Eisen. Besch., rep., Tragegriff erg. Gemarkt: "H (Sch...

Weihwasserwandbecken - Italien. Weißer Marmor. Muschelform. 18 x 25 cm, mit Wandbefestigung Tiefe 32 cm.

Los 395

Ziborium

Ziborium - 18. Jh. Kupfer(?), vergoldet. Getriebener und gravierter Rankenwerkdekor, Kreuzbekrönung. Rest., Vergoldung erneuert. H. 34 cm.

Loading...Loading...
  • 40 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose