Auktion beendet
Hamburg, Deutschland
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 28. Mai 2023 21:07 MESZ (20:07 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (80)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
80 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 80 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

4 Silber-Modelle (diverse Feingehalte), 19. und 20. Jahrhundert, 1x Segelboot/Jolle, 1x Küstensegler, 1x Prunkkutsche (Silberdraht) und 1x Handels...

Großer Silber Zuckerstreuer, Schweden, 20. Jahrhundert, Barock-Stil, Balusterform mit ziselierter und reliefierter Wandung mit Rosendekor, Deckel ...

Silber Schokoladenkanne, Schweden, 20. Jahrhundert, Ausführung in 830er Silber, Empire-Stil, tonnenförmiger Korpus mit geschwungenem Ausguss und 1...

Art Deco Silber Kaffeeservice, Helsinki, Finnland um 1940, Ausführung in 813er Silber, bestehend aus 1 zylindrischen Kanne mit geschweiftem Ausgus...

Tablett, Wien, um 1900, Silber und Glas, längliche, polygonale Form mit Durchbruchdekor (Festonen) und 2 seitlichen Handhaben, eingesetzer Boden a...

Silber Münz-Schale mit Lübecker 48 Schilling Münze 1752, um 1960, runde, leicht gemuldete Schale auf kurzem Standring, im Spiegel die eingefasste ...

Silber Obstschale mit vergoldetem Einsatz, Portugal, um 1900, Ausführung in 833er Silber (gepunzt), runde, vertiefte Schale mit ornamentalem Durch...

Silber Speisebesteck, Jugendstil, Wilkens, Bremen, um 1900, Ausführung in 800er Silber, Griffe mit vegetabilem Jugendstildekor und monogrammiert ¨...

Silber Speisebesteck der Jahrhundertwende ¨Biedermeier-Schleife¨, Ausführung in 800er Silber, Deutsch, bestehend aus 6 Speisemessern mit rostfreie...

WILKENS Silber Speisebesteck ¨Friesen¨, 800er Silber, bestehend aus 11 Speisemessern (L 21,5cm), 10 Gabeln (L 20cm), 12 Speiselöffeln (L 20cm), 11...

Silber Becher der Jahrhundertwende, 800er Silber, Deutsch, Meisterstempel ¨L. Bertsch¨(Karlsruhe), schauseitig Wappengravur der VON BERLICHINGEN, ...

Silber Mokkakanne in der Formensprache des Rokoko, London, England, 1856, birnenförmiger Korpus mit Reliefdekor (Blüten, Rocaillen, Muscheln), ge...

Silber Anbietschale der 1920er Jahre, Bremer Werkstätten, Ausführung in 830er Silber, polygonale, rund vertiefte Schale mit Perldekor, 4 blattförm...

Asiatische Silber Teekanne , wohl Indien, 19. Jahrhundert, im englischen Stil gefertigte Kanne mit Reliefdekor ¨Ranken¨, geschweifter Ausguss, J-f...

Umfangreiches Silber Speisebesteck, 800er Silber, Deutsch, um 1900, ¨Rokoko¨-Muster (reliefiert), Griffe monogrammiert ¨LT¨, bestehend aus 11 Mess...

Silber Obstbesteck, Koch und Bergfeld, Bremen um 1920, Ausführung in 800er Silber, Griffenden mit Perldekor und monogrammiert ¨J¨, bestehend aus 1...

Silber Kannenset im Empire-Stil, Ausführung in 800er Silber, Deutsch um 1910, bestehend aus 1 Kaffeekanne (H 24cm), 1 Teekanne (H 17cm), 1 Zuckert...

Umfangreiches Silber Speisebesteck der Jahrhundertwende, USA um 1920, Ausführung in 925 Sterling, Griffe mit feinem Blätter- und Perldekor, monogr...

Silber Kaffeekanne im Stile des 17. Jahrhunderts, Ausführung wohl 19. Jahrhundert, balusterförmiger Korpus, gerippt, auf oval-passigem Stand, gewö...

WILKENS Silberbesteck ¨Classic¨, Ausführung in 800er Silber, schlichtes, glattes Dekor, vollständig für 6 Personen, insges. 36 Teile, bestehend au...

CARDEILHAC Silber Besteck, Ausführung in 925er Silber, Frankreich um 1980, Spatenmuster, glatt, Griffenden monogrammiert ¨FM¨, bestehend aus 6 Spe...

Silber Kaffee-/Teeservice, Wilkens, um 1930, Ausführung in 800er Silber, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Milchgießer und 1 Zuckertopf, ...

Umfangreiches Luxus Speisebesteck ¨Valentina, Italia¨, Ausführung in 800er Silber, Griffe vergoldet (bi-color), bestehend aus 18 Messern (mit rost...

Umfangreiches Silber Speisebesteck ¨Rokoko-Muster¨, VILANOVA, Spanien, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Ausführung in 915er Silber, Griffenden großteils...

5-teiliges Silber Kaffee- und Teeservice ¨Dresdner Hofmuster¨, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, gedrehte Barockform, h...

Silber Milch- und Zucker Set, 925er Silber, Deutsch um 1960, bestehend aus 1 kleinen ovalen Tablett mit Kordelgriffen (L 21cm), 1 bauchigen Zucker...

Englisches Silber Teeservice (4-teilig), Chester, 1930, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Milchgießer und 1 Zuckerschale, Kannen mit Holz...

Los 316

Silber Sauciere

Silber Sauciere, Deutsch um 1920, Ausführung in 800er Silber, gestempelt ¨C. Büsch¨, schiffchenförmiger Korpus auf ovalem Tablett Stand, L 23cm, H...

Los 317

Silber Sauciere

Silber Sauciere, 800er Silber, Deutsch, um 1910, schiffchenförmiges Gefäß mit Ohrengriff, auf ovalem Tablett Stand, Kreuzfaden-Dekor, Wandung mono...

Silber Fischbesteck, Bruckmann&Söhne, Heilbronn, Ausführung in 800er Silber, um 1900, bestehend aus 6 Gabeln und 6 Messern, Griffe mit Rocailledek...

Silber-Besteck der Jahrhundertwende, wohl Niederlande um 1900, Ausführung in 800er Silber, fein ziselierte Griffe mit stilisiertem Floraldekor, be...

4-teiliges Kaffee- und Teeservice, Sterling Silber, Jones&Son, London, 1938, bestehend aus 1 Kaffeekanne (H27cm), 1 Teekanne (H16cm), 1 Zuckerscha...

Los 321

Silber Teekanne

Silber Teekanne, Sterling Silber, Sheffield, 1919, facettierter Korpus mit durchbrochenem Galerierand und geschweiftem Ausguss, eingezogener Runds...

Silber Saucengießer mit Bakelitgriff, A.F. Rasmussen, Aarhus, Dänemark, um 1930, bauchiges Gefäß mit 1 seitlichen braunen Kunststoffgriff, am Bode...

GEORG JENSEN ¨Cactus¨ Kaffee-Besteck, Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, diverse Epochen (1933- nach 1945), be...

6 GEORG JENSEN ¨Cactus¨ Dessertlöffel, Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, langstielige Löffel (L ca. 18cm), zu...

2 GEORG JENSEN ¨Cactus¨ Vorlegegabeln, Entwurf Gundorph Albertus (1929), Ausführung in Sterling (925) Silber, leicht unterschiedliche Ausführungen...

10 GEORG JENSEN (Denmark) Silber Vorlege-/Schöpflöffel ¨Cactus¨, Entwurf Gundorph ALBERTUS (1929), Ausführung in 925 Sterling Silber, diverse Epoc...

Silber Salver-Tablett des 19. Jahrhunderts, Irland, Dublin 1843, Hersteller Robert W. SMITH, rundes Tablett mit Kerbrand auf 3 blattförmigen Füßen...

Silber Sauciere, London 1894, schiffchenförmiger Korpus auf eingezogenem ovalem Stand, an den Rändern gerippt bzw. Kordeldekor, Rankengriff, H 12c...

Silber Schale im Barock Stil, 20. Jahrhundert, runde Schale mit welligem Rand und Rippung, Innenwandung vergoldet, am Boden gepunzt ¨Sterling¨, so...

3-teiliges Silber Teeservice des Biedermeier, Deutsch, um 1840, bestehend aus 1 tiefbauchigen Kanne mit geschweiftem Ausguss und Rankengriff, 1 Mi...

Silber Samowar in Barock-Form, Ausführung in 800er Silber (ohne Beschauzeichen), birnenförmiger, gedrehter Korpus auf 3- beinigem Stand mit Kippsc...

6 Sterling Silber Konfektschälchen, USA, frühes 20. Jahrhundert, ovale Schiffchenform mit Durchbruchwandung, Reliefrand mit Rocaille- und Muscheld...

MICHELSEN (Dänemark) Silber Jardiniere, 1910, oval-passige Form auf 4 rocailleförmigen Füßen, geschweifter Rand mit reliefiertem Floral- und Musch...

Silber Zuckerstreuer des 18./19. Jahrhunderts, zapfenförmiger Korpus, eingesteckter durchbrochener Deckel, Perlrand, eingezogener Rundstand, am Bo...

David ANDERSEN (Norge) Silberbesteck ¨Ringebu¨, Ausführung in 830er Silber, Norwegen, um 1950, Griffenden mit Wellendekor, bestehend aus 10 Speise...

Paar Silber Streuer, REED&BARTON, USA, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, je zapfenförmiger Korpus (leicht formabweichend) auf Rundstand, am Boden gemarkt...

MARTHINSEN (Norwegen) Restbesteck, Ausführung in 830er Silber, um 1920, Reliefdekor mit Rosenblüten, bestehend aus 6 Speisemessern mit Stahlklinge...

Silber Fußschale mit Silberdraht-Rand, Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, um 1950, Ausführung in 835er Silber, runde, vertiefte Schale mit welligem Si...

5-teiliges Silber Kaffee- und Teeservice mit emailliertem Weinlaubdekor, Ausführung in 835er Silber, unbekannter Hersteller, um 1920, bestehend au...

Jugendstil Silber Pokalbecher, Deutsch um 1900, Kuppa in Form eines Blütenkelchs, Stand in Form eines Blumenstiels mit Blättern, Rundfuß, auf der ...

Silber Milchkännchen des Empire, wohl Deutsch um 1800, Ausführung in 12 Lot Silber, retuschierter Meisterstempel, vasenförmiger Korpus, im Standbe...

Brødrene MYLIUS (Norge) Silber Besteck, 830er Silber, wohl um 1950, Rocaille-Dekor, bestehend aus 12 Messern mit Stahlklingen (L 20,5cm), 12 Speis...

Große Silber Schenkkanne, Ausführung in 900er Silber, ¨Sanborns¨, Mexiko, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, ovoider, gerippter Korpus mit getriebenem Ran...

Empire Fußschale, Silber und Glas, wohl um 1820, blaue, runde Glasschale mit welligem Rand mit Golddekor auf ornamentalem Silber-Stand mit 3 heral...

Englische Kaffee-Kanne, London, 1813, zylindrischer Korpus mit J-förmigem Griff, Scharnierdeckel, ¨Queen-Anne¨-Rippung, H 20cm, ca. 698g

Englische Silber Teekanne, London 1818, flacher, bauchiger Korpus mit Ohrengriffe, kurzer Ausguss mit Akanthusblatt-Dekor, Kordelrand, H 13cm, 730g

Silber Kaffeekanne des späten 18. Jahrhunderts, Deutsch, Meisterstempel CAM, ovoider Korpus auf eingezogenem Rundstand, geschweifter Ausguss mit S...

Dänische Schokoladenkanne des Empire, um 1780, tonnenförmiger Korpus mit 1 seitlichen Holzgriff, gerader, konischer Ausguss, eingesteckter Deckel ...

Loading...Loading...
  • 80 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose