Los

716

Antonio Calderara (Abbiategrasso 1903 – 1978 Vacciago di Ameno) „Spazio Luce“. 1959 Öl auf Holz, auf

In Contemporary Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49-30-885915-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Antonio Calderara (Abbiategrasso 1903 – 1978 Vacciago di Ameno) „Spazio Luce“. 1959 Öl auf Holz, auf
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Antonio Calderara (Abbiategrasso 1903 – 1978 Vacciago di Ameno)
„Spazio Luce“. 1959
Öl auf Holz, auf Holz montiert. 14,1 × 18 cm (16,1 × 20 cm) ( 5 ½ × 7 ⅛ in. (6 ⅜ × 7 ⅞ in.)). Rückseitig monogrammiert, datiert, signiert, betitelt und datiert: A.C. 28.1959 Antonio Calderara Spazio Luce 1959.
[3109]
Provenienz: Galerie Teufel, Köln / Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen
Literatur und Abbildung: Ausst.-Kat. Antonio Calderara 1903–1978 (Hrsg. Friedrich W. Heckmanns). Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen und Kunstmuseum Düsseldorf; Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum, 1982, Abb. S. 95

„Die Bedeutung der Landschaft des Lago d’Orta in meiner Malerei ist dadurch begründet, dass das Licht hier nicht heftig ist, ich möchte sagen ruhig, opal, von delikater Transparenz, reich an zarten Farbwerten, hell in seinen Grautönen, warm zur Zeit der Dämmerung, klar in der Frühe.“
Calderara. Zit. nach: Heckmann. S. 74.

„Spazio Luce“ – ins Deutsche übersetzt „Raum Licht“ – lautet der Titel des Bildes, das Antonio Calderara 1959 geschaffen hat, dem Jahr, das einen Wendepunkt im Schaffen des Künstlers markiert. So ist „Spazio Luce“ eines der wenigen Bilder Calderaras, das seinen Wechsel von der gegenständlichen Malerei zur Abstraktion erfahrbar macht. Licht und Raum durchdringen einander, scheinen zu einer Einheit zu verschmelzen.


Antonio Calderara (Abbiategrasso 1903 – 1978 Vacciago di Ameno)
„Spazio Luce“. 1959
Oil on panel, mounted on panel. 14,1 × 18 cm (16,1 × 20 cm) ( 5 ½ × 7 ⅛ in. (6 ⅜ × 7 ⅞ in.)). Monogrammed, dated, signed, titled and dated again on the reverse: A.C. 28.1959 Antonio Calderara Spazio Luce 1959.
[3109]
Provenienz: Galerie Teufel, Cologne / Private Collection, North Rhine-Westphalia
Literatur und Abbildung: Exhib. cat. Antonio Calderara 1903–1978 (Hrsg. Friedrich W. Heckmanns). Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen und Kunstmuseum Düsseldorf; Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum, 1982, ill. p.95
Antonio Calderara (Abbiategrasso 1903 – 1978 Vacciago di Ameno)
„Spazio Luce“. 1959
Öl auf Holz, auf Holz montiert. 14,1 × 18 cm (16,1 × 20 cm) ( 5 ½ × 7 ⅛ in. (6 ⅜ × 7 ⅞ in.)). Rückseitig monogrammiert, datiert, signiert, betitelt und datiert: A.C. 28.1959 Antonio Calderara Spazio Luce 1959.
[3109]
Provenienz: Galerie Teufel, Köln / Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen
Literatur und Abbildung: Ausst.-Kat. Antonio Calderara 1903–1978 (Hrsg. Friedrich W. Heckmanns). Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen und Kunstmuseum Düsseldorf; Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum, 1982, Abb. S. 95

„Die Bedeutung der Landschaft des Lago d’Orta in meiner Malerei ist dadurch begründet, dass das Licht hier nicht heftig ist, ich möchte sagen ruhig, opal, von delikater Transparenz, reich an zarten Farbwerten, hell in seinen Grautönen, warm zur Zeit der Dämmerung, klar in der Frühe.“
Calderara. Zit. nach: Heckmann. S. 74.

„Spazio Luce“ – ins Deutsche übersetzt „Raum Licht“ – lautet der Titel des Bildes, das Antonio Calderara 1959 geschaffen hat, dem Jahr, das einen Wendepunkt im Schaffen des Künstlers markiert. So ist „Spazio Luce“ eines der wenigen Bilder Calderaras, das seinen Wechsel von der gegenständlichen Malerei zur Abstraktion erfahrbar macht. Licht und Raum durchdringen einander, scheinen zu einer Einheit zu verschmelzen.


Antonio Calderara (Abbiategrasso 1903 – 1978 Vacciago di Ameno)
„Spazio Luce“. 1959
Oil on panel, mounted on panel. 14,1 × 18 cm (16,1 × 20 cm) ( 5 ½ × 7 ⅛ in. (6 ⅜ × 7 ⅞ in.)). Monogrammed, dated, signed, titled and dated again on the reverse: A.C. 28.1959 Antonio Calderara Spazio Luce 1959.
[3109]
Provenienz: Galerie Teufel, Cologne / Private Collection, North Rhine-Westphalia
Literatur und Abbildung: Exhib. cat. Antonio Calderara 1903–1978 (Hrsg. Friedrich W. Heckmanns). Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen und Kunstmuseum Düsseldorf; Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum, 1982, ill. p.95

Contemporary Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Fasanenstrasse 25
Berlin
10719
Germany

Für GRISEBACH Versandinformtation bitte wählen Sie +49-30-885915-0.

Wichtige Informationen

Different terms per Lot:

30.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable



30.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % pre-paid importation VAT on the hammer price, only reclaimable in case of export to a country outside the EU
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable



19.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium

AGB

Vollständige AGBs