Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (46)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

46 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 46 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bildplatte "Raub des Hylas" KPM Berlin, 19. Jh. Quadratische Form, vorderseitig als Tondo zu sehen; drei Nymphen ziehen den schönen Jüngling Hylas...

Bildplatte "Eisvergnügen" 19. Jh. Hochrechteckige Form mit der Darstellung einer niederländischen Winterlandschaft im Stil des 18. Jahrhunderts. R...

Tanzende Tirolerin Meissen, um 1753 Modell Johann Joachim Kaendler, Entwurf 1753. Auf blattbesetztem Natursockel in Tanzposition stehend. Porzella...

Japaner mit Tablett Meissen, um 1743 Modell von Peter Reinicke 1743. Auf mit Blumen geziertem Sockel mit Baumstütze stehend, ein Tablett mit Trink...

Kavalier mit Hut Meissen, um 1750 Auf goldstaffiertem Rocaillensockel neben Baumstütze stehend. Porzellan mit farbiger Bemalung und Goldstaffage. ...

Raub der Proserpina Meissen, um 1750 Bewegte Figurengruppe auf mit Rocaillen geziertem Sockel mit Baumstütze. Porzellan mit farbiger Bemalung und ...

Marcuse, Rudolf Duett (Berlin 1878-1940 London) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1913, zeitnahe Ausformung. Über annähernd ru...

Marcuse, Rudolf Überbrettl (Berlin 1878-1940 London) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1913, Ausformung 1918. Auf Rundsockel s...

Kriesch, Laura Jugendstil-Deckelvase (Budapest 1879-1966 Gödöllo) Für Rosenthal, 20. Jh. In Form einer runden Feldflasche auf zwei Füßen, an der S...

Holzer-Defanti, Constantin Rokoko-Tänzerin (Wien 1881-1951 Linz) Für Rosenthal, Zweigwerk Bahnhof Selb, Entwurf um 1921, zeitgleiche Ausführung. A...

Caasmann, Albert Frühlingsbote (Berlin 1886-1968 Brandenburg) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1923, zeitnahe Ausformung. Por...

Fritz, Max Hermann Fischreiher (Neuhaus 1873-1948 Dresden) Für Rosenthal, Zweigwerk Bahnhof Selb, Entwurf 1930er Jahre. Auf ovalem Sockel über Sch...

Oppel, Gustav Rokokotänzerin (Volkstedt 1891-um 1978 Berlin) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1934. Auf Rokokosockel und an B...

Börner, Paul Schleiertänzerin (Meissen 1888-1970 ebd.) Für Wallendorf. Porzellan mit sparsamer Bemalung in Rot, Türkis und Gold. Am Boden grüne St...

Thronende Maria mit Kind Capodimonte, 1804 Porzellan mit polychromer Bemalung und Goldstaffage. Am Boden unterglasurblaue Marke "N" mit Krone und ...

Thomsen, Christian Der Heiratsantrag (1860-1921) Für Royal Copenhagen, 20. Jh. Porzellan mit Bemalung in vorwiegend Braun- und Blautönen. Am Boden...

Die Wasserträgerin St. Petersburg, 21. Jh. Nach einem Entwurf von Stepan Pimenov (1784-1833) "Vodonska - Mädchen als Wasserträgerin". Porzellan mi...

Bildteller mit erotischem Motiv "Lola" St. Petersburg, 2002 Porzellan. Am Boden ausführlich in Kyrillisch bezeichnet, blaue Stempelmarke Lomonosso...

Mädchen mit zerbrochenem Krug St. Petersburg, 2001 Nach einem Entwurf von Stepan Pimenov (1784-1833). Porzellan mit farbiger Bemalung und Golddeko...

Zwei Koppchen mit zwei Unterschalen Bayreuth, 1. H. 18. Jh. Über rundem Standring bauchige Kuppa mit leicht ausschwingendem Rand; unter dem Rand j...

Kleine Teekanne mit Deckel Bayreuth, 1. H. 18. Jh. Gedrückt bauchige Form, Bandhenkel mit Voluten, Haubendeckel mit Kugelknauf; auf der Wandung Hi...

Zwei Koppchen mit zwei Unterschalen Bayreuth, 1. H. 18. Jh. Über rundem Standring bauchige Kuppa mit leicht ausschwingendem Rand; unter dem Rand j...

Pokal mit allegorischen Puttendarstellungen KPM Berlin, E. 19. Jh. Auf rundem Fuß figürlicher Schaft in Gestalt von Putten als Handwerker mit ihre...

Kleine Amphorenvase mit Blumenmalerei KPM Berlin, 20. Jh. Schlanke, ovoide Form über rundem Stand und mit zwei eckigen Henkeln, kleiner Deckel; fa...

Jardinière mit "Weichmalerei" KPM Berlin, um 1911 Ovale Form mit muschelartig geschwungenem Rand und aufgesetzten Puttenfiguren mit Blüten in der ...

Likörkaraffe und drei Likörbecher mit Goldstaubdekor KPM Berlin, 20. Jh. Bauchige Flasche mit Röhrenhals und kugeligem Stopfen, Becher konisch. Po...

Walzenkrug mit Szenen aus dem Soldatenleben Dresden, Helena Wolfsohn - um 1880/90 Berittene Soldaten vor einem Zelt von Marketenderinnen, Ränder m...

Speiseservice für sechs Personen Potschappel (Sachsen), Carl Thieme - 20. Jh. 27 Teile: Terrine mit Deckel (H. 16,5 cm), Vorlegeplatte (L. 29 cm),...

Kleiner Flakon mit Watteauszenen Meissen, um 1725 In Form einer Pilgerflasche über ovalem Stand und mit Röhrenhals, Korpus im unteren Bereich godr...

Platte mit "Kakiemon"-Dekor Meissen, um 1735 Ovale Vierpassform, die Fahne mit Flechtwerkrelief; im Spiegel drei Vögel auf einem Strauch mit Prunu...

Kanne mit Vermeilmontierung Meissen, um 1735 Auf der birnförmigen Wandung zwei Goldspitzenkartuschen mit farbig gemalten Flusslandschaften und Per...

Teedose mit Hafenszenen Meissen, um 1740 Kantige Quaderform mit kurzem Hals und flachem Stülpdeckel; auf Purpurfond Vierpassreserven mit Hafen- un...

Teedose mit Tischchenmuster Meissen, um 1735 Kantige Quaderform mit kurzem Hals, Deckel mit spitzem Knauf; auf der Wandung Tischchenmuster und ind...

Deckeldose aus der Garnitur für Schloss Glücksburg Meissen, um 1745 Ovale, gebauchte und geschweifte Form; in vier Feldern mit lichtgrünem Fond ge...

Teebüchse mit Deckel Meissen, 20. Jh. Auf der Schulter Spitze imitierendes Tuchgehänge im Relief. Braunes Böttgersteinzeug. Am Boden Materialbezei...

Deckeldose mit Blumendekor Meissen, 1924-34 Runde, bauchige Form mit breitem Hals, flacher Deckel mit Rocaillengriff; umlaufende Reliefborte in Ma...

Tabatière mit erotischer Szene Meisen, um 1745 Rechteckig mit flachem Deckel und allseitiger Bemalung; außen auf grünem schuppenartigem Fond in Pu...

Tabatière mit Watteauszenen Meissen, um 1750/1755 Rechteckig mit flachem Deckel; allseitig bemalt mit galanten Paaren in Landschaft. Porzellan mit...

Tabatière Um 1800 Rechteckige, gebauchte Form mit anscharniertem Deckel und polychrom gemalten Blütenfestons, auf dem Deckel von zwei Greifen geha...

Bildtasse mit Untertasse Nymphenburg, um 1810/15 Konische Form auf abgesetztem Fuß, Vogelkopfhenkel mit Maskaronansatz, auf der Tasse farbig gemal...

Bildtasse mit Untertasse Nymphenburg, um 1815/30 Konische Form auf abgesetztem Fuß, Vogelkopfhenkel mit Maskaronansatz, auf der Tasse farbig gemal...

Prunkvolle, fünfflammige Girandole Potschappel (Sachsen), Carl Thieme - 20. Jh. Vierfüßiges, mit Gitterwerk durchbrochen gearbeitetes und mit Verg...

"Pahlavi-Vase" Selb, Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung - 1977 Zweiteilig: ovoide, tripode Form mit zwei vollplastischen Wappenlöwen als Handh...

Balustervase mit Deckel Bad Staffelstein, Kaiser - 20. Jh. Farbig bemalt mit in Ästen sitzenden, heimischen Singvogelpaaren. Porzellan. Blaues Fir...

Vogelteller Meissen, 20. Jh. Im Spiegel farbig gemalte Bachstelze auf einem Ast sitzend, die Fahne mit drei reliefierten Rocaillenkartuschen, dari...

Kleines Potpourri-Vasenpaar mit vergoldeter Montierung Frankreich, 19. Jh. Ovoides Gefäß gefasst von drei in Geißfüße auslaufende Bacchusmaskarone...

Loading...Loading...
  • 46 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose