Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 467)

  • (Lose: 501 - 1386)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (79)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (79)
Filter entfernen
79 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 79 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bildplatte mit Nymphen und PuttenKPM Berlin, um 1900Griechisch anmutendes Interieur mit Nymphen und Putten, teils auf einer Schaukel.Porzellan. Ve...

Bildplatte "Mädchen mit Langhalslaute"KPM Berlin, E. 19. Jh.Porzellan mit polychromer Bemalung. Rechts oben Signatur des Porzellanmalers "P. Stöck...

Mythologische GöttergruppeKPM Berlin, um 1900Apollon mit Lyra, Minverva mit Helm und Schild, Juno als Eule und Cupido mit Pfeilköcherund Boden. Po...

Amberg, AdolphJapanerin mit Papagei aus dem "Hochzeitszug"(Hanau 1874-1913 Berlin) Für KPM Berlin, Modellbucheintragungen 1908/1910. Auf ovalemSoc...

Schley, PaulFlora(Berlin 1854-1942 ebd.) Für KPM Berlin, Entwurf 1909. Sitzender weiblicher Akt mit blauemTuch und Blütenkranz. Porzellan mit zart...

Meyer, Wilhelm ChristianFamilienglück(Erfurt 1726-1786 Berlin) Für KPM Berlin, Ausformung 1912. Porzellan mit farbigerBemalung. Im Sockel untergla...

Schäfergruppe als LiebespaarMeissen, 19. Jh.Entwurf von Johann Joachim Kändler, um 1740. Auf mit Rocaillen besetztem Felsensockelunter einem Baum ...

Figurale GewürzschaleMeissen, 2. H. 19. Jh.Kavalier seitlich vor einer navetteförmigen Schale auf geschwungenem Rocaillensockelsitzend, das Gewand...

Figurengruppe "Der Lauscher an der Mauer"Meissen, 19. Jh.Modell von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke, um 1750, nach einer Zeichnung vonF...

Allegorie "Wasser" - Neptun mit HippokampMeissen, 18. Jh.Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1752, aus der Serie "Die vier Elemente". Auf Wellensocke...

Schäfer mit Taube und BriefMeissen, E. 19. Jh.Entwurf von Michel Victor Acier 1777. Auf rundem Sockel mit Schaf an einer Baumstützegelehnt stehend...

Amor als Gärtner - Allegorie der "Erde"Meissen, 2. H. 19. Jh.Modell von Johann Joachim Kändler um 1770, aus der Serie "Die vier Elemente". Auf ova...

Allegorie "Das Gefühl"Meissen, E. 19. Jh.Entwurf Johann Carl Schönheit 1772, aus der Serie der 5 Sinne. An einem Tisch mit einemVogelkäfig sitzend...

Amor, Herzen fangendMeissen, um 1900Entwurf von August Ringler 1889-90. Auf ovalem, mit Rocaillen besetztem Sockel geflügelteAmorette Herzen in ei...

Dame mit MuffMeissen, 20. Jh.Entwurf von Michel Victor Acier 1771. Auf mit Rocaillen besetztem Sockel stehende Dame mitSpitzenhaube und Muff, eine...

Knabe, einen Vogel fangendMeissen, 19. Jh.Auf quadratischem, mit Rocaillen besetztem Sockel vor einem Baumstumpf mit Vogelnestkniender Kavalier. P...

Allegorie "Das Gesicht"Meissen, 20. Jh.Entwurf Johann Carl Schönheit 1772, aus der Serie der 5 Sinne. Dame bei der Toilette aneinem Tisch mit Spie...

Allegorie "Der Geschmack"Meissen, 20. Jh.Entwurf Johann Carl Schönheit 1772, aus der Serie der 5 Sinne. An einem gedeckten Tischsitzende Dame beim...

Gärtnergruppe am BaumMeissen, 19. Jh.Modell von Michel Victor Acier, 1773. Sechs Figuren, d.h. drei allegorische Liebespaare umeinen Baum gruppier...

Allegorie "Der Sommer"Meissen, E. 19. Jh.Entwurf Johann Carl Schönheit 1782, aus der Serie der 4 Jahreszeiten. Auf ovalem SockelMädchen und Knabe ...

Allegorie "Der Herbst"Meissen, 19. Jh.Entwurf Johann Carl Schönheit 1782, aus der Serie der 4 Jahreszeiten. Auf ovalem SockelGärtnerpaar mit weinu...

Allegorie "Der Winter"Meissen, 20. Jh.Entwurf Johann Carl Schönheit 1782, aus der Serie der 4 Jahreszeiten. Auf ovalem Sockelauf einem Schlitten s...

Allegorie "Das Gehör"Meissen, 20. Jh.Entwurf Johann Carl Schönheit 1772, aus der Serie der 5 Sinne. An einem Spinett sitzendeDame. Porzellan mit f...

Allegorie "Der Geruch"Meissen, 20. Jh.Entwurf Johann Carl Schönheit 1772, aus der Serie der 5 Sinne. An einem Tisch mit einemBlumenkorb und Flakon...

Kronsbein, Wolfgang, gen. KranichbeinBüste Friedrich der Große(Kreuznach 1884 geb.) Für Meissen, 20. Jh. Weißporzellan. Auf der Rückseiteunterglas...

Volkhart, ClaireTanzlust (Elsa, Berta und Grete Wiesenthal)(Düsseldorf 1886-1935 ebd.) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1912,...

Liebermann, FerdinandPutto "Ich gratuliere"(Judenbach 1883-1941 München) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Modellnummer234, Entwurf um...

Caasmann, AlbertLiebeszauber - Mädchen mit Elfe(Berlin 1886-1968 Brandenburg) Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1913,zeitnahe Ausf...

Caasmann, AlbertLiebeszauber - Mädchen mit Elfe(Berlin 1886-1968 Brandenburg) Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1913,zeitnahe Ausf...

Tutter, KarlAkt mit zwei Eisbären(Neudek 1883-1969) Für Kunstabteilung Lorenz Hutschenreuther, Selb. Auf Eisscholle bewegtdargestellte, unbekleide...

Kärner, TheodorPapagei(Hohenberg a.d. Eger 1884-1966 München) Für Rosenthal, Zweigwerk Bahnhof Selb, Entwurf um1925, Ausformung 1929. Auf Sockel m...

Meisel, HugoGroße Pferdegruppe(Lichte in Thüringen 1887-1966 Rudolstadt) Für Rosenthal, Zweigwerk Bahnhof Selb, Entwurf1927, Ausformung 1938. Weiß...

Oppel, GustavRokokotänzerin(Volkstedt 1891-um 1978 Berlin) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf1934. Auf Rokokosockel und an Baum...

Meisel, HugoJäger(Lichte in Thüringen 1887-1966 Rudolstadt) Für Rosenthal, Zweigwerk Bahnhof Selb, Entwurf1935, spätere Ausformung. Weißporzellan....

Fuchs, ErnstMaske Nr. 2 "Inkognito"(Wien 1930-2015 ebd.) Für Rosenthal, Selb, aus der Serie "Limitierte Kunstreihen".Porzellan mit Bemalung in zar...

Art-Déco Figurengruppe "Europa auf dem Stier"Tettau, Porzellanfabrik Gerold & Co. - 1920-37Porzellan mit Bemalung und Blau und Gold. Am Boden Hers...

Bettler, die Drehleier spielendNeapel, 19. Jh.Auf rechteckigem Sockel in zerrissener Kleidung stehend. Porzellan mit polychromerBemalung, Sockel m...

Prunkvoller Wandspiegel im RokokostilThüringen, wohl Sitzendorf, 20. Jh.Rechteckige Form mit kleiner, abgesetzter Spiegelbekrönung, an Unterkante ...

Knabe als Jäger mit erlegtem FederviehThüringen, 19. Jh.Auf mit Rocaillen staffiertem Sockel an Baumstütze stehend. Porzellan mit polychromerBemal...

Zorn, KatiVier Figuren und zwei Wandplatten(Jena 1962 geb.) Feuerspeiender Drache als Allegorie auf das Element "Feuer" und Harpyie,Reliefs in fas...

Thomsen, ChristianDer Heiratsantrag(1860-1921) Für Royal Copenhagen, 20. Jh. Porzellan mit Bemalung in vorwiegend Braun- undBlautönen. Am Boden gr...

Figur einer QuellnympheItalien, wohl Mailand, 19. Jh.Auf rundem Sockel stehende junge Frau in langem, fließendem Gewand mit Muscheldiadem imHaar, ...

Paar FigurenleuchterDuxer Porzellan-Manufaktur (Böhmen), vorm. Ed. Eichler, 1. D. 20. Jh.Auf achteckigem, hochgewölbtem Sockel kniender bzw. sitze...

Paar Zierschalen mit BlumendekorWien, 1843Ovale, gemuldete Form, im Spiegel flächenfüllend große Blüten auf Goldfond, auf der FahneGoldblattranken...

Paar Wandteller mit AnsichtenSchlaggenwald, Lippert & Haas - um 1840Quadratischer Spiegel mit fein farbig gemalten Ansichten eines Schlosses und e...

Zwei Bildteller "Herse" und "Rinaldo Almida" in der Art von WienKlösterle, Graf Thun'sche Porzellanfabrik - E. 19. Jh.Im Spiegel farbig gemalte Da...

Bildteller "Juno und Helias"In der Art von Wien, spätes 19. Jh.Im Spiegel farbig gemalte mythologische Szene, Fahne mit Arabeskendekor in Reliefgo...

Bildteller "Herrmanns Gastmahl"In der Art von Wien, E. 19. Jh.Im Spiegel farbig gemalte Darstellung, Fahne mit floralem Reliefgolddekor auf gelbem...

Bildteller Amor mit musizierenden MusenIn der Art von Wien, spätes 19. Jh.Im Spiegel farbig gemalte Darstellung, Fahne mit floralem Arabeskendekor...

Ansichtentasse mit UntertasseDeutschland, fr. 19. Jh. und 20. Jh.Konische Form mit hochgezogenem Volutenhenkel, in goldgerahmter Rechteckreserve V...

RelieftellerKPM Berlin, 1849-70Große runde und gemuldete Form mit Blattrankenrelief. Weißporzellan. Am Boden blauePfennigmarke mit Zepter. Ø 28,7 ...

Likörkaraffe und drei Likörbecher mit GoldstaubdekorKPM Berlin, 20. Jh.Bauchige Flasche mit Röhrenhals und kugeligem Stopfen, Becher konisch. Porz...

Kleine Amphorenvase mit BlumenmalereiKPM Berlin, 20. Jh.Schlanke, ovoide Form über rundem Stand und mit zwei eckigen Henkeln, kleiner Deckel;farbi...

Umfangreiches RestserviceKPM Berlin, um 1919Ozierreliefdekor und Goldrankenband am Rand. 118 Teile: 35 Teller (Ø 25 cm), 12 Teller (Ø17 cm) 12 Tel...

Schmuz-Baudiss, Theodor und Max DürschkeJubiläumsteller des vaterländischen Frauenvereins(Herrnhut 1859-1942 Partenkirchen bzw. in Glatz 1875 geb....

Petri, TrudeRestservice "Arkadia"(Hamburg 1906-1998 Vancouver) Für KPM Berlin 1945-52, mit Biscuit-Medaillons nach Entwurfvon Siegmund Schütz 1938...

Walzentasse mit UntertasseFrankenthal, um 1760/90Dekor aus großen Purpurblumen, Goldränder. Porzellan. Am Boden unterglasurblaue, bekrönteCT-Marke...

Vier Teile Galanterieware19. Jh.Kleine Deckeldose, zwei Flakons und eine kleine Vase mit Blumenmalerei, der Dosendeckelmit galantem, musizierendem...

Portraittasse mit Ansichten-Untertasse "Schloss Gattendorf"Deutschland, um 1830Konisch, oben ausschwingende Form mit hochgezogenem, eingerolltem H...

Loading...Loading...
  • 79 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose