Auktion beendet
Hamburg, Deutschland
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 28. Mai 2023 21:07 MESZ (20:07 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Großuhren (14)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
14 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 14 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Empire Bronzependule mit Pferdestaffage, Frankreich, 19. Jahrhundert, eckiges Gehäuse, brünierte und vergoldete Bronze, mit reliefiertem Blätter-,...

Englische Tischuhr mit Weckfunktion, ¨R. Carr, Clockmaker, England¨, mit Silber beschlagenes, eckiges Gehäuse mit samtbeschlagenem Stütz-Stand, ru...

Englische long-case clock, George III, Hersteller William Spark, Aberdeen um 1820, hochgerader Mahagoni-Korpus, versilbertes Zifferblatt mit römis...

Pendule des Empire mit Elefantenfigur, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, hocheckiger Korpus mit architektonischem Aufbau, Bronze, brüniert un...

Pendule im Stile des Rokoko, CHARDON à PARIS, Frankreich, 20. Jahrhundert rocailleförmiger Korpus, Messingguss, vergoldet, weiß emailliertes Ziffe...

Französische Pendule des Directoire, Bronze, vergoldet, architektonischer Aufbau mit rundem Werkgehäuse auf eckigem Sockel mit Reliefdekor ¨Amor k...

Biedermeier-Pendule in Neuenburger-Form, Messing- Korpus, Ballonform mit Amphoren-Bekrönung, weiß emailliertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, ...

Prunkvolle Portaluhr des Empire, wohl Frankreich, 19. Jahrhundert, Stand aus grünem Marmor, 2 Stützen in Form von Obelisken, darauf ein rundes, ve...

Französische Empire Pendule mit Allegorie ¨Die Wissenschaft¨, um 1820, Bronze, vergoldet, architektonischer Aufbau mit stehender weiblicher Figur ...

Pendule in Neuenburger Form im Stile Boulle, Frankreich um 1900, Holzkorpus (Mahagoni) in Rokoko-Form, schauseitig mit rotem Schildpattbeschlag un...

Boulle Tischuhr mit Schlagwerk, ¨BREGUET à PARIS¨, bogenförmiges, geschweiftes Gehäuse, Holz, geschwärzt, Front mit rotem Schildpatt beschlagen un...

Tischuhr des 19. Jahrhunderts auf Rankenstand, Messing, rundes Werkgehäuse mit vergoldeter Blütenbekrönung auf geschwungener Ranke, auf ovaler Bod...

Stutzuhr des Barock, Lübeck, 18. Jahrhundert, eckiges Gehäuse, Nussbaum, furniert, verglast, getriebenes, vergoldetes Blatt aus Messingblech mit Z...

Stutzuhr des Barock, Hersteller Kilian Geist, Wien, um 1750, eckiges, geschwärztes Holzgehäuse mit architektonischem Aufbau, geschnitztes vergolde...

Loading...Loading...
  • 14 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose