Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 590)

  • (Lose: 601 - 1594)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Plastik - Kunsthandwerk (169)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

169 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 169 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Taufbecken (Acquasantiera) Umbrien, 14. Jh. Auf rechteckiger Standplatte ruhender Löwe eine Säule mit stilisiertem Flechtband geziert tragend, das...

Trabendes Pferd Venetien, wohl Padua - 16. Jh. Freistehend, einen Vorderhuf angehoben. Bronze, Sockel aus "Giallo Siena". H. ges. 56 cm. - Mähne a...

Philosoph 17. Jh. Auf profiliertem Postament stehender, leicht nach vorn gebeugter, bärtiger Mann im Chiton, die Hände auf dem Rücken verschränkt....

Apollo Wien, 18./19. Jh. Auf rechteckigem Sockel stehend, in der rechten Hand eine Laute haltend, mit Lorbeerkranz auf dem Haupt und Köcher auf de...

Zwei Chinesen 19. Jh. Über profiliertem Holzpostament auf Natursockel stehende Frau verschiedene Vasen verkaufend sowie älterer, auf einen Stock g...

Villanis, Emmanuel Jugendstil-Büste (Lille 1858-1914 Paris) Um 1900. Personifikation der Mohnblume auf einem Natursockel. Régule patiné. Rechts un...

Kauba, Carl "Cowboy zu Pferd" (Wien 1865-1922 ebd.) Bronze. Am Sockel sign. "Kauba". H. 37,5 cm.Bronzefigur, Bronzeskulptur, Figur, Reiter, Skulpt...

Fritzsche, Markus Tanzender Bacchant (20. Jh.) Auf facettiertem Marmorsockel tanzender Bacchant. Bronze schwarz patiniert. H. 83 cm. - Die beiden ...

Bazzaro, Ernesto Kamelreiterin mit Kind (Italien 1859-1937 Mailand) Über Standplatte das gezäumte Kamel, darauf Frau mit Säugling sitzend, wohl Da...

Cartier, Thomas Francois "Brüllender Panther" (Paris 1879-1936 ebd.) Stehende Raubkatze mit aufgerissenem Maul. Bronze, graviert, Kalkstein. Am So...

Troubetzkoy, Paolo "Stehende junge Frau" (Intra 1866-1938 Pallanza) Das rüschen- und faltenreiche Kleid hebend und das linke Bein präsentierend. B...

Von Ranson, Rose Putto mit Herz (1895-1983) Auf Rundsockel stehender, kleiner geflügelter Amor mit Herz in der linken Hand. Bronze, auf Holzsockel...

Charol, Dorothea "Tanzende Chinesin" (Odessa 1889-1963 London) Auf rautenförmigem, zweistufigem Sockel auf einem Bein stehend, ein Bein angehoben,...

Murer, Augusto "Il Pescatore" (Falcade 1922-1985 Padua) Ausführung 1982. Auf Standplatte stehende große und sehr schlanke Gestalt eines bärtigen u...

Vier kleine Putten Dieppe, A. 18. Jh. Auf unterschiedlichen Sockeln stehend die geflügelten Engel, zwei musizierend, die anderen beiden mit Bogen ...

Kleine Figur des Trompeters von Säckingen Erbach, 2. H. 19. Jh. Auf hohem Postament stehend und dabei in sein Musikinstrument blasend, hinter ihm ...

Rokoko-Dame Erbach, A. 20 Jh. Auf rundem Postament stehend elegant gekleidete Dame mit Schutenhut und kleiner Pompadour-Handtasche, mit ihrer link...

Rehkitz Erbach, 1. H. 20. Jh. Das Jungtier stehend und mit gespitzten Ohren. Elfenbein. Auf den Hufsohlen dat. "1923" sowie "L" und "K". H. 9,5 cm...

Rokoko-Paar Erbach, 1. H. 20. Jh. Je auf Sockel stehend, die Dame mit Blumenkörbchen und großem Fächer, der Herr mit Frack und Zweispitz. Elfenbei...

Kleine Figur eines Knaben Erbach, 1. H. 20. Jh. Auf achtkantiger Marmorplinthe kniend der unbekleidete Junge, den Kopf nach oben geneigt. Elfenbei...

Biedermeier-Pärchen Erbach, 1. H. 20. Jh. Auf Podest Hand in Hand stehend zwei Kinder mit Hüten, das Mädchen mit voluminösem Spitzenrock, Blumenko...

Flamingo-Paar Erbach, 1. H. 20. Jh. Über Holzplinthe auf Standplatte stehend die zwei Vögel, die langen Hälse zum Herzen geformt. Elfenbein, filig...

Spanisches Hofpaar mit Kind Königsberg, M. 20. Jh. Auf profilierter Standplatte Dame in schulterfreiem Kleid mit weit ausgestelltem, bodenlangem R...

Hinterglasbild Wohl Augsburg od. Norditalien, 18. Jh. Mit Darstellung einer Szene am Flussufer, zwei kleinen Booten und Architektur. Polychrome Hi...

Eintürige Front eines Ziboriums Venedig, 16. Jh. Eintürige Rundbogentür mit floraler Reliefschnitzerei, umrahmt von durchbrochenen Blattranken. Im...

Türfüllung oder Wandverkleidung 18. Jh. Hochrechteckige Form, reliefierte Darstellung einer Schleifendraperie mit Früchten und kartuschenförmigen ...

Barockes Schneidebrett 18. Jh. Rechteckig, die eine Schmalseite geziert mit geschnitztem Blattwerk und stilisierten Delfinen, die geschmiedete Bef...

Ulmer Pfeife 18./19. Jh. Hochdeckel mit Messingmontierung, Pfeifenrohr mit montierter Rehkrone, Bissmundstück aus Horn, Erbskette; auf dem Hochdec...

Backmodel 18. Jh. Rechteckige Form, vorder- und rückseitig mit tiefgeschnittener Darstellung eines Kavalleristen zu Pferde mit Gerte. Obstholz. Ca...

Backmodel 18. Jh. Runde Form mit tiefgeschnittener Darstellung Jesu und der Samariterin Photina am Jakobsbrunnen, umlaufender Lorbeerkranz. Birnba...

Backmodel 18. Jh. Runde Form mit tiefgeschnittener Darstellung Jesu im Tempel, umlaufender Lorbeerkranz. Holz. Ø 13 cm. - Kleinere Altersspuren.Ho...

Backmodel 18. Jh. Eckige Form mit tiefgeschnittener Darstellung einer Pferdekutsche, rückseitig gezäumtes Pferd. Birnbaum. Ca. 18,5 x 16-17 x 2,5 ...

Backmodel 18. Jh. Runde Form mit tiefgeschnittener Darstellung eines Adlers im Lorbeerkranz. Holz. Ø 10,7 cm. - Altersspuren, wurmstichig.Holzmodel

Backmodel Um 1800 Rechteckige Form, vorder- und rückseitig mit tiefgeschnittenen, figürlichen Darstellungen sowie Vögel und gefüllte Körbe. Birnba...

Backmodel 1. H. 19. Jh. Hochrechteckige Form mit tiefgeschnittener Darstellung einer Dame mit Kind in Biedermeierkleidung, rückseitig Herr mit Geh...

Backmodel 19. Jh. Rechteckige Form, vorder- und rückseitig mit tiefgeschnittener Darstellung eines Husaren zu Pferde. Obstholz. Ca. 21 x 17,5 x 2,...

Backmodel 19. Jh. Rechteckige Form mit tiefgeschnittener Darstellung eines berittenen Trompeters. Holz. 24,5 x 17,3 x 3 cm.Holzmodel

Los 407

Buttermodel

Buttermodel 19. Jh. In rechteckiger Form. Laubholz. Ca. 40 x 35 x 15 cm. - Altersspuren.

Marmorrelief 16. oder 19. Jh. Ovales Hochrelief eines bärtigen Mannes. Weißer Marmor. 37 x 28 cm. - Ausbrüche.

Serpentinmörser mit Pistill 17. Jh. Glatter zylindrischer Korpus. H. 15,5 cm, Ø 15 cm. - Geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren.

Zoi, Dante Nymphe (19./20. Jh.) Auf rundem Sockel stehend, lediglich in ein Tuch gehüllt, die Hände vor die Brust gehoben, eine Rose haltend. Alab...

Sinding, Stephan Abel "To Mennesker" (Trondheim 1846-1922 Paris) Sich küssendes, ineinander verschlungenes Paar. Alabaster. Am Sockel sign. "St. S...

Cauer, Emil II. Wasserschöpferin (Kreuznach 1867-1946 Gersfeld) Kniende, unbekleidete junge Frau, mit ausgestrecktem rechtem Arm, zum Wasserschöpf...

Weihwasserbecken Italien, 20. Jh. Gerippte Wandung und profilierte Randkante. Rosso Verona Marmor. 9 x 26 x 25 cm.italienisch

Zwei Straußeneier USA u. England, 19. Jh. Eines mit umlaufender Darstellung einer Walfangszene mit Dreimastern und Ruderbooten vor steiler Felsenk...

Tintenfass Padua, um 1600 Der Korpus mit Blumendekor von drei Atlanten getragen, auf dem Deckel sitzender, Laute spielender Putto. Bronze mit schw...

Kettenhemd Lombardei, wohl Mailand - A. 17. Jh. Halbland mit kurzen Ärmeln, bestehend aus vernieteten Drahtringen, Verschlüsse mit Schnallen. H. 7...

Kleine Sonnenuhr 2. H. 18. Jh. Achteckige Platte mit gravierten römischen Stundenzahlen, zentraler runder Kompass. Messing. 6 x 7 x 7,4 cm.Messins...

Türklopfer Italien, 18./19. Jh. An passiger, aufgewölbter Zierplatte detailreich gearbeitetes Gesicht eines Löwen, den beweglichen Ring im Maul ha...

Empire-Tintenfass Frankreich, um 1800 Auf rechteckigem Glasuntersatz das befestigte Fässchen; Messingdeckel mit Putto und Pfau, Messingmontur mit ...

Bildnismedaillon Karls IX. von Schweden 1. H. 19. Jh. Runde Plakette mit hochreliefiertem Profilportrait des schwedischen Königs. Eisenkunstguss, ...

Siebenbürgener Trachtengürtel Kronstadt, wohl Adolphus Gust - um 1850 Mit aufwendig floral dekorierter Gürtelschnalle. Metall, Schmucksteine, Samt...

Ochlig, Johann Conrad Ovales Tablett (Nürnberg 1792-1871 ebd.) Mit Stadtansicht Nürnberg. Öl/Eisenblech, Messing. Links unten sign. U. dat. "1812"...

Schreibgarnitur Wien, 1880-1910 Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken, darüber Wiesengrund mit zwei Hunden an Halskette, das Tintenfässchen al...

MacKean, Lorne "To the meadow" (geb. 1939) Zinn. Am Boden bez., sign. und datiert "1981". 7,5 x 16 cm.Pferd, Pferde, Skulptur, Tierfigur

Blockflöte Peter Harlan, vor 1935 3-teiliges Rohr mit 6 Grifflöchern. Eingeschlagenes Markenzeichen. H. 74 cm.Musikinstrument

Portraitrelief von Charles de Montesquieu Frankreich, um 1800 In Rundrahmen hinter Glas ein Männerbildnis im Profil, umlaufend "CHARLES DE SEC. BA...

Loading...Loading...
  • 169 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose