Gemälde - Graphik - Fotografie - Kunstgewerbe
Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 535)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Graumannsweg 54, Hamburg, 22087 , Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel - Dekorationen - Uhren (35)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

35 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 35 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Satz von 4 seltenen Chippendale-Stühlen. England, 2. Hälfte 18 Jh. Nussholz. 4 geschweifte Beine, Frontbeine mit 'claw and ball'- Füßen und Akanth...

Schwedischer Teetisch mit Fayenceplatte. Wohl Marieberg, um 1770. Fayence, Mahagoni massiv und furniert. Die feine Fayencemalerei in Schwarzlot ze...

Louis-Seize Spiegel. Altona, um 1780. Nussholz, furniert auf Nadelholz, tlw. gefasst und vergoldet. Hochrechteckiger Spiegel mit gewölbtem Rahmen ...

Louis-Seize Spiegel. Altona, um 1780. Nussholz, gefasst und furniert auf Nadelholz, partiell vergoldet. Hochrechteckiger Spiegel mit umlaufendem P...

Mathias Ortmann (1692 - 1757), Umkreis. Seltenes Paar dänischer Rokoko-Kommoden. Kopenhagen, um 1750. Nussbaum, furniert. Vergoldetes Schnitzwerk,...

Jean Biesta Meister, erw. in Paris 1754-89. Große Louis-XVI-Carteluhr. Paris, um 1780. Vergoldete Bronze. Weißes Emaille-Zifferblatt, arab. u. röm...

Elegante Empire-Vitrine mit Bronze-Applikationen. Frankreich, Anf. 19. Jh. Nußfarbenes Mahagoni, furniert, mit feinen Bronze-Applikationen von Nik...

Barocke Buddelei. Norddeutschland, um 1800. Nadelholz, hellgrüne u. marmorierte Farbfassung, mit Gold akzentuiert. Eintürig verglaste Front mit Sp...

Barockes Stickbild mit biblischer Szene. 18. Jh. Gewebt und gestickt. Darstellung einer Opferszene (Vertragschluss zwischen Laban und Jakob?), umr...

Napoléon III - Guéridon mit Satyrköpfen. Frankreich, um 1870. Bronze, schwarz brüniert und vergoldet. Ornamental vergoldete und durchbrochene Zar...

Claude Charles Francois Filon erw. 1782. Louis-XVI Pendule 'Amor legt die Liebespfeile ab - Allegorie der Liebe'. Paris, um 1790. Bronze, feuerver...

Filon Paris, erw. 1807-23. Empire-Pendule 'La Liseuse' nach Jean-André Reiche. Paris, um 1810. Bronze, feuervergoldet, ziseliert, mattiert und pol...

Empire Pendule 'La Liseuse' nach Jean-André Reiche. Paris, um 1810. Bronze, feuervergoldet, ziseliert, poliert. Weißes Emaille-Zifferblatt, schwar...

Veuve Poudra Paris, ab 1807 erw. Empire Pendule 'La Fortune'. Paris, um 1810. Bronze, feuervergoldet, mattiert, poliert. Die Lostrommel mit rundem...

Directoire Pendule 'Architecture' von F. Couturier. Paris, Ende 18. Jh. Bronze, vergoldet, ziseliert, poliert. Weißes Emaille-Zifferblatt, schwarz...

Säulen-Pendule. Frankreich, 19. Jh. Vierseitig verglastes Gehäuse zwischen kannelierten Eisen-Säulen. Weißes Zifferblatt, schwarze röm. Ziffern, Z...

Große schwedische Carteluhr. Stockholm, Ende 19. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Weißes Emaille-Zifferblatt mit arabischen Ziffern, sign. 'F. Hö...

Empire Lyra-Pendule. Paris, Anf. 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, ziseliert, poliert, Holz, ebonisiert. Weißer Emaille-Zifferring, schwarze röm. Zi...

Empire Säulen-Pendule von Dordet. Lyon, 19. Jh. Bronze, vergoldet, Eisen, geschwärzt. Feiner Dekor mit Akanthusfriesen, Girlanden, Kapitellen, Pru...

Großer Napoleon-III Tafelaufsatz mit Onyxmarmor-Schale. Frankreich, um 1880. Heller, mehrfarbiger Onyxmarmor. Bronze, vergoldet. Reicher Dekor mit...

Große Kanton-Emaille-Schale mit Bronzemontur. Bronze, vergoldet. Schale aus Kanton Emaille, außen und innen mit figürlichen Szenen und Blumenmaler...

Große Hollywood Regency Palmen-Stehlampe von Hans Kögl. 1970er Jahre. Polychromiertes Metall, rot-brauner Stamm, gelb-grünes Blätterdach. 3 Leucht...

Stehlampe im Art-déco Stil. Messing, vernickelt, Glas. Oktogonaler Fuß in Hochglanz-Schwarzlack mit Metallapplikationen, darauf Lampe in Form eine...

Stehlampe im Art-déco Stil. Messing, vernickelt, Glas. Oktogonaler Fuß in Hochglanz-Schwarzlack mit Metallapplikationen, darauf Lampe in Form eine...

Gebrüder Thonet tätig 19./20. Jh. Schaukelfauteuil Nr. 511. Entwurf um 1906/07. Gebeiztes Bugholz, Sitzfläche Sperrholz. Unterseitig Schlagzahlen ...

Art-déco Beistelltisch. Frankreich, um 1930. Vogelaugenahorn mit Unterbau in Schwarz-Hochglanz. Auf rundem Stand vier geschwungene Beine und runde...

Paar Art-déco Clubsessel. Frankreich, um 1930. Beigefarbenes Leder. Armlehnenfront und Frontzarge aus Holz mit Hochglanz-Schwarzlack. Gerundeter R...

Paar Art-déco Clubsessel. Frankreich, um 1930. Beigefarbenes Leder, schwarz gekedert. Armlehne mit Hochglanz-Schwarzlack. Auf Kantfüßen, Sitzpols...

Paar Art-déco Clubsessel. Frankreich, um 1930. Beigefarbenes Leder, schwarz gekedert. Armlehne mit Hochglanz-Schwarzlack. Auf Kantfüßen, Sitzpols...

Mid-Century Schreibtischstuhl. 1950er Jahre. 4-Sternfuß aus Metall, drehbar, Armlehnen aus Metall und Holz mit Schwarzlack, Sitz und Rücken mit cr...

Wurlitzer Juke-Box 'One more time'. Deutsche Wurlitzer 1993, 152 x 81 x 64 cm. Wechsler für 50 CDs. Stereo, sechs Lautsprecher, 200 Watt. Funktion...

Loading...Loading...
  • 35 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose