Kunst, Antiquitäten, Varia
(4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Großuhren (52)
Filter entfernen

Künstler / Marke

52 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite

Silberne Spindeltaschenuhr mit "Jacquemart"-Figurenautomat und Viertelstundenrepetition "Breguet à Paris". Frankreich. Um 1820. Gehäus...

Spindeltaschenuhr mit Repetition. Anfang 19. Jahrhundert. 800er Silber. ø 57 mm. 146 Gramm. Guillochiertes Gehäuse mit fra...

Spindeltaschenuhr. Markwick, London. 13lötiges Silber. ø 69 mm. 175 Gramm. Werk signiert. Graviertes Gehäuse mit Wiener Pu...

Empire-Kutschenuhr im Original-Etui "Tarault Jeune". Frankreich. 1. H. 19. Jh. "Jean Fol à Paris" signiertes Vollplatinenwerk mit flor...

Goldene Zylindertaschenuhr. Mitte 19. Jh. Gehäuse-Nr. 34834, Werk-Nr. 7500. Werk mit Zylinderhemmung und Schlüsselaufzug. Läuft. Weiße...

Los 455

Gold-Savonette.

Gold-Savonette. Gehäuse-Nr. 218. 585er Gelbgold (14 kt). ø 52 mm. 97 Gramm. Beidseits aufwendig graviertes Gehäuse mit orn...

Goldene Savonnette. Glocken-Union, Dürrstein & Co. Schweiz. Um 1890. Gehäuse-Nr. 64005, Werk-Nr. 64005. Gemarktes und gekörnt vergolde...

Goldene Savonnette. Um 1900. Gehäuse-Nr. 152742, Werk-Nr. 163552. Ungemarktes und gekörnt vergoldetes Werk mit Schweizer Ankerhemmung,...

Goldene Schlüsseltaschenuhr mit Repetition und goldener Uhrenkette. Um 1850/60. Gehäusepunze PHPI 33366. Messingwerk mit Zylinderhemmu...

Goldene Savonnette in weinrotem Etui. Ende 19. Jh. Gehäuse-Nr. 156031. Ungemarktes Werk mit Ankerhemmung, Schraubenkompensationsunruh,...

Goldene Savonnette an goldener Uhrenkette, in schwarzem Etui. Um 1900. Gehäuse-Nr. 2254. Ungemarktes Stahlwerk mit Zierschliff, Ankerh...

Goldene Savonnette mit Minutenrepetition und Chronograph an goldener Uhrenkette. Um 1900. Gehäuse-Nr. 228928. Ungemarktes Werk mit Ank...

Goldene Savonnette. Österreich-Ungarn. Ende 19. Jh. Gehäuse-Nr. 68734. Ungemarktes Stahlwerk mit Zierschliff, Ankerhemmung, Schraubenk...

Goldene Halbsavonnette. Schweiz. Um 1900. Gehäuse-Nr. 12420. Ungemarktes Werk mit Ankerhemmung, Schraubenkompensationsunruh, gebläuter...

Goldene Savonnette. Schweiz. Um 1900/1910. Gehäuse-Nr. 79480. L. Rueff & Meyrat gemarktes und "Precision" bezeichnetes Werk mit Ankerh...

Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition und Chronograph. Schweiz. Um 1900. Gehäuse-Nr. 70030, Werk-Nr. 71614. Ungemarktes Werk...

Goldene Savonnette an vergoldeter Uhrenkette. IWC. Um 1900. Gehäuse-Nr. 374189, Werk-Nr. 344475. Gemarktes 2/3-Platinenwerk mit Ankerh...

Gold-Savonnette. IWC, International Watch Company. Schaffhausen 1903. Werk-Nr. 291943, Gehäuse-Nr. 317549, Innendeckel-Nr. 317609. 585...

Goldene Savonnette mit Minutenrepetition und Chronograph. Lega. Um 1900. Gehäuse-Nr. 314907, Werk-Nr. 13244. Ungemarktes Werk mit Anke...

Goldene Châtelaine mit Amulett und Diamantrosen. Um 1900. 585 gepunzt. L 18,5 cm, Ø 2 cm. 17 g. Anhängeramulett mit einem ...

Los 470

Gold-Uhrkette.

Gold-Uhrkette. 585er Gelbgold/Weißgold (14 kt). Länge: 27 cm. 16 Gramm. Klassische Panzerkette mit Federring, Karabiner fe...

2 silberne Taschenuhren. Um 1900. Ungemarkte Werke, 1x mit Anker- und 1x mit Zylinderhemmung, jeweils Kronenaufzug. Im Kurzzeittest fu...

Jugendstil-Damensavonnette mit Altschliffdiamanten. Um 1900. Gehäuse-Nr. 47676. Werk mit Zylinderhemmung, Reifenunruh, Steinen, Kronen...

Goldene Art-déco-Savonnette. Eterna. Um 1930/50. Gehäuse-Nr. 2621076, Werk-Nr. 1816424. Ungemarktes, gekörnt vergoldetes Messingwerk m...

Goldene Frackuhr. Longines. Um 1960. Gehäuse-Nr. 6002 6 79, Werk-Nr. 10960125, 37.9 M. Gemarktes Werk mit Schweizer Ankerhemmung, 17 S...

  Goldene Anhängeruhr mit Brillanten. Zenith. Schweiz. Um 1960. Gehäuse-Nr. 849892, Werk-Nr. 5213292. Gemarktes Werk mit Ankerhemmung. Gemarktes...

Coca Cola-Werbetaschenuhr und Coca Cola-Automatenmünze. American Waltham Watch Co. USA. Um 1895. Gehäuse-Nr. 732138, Werk-Nr. 6354051....

Zierliche Empire-Tischuhr mit Putto. Barwise & Sons, London. England. 2. H. 19. Jh. Werk-Nr. 4247, Gehäuse-Nr. 7247. Gemarktes Vollpla...

Kleine intarsierte Tischuhr "Leroy à Paris" . Mitte 19. Jh. Werk-Nr. 632. "S. Marti" und "Leroy à Paris" gemarktes Werk mit Halbstunde...

Kleine Gründerzeit-Tischuhr. Wohl Junghans. Ende 19. Jh. Gehäuse-Nr. 3050. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Rundgong. Im Kur...

Kleine Gründerzeit-Tischuhr. Junghans. Ende 19. Jh. Gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Rundgong. Im Kurzzeittest funktionstüchti...

Neobarocke Stutzuhr. 2. H. 19. Jh. "B&B" gemarktes Werk mit Viertelstundenschlag auf 2 Tonfedern. Im Kurzzeittest funktionstüchtig. Re...

Große neobarocke Stutzuhr auf Konsole. "Ch. Glauser Le Locle" graviertes Werk mit Viertelstundenschlag auf 2 Glocken. Läuft kurz an. W...

Neobarocke Stutzuhr mit Westminsterschlag. 20./21. Jh. FHS Hermle-Werk mit Viertelstundenschlag auf 5 Tonstäben. Im Kurzzeittest funkt...

Stutzuhr im Barock-Stil. 20. Jh. "B&W" gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Rundgong. Läuft nicht. Messingziffernblatt mit versilb...

Stutzuhr und Konsole im Barock-Stil. 20. Jh. "B&W" gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Rundgong. Läuft nicht. Elfenbeinfarbenes E...

3-teilige Bronze-Uhrengarnitur im Rokoko-Stil. Frankreich. Ende 19. Jh. Werk-Nr. 447. "AD Mougin" gemarktes Werk mit Halbstundenschlag...

Bronze-Figurenpendule mit Glasdom. Frankreich. Mitte 19. Jh. Werk-Nr. 106. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Läuft. V...

Drehpendeluhr unter Glasglocke. 1. H. 20. Jh. Werk-Nr. 4185. Ungemarktes Gehwerk mit Grahamgang. Funktion nicht geprüft. Ziffernblatt mit arabisch...

Französische Reiseuhr. Um 1900. Ungemarktes Messingplatinenwerk mit oben liegender Unruh, Ankergang, Halbstundenschlag auf Rundgong, S...

Atmos-Tischuhr. Jaeger-LeCoultre. 1955-1984. Atmos V, Kaliber 526-5, Werk-Nr. 423147. Gemarktes Werk mit Torsionspendel und innenliege...

Kleine Skelett-Tischuhr mit Stabwerk. Jaeger-LeCoultre. 2. H. 20. Jh. Werk-Nr. 250, Gehäuse-Nr. 568. Sichtbar verbautes und gemarktes ...

Bronze-Carteluhr im Barock-Stil. Frankreich. Ende 19. Jh. Werk-Nr. 3065. "Japy Frères" gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke...

Gründerzeit-Freischwinger. Friedrich Mauthe. Um 1900. Werk-Nr. 49717. FMS gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder mit Doppelgong. Funkti...

Gründerzeit-Freischwinger. Junghans. Ende 19. Jh. Gemarktes Messingwerk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder. Funktion nicht geprüft, re...

Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger. Gustav Becker. Ende 19. Jh. Gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder. Funktion nicht g...

Gründerzeit-1-Gewicht-Regulator. Ende 19. Jh. Werk-Nr. 34573. Ungemarktes Gehwerk mit Grahamgang. Funktion nicht geprüft, Revision emp...

Gründerzeit-2-Gewicht-Regulator. Ende 19. Jh. Ungemarktes Werk mit Grahamgang und Halbstundenschlag auf Tonfeder. Funktion nicht geprü...

Großer Gründerzeit-3-Gewicht-Regulator. Ende 19. Jh. Ungemarktes Werk mit Ankergang und Viertelstundenschlag auf 2 Tonfedern. Funktion...

Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger. Junghans. Ende 19. Jh. Gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder. Funktion nicht geprüf...

Barockes Standuhrengehäuse. Um 1800. Eiche massiv, Schlüssellochbeschlag aus Messing. Ca. 239 x 56 x 24,5 cm. 3-seitig ver...

Kunstvoll bemalte Standuhr mit Chinoiserien "William Townsend London". England. 18. Jh. Werk mit Stundenschlag auf Glocke. Funktion ni...

Loading...Loading...
  • 52 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose