Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Uhren (21)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

21 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 21 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Figurenuhr, Paris um 1800.Feuervergoldete Bronze. Hoher 8-fach abgeschrägter Sockel auf 6 reliefierten Füßen. Front m. Füllungsfeld (Kinderszene)....

Gr. 3-tlg. Bronze-Kamingarnitur, Napoleon III,Frankreich um 1870. Plastisches u. reliefiertes Gehäuse m. Eichenlaubgirlanden, Widderköpfen, Blüten...

Directoire-Vasenuhr, Paris um 1790.Vasenförmiges Bronzegehäuse (feuervergoldet u. dunkelbraun patiniert). Emaillezifferblatt sign. "V. Lafroix A P...

Officeclock, England 19. Jh.Gehäuse (8-kantig) Mahagoni furn. Metallziffernblatt (weiss bemalt) m. römischem Ziffernkranz, Minutenanzeige in arabi...

Jugendstil-Wanduhr, Hanau um 1900.Manufaktur: EG-Zimmermann. Holz- u. reliefiertes Eisenguss-Gehäuse. Reliefiertes Ranken- u. Blütenmuster (teils ...

Boulle-Pendule auf Konsole, Louis-XIVum 1720. Geschweiftes Gehäuse. Front u. Seiten verglast, Gehäuse besetzt m. Schildpatt, ornamentalen Messinge...

Atmos Jahreszeitenuhr, Jaeger-LeCoultre,Schweiz, Ende 20. Jh. Vergoldetes Messingwerk m. teils rot emailliertem römischem Ziffernkranz (Std.- u. M...

Louis-XVI-Wanduhr, Ende 18. Jh.Nussbaum massiv u. Nussbaum furn. Gehäuse auf Konsole, verglaste Front- u. Seitentüren. Englisches Uhrwerk, Messing...

Gr. Biedermeier-Bilderuhr, 19. Jh."Blick auf den Mailänder Dom mit figürlicher Staffage" u. li. sign. u. dat. Crayer 1838, Öl/Lwd. (doubl.). In Ki...

Portaluhr, Frankreich um 1900.Bronzegehäuse, teils versch. farbig emailliert m. Blüten u. Ranken. Front u. Seiten verglast (Facettenschliff). Reli...

Pendule, Louis-XVI-Stil, Frankreich 19. Jh.Geschweiftes reliefiertes u. vergoldetes Bronzegehäuse. Zifferblatt teils unleserlich sign. "J. & W. LO...

Wiener Stockuhr mit Repetition, Ende 18. Jh.Holzgehäuse, schwarz lackiert, m. feinem antikis. Bronze-Reliefbesatz (vergoldet). Hoch- rechteckiges,...

Stockuhr, Barock, Wien wohl 18. Jh.Nussbaum-Gehäuse, allseitig verglast. Ver- goldete Holzleisten, vergoldeter Bronzebesatz. Hochrechteckiger Uhre...

Kartell-Uhrengehäuse, Louis-XVI-Stil,Frankreich um 1880. Vergoldete Bronze. Reliefiertes u. durchbrochenes Gehäuse m. plastischen Lorbeerzweigen, ...

Gr. Empire-Figurenuhr"Die Inspiration", Paris um 1810. Bronze feuervergoldet. Hoher Sockel m. antikis. Relieffries u. eingeschwungenen Ecken m. Bl...

Gr. Empire-Figurenuhr um 1810-15.Bronze feuervergoldet. Hoher rechteckiger, abgetreppter u. reliefierter Sockel m. Palmettenfries auf 4 reliefiert...

Gr. 3-tlg. Louis-XVI-Uhrengarnitur,Frankreich um 1780. Weißer, hellgrauer Marmor, vergoldete Bronze- zierelemente. Portaluhr m. seitl. Säulenpaare...

Biedermeier-Figurenuhr mit Repetition,Wien um 1820. Holz, partiell furniert bzw. schwarz u. goldfarben lackiert, bemalt u. m. Bronze-Applikationen...

Gr. Standuhr, England, Edwardien um 1900.Langkasten Mahagoni furn. In d. Ecken m. kannelierten Halbsäulen, profilierte Kanten, verglaster Uhrenkas...

Gr. Barock-Standuhr, Mainz um 1760,Meister Georgius Diefler. Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Front u. Seiten m. ornamentalen Bande...

Gr. Säulenuhr, Klassizismus um 1770-80.Nussbaum massiv. Langkasten. Halbrd. gewellte Front m. Flachreliefschnitzerei u. Pendellinsen, reliefiertes...

Loading...Loading...
  • 21 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose