Auktion beendet
Konstanz
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 02. Jul 2023 18:43 MESZ (17:43 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Obere Laube 46, Konstanz, 78462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7531 27202

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Möbel (27)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
27 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 27 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

JUGENDSTIL-TISCH rund mit Zierborte am Rand, auf vier kannelierten Beinen unten mit gebogten Leisten verbunden, Mahagoni, um 1900, H 79, D80 (Plat...

2 JUGENDSTIL-STÜHLE gerade, durchbrochene Lehne, in der Mitte Rauten-Brett mit intarsierten Frauenportraitsin Fruchtholz mit Perlmutt, Mahagoni, H...

Los 240

BAUERNSCHRANK

BAUERNSCHRANK bemalt 18. Jahrhundert, 2 teilig, gewölbter Abschluss, Seitenvoluten, Tür mit Szenen aus dem Alten Testament bemalt, datiert 1788, u...

ZWEI STÜHLE und ein SESSEL, Chippendale mit Joncgeflecht im Rücken, hellblauer Samtbezug

Los 242

TISCH

TISCH Glasplatte über Joncgeflecht, Durchmesser 0,90m, passend dazu zu 2 Stühle und 1 Sessel Chippendale Los-Nr. 241

OHRENBACKENSESSEL Biedermeier mit gebogtem Rückteil, Nussbaum um 1830, beschädigt

BODENSEESCHRANK Anfang 19. Jahrhundert, Kirschbaum mit Rocailldekor auf den Türen, mittig geschnitzte Girlande, 192x150x45 cm

OHRENBACKENSESSEL Biedermeier, Kirschbaum um 1830, beschädigt

Los 246

ECKSCHRANK

ECKSCHRANK Klassizismus um 1800, Nussfurnier mit floralen Einlagen, eintürig, Furnierschäden, Schlüssel fehlend, Höhe 2,20m, Breite 1,00m, Rücksei...

ZYLINDERSCHREIBTISCH furniertes Oberteil mit Rautenmuster, gebogte Beine, mitteldeutsch um 1780, Inneneinrichtung mit Schubladen, Furnierschäden u...

Los 248

ECKSCHÄNKCHEN

ECKSCHÄNKCHEN Biedermeier, gerundetes Vorderteil, verglastes Oberteil, Giebelabschluss, Mahaghonifurnier, Berlin um 1830

Los 249

SCHREIBKOMMODE

SCHREIBKOMMODE mit Schrägklappe, 2 Schubladen, Inneneinrichtung mit Schubladen, Kirschbaum mit Fadeneinlagen, süddeutsch um 1800, 98x130x62 cm

SCHREIBSCHRANK Biedermeier, grosse Klappe, dekorative Inneneinrichtung, unten 2-türig, Mahaghoni-furnier, deutsch um 1830, 157x109x55 cm, stärkere...

Los 251

ARMLEHNSESSEL

ARMLEHNSESSEL um 1800, Volutenabschluss, gepolsterte Sitz und Rückenlehne, Bocksbeine, Nussbaum

Los 252

ARMLEHNSTUHL

ARMLEHNSTUHL Rokoko, Sitz und Rücken gepolstert, Stuhllehne und Beine mit Rocaillen verziert, Eiche westdeutsch um 1770

Los 253

ECKSCHRÄNKCHEN

ECKSCHRÄNKCHEN für "Heiligenecke", florale Bemalung, bleiverglaste Tür, ausgeschlagen mit Heiligenmotiven (Kupferstiche), 19. Jahrhundert mit Orig...

SESSEL Biedermeier, Säulen in der Rückenlehne und breiter Schulterabschluss, Nussbaum und Nussbaum furniert, süddeutsch um 1830

BIEDERMEIER-STUHL Säulen in der Rückenlehne, breiter Schulterabschluss, Nussbaum und Nussbaumfurnier, süddeutsch um 1830

Los 256

KLAPPTISCH

KLAPPTISCH Platte aufklapp- und drehbar, gebogte Beine, Wurzelfurnier auf der Platte, um 1860, 76x84x42(84)

2 REFEKTORIUMSSTÜHLE wohl 19. Jahrhundert, Eiche

REFEKTORIUMSSTUHL Laffe in Vasenform, wohl 19. Jahrhundert

BIEDERMEIERTISCH quadratisch mit gebogten Beinen, Platte furniert mit Marketerie,75x88x88cm, Furnierschäden, deutsch um 1840

PULT mit Klappdeckel, Louis XVI, hell gefasst mit Goldbordüren, Dänemark, 19. Jahrhundert, neu gefasst; H.: 1,17 B.: 0,54, T.: 0,54m

Los 261

ECKVITRINE,

ECKVITRINE mit Klappdeckel im Zwischenteil, verglaste Vitrinentür, Louis IXV, hell gefasst mit Goldbordüren, (neu gefasst)

Los 262

KABINETTSCHRANK

KABINETTSCHRANK auf tischartigem Unterbau mit Querverstrebung, ausladender Abschlusskranz, Furnierdekor in Nusshölzern, um 1760, Furnierschäden 1,...

Los 263

KOMMODE

KOMMODE zweischübig, umlaufend auf Schubladen Bandintarsie in dunklem Holz, geschwungene Vorderseite, auf spitz zulaufenden kannelierten Beinen, ...

2 KONSOLKOMMODEN Barockstil, 2 Schubladen auf hohen Beinen, Messingbeschläge, Furnierbild in Nusshölzern, 19. Jahrhundert

Loading...Loading...
  • 27 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose