1 Petit Déjeuner NYMPHENBURG, "Perl Blau"Tablett L ca. 38,5cm, Asp.
1 Petit Déjeuner NYMPHENBURG, "Perl Blau"Tablett L ca. 38,5cm, Asp.
Große Gottlieb Kurz Schale als Preis für "Dosenwurst", Deutschland, 1929, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller ...
Paul Schley, ServicePaul SchleyKPMEntwurf von Paul Schley, 'Elisabeth-Form', um 1915. Ausführung KPM Berlin. Porzellan mit Goldstaffage und grauem...
Ernst Wahliss, Wien und Turn-Teplitz, Kleines DeckelgefäßWahliss, Ernst, Wien u. Turn-TeplitzEntwurf um 1912. 'Serapis-Fayence', Steingut, polychr...
Josef Hoffmann, 9 Objekte aus der Re-Creation SerieJosef HoffmannBieffeplastEntwürfe um 1905. Reedition von Bieffeplast 1970er Jahre. Metall, weiß...
Wiwen Nilsson, Runde DoseEntwurf um 1930. Ausführung Werkstatt Anders Nilsson, 1941. Sehr seltene Silberdose. Sterlingsilber, Ebenholz. Runder Kor...
Wilhelm Wagenfeld, Konvolut Glasteile der Vereinigten Lausitzer Glaswerke AGWilhelm WagenfeldVLG AG, WeißwasserKonvolut 2 Schalen, 1 Teller Modell...
Zwei Cloisonné-Döschen, Russland, 1. Hälfte 20. Jh., 916/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und weiteren russischen Marken (nicht aufgelöst), rund ...
Prächtiges Meissen Biedermeier-Trio mit Jagd-Reliefdekorim Wedgwood-Stil3-tlg.; 2 Kaffeetassen mit Untertassen und Zuckerdose. Über dem Scheibenfu...
Biedermeier-Konfektdose mit PrésentoireSilber, voll vergoldet und Kristallglas. Tief gemuldetes Présentoir sowie zylindrischer Glaskorpus mit wuls...
Zucker-und Sahneset.Silber 800. Monogr. Gew. 420 g. H: 13,5 cm.
Silberdose.Sterling 925. Rechteckige Dose mit Palisanderholzkern. Widmung. L: 17 x 9 x 4 cm. Gew. 378 g.
Zigarettendose und Brillenetui.Silber 800/835. Jugendstildekor mit Monogr. Gew. 146 g. L. bis 12,5 cm.
Zucker und Sahne Set.Ende 19. Jh. Silber 800. Dekor mit stilisierten Blüten. Gew. 276 g. H: 7,5 x 9 cm.
Schildpatt-Dose.Frankreich, 19. Jh. Durchschimmernder Schildpatt, Goldmontierung. Feine Goldekoration auf dem Deckel, in Form eines Blumenbuketts ...
Flache Dose.Silber. Wohl Indien, 19. Jh. Quadratische, scharnierte Dose mit Arabeskendekor und versch. exotischen Vögel. Gew. 583 g. L: 15 x 15 x ...
Zinngarnitur.Ende 19. Jh. Fünf Teile. Drei Kannen, Zuckerdose und Tablett. H: bis 26 cm. L: 39 cm.
Zwei Dosen.Silber 800. Beide Dosen mit Gravur. Gew. 155 g. L: 9,5 x 7,2 cm.
Konvolut drei kleine Kasetten.Ende 19. Jh. Verschieden. Messing Dekor mit Putten, versilberte Dose mit russischem Doppeladler und Symbolen. Beide ...
Schreibset.Dresden, 19. Jh. Vier Teile. Polychrome Malererei, Golddekor. Blüte min. besch. L: 26 cm.
Kaffeeservice.Meissen, 19. u. 20. Jh. 29 Teile. Weinlaubdekor. Kaffeekanne, Zuckerdose, Milch- und Wasserkännchen, neun Tassen mit Untertassen, se...
Konvolut Porzellan..20. Jh. Herend. Dekor" Rothschild". Acht Teile. Henkelplatte, Zuckerdose, Gewürzständer, zwei Schälchen, zwei kl. Vasen auf So...
Zuckerdose.Deutsch 19. Jh. Silber 13 Lot Gemarkt: "GD" . Rechteckform gerundet mit Scharnierdeckel, Gravur, im Inneren vergoldet. Kugelfüße. Gew. ...
Konvolut. Fünf Jahresdosen.Hutschenreuther. 2000 - 2004. Porzellan, polychrome Bemalung. Ägypten, Pompeji, Mexico, China und Russland. L: bis 8,5 ...
Deckeldose.Meissen, Ende 19. Jh. Rechteckige Dose mit gewelltem Rand. Kobaltblauer Fond, Kartuschen mit Schäferszenen und Blumenbuketts. Goldspitz...
Zigarrendose und Kartenbehälter.England. Sterlingsilber. Zigarrendose mit Holzkern. Gew. 299 g. L: bis 12 x 9,5 x 2,5 cm. Min. Delle.
Milchkännchen und zwei DeckeldosenVolkstedt und Closter Veilsdorf, um 1770/90H. 7,5/13 cmKanne mit Pseudoschwertermarke in Blau, ohne Deckel, Bran...
KLEINE DOSE IN FORM EINER WALNUSS. Meissen. Datierung: Um 1740. Meister/Entwerfer: Modell wohl J.G. Eder. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Ma...
Seltene frühe Ausformung des betrunkenen FischersPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldakzent. Gebückt und unsicher stehende Männerfigur mit Fis...
Figur eines BäckersPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. In elegantem Kontrapost stehender Mann, den Brotschieber geschultert, in hellbl...
Kaffee- und Teeservice von Paula StrausSilber. Modell 13024. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerschale. Die Deckelknäufe...
Seltene große Figur eines BäckersPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Männliche Figur im Kontrapost auf einem mit Blättern und Blüten b...
Dekorative Drachenschalen und Fischdose4-tlg.; Drei Anbietschalen als Tafelzier mit muschelfömig geripptem Korpus in die Gestalt eines auf seinen ...
Tee-Service für 12 Pers.,KPM Berlin um 1950. Meist I. Wahl. Modell "Urbino", weiß glasiert. Entw.: Trude Petri. Am Boden Zeptermarke (meist m. Bei...
Speise-Service für 12 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Rothschild" auf Flechtrelief, Goldrand. Am Boden blauer Firmenstempel, Pressmarke "Her...
Zuckerdose, Berlin um 1845.Silber, innen vergoldet. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "K" (f. 1821-'4), Beschau- meister "B" (f. Chr.F. Deppe, 184...
Kaffee-/ Speise-Service für 6 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Rothschild" auf Flechtrelief, Goldrand. Am Boden blauer Firmenstempel in versc...
3-tlg. Tee-Kernstück, Sheffield um 1993.Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabn "S" (f. 1992) und "U" (1994), Meistermarke f. C.J. Va...
Zuckerdose, Georgian, London 1746.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "l" (f. 1746), Meistermarke f. William Williams I. Halbkugeliger...
Zuckerdose, Spät-Biermeier, Berlin um 1860.Silber 13-löt, innen vergoldet. Meistermarke f. Vollgold & Söhne. Rechteckige, bauchige Form m. abgerun...
Puderdose, 20. Jh.Korpus 800er Silber, innen vergoldet, Deckel versilbert und vergoldet. Beschau- oder Hersteller- marke unleserlich. Flache, oval...
Kaffee-Service für 6 Pers.,Meissen 1924 - 1953. Dekor "Weinlaub" auf Form "Neuer Ausschnitt", Goldrand. Am Boden Schwertermarke, Press- und Malern...
Kaffee-Service für 6 Pers., Meissen 1962.II. Wahl. Dekor "Indisch Purpur" auf Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand. Am Boden Schwerter- marke m. Schl...
Prunk-Mokkaservice für 6 Pers.,Meissen 1966. "B-Form" m. Purpurfond und bunten Streublüten auf weißem Grund. Reiche Staffage in Matt- und Glanzgol...
Kaffee-Service für 6 Pers.,Meissen um 1975. Teils II. Wahl. Dekor "Indisch Purpur" auf Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand. Am Boden Schwertermarke ...
Spieldose mit Vogel, 20. Jh.935er Silber, partiell vergoldet. Rechteckiger Korpus m. reichem, farbigem Emaille-Dekor m. Figurenszenen in Landschaf...
Dose für Beilagen, China/ Kanton Anf. 20. Jh.Silber. Meistermarke f. Sing Fat. Behälter m. zylindr. Wandung, lose auf rundem Unterteller m. kl. St...
Zuckerdose, Wien um 1910.800er Silber, innen vergoldet. Beschau Österreich (1872-1922), kl. Garantiemarke Österreich, Meistermarke "MG" (wohl f. M...
Kaffee-Service für 6 Pers., Meissen um 1983.II. Wahl. "Rote Rose" in Streublümchen-Manier auf Form "Neuer Ausschnitt", Goldrand. Am Boden Schwerte...
Kaffee-/ Speise-Service für 6 Pers.,Rosenthal meets Versace, Ende 20. Jh. Meist I. Wahl. Form "Ikarus", Dekor "Medusa". Reiches farbiges Druckdeko...
Kl. Konvolut Silberteile, 20. Jh.800er Silber. Best. aus: ovale Dose m. Relief-Szene eines Rokoko-Konzerts (Hanau, innen vergoldet), kl. Serviette...
Frühstücks-Service für 4 Pers.,Meissen 1924 - um 1940. Dekor "Gelber Drache" m. eisenrotem Überdekor auf Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand. Am Bod...
Prunk-Kaffeeservice für 6 Pers.,Meissen um 1955. Meist II. Wahl. "B-Form" m. bunten Streublüten auf weißem Grund und reicher Goldstaffage. Am Bode...
Dose mit Widderköpfen, Meissen um 1900.II. Wahl. Kugelige Wandung auf kl. Rundfuß, seitl. gr. plast. Widderkopf-Handhaben m. Lorbeer-Girlanden. Ge...
Puderdose, Art Deco, Wien um 1930.900er Silber, innen vergoldet. Beschaumarke (ab 1922), Bez. "Made in Austria", Meistermarke "GM" m. Kreis. Flach...
Mokka-Service für 6 Pers.,Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Musselmalet" Halbspitze. Am Boden grüner Firmenstempel m. "Denmark", blaue Wel...
Zuckerdose, Barock-Stil, Frankreich um 1870.Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "P..." m. Vogel in Quer-Raute (verschlagen). Kugelige Form m....
Kl. Konvolut Silberteile, deutsch 20. Jh.830er und 835er Silber. Versch. Hersteller, versch. Dekore. Best. aus: 830er: Paar kl. Schälchen m. Durch...
4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück, Paris um 1930.950er Silber. Beschau Frankreich, Meister- und Händlerstempel f. Emile Puiforcat. Kugelig- bauchiger ...
Speise-/ Kaffe-Service für 12 Pers.,KPM Berlin Ende 20. Jh. Meist I. Wahl. Modell "Kurland", weiß glasiert. Am Boden Zeptermarke in versch. Ausfüh...