A170 September 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 – 714)

  • (Lose: 800 – 1087)

  • (Lose: 1500 – 1627)

  • (Lose: 2000 – 2337)

  • (Lose: 3000 – 3208)

  • (Lose: 3300 – 3613)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Art Nouveau & Art Deco (30)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
30 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 30 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Wilhelm Kralik & Söhne (zugeschrieben), VaseEleonorenhain, um 1900. Farbloses Glas mit violetten und silbergelben Kröselaufschmelzungen, wellenför...

Daum Frères, Vase "Paysage lacustre"Nancy, um 1892. Farbloses Glas, partiell milchigweiss opaleszierend unterfangen. Auf eisglasartig geätztem Gru...

Daum Frères, Vase "Violettes"Nancy, um 1895. Farbloses Glas, violett unterfangen. Auf eisglasartigem Grund hochgeätzter und partiell vergoldeter F...

Daum Frères, VaseNancy, um 1895. Farbloses Glas, gelb opaleszierend unterfangen. Auf eisglasartigem Grund hochgeätzter und partiell vergoldeter Fl...

Daum Frères, Schale "Fleurs de Lin" Nancy, um 1905. Farbloses Glas mit bernsteinfarbenen und milchigweissen, leicht opaleszierenden Pulvereinschme...

Daum Frères, Vase "Paysage lacustre" Nancy, um 1905. Farbloses Glas mit orangefarbenen Pulvereinschmelzungen bzw. rotbraunen Emailaufschmelzungen....

Daum Frères, Vase "Paysage lacustre, Crépuscule"Nancy, um 1910. Farbloses Glas mit roten und gelben Pulvereinschmelzungen bzw. schwarze und grüne ...

Daum Frères, Schale "Paysage Delft"Nancy, 1910–15. Farbloses Glas, partiell milchig opaleszierend unterfangen. Auf eisglasartig geätztem Grund uml...

Emile Gallé, Henkelvase "Etude" Nancy, um 1890. Grün getöntes Glas. Polychrom emaillierter und tlw. vegoldeter Dekor mit Schwanenfigur, umgeben vo...

Emile Gallé, Vase "Sabot de Vénus"Nancy, um 1890. Braun getöntes Glas. Geätzter und polychrom emaillierter Floraldekor mit blühendem Frauenschuh, ...

Emile Gallé, Vase "Erable en automne avec toile d'araignée"Nancy, um 1895. Farbloses Glas, rubinrot überfangen. Hochgeätzter Dekor mit Ahornblätte...

Emile Gallé, Vase "Fougère"Nancy, um 1900. Farbloses Glas, weiss und grün unterfangen bzw. braun und grün überfangen. Auf eisglasartigem Grund hoc...

Emile Gallé, Tischleuchte "Fougère"Nancy, 1900–04. Farbloses Glas, lachsrosa unterfangen bzw. rubinrot und grün überfangen. Auf mattiertem Grund h...

Emile Gallé, Vase Nancy, um 1904. Farbloses Glas, ockerfarben unterfangen bzw. lila und blau überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Florald...

Emile Gallé, Vase "Marronnier"Nancy, um 1903/04. Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen in Weiss und Flieder, mehrfarbig überfangen. Auf mattier...

Emile Gallé, Solifleur "Vigne vierge"Nancy, um 1904. Farbloses Glas, partiell grün unterfangen bzw. blau und violett überfangen. Auf mattiertem Gr...

Emile Gallé, Bodenvase "Ombelles"Nancy, 1906–14. Farbloses Glas, rosa unterfangen bzw. tiefviolett überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter D...

Emile Gallé, Bodenvase "Noisetier"Nancy, 1904–06. Farbloses Glas, partiell lachsfarben unterfangen bzw. grün und braun überfangen. Auf mattiertem ...

Emile Gallé, Vase "Iris"Nancy, 1904–06. Farbloses Glas, partiell rosa unterfangen bzw. lila, rosa und ockerfarben überfangen. Auf mattiertem Grund...

Emile Gallé, Deckeldose "Le Seigneur du Village"Nancy, 1904–06. Farbloses Glas mit weissen Pulvereinschmelzungen, orange-rot überfangen. Auf matti...

Etablissements Gallé, Vase "Coeur de Jeanette"Nancy, 1906–14. Farbloses Glas, gelb unterfangen bzw. weinrot überfangen. Auf mattiertem Grund hochg...

Etablissements Gallé, Vase "Hortensia"Nancy, 1906–14. Farbloses Glas, partiell rosa unterfangen bzw. lila und grün überfangen. Auf mattiertem Grun...

Etablissements Gallé, Vase "Hortensia"Nancy, 1906–14. Farbloses Glas, partiell rosa unterfangen bzw. weiss, lila und grün überfangen. Auf mattiert...

Meissen, Figur "Kind, aus einer Tasse trinkend".Vor 1924. Porzellan (1. Wahl). Schwertermarke mit Knauf (blau), Modellnummer W 118 (geritzt), Boss...

Rosenthal, Figur "Schneckenpost"Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1929. Porzellan, glasiert. Manufakturmarke (grün, unter Glasur), "205" (geprägt), u...

Royal Copenhagen, Tischuhr "Faun mit Eichhörnchen"1922. Porzellan, glasiert. Stempelmarke "1235/1922" (grün, unter Glasur), Wellenmarke "175" (bla...

Art Déco, TischleuchteFrankreich, um 1930. Figur einer Tänzerin aus grün patiniertem Metallguss, in den Händen zwei bronzierte Vögel haltend. Kuge...

Raymonde Guerbe, Tischleuchte "Adoration"(1895 Paris 1994)Frankreich, um 1930. Figur einer Sonnenanbeterin aus patiniertem Metallguss, einen Leuch...

Franz Barwig der Ältere, Mädchenfigur(Schönau, Nordmähren 1868–1931 Wien)Bronze, patiniert. Künstlersignatur "F. Barwig". H 44 cm.- Altersspuren.

Hans Huggler-Wyss, Figurengruppe (Brienz 1877–1947 Interlaken) Lindenholz, geschnitzt. Rufender Senn neben stehender Kuh und sich ausruhender Mutt...

Loading...Loading...
  • 30 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose