Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 467)

  • (Lose: 501 - 1386)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sculptures and Works of Art (37)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (37)
Filter entfernen
37 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 37 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Miniaturen in ElfenbeinrahmenWohl Italien oder Dieppe, 19. Jh.Zwei Aquarelle auf Elfenbein mit Darstellungen der Ceres und der Venus mit Amor...

Visitenkartenetui19. Jh.Rechteckform mit anscharniertem Deckel, flächendeckend gravierter geometrischer Dekor mitEinlagearbeiten in Blütenform. El...

SchnupftabakhornAnf. 19. Jh.Annähernd ovale, konisch zulaufende Form mit anscharniertem Deckel, umlaufende Ranken mitJagdmotiv und figürliche Szen...

Zwei Wandpaneele od. TürfüllungenFlandern od. Nordfrankreich, 17. Jh.Hochrechteckiges Segment mit Darstellung einer unter einem Bogen stehenden we...

WirtshausszeneFlandern, 19. Jh.Rechteckiger Bildausschnitt mit fein geschnitzter Darstellung zweier Männer beim Trinkenund Musizieren im Hochrelie...

WappenkartuscheItalien, um 1700Rechteckige Platte mit Loch, von sechs Voluten umgebenes ovales, leicht gewölbtesMittelfeld, darin Schnitzereien mi...

WappenkartuscheItalien, um 1700Kräftig geschnitzte Kartusche, ovales Mittelfeld mit Weinrebenrelief, umgeben von vierVoluten, darunter ein geflüge...

Paar seltener HolzmodelNiederlande, M. 18. Jh.Rechteckige Form mit tiefgeschnitzten, figürlichen Darstellungen und Tieren, späterrückseitig gedopp...

Steigendes, gesatteltes Pferd18. Jh.Auf profilierter Plinthe. Laubholz, farbig gefasst. H. 28,5 cm. - Provenienz: SammlungReinhold Hofstätter, Wie...

Backmodel18. Jh.Hochrechteckige Form, beidseitig mit tiefgeschnitzten floralen und figürlichenDarstellungen und Tieren. Obstholz. 40,5 x 14,5 cm. ...

Großes TablettVenedig, um 1750Geschweifte Form mit getreppter Fahne, seitliche Handhaben, vollständiger Floraldekor undRocaillen mit mittigem Blum...

Apothekergefäß18. Jh.Zylindrischer Korpus, auf Wandung Kartusche mit Bezeichnung "Pulv. Salviae". Holz, farbiggefasst. H. 12,5 cm. - Altersspuren,...

Großes Apothekergefäß18. Jh.Über rundem, leicht ausgestelltem Stand zylindrischer Korpus mit profiliertem Deckel, aufWandung floral geziertes Meda...

Zwei Apothekergefäße19. Jh.Über rundem profiliertem Stand leicht konisch zulaufender Korpus, gewölbter Deckel, aufWandung Etikett mit Bezeichnung ...

Zunftzeichen der HufschmiedeUm 1760Ovaler, geschnitzter Rahmen mit Rocaillen und Blattwerk geziert, als oberer Abschluss eineKrone, darin hufeisen...

Figürlicher Fassriegel18./19. Jh.Geschnitzt in Form eines liegenden Löwen, seine Pranke schützend auf ein Fass gelegt.Holz. 52 x 9 x 25 cm. - Alte...

Kleiner BackmodelAnf. 19. Jh.Rechteckige Form mit tiefgeschnittener figürlicher Darstellung, u.a. zwei Träger mitWeintraube. Birnbaum. 14,5 x 16 c...

Sog. KleiekotzerSüddeutschland, dat. 1854Hochrechteckige Form mit geschweiften Enden, mittiges Loch als Mahlausgangsöffnung,darüber geschnitztes F...

SchraubflascheMarienberg, um 1700Polygonaler Korpus mit leicht eingezogener Schulter, hochgewölbter Zinndeckel mitSchraubverschluss und zoomorphem...

DeckelhumpenMarienberg, um 1700Über rundem, ausgestelltem Fuß konische Wandung, im oberen Teil Dreiecksfacetten, leichtaufgewölbter Deckel mit Kug...

Kleines Pietra Dura-BildItalien, 19. Jh.Hochrechteckige Schieferplatte mit Darstellung einer Blume. Verschiedene Marmorarten. 18 x24 cm, ger. ......

Paar PrunkvasenToskana, um 1900Auf getrepptem Postament über rundem Fuß ovoide Form mit zylindrischem, hoch ansteigendemHals, zoomorpher Ausguss u...

CollageDat. 1836Hochrechteckiger Bildausschnitt mit Darstellung eines Offiziers zu Pferde, Zaumzeug undUniform als Collage, rückseitig handschrift...

Barocker AltarleuchterSüddeutschland, 18. Jh.Auf dreiseitig eingezogenem, mit Voluten und Blattwerk beschnitztem Sockel reichgegliederter Baluster...

Zwei Hinterglasbilder18. Jh.Ovaler Bildausschnitt mit Darstellung des heiligen Joseph und der Muttergottes mitJesusknaben. Die Rahmen mit farbigen...

Reliquienmedaillon18. Jh.Dose in Herzform mit Rocaillen gezierter Silber-Applikation, im Inneren filigraneGolddrahtarbeiten, Anhängeöse. Messing. ...

Prager Jesuslein im Schrein18. Jh.Über trapezförmigem, mit Blattranken verziertem Postament in einer Ädikula mitMuschelkalotte stehender Jesusknab...

Spitzenbild der Hl. Elisabeth18. Jh.Hochrechteckige Form, in geschweiftem Bildausschnitt Darstellung der Heiligen, umgeben vonfloralem, fein ausge...

EnkolpionAnatolien, 8./10. Jh.An Aufhängung klappbare, zweiteilige Kreuzsegmente mit gravierter Heiligendarstellung desHl. Theodor und der Mutterg...

Christophorus-Leuchter16. und 19. Jh., im gotischen StilÜber aufgewölbtem Stand bauchige Traufschale, darin auf profiliertem Sockel stehenderHeili...

Paar Altarleuchter18. Jh.Schauseitig gearbeitet mit rückwärtiger Stütze, auf Volutensockel mit geflügeltemEngelskopf Balusterschaft und vasenförmi...

Kleine ReiseikoneRussland, 19. Jh.In Form eines byzantinischen Kreuzes mit umgebenden Ikonen aus dem Leben Christi mitbekrönenden Cherubinen, kyri...

ReliquienkreuzRussland, 19. Jh.In Form eines Kleeblattkreuzes mit Griff, darauf halbrunde Darstellung des Gekreuzigtenund reliefierte Medaillons d...

Paar Altarblumen19. Jh.Zwei naturalistisch gestaltete Gestecke mit verschiedensten Blüten und Blättern. Metall,polychrom bemalt. H. 29 cm. ...[mo...

Loading...Loading...
  • 37 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose