Keine Abbildung
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Waltherstraße 23, München, 80337, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 23886890

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Arts & Crafts and Various (50)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

50 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 50 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Hinterglasbilder: Monte Cavallo in Rom / Ansicht von Venedig Italien, 18./19. Jh. In Anlehnung an Gemälde von Canaletto. BA: 7,2 x 10 cm Rah...

Hinterglasbild: Fußwaschung Wohl Staffelseegebiet, Ende 18. Jh. Minimale Farbablösungen. 32 x 24,5 cm Brauner Profilleistenrahmen mit strukturier...

Sog. "Reiche Haube" Wohl Wien oder Umgebung, Ende 18. Jh. oder später Haube mit Draht und Pappe versteift. Kopfteil und Rand reliefartig in Golds...

Marienkrone (oder Primizkrone) 19. Jh. Reich verzierte Klosterarbeit in Form einer Mitrenkrone: Stabiles Drahtgestell mit farbigen Glassteinen, w...

Fatschenkindl Süddeutsch, 19. Jh. Wachsbüste mit blauen Glasaugen, gewickelt mit Spitzen und Stoffborten. Auf Seidenkissen gebettet. Gold- und Si...

Paar Altarpyramiden Vergoldetes bzw. weiß gefasstes Holzgehäuse auf Sockelzone dreiseitig verglast. Auf Grund aus dunkelrotem Samt reliefiertes Wa...

Paar Altarpyramiden Vergoldetes bzw. weiß gefasstes Holzgehäuse auf Sockelzone dreiseitig verglast. Auf Grund aus dunkelrotem Samt reliefiertes Wa...

Kleiner Klappaltar Süddeutsch, 18./19. Jh. Palisander (?), auf Nadelholz furniert, ornamentale Zinn- und Messingeinlagen in Boulle-Art. Innen fün...

Klosterarbeit: Muttergottes Süddeutsch, wohl 19. Jh. Gouache der Muttergottes, umgeben von Reliquienpartikeln in Golddrahtarbeit mit facettierten...

Klosterarbeit Süddeutsch, Ende 19./Anfang 20. Jh. Wachsmedaillon mit Darstellung des Hl. Hyacinthus, umgeben von Golddrahtarbeit, weißen und rote...

Zwei Architektur-Krippenkulissen Italien Holz und Kork, bemalt. Jeweils in Form von Mauerstücken mit vorgesetztem Säulenpaar. H. 34,5 cm und 47 ...

Drei Krippenfiguren: Maria und Josef mit Jesuskind im Korb Italien/Neapel Köpfe und Gliedmaßen aus Terrakotta. Glasaugen. Werg-Körper. Bekleidet....

Zwei Krippenfiguren: Bäuerin und Hirte Italien/Neapel Köpfe und Gliedmaßen aus Terrakotta bzw. Holz. Glasaugen, Werg-Körper. Bekleidet. Auf Holz...

Fünf Krippentiere Kamel, Ochse, Esel, Schaf, Schafbock. Tlw. Holz geschnitzt, tlw. Masse, farbig gefasst (Ochse auf Marmorplatte montiert). Min. b...

Reiseschatulle für ein sechsteiliges Teeservice 18. Jh. Holz, Leder, goldgeprägt, Messingbeschläge. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken. ...

Reiseschatulle Wohl 18. Jh. Holz, mit strukturiertem Leder (Rochenhaut) bezogen, innen: roter Samt. Silberbeschläge (Marken, ähnlich London). Lä...

Messer / Gabel 18./19. Jh. Fuhrmannsbesteckteile, nicht zusammengehörig. Eisen, Bein u.a., gravierte Messingmontierung. Messerklinge gemarkt. Tlw...

Messer / Gabel 18./19. Jh. Fuhrmannsbesteckteile, nicht zusammengehörig. Eisen, Holz, Silberbeschläge und gravierte Silbermontierung. Messerkling...

Gabel Datiert 1793 Zweizinkige Gabel. Eisen, Hirschhorngriff mit Silberrosetten und Silbermontierung mit gravierten Ranken und Rocaillen, monogra...

Kleines Etui John Paul Cooper, 1869-1933 Holz, Rochenhaut, Silbermontierung, brauner Samt. Längsovales Etui. Silbermontierung signiert "J. Paul C...

Tabakdose Holland, 18. Jh. Messing und Kupfer, gravierte Szenen aus dem neuen Testament, u.a. Hochzeit zu Kana, jeweils mit Inschriften, auf der ...

Dose Wohl Russland, Ende 19./Anfang 20. Jh. Elfenbein, vier Silberfüßchen in Form von Blattvoluten, auf dem Deckel aufgelegter Silber-Doppeladler...

Emaildose 18./19. Jh. Kupfer, allseitig blaugrün emailliert mit weißem Ranken- und Blumendekor sowie Reserven mit Putten und Landschaften in Purp...

Gewürzschälchen Im Stil des 17./18. Jh. Buchsbaum. Spitzovales Schälchen mit Perlrand auf Balusterschaft und Rundfuß. Beschnitzt mit Blättern, Bl...

Zwei Korbschälchen England, 19. Jh. Vierpassige Schälchen mit durchbrochener Randborte, wohl aus Kupfer. Gelb emailliert mit polychromem Spielkar...

Kleine Schatulle Wohl Norwegen, 19. Jh. Stahl. Bäuerlicher Figurendekor, teils goldfarben: Ernteszenen, Tanz, im Ruderboot etc. Innen mit blauer ...

Dose Wohl 19. Jh. Schwarzer, weiß geäderter Marmor, Silbermontierung. Im Deckel außen Gouache "Blick auf Neapel", innen "Nächtlicher Ausbruch des...

Bergkristall-Rahmen Geschweifter Rahmen mit facettierten Kanten. Vergoldete Silbermontierung. Ca. 7 x 5,5 cm. Mit Etui (nicht Original).

Beckenschlägerschüssel Im Stil der Gotik Messing. Hochgetriebene Mitte mit Rosettendekor, umgeben von Schriftband. Ornamentpunzierungen. H. 3,5 c...

"Kokosnusspokal" 19. Jh. Marriage aus verschiedenen Teilen: mit Landschaft, Burg und Jagdszene beschnitzte Kokosnuss, auf einem aus drei Greifen ...

Fernrohr 19. Jh. Pappe, mit Leder bzw. Marmorpapier ummantelt, Holz und Messing. Zweifacher Teleskopauszug. Besch. L. 30 cm (ohne Auszug)

Goldwaage im Holzetui 19. Jh. Balkenwaage mit zwei Messing-Waagschalen. Entsprechend geformtes Holzetui mit Beinauflage. Etui 17,5 x 8,5 cm

Ungarische Magnatenschmuck-Garnitur Ungarn/Siebenbürgen, 2. Hälfte 19. Jh. Metall, versilbert bzw. vergoldet. Mit Türkisen und Granaten. Bestehe...

Schützenkette Silber. Sechseckiges Anhängermedaillon mit reliefierter Darstellung eines Armbrustschützen, in den Ecken grüne Glassteine. Ankerkett...

Schreibmappe England Rote Ledermappe, auf dem Deckel Silberrelief mit Blüten und Akanthusranken sowie zentraler Rocaille (Marken: Birmingham, 190...

Schreibmappe England Grüne Ledermappe, auf dem Deckel durchbrochenes Silberrelief mit Rocaillen, Ranken und Gitterwerkdekor (Marken: Birmingham, ...

Ein Paar Rahmen 20. Jh., wohl Sergio Bustamante (Mexiko) Weißblech und Messing. Applizierte Vögel, Blätter und Blüten. In Schwarz bez. "Sergio Bu...

Bekleideter Dackel / Löwe / Katze und Hund / Fuchs / Eidechse / Dackel Sechs sog. "Wiener Bronzen", bemalt. H. 0,6 cm bis 4,5 cm

Handtasche Fendi Schwarzes geprägtes Leder, goldfarbene Metallbeschläge, abnehmbarer Trageriemen. Oberes Fach mit Reißverschluss und zwei kleinen...

Edelstein-Elefant Indien oder Sri Lanka, Ende 19. Jh. Geschnitzter Elfenbein-Elefant. Prunksattel aus 8 K GG mit zahlreichen Farbsteinen besetzt:...

Loading...Loading...
  • 50 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose