Bildende Kunst des 16.-21. Jahrhunderts
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 749)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 6,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Europäisches Kunsthandwerk (13)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

13 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 13 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Rahmservice. Theodor Müller, Weimar. Wohl 1920er Jahre.Theodor Müller 1863 Weimar – 1940 ebenda800er Silber. Dreiteilig, bestehend aus Tablett mit...

Thronende Madonna mit Kind. Moritz Elimeyer, Dresden. 2. H. 19. Jh.Moritz Elimeyer 1810 Dresden – 1871 ebenda800er Silber. Am Sockel u.re. mit Fei...

Seltener Flaschenverschluss. Georg Jensen A / S, Dänemark. 1918.Georg Jensen 1866 Raadvad, Kopenhagen – 1935 ebenda925er Sterlingsilber, die Tiefe...

Seltene Oignon Spindel-Taschenuhr. Jean oder Jonas Thorelet, London. Um 1744.Uhrmachermeister Thorelet (Thorlet) um 1650 Rouen, Frankreich – um 17...

Reiseuhr mit Weckwerk und Repetition. Wien. 2. Viertel 19. Jh.Bronze, feuervergoldet. Hochrechteckiges, teils facettiert verglastes Gehäuse auf br...

Regulator. Ratzenhofer, Wien. 1840.Johann Ratzenhofer 1812 Wien – 1859 ebendaNussbaum, auf Nadelholz furniert. Hochrechteckiges, dreiseitig vergla...

Kettenhemd. Europäisch. Wohl 17. Jh.Kettenhemd mit Kragen und langen Ärmeln aus vernieteten Eisenringen, flachgehämmert, in 4 zu 1 Kettengeflecht....

Pulverflasche im Stil der Renaissance. Wohl Norditalien. 19. Jh.Heller Rinderknochen. Umlaufend fein graviert und geschwärzt mit Tieren und mythol...

Geigenbogen. Richard Weichold, Dresden. Wohl um 1880.Weichold Dresden 1834 Dresden – 1945 ebendaHolz, Rosshaar und Silber/Neusilber. Oktagonale St...

Geigenbogen. Adolf Thomä, Chemnitz. Wohl um 1954.Holz, Rosshaar und Silber/Neusilber. Oktagonale Stangenform. Ebenholzfrosch mit in Perlmutt gearb...

Deckelkästchen mit Perlmutteinlagen. Spätes 19. Jh.Holz, mit Perlmuttintarsien dekoriert. Truhenförmige Schatulle mit Runddeckel, scharniert. Auf ...

Biedermeier-Psyche (Tischspiegel). Um 1830.Nadelholz, Nussbaum furniert und lackpoliert, partiell ebonisiert. Querrechteckiger Rahmen in einer vol...

Reise-Schreibschatulle. Wohl süddeutsch oder englisch. 19. Jh.Walnussholz, partiell lackiert, Messing, Eisen. Quaderförmiger Korpus, die Mitte des...

Loading...Loading...
  • 13 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose