Vorbesichtigung vom 5.9.-10.9. 13-18 Uhr
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-516)

  • (Lose: 517-1304)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534/4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik und Fayencen (21)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

21 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 21 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Reps und Trinte -Magdeburg: Grosse Büste "Rebekka"Reps & Trinte Kunstanstalt, Vereinigte Werkstätten von Gebrüder Schultz, Berlin, Joh. Val. Vanni...

Bulldogge - Keramik sign. "H. Richardt 1855 3. Jahn"Ockerfarbene Keramik - in Form gedrückt, farbig glasiert mit Muffelfarben, liegende Bulldogge ...

Galantes Figurenpaar, wohl Niederlande, 18./19. Jhd.Fayence, partiell Laufglasur, farbig staffiert, ungemarkt, restaurierter Zustand, Höhe 16-18cm...

Niederländische Ofenkachel mit Engelsdarstellung, Delft 18. JHStehender alttestarmentarlicher Engel vor prächtiger Stadtkulisse (möglicherweise Je...

Gögginger Enghalskanne, 18. Jhd.Kugeliger Corpus mit engem Hals auf Scheibenstand, Stand mit Zinnmontierung, Klappdeckel aus Zinn mit Daumenrast, ...

Fayencevase, wohl Italien , 18. Jhd.Scheibengedrehte Balusterform, Blaumalerei, italienische Landschaftsszene mit Zinnenturm , H. 26 cm, Dm. Max. ...

Walzenkrug, Fayence, um 1800Standring aus Zinn, konischer Corpus, Blumenmalerei, Zinndeckel mit Monogramm JH, H. 22 cm, Dm. 10 cm, Altersspuren, a...

Walzenkrug, Fayence, dat. 1809Standring aus Zinn, leicht konischer Corpus, Randmontierung aus Zinn, Zinndeckel, etwas gebogener Daumendrücker (die...

Drachenschale, Fayence, Italien, 19./20. Jhd.Polychrome Glasur, Drache der eine Blattschale im Maul hält, unter dem Boden Prägestempel 3, 14x11x8,...

Zwei Obstkörbe, Fayence, Italien, 19. Jhd.Weiße Glasur, reiche und detaillierte Ausgestaltung mit Früchten und Blättern, je ca. 27x30x27 cm, Alter...

Majolikaplatte, Italien, Stil der RenaissanceGroße Platte, polychrom bemalt, zentrales Medaillon mit Kopf eines Kriegers, bez. "Condottiere", Rand...

Majolika Platte, springender Löwe, nach Renaissance-Vorbild, Italien 20.Jhd.hell-terracottafarbener Scherben glasiert, ovale Platte , im Spiegel D...

Reinhold Merkelbach- Höhr-Grenzhausen: Jugenstil Krugmöglicherweise nach Entwurf von Paul Wynand. Firmenmarke, Blindmarke und Modellnummer 3/ 291-...

Drei Walzenkrüge 18/19. JH.1: Fayencenkrug mit geschwämmelter Manganengobe, Kartusche mit steigendem Schimmel, Zinnedeckel mit Namenswidmung und D...

N.V. Royal Delft Ware Manufactory: Porceleyne Fles anno 1653, Münster verschiedene MotiveDesign H. Sanders, Ausführung W. ten Hacken, Motive u.a. ...

N.V. Royal Delft Ware Manufactory: Porceleyne Fles anno 1653, Münster verschiedene MotiveDesign H. Sanders, Ausführung W. ten Hacken, Motive u.a. ...

Sammlung von 8 Fayenceteller 19. JhBesch. Und benutzungsspuren ...[more]

Steinzeugbierkrug, Duingen oder Raeren, 18. Jhd.Walzenform, salzglasiertes braunes Steinzeug, Wandung mit Drehspuren, aufgelegtes Medaillon mit Wa...

Weihwasserbecken, Majolika, Art des 17. Jhd.Schildform mit dekor, polychrom, Hängeöse, kleines Becken, Glasur mit Krakelee, zentrales Bildmedaillo...

Fayence Schnuptabackdose mit Emailmalerei, England, 2. H. 18. Jhd.ovale Form, rosa Fondmalerei, auf em Deckel goldstaffierte reliefierte Rocaillen...

Sieben Teile Marburger Hafnerware, Irdenware, 19. Jhd.Sammlung Marburger Hafnerware, rötliche Irdenware, teils glasiert, 19. Jhd. Sieben Teile (vi...

Loading...Loading...
  • 21 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose