Big Summer Auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1590)

  • (Lose: 1600 - 3183)

  • (Lose: 3200 - 5167)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Bauhaus (10)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Design (10)
Filter entfernen
10 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 10 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tischleuchte WG 242. Hälfte 20. Jh., nach dem Entwurf von Wilhelm Wagenfeld von 1924, ungemarkt, schwerer Rundfuß aus massivem Glas, schlanker gla...

Lampe Kaiser Idell1930er Jahre, gemarkt, nach einem Entwurf von Christian Dell gefertigte Schreibtischleuchte aus geschwärztem Weißblech, Rundfuß ...

Bauhaus Tee-Ei Christian DellEntwurf 1924, Metall versilbert, Tee-Ei mit zylindrischem durchlöcherten Korpus, gewölbtem eingepassten Schraubdeckel...

Bauhaus Tee-Ei Christian DellEntwurf 1924, Messing versilbert, Tee-Ei mit zylindrischem durchlöcherten Korpus, gewölbtem eingepassten Schraubdecke...

Wilhelm Wagenfeld Kaffeemaschine SintraxEntwurf für die Jenaer Glaswerke Schott & Gen. um 1931, gemarkt Sintrax Mainz, spätere Herstellung in abge...

Wilhelm Wagenfeld Teeservicefür sechs Personen, Entwurf 1931, spätere Herstellung, gestempelt Sechseck-Marke Jenaer Glas bzw. Tefla sowie Schott &...

Teekanne Otto LindigEntwurf 1930 für die Karlsruher Majolika Fabrik, Reliefmarke, Modellnummer 4010/B, ziegelroter Scherben mit roséfarbener Craqu...

Otto Lindig, seltene Kanneum 1935-40, geprägtes Künstlermonogramm, rotbrauner Scherben mit gesprenkelter grauweißer, großflächig rostrot verfärbte...

Otto Lindig Kaffeetasse mit UTWerkstattmarke der Burg Giebichenstein, Stempelmarke um 1922-1960, helles Feinsteinzeug, braun und cremefarben glasi...

Otto Lindig große DeckeldoseRitzmarke mit Dreherzeichen Liebfriede Bernstiel um 1930-1947, cremefarbener Scherben handabgedreht, eiförmiger Korpus...

Loading...Loading...
  • 10 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose