50. Jubiläumsauktion in Münster
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-300)

  • (Lose: 300-409)

  • (Lose: 500-660)

  • (Lose: 698-799)

  • (Lose: 800-899)

  • (Lose: 900-1000)

  • (Lose: 1000-1415)

  • (Lose: 1450-1549)

  • (Lose: 1550-1563)

  • (Lose: 1580-1675)

  • (Lose: 1680-1900)

  • (Lose: 1901-1940)

  • (Lose: 1950-2299)

  • (Lose: 2230-2405)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 19:00 MESZ
  • 13:00 - 18:30 MESZ
  • 13:00 - 19:00 MESZ
  • 13:00 - 19:00 MESZ
  • 13:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 15, Münster, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534 4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Zinne, Eisen, Bronze (16)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
16 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 16 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bleiguss geschwärzt: Bildnis einer unbek. Adeligen 19. JH.Flachrelief, Kopf im Profil - Klassizistischer Rahmen mit Eierstabcyma und Perlrand, min...

Konvolut Messing- und KupfergegenständeKerzenleuchter und Kännchen aus Messing (teils mit Glasummantelung), kleiner Topf und Räucherschale aus Kup...

Kleines Konvolut ZinngegenständeZinnschalen, Kannen, 8 Teile, zum Teil mit Stempel, teilweise Kayserzinn, Z2-3. ...[more]

Zinnhumpen des FrühbarocksKonisch mit aufwendig ornamentiertem Griff, Eigentümermonogramm, Zinnmarken, 3 Klauenfüsse und Kannensymbol, Jahreszah...

Öllampe - Zeitmesser aus Zinn mit StundeneinteilungZinn und in Form geblasenes Glas - Zinnmarke Stehender Löwe. Höhe 37cm, Deutsch 1.H. 19.Jh. .....

Rippenmörser mit Pistill Deutschland 17./18. Jh.Bronze gegossen. Konischer Mörser mit Wulstkragen und drei seitlich angelöteten Rippen - passendes...

Kerzenhalter auf Tatzenfüssen Italien mitte 19. JH.Bronze und bronze vergoldet, mehrteilig verschraubt, Höhe 36,5cm auf drei Löwentatzen, Frankrei...

Sammlung von ZinnobjektenSammlung von 14 Zinnobjekten, Biedermeier, benutzt.Set umfasst: 5 Teller, 4 Kannen, 2 Suppenschüssel mit Deckel, 1 Deckel...

Beckenschlägerschüssel 16. Jh.Stark ansteigende Wandung mit Fischblasendekor, Wandung umlaufend ornamental punziert, geschmiedete Eisenseele im Ra...

Zinngiesserei Kayser in Krefeld: Fischplatte: Hecht jagt Goldfischauf dem Rand Darstellung von Seepferdchen, Krabben und Octopoden. Blindstempel m...

Zinngießerei Kayser, Krefeld, reliefierte Herstellermarke und Formnummer 1880-1910: Fischplatte: Barsch jagt Goldfischauf dem Rand Darstellung von...

Orivit Ag Köln: Fischplatte: Hecht im Fischnetzauf dem Rand Darstellung von Krabben und Seerosen. Blindstempel mit Firmenmarke "Orivit " Modell 41...

Fischplatte mit Karpfen Fa. Electra Modell 2054Handhaben in Form von Wassermannköpfen, im Zentrum Karpfen an der Wasseroberfläche - Firmenstempel,...

Teekessel 17/18. JH NorddeutschGelbguss bzw. kupferhaltiges Messing, umlaufend von Hand getrieben und punziert, zahlreiche Ausbesserungsstellen, ...

Kragenleuchter Deutsch 16./17. Jh.Gelbguss. Rundstand, Balusterschaft verschraubt mit eingesetztem Kragen, 19cm. Verschlagene Eisenseele, Zinnlötu...

Sammlung Altarleuchter Historismus um 1900Messing/ Bronze, bestehend aus 1 Paar Altarleuchter mit Balusterschaft auf dreipassigem Sockel nach Vorb...

Loading...Loading...
  • 16 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose