Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1090)

  • (Lose: 1201 - 2475)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil Varia (316)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

316 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 316 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Powolny, Michael Neun Monatsgläser (Judenburg 1871-1954 Wien) J.&L. Lobmeyr, Wien, um 1913/14. Becherförmig mit Randbordüre, schauseitig in Medail...

Mauder, Bruno Stängelglas (München 1877-1948 Zwiesel) ÃÅ“ber Scheibenfuß mehrfach gerippter und konischer Stiel, glockenförmige Kuppa. Farbloses Gl...

Zwei Paar Likörgläschen 2. H. 19. Jh. Je mit Scheibenfuß, Nodusschaft und Kelchkuppa; ein Paar mit gepunkteter und stilisierter Blumenmalerei, das...

Zwei Schnapsgläser 2. H. 19. Jh. Scheibenfuß und kurzer Nodusschaft, eines mit tonnenförmiger, das andere mit trichterförmiger Kuppa. Farbloses Gl...

Set von vier Likörgläsern 2. H. 19. Jh. Scheibenfuß und Balusterschaft, konische Kuppa; geziert mit mattierten Blumenstängeln. H. ca. 7,7 cm.Galer...

Barovier, Ercole Kleine Schale (Venedig 1889-1974 ebd.) Für Barovier & Toso, Murano. Runde Form mit konischer Wandung. Farbloses Glas mit Zwischen...

Vier Schnapsbecher Wohl 19. u. 20. Jh. Verschieden geformte und gestaltete Becherchen; drei mit floralem Dekor, eines mit umlaufendem Band. Farblo...

Stängelglas J.&L. Lobmeyr, Wien - um 1890 Scheibenfuß mit verdicktem Schaft, vierpassig geformte Kuppa. Annagrünes Glas, goldkonturiert. Bodensign...

Konvolut von 12 Likörgläsern Wohl 19. u. 20 Jh. Verschiedene Formen, Farben und Gestaltungen. Farbloses und farbiges Glas, Uranglas, teils mit Ein...

Schale Venini, Murano - um 1970 Runde Form mit gekehlter Wandung und horizontal vorkragendem, breitem Rand. Farbloses Glas, im Boden farngrünes Gl...

Metelák, Alois Vase (Martinice 1897-1980 Zelezní½ Brod) Hochschultrig gebauchte Form. Farbloses Glas, auf der Schulter tiefgeschnittener Wellendek...

Jugendstil-Likörglas Um 1900 Scheibenfuß mit zartem Stängel, leicht gebauchte Kuppa; umlaufend vielfarbiger Ranken- und Blütendekor. Farbloses Gla...

Kelchglas Um 1900 Scheibenfuß mit dünnem Stängel, die Kuppa mit breiter Goldmündung und Liniendekor. Farbloses Glas, Schwarzlot, Gold. H. 17 cm.Ga...

Kelchglas Um 1900 Runder Stand in hohlen und engen Stängel übergehend und mit geplättetem Nodus, die Kuppa konkav geformt; spiralförmiger Rippende...

Zwei Jugendstil-Stängelgläser Um 1900 Eines mit Seerosendekor, das andere mit Blattwedel und Blüten. Farbloses Glas, Gold, Email. H. 14 u. 15,5 cm...

Likörglas Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld - um 1900 ÃÅ“ber Scheibenfuß mit zartem Stängel die flache, schalenförmige Kuppa. Grünliches und...

Zwei Likörgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik - um 1900 Scheibenfuß mit mittig verdicktem Stängel, die glockenförmige Kuppa mit Kränzen und ...

Bauchige Vase WMF Geislingen, 1950er Jahre In der Art von Wilhelm Wagenfeld. Dünnwandiges, blaugrün getöntes Glas. Etikett "WMF Glas" an der Wandu...

Behrens, Peter Paar Sektschalen "Secession" (Hamburg 1868-1940 Berlin) Ausführung Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, Entwurf um 1901. Schei...

Christiansen, Hans Stängelglas "Liane" (Flensburg 1866-1945 Wiesbaden) Ausführung Theresienthaler Krystallglasfabrik, Entwurf um 1902. Scheibenfuß...

Weinglas Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau - A. 20. Jh. ÃÅ“ber Scheibenfuß mehrkantiger und schmaler Schaft, die glockenförm...

Stängelglas Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau - A. 20. Jh. ÃÅ“ber Scheibenfuß mehrkantig geschälter Schaft mit feingerippten...

Sütterlin, Ludwig Jugendstil-Weinglas (Lahr/Schwarzwald 1865-1917 Berlin) Ausführung Fritz Heckert, Petersdorf, Entwurf um 1903. Hoch ansteigender...

Sütterlin, Ludwig Jugendstil-Weinglas (Lahr/Schwarzwald 1865-1917 Berlin) Ausführung Fritz Heckert, Petersdorf, Entwurf um 1903. Hoch ansteigender...

Zwei Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik - A. 20. Jh. Scheibenfuß mit verdicktem Stängel, die glockenförmige und zart gerippte Kuppa ...

Stängelglas Wohl Theresienthaler Krystallglasfabrik, A. 20. Jh. Scheibenfuß, vierkantiger, leicht konischer Schaft, bauchige Kuppa mit geschältem ...

Lindstrand, Vicke Vase mit weiblichem Akt (Göteborg 1904-1983 Kosta) Für Glashütte Orrefors, Schweden. ÃÅ“ber rundem Scheibenfuß glockiger Korpus m...

Römer "Rothe" Belgien, Cristalleries du Val-Saint-Lambert - 1904-1930 Scheibenfuß mit unterseitigem Kerbschliffstern, facettierter Schaft mit fein...

Sieben Likörschalen A. 20. Jh. Scheibenfuß und dünner Stängel, die Kuppa in Form eines stilisierten Kleeblatts und mit mattierter Bordüre. Farblos...

Konvolut von 16 Likörgläschen 20. Jh. Verschiedene Ausführungen; teils mit geschliffenem oder geschnittenem Dekor. Farbloses Glas. H. 6-9,5 cm.Gal...

Kelchglas "Franz" Villeroy & Boch, Mettlach - 1. Viertel 20. Jh. Scheibenfuß, der facettierte Schaft mit eingestochener Luftblase, die trichterför...

Großes Konvolut von 25 Likörgläsern 20. Jh. Stängelgläser in diversen Ausführungen mit Scheibenfuß und Stängel aus farblosem Glas, die Kuppen aus ...

Schaedel, Albin Achtteilige Werkauswahl (Igelshieb 1905-1999 Neuhaus/Rwg.) Drei Becher, drei Zylindervasen und zwei unregelmäßig geformte Vasen. V...

Weinglas A. 20. Jh. Hoher Trompetenhohlfuß mit Nodus und glockenförmiger Kuppa; reicher Dekor mit Facetten-, Kerb- und Diamantschliff. Farbloses G...

Neun Weingläser A. 20. Jh. Kurzer Trompetenhohlfuß mit Kugelnodus, große glockenförmige Kuppa mit vergoldeter Lippe. Farbloses Glas. H. 16,5 cm. -...

Sieben Weingläser A. 20. Jh. Hoher und schlanker Trompetenhohlfuß mit Kugelnodus, glockenförmige Kuppa mit vergoldeter Lippe. Farbloses Glas. H. 2...

Acht Weingläser A. 20. Jh. Trompetenhohlfuß mit Kugelnodus, glockenförmige Kuppa mit vergoldeter Lippe. Farbloses Glas. H. 16 cm. - Eines mit sehr...

Paar Römer A. 20. Jh. Spiralförmig feingerillter Trompetenfuß mit glockenförmiger Kuppa; aufgeschmolzene Nuppenzier am Kuppaansatz. Grünstichiges ...

Stängelglas A. 20. Jh. Scheibenfuß mit mittig leicht anschwellendem und facettiertem Schaft, bauchige Kuppa. Farbloses Glas und Uranglas, vergolde...

Kleine Vase Böhmen, um 1905 Kleiner Kugelbauchkorpus mit schlankem, konischem Hals; lebhaft strukturierte Oberfläche. Hellgrünes Glas, lüstrierend...

Ein Paar Vasen Böhmen, 1. H. 20. Jh. Konischer Korpus mit weit auslappender, sechsfach blütenförmig gewellter Mündung. Milchig-weiß unterfangenes,...

Reichenbach, Georg Carl von Fußschale (1872-1940) Entwurf wohl für Glashütte Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, um 1907. Massiver Stand mit v...

Sieben Likörgläser A. 20. Jh. Trompetenhohlfuß mit Kugelnodus, glockenförmige Kuppa mit vergoldeter Lippe. Farbloses Glas. H. 13,5 cm. - Zwei mit ...

Elf Gebrauchsgläser 20. Jh. Verschiedene Trinkgläser, häufig drei Stück mit gleichem Dekor; überwiegend zarter Liniendekor. Farbloses Glas. H. 8,3...

Set von sechs Stängelgläsern 20. Jh. Scheibenfuß und sechsfach geschälter Schaft aus farblosem Glas, die kugeligen Kuppen aus gelbgrünem Uranglas....

Konvolut von sieben Likörgläschen 20. Jh. Verschiedene Ausführungen, jedes mit grünglasigem Scheibenfuß und hohem Stiel, die Kuppen aus farblosem ...

Großes Konvolut Stängelgläser 20. Jh. 18-tlg. Verschiedene Ausführungen; unterschiedlichster Dekor. Farbloses und farbiges Glas. H. 8-19,5 cm.Gale...

Drei Stängelgläser 20. Jh. Scheibenfuß, mittig anschwellende Stängel, leicht bauchige Kuppen mit zarten Längsrippen, zwei mit umlaufendem Wellenba...

Hohe Sektschale A. 20. Jh. ÃÅ“ber Scheibenfuß geschälter Schaft mit feingerippten Kanten und Scheibennodi, schalenförmige Kuppa mit vergoldetem Mün...

Vasenpaar Gebrüder Pallme-König & Habel, Steinschönau - A. 20. Jh. Runder, stark gedrückter Korpus mit schmalem, keulenförmigem Hals und leicht au...

Schale mit Ähren Daum Frères, Nancy - um 1910 Runde Form, kurzer Stand mit flachem und bauchig ausschwingendem Korpus; umlaufend im Relief gearbei...

Sechs Weingläser Wohl Peill & Sohn, Düren - 20. Jh. Leicht gewölbter Scheibenfuß mit schlankem, anschwellendem Stängel, glockenförmige Kuppa. Farb...

Acht Weingläser Wohl Peill & Sohn, Düren - 20. Jh. Leicht gewölbter Scheibenfuß mit schlankem, sich verdickendem Stängel, glockenförmige Kuppa. Fa...

Paar Weingläser Wohl Peill & Sohn, Düren - 20. Jh. Leicht gewölbter Scheibenfuß mit sich verdickendem Stängel, glockenförmige Kuppa. Farbloses Gla...

Jugendstil-Tischlampe Wohl Wien, A. 20. Jh. Dreiseitig ornamental durchbrochener Fuß, pilzförmiger Schirm. Messing, weiß unterfangenes und grün üb...

Weinglas 20. Jh. Leicht hochgewölbter Fuß, der Schaft mit Nodus sechsfach facettiert sowie ebenso der Ansatz der Kuppa. Farbloses Glas. H. 19,5 cm...

Konvolut von zehn Likörgläsern 1. H. 20. Jh. Verschiedene Ausführungen; überwiegend guillochierte Bordüren. Farbloses Glas. H. 8,7-12 cm.Galerie W...

Deckeldose aus Uranglas 1. H. 20. Jh. Flachbauchige, zehnfach facettierte Rundform, der Deckel mit Diamantknauf. Grünes Uranglas. Ø ca. 16 cm. - Z...

Weinglas A. 20. Jh. Runder Stand in den sechsfach geschälten Schaft übergehend und mit Nodus, glockenförmige Kuppa mit stilisierten Beerenästen im...

Loading...Loading...
  • 316 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose