Auktion beendet
Heilbronn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 28. Jul 2023 17:00 MESZ (16:00 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (93)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
93 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 93 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 13

Warzenglas

Warzenkrug Bayerischer Wald, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abbruch. Keulenfoermige Wand mit Warzenverzierung. Eichstrich. H. 17 cm

Los 16

Pokal

Pokal Nostetangen, um 1750 Farbloses Glas mit Abriss. Glockenfuss mit nach unten geklapptem Rand. Hohler Balusterschaft. Konisch verbreiterte Tass...

Acht Bierstangen E. 19. Jh., farbloses Glas mit Sandriss und Eichmarke 0,4 L, teils mit Namensbeschriftungen. H. 15,8-16,3 cm

Los 29

Wachtmeister

Wachtmeister Deutschland, E. 19. Jh. Farbloses Glas. Scheibenfuss mit Abriss. Der Hohlschaft geht in eine kelchfoermige Kuppel ueber. H. 11 cm

Schnapsstiefel Deutschland, 18. Jh. Farbloses Glas mit Traene und teilweise eingeklemmten Ueberzuegen. Geschnittenes Blumendekor. H. 12,2 cm

Karaffine mit Stopfen Riesengebirge, 18. Jh. Farbloses Glas mit poliertem Abbruch. Teilweise poliertes Wappenschliff an facettierten Waenden mit r...

Schale mit Jagdszenen Riesengebirge, um 1770 Farbloses, teils geschliffenes Glas mit Jagdszenen in Goldmalerei mit Rocaill-Dekor. Gold min. berieb...

Los 61

Zwei Pokale

Zwei Tassen Schlesien, 18. Jh. Farbloses Glas. Leicht ansteigender Scheibenfuss. Facettierter Balusterschaft. Glockenfoermige Kuppel mit facettenr...

Schnapsglas Sachsen Sachsen, 2. Haelfte 18. Jh. Farbloses Glas. Gestufter Fuss mit Abriss. Schaft mit durchstochener Luftblase, die in eine erweit...

Konv. drei Tassen mit geschliffenen Ornamenten Boehmen um 1840 Farbloses Glas. Unten mit gekerbtem Stern. Annaeherung an die taillierte Wand facet...

Los 134

Miniaturpokal

Miniaturkelch J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1880 Farbloses, facettenreiches Glas mit umlaufendem, teils poliertem Schliffdekor: Jaeger-, Jagdhund- und...

Likoerkaraffe mit fuenf Glaesern Mitte des 19. Jahrhunderts Farbloses Glas mit Golddekor: Weinreben mit Trauben. Karaffe mit Stopfen H. 30,5 cm; G...

Fussbecher mit galanten Paaren Boehmen um 1920 Farbloses, geschaeltes Glas, Boden mit gekerbtem Stern. Wand mit sechs hochgeschnittenen Medaillons...

Kelch mit Tieren Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, Nordboehmen, um 1840 Farbloses Glas, achtfach geschaelt, teilweise rot glas...

Trophaee mit Blumenschmuck Boehmen, Meyrs Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1840 Farbloses, geschliffenes Glas. Bei Kuppa umlaufende rot gebeizte Bl...

Los 174

Pokal

Boehmischer Pokal, um 1860 Farbloses, achtfach geschaeltes, rubinrot glasiertes Glas mit Rokoko-Ornamenten und Rollranken in goldgehoehter Emailma...

Kelch mit Ansichten von Teplitzer Boehmen, um 1840 Farbloses, geschliffenes Glas, Kuppa rosa Unternehmung. Medaillonansichten von Teplice, verzier...

Kelch mit Hirsch Boehmen um 1840 Farbloses, bernsteinfarbenes und facettiertes Glas. Glockenfoermige Wand mit Schnittblumenstauden und frontal ver...

Drei kleine Fussbecher mit Ansicht von Teplitzer Boehmen, 2. Haelfte 19. Jh., farbloses Glas mit roter Glasur. Becher datiert 1854 und 1870. H. 11...

Becher mit Ansichten von Teplitz-Boehmen, Mitte 19. Jh., farbloses Glas mit teilweise roter Glasur und geschliffenen Ansichten von Teplice. Flaech...

Becher mit Ansicht von Prag-Boehmen, Mitte 19. Jh., farbloses Glas, teilweise rot glasiert. An der Wand zwei Tafeln mit geschnittenen, teilweise p...

Becher mit Ansichten von Teplice Boehmen, Mitte des 19. Jahrhunderts Farbloses Glas mit Ansichten von Teplice in Medaillons geschliffen. H.15cm.

Fussbecher und Becher mit Ansicht von Teplitzer Boehmen, um 1840 Farbloses, geschliffenes Glas mit Ansichten von Teplice. H.10,5 und 11,5 cm.

Zwei Fussbecher mit Blick auf Teplitzer Boehmen, um 1840 Farbloses, geschliffenes Glas mit gelber, blauer, roter und purpurner Glasur. Ansichten, ...

Trophaee mit Blick auf Teplitzer Boehmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, geschliffenes Glas mit blauem Ueberfang und Blumendekor. Vergoldete Ansichten v...

Becher mit Ansicht von Teplitzer Boehmen, Mitte 19. Jh., farbloses Glas mit weisser Unterlage, Golddekor und dunkelblauer Glasur auf dem Staender,...

Los 274

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Boehmen, um 1900 Farbloses Glas, facettierte Wand. In der Mitte mehrfarbig gesprenkelte Fusionen, umgeben von fuenf Blueten. H. 10...

Briefbeschwerer Clichy, 19. Jh. Sogenanntes Tagesende. Farblose Polsterung mit verschiedenen Millefiori-Staeben, die ueber die gesamte Flaeche ver...

Los 277

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Pietro Bigaglia, Murano, 19. Jh. Graues Glas mit Abbruch und eingeschmolzenen, bunten Spiralstaeben und Aventurinflocken. Flach an...

Los 281

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Thueringen, nach 1900 Farbloses Glas mit bunten Glaskruemelschmelzen und durchbrochenen Luftblasen. Darueber Milchglasplatten mit ...

Los 288

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Murano, sogenannte Blumenwiese aus dem 20. Jahrhundert. Bunte Millefiori klebt auf einem transparenten Hintergrund. T. 6,7 cm H. 4...

Los 290

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Murano, 20. Jh. Auf farblosen Kissen, konzentrisch angeordnet Millefioricanes. T. 6,2 cm H. 4,3 cm

Los 293

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Murano, sogenannte Blumenwiese aus dem 20. Jahrhundert. Bunte Millefiori klebt auf einem transparenten Hintergrund. Originales Kle...

Los 306

Deckelbecher

Deckelbecher Murano E. Opalisierendes Glas aus dem 19. Jahrhundert mit Abbruch. An einer leicht zurueckgesetzten Wand mit optischem Wabenmuster vi...

Karaffe mit Stopfen Heinrich Bergmann, Winterberg fuer J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1890 Farbloses Glas mit Schaelschliff und goldgehoehter schwarzer...

Fadenglas, kleiner Kelch und Flasche mit Stopfen Josephinenhuette, Schreiberhau, J. & L. Lobmeyr, Wien und Moser, Karlsbad, um 1900 Fadenglas: spi...

Kerzenstaender und Nuppengokal Murano, E.19.c./A.20.C. Honigfarbener Kerzenstaender mit gedrehtem Schaft. H. 28 cm. Farbloser Kelch mit blauen Nop...

Zwei Henkel Salviati, Murano, nach 1877 Gruenes Glas. Goldbestaeubt. An der bauchigen Wand zwei applizierte Faeden und Noppenapplikationen. Appliz...

Los 328

Vase

Vase Emile Galle, Nancy, 1904-06 Farbloses Glas, weisses und rosafarbenes Bestreben. Overlay in Lila. Rundum reliefiertes Dekor: Bluetenzweige mit...

Los 329

Vase ''Arsall''

Vase ''Arsall'' ' Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser / Oberlausitz, 1918-29 Farbloses Glas, lachsfarbene Unterfangung. Overlay in Brau...

Vase mit Seelandschaft Emile Galle, Nancy, um 1906-14 Farbloses Glas, unterseits teilweise blassrosa, gruen und braun ueberlagert. Rundum-Relief-A...

Los 334

Vase

Vase Daum Freres, Nancy, 1910-15 Farbloses Glas mit fleckigen Farbschmelzen. Wand in: DAUM NANCY mit Lothringer Kreuz (hell geaetzt). H. 30,5 cm.

Quadratische Vase mit Christrose Daum Frères, Nancy, um 1893 Farbloses Glas, rosafarben. Rundum reliefartig geaetzt und geschliffen: Blueten und ...

Kleine Schale mit einem Zweig Beeren Emile Galle, Nancy, um 1904-06 Farbloses Glas, teilweise gelb-orange Unterlage, aussen rosa Ueberfang. Radier...

Lampenfuss mit Orchidee Daum Frères, Nancy, um 1910 Farbloses Glas mit mehrfarbigem Pulverschmelzen und Schmelzen. Dekor im Grundrelief geaetzt u...

Deckenleuchte mit Orchideen Daum Frères, Nancy, um 1900 Farbloses Glas mit mehrfarbigem Pulverschmelz und aussen orange ueberzogen. Reliefverzier...

Tischleuchte ''Rethondes'' Frankreich, um 1925 Farbloses Glas mit in Orange und Dunkelblau schmelzendem Flockpulver, saeuremattiert. In Blankoradi...

Los 344

Fussschale

Fussschale Frankreich, um 1920 Farbloses Glas mit Pulverflocken, die in Rosa, Orange und Blau schmelzen, sowie Fuss mit violettem Pulverschmelzen....

Los 346

Krug

Krug Daum Frères, Nancy, um 1910 Farbloses Glas, mit mehrfarbigem Pulverschmelzen und Schmelzen. Saeureverfilzt. An der Wand eingraviert: DAUM NA...

Los 347

Langhalsvase

Langhalsvase Daum Freres, Verreries de Nancy, Nancy, um 1903 Farbloses Glas mit violetten, opalisierenden weissen und gelbgruenen Pulverschmelzen ...

Grosse langhalsige Vase mit Glyzinienzweigen, Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1900-14 Farbloses Glas mit hellblauem Farbpulverschmelz,...

Deckeldose mit Kapuzinerkresse Paul Nicolas (d'Argental), Nancy, um 1920-30 Farbloses Glas, gelber Unterfang, aussen blauer Ueberfang. Radierdekor...

Los 366

Kleine Vase

Kleine Vase Boehmen, um 1900 Farbloses Glas mit farbiger opaker Emaille und Gold. Verziert mit stilisierten Blattzweigen. Vergoldeter Rand. H. 8 c...

Los 367

Vase Osmonde

Vase Osmonde Rene Lalique, 20. Jh. Farblos, teilweise in Modellglas geblasen mit geschliffenen Dekoren. Im Boden oder ''Lalique'' H. 20 cm

Los 373

Vase

Vase Loetz Wwe., Klostermuehle, um 1900 Farbloses Glas, mit gruenem Opalunterfang. Rundum stilisiertes Dekor in ockergelber Reliefemaille und poli...

Los 379

Aufsatzschale

Aufsatzschale Boehmen, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit silbergelber Krume schmelzen. Matte Iris. Durchgehend gewellter Muendungsran...

Los 410

Likoerservice

Likoerservice Boehmen, um 1960 Bestehend aus: Likoerkaraffe und vier Stampfern. Farbloses Glas, bernsteinfarbene Unterfangung. Teilweise mattiert....

Los 411

Kugelvase

Kugelvase Auguste Heiligenstein, fuer Verrerie de Leune, um 1920-30 Farbloses Glas, verziert mit farbiger transparenter, opaker und reliefartiger ...

Los 418

Vase

Vase Josef Hoffmann (formaler Entwurf), Wiener Werkstaette, um 1917/18 Farbloses Glas mit Gravur, geschliffenes und poliertes Gold. Umlaufender fi...

Los 440

Likoerglas

Likoerglas Meyrs Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Tasse mit buntem, stilisiertem floralem transparentem Emaille-Dekor. ...

Loading...Loading...
  • 93 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose