Auktion beendet
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mainzer Str. 125A, Saarbrücken, 66121, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber, Versilbertes (66)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

66 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 66 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Schöpf- bzw. Punschkellen, versilbert, Anfang 20. Jh.: Kelle WMF, mit reliefiertem Jugendstildekor, gepunzt mit Straußenmarke u. WMF, Kelle i...

Silberne Prunkdose, nach barockem Vorbild, Neresheim Hanau um 1890, ovale Silberdose mit anscharniertem Deckel, reliefierte Oberfläche von Blumen,...

Silberne Prunkkanne mit Edelsteinen u. Emailledekor, Italien um 1930, Wandung u. Fuß mit auwendig gearbeiteten Kartuschen, darauf gearbeitete Fass...

Silberne Prunkdose in Pagodenform mit Edelsteinen u. Emaille, China um 1920, vergoldeter Silberkorpus, Deckel u. Wandung aufwendig gearbeitet aus ...

Silberner Prunkbecher, Firma Kühn, Schwäbisch Gmünd 1981, im barocken Stil, mit floral reliefierter Außenwandung, innen vergoldet, H 11 cm, D 7,5 ...

Lang, Helmut (Saarbrücken 1.H. bis M.20.Jh.), Goldschmied und Mitarbeiter an der Staatlichen Kunst- u. Kunstgewerbeschule Saarbrücken, 2 Vorlege -...

Paar barocke Silberleuchter Augsburg, wohl Pepfenhauser, Johann Peter (geb. 1708,  Meister 1738, Heirat 1740 mit Wickard, Jakobina, gest. 1747), M...

Fußbecher, Silber, Frankreich 1809 - 1819, Fuß mit gerippten Banddekor, unterhalb des ausgestellten Lippenrandes schmaler Banddekor, gepunzt mit F...

Fünfflammiger Leuchter aus 800er Silber, Christoph Widmann, 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit reliefiertem Blatt- u. Blütenwerk, C-Schwüngen, fünf...

Silberleuchter mit fünf Brennstellen, 800er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit reliefiertem Blüten-, Blatt- u. Ornamentdekor, fünf ...

Saucière mit montierter Unterplatte, 835er Silber, Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 2. H. 20. Jh., geschwungene Form, im Barockstil, auf Boden punz...

Milchgießer u. Zuckerdose mit Deckel, Christofle, Paris 2. H. 20. Jh., Deckel d. Zuckersode mit Pinienzapfen, am Fuß u. oberen Rand mit Perlband u...

Légumière u. Unterplatte, Christofle, Paris 2. H. 20. Jh., Légumière Dekor Malmaison, auf Boden gemarkt Christofle France u. Firmensignet, seitl. ...

Großes Tablett Christofle, Paris 2. H. 20. Jh., Dekor Perles, Handhaben mit Voluten- u. Blattwerkzier, auf Boden gemarkt Christofle France u. Firm...

Silber-Kowch mit Emaille und Lapislazuli-Cabochons, Moskau um 1880, Silberkorpus mit Resten von Vergoldung, Henkel und Außenwandung mit aufgelötet...

5 Mokkalöffel mit Emaille-Dekor, Moskau um 1880, 84er Silber, Griff und Unterseite der Laffe mit floralem aufgelötetem Silberdraht, dazwischen opa...

4 Mokkalöffel mit Niello-Dekor, Moskau um 1880, 84er Silber, Niello-Dekor am Griff und auf Unterseite der Laffe mit Stadtansicht, Länge je 11,7 cm...

Silberne Gürtelschnalle mit Niello-Dekor, Beschaumeister Jakowlewitsch, Iwanow Timofei, Nowotscherkassk, Russland 1879, zweiteilige Gürtelschließe...

Silberner Prunkbecher, Firma Kühn, Schwäbisch Gmünd 1980, im barocken Stil, mit floral reliefierter Außenwandung, innen vergoldet, H 10,5 cm, D 7,...

Sieben Löffel mit Märchenmotiven, 800er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., 6 Kaffeelöffel jeweils mit Froschkönigmotiv, gepunzt: Halbmond, Krone, Bruc...

Sechs Kuchengabeln, 800er Silber, Wilkens Bremen, 2. H. 20. Jh., Dekor Schloss Kronborg, auf Unterseite gepunzt: Halbmond, Krone, 800, Wilkens u. ...

Fischbesteck für 12 Personen, 800er Silber, Wilkens Bremen, Anfang 20. Jh., mit Floral- u. Ornamentdekor, Klingen u. Zinken ebenfalls aus Silber, ...

Vorlegebesteck, Silber u. Perlmutt, England, Sheffield, 1897, bestehend aus: Gabel u. Messer mit gezahnter Klinge, Messerklinge mit Meistermarke A...

Neun Platzteller aus 925 Sterlingsilber, Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, 2. H. 20. Jh., mit Perlranddekor, D jew. 31,5 cm, auf Boden gemarkt: Kühn, ...

Silbertafel mit Europäischen Medaillen, London 1973, ovale vergoldete Silberplatte mit 9 Medaillen Europäischen Staaten, bekrönt mit geflügeltem E...

Drei Windhunde (greyhound, Whippet), 2. H. 20. Jh., 2 davon aus 925er bzw. 835er Silber, jeweils gepunzt, einer aus silberfarbenem Metall, Silberg...

Spazierstock, mit Griff aus 925er Silber, wohl Italien, 2. H. 20. Jh., Griff in Form eines Windhundkopfes (greyhound, Whippet), gepunzt, Schaft au...

Spazierstock, mit Griff aus 925er Silber, Mexico, 2. H. 20. Jh., Griff in Form eines Windhundkopfes (greyhound, Whippet), gepunzt, mit 3 Glasstein...

Spazierstock, mit versilbertem Griff, 2. H. 20. Jh., Griff in Form eines Windhundkopfes (greyhound, Whippet) vollplastisch gearbeitet, Schaft aus ...

Konvolut Silberkleinteile, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber: Adressbuch, Deckel mit Silberbelag, gepunzt: Sheffield, England 1991; Tintenfass auf Pla...

Zwei Tortenheber aus Silber, Art Deco um 1920/30, Handarbeit: Richter-Engel D.W.B. Saarbrücken, mit durchbrochen gearbeitetem Griff mit Segelboot,...

Leuchterpaar aus 835er Silber, 2. H. 20. Jh., wohl Johann Beck Schwäbisch Gmünd, jeweils vierflammig, ein Leuchter mit Dornen, einer mit Tüllen zu...

Sektkühler, Frankreich M. 20. Jh., versilbert, mit Rillendekor u. Kugeln als Handhaben, auf Boden mit ungedeuteter Punze, D FES über Hahnenkopf un...

Paar Katzenfiguren aus Silber, Italien, neuzeitlich, Katzen in verschiedender Haltung, partiell vergoldet u. schwarz patiniert, H 4 u. 3 cm, im Bo...

Paar Tischleuchter aus 835er Silber, deutsch M. 20. Jh., im Barockstil, zweiflammig, auf Sockel gepunzt: Halbmond, Krone, 835 u. Firmensignets von...

Konvolut Sterlingsilber, England 1. H. 20. Jh.: Milchgießer, Birmingham 1901, Wandung mit Monogramm B M P, kleine Dellen; Paar Salieren, Birmingha...

Tazza aus Sterlingsilber, England Sheffield 1911, mit geschwungenen Henkeln, Rand durchbrochen gearbeitet, auf Wandung gepunzt mit standard und as...

Zigarettendose, Sterlingsilber, England Birmingham 1933, Holzkern mit Silberumantelung, Deckel guillochiert, mit Banddekor und Feld für Monogramm,...

Kleiner Handspiegel, Kleiderbürste u. Bürste mit Silberummantelung im Barockstil, Anfang 20. Jh., auf Bürste gepunzt Sterling, die Bürste ursprüng...

Silberpokal mit Ritterfigur, Hanau um 1900. Schafft in Form eines Vollplastischen Ritters mit Harnisch, Schwert und Hellebarde. Auf dem Fuß gestem...

Paar kleine silberne Fußbecher mit Henkeln, wohl Frankreich 18. Jh., Fuß jew. abschraubbar (ein Gewinde etwas locker), Mündungsrand jew. mit getri...

Konvolut Kleinsilberteile, 1. H. bis M. 20. Jh.: kleine Tischvase, Fritz Kraemer, Handarbeit, 900er Silber gepunzt, martelliert, H: 11,7 cm; Senft...

Historismus Sektkühler, Deutschland um 1890, Weißmetall mit starker Silberauflage, Wandung mit floralem reliefiertem Dekor im Barockstil, auf Schu...

Vase im Art Deco Stil, 2. H. 20. Jh., glockenförmig, mit gestuftem Rundfuß, Metall versilbert, Wandung besetzt mit blauen Glassteinen, H: 22 cm, D...

Loading...Loading...
  • 66 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose