Schmuck & Uhren Auktionen

LOT-TISSIMO ist der beste Ort, um Vintage-Schmuck und -Uhren zu finden und online zu kaufen.

Kommende Auktionen

Pfandhaus Auflösung Teil 1: Schmuck, Edelsteine + Silber - Gemmologisch geprüft
Three-Day General Auction (Jewellery, Watches, Designer Items, Militaria, Antiques and Collectables)
Pfandversteigerung Schmuck & Uhren
room Koblenz
Auktion ansehen
23. Wormser Kunst-, Schmuck- und Numismatik Auktion
room Worms
Auktion ansehen
** Shine Bright Event ** Natural & Lab Grown Diamonds & Jewellery ** Over 235 Lots ** Low Reserves - A Must Not Miss Event
Schmuck & Antiquitäten
gavel Artessa GmbH
room Wiener Neustadt
Auktion ansehen
682 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Großuhren (682)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (682)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 682 Los(e)
    /Seite

Große Empire Pendule mit Paar, Frankreich um 1810, versilberstes Zifferblatt mit Farbverlust, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, K...

Empire Portaluhr Pendule , Frankreich um 1800, emailliertes Zifferblatt, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Werk mit Fadenpendel, ...

Große Empire Pendule, Frankreich um 1815, emailliertes Zifferblatt, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Korpus in feuervergoldetem ...

Empire Pendule, Frankreich um 1815, emailliertes Zifferblatt, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Korpus in feuervergoldetem Messin...

Empire Pendule, Frankreich um 1815, vergoldetes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Werk mit Fad...

Charles X Portaluhr, Frankreich um 1820 , Portaluhr und Sockel in Holz mit feinen Intarsien, Feuervergoldete Sockel und Kapitele der Säulen sowie ...

Damen Armband-Uhr, Tissot, Modell "Stylist", K 140 Swiss,Stainless Steel, original Lederarmband, ca. 2 x 1,7 cm, Funktion nicht geprüft

Herren Armband-Uhr, VACHERON Constantin, Genève, Chronograph, Overseas, Stahl, Automatik, geringe Gebrauchsspuren

Cartel-Uhr, PLANCHON, Paris, Holzkorpus, vergoldet,Emaille-Zifferblatt (mit kleinen Rissen), Frankreich, wohl 19. Jhd., Arkantusblattranken Podes...

Armbanduhr Lip Besancon, Art Deco, Handaufzug, FOND ACIER 624483,Gehäusebreite ca. 20, Bandbreite 14 mm, Dornschließe, Funktion nicht geprüft

Tischuhr, England, Mahagoni Gehäuse, auf Messingfüßen,H.ca. 32, B. 22, T. 13,5 cm, (Funktion nicht geprüft)

Rahmen mit Heiligenfiguren hinter Glas, Uhr im oberen Teil,Rahmen stark bestoßen, Funktion der Uhr nicht geprüft, H. ca. 71, B. 57, T. 8 cm

MONTBLANC Reisewecker "PIX 7056". Silberfarbene Uhr mit weißem Ziffernblatt. Eingefasst in schwarzem Lederetui. Leichte Gebrauchsspuren vorhanden....

Reiseuhr mit Wecker um 1900, carriage clock,poliertes Messing 5-fach verglast, Facettglas, Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und Firmenaufsc...

Reiseuhr, Frankreich um 1900, carriage clock,Frankreich um 1900, poliertes Messing 5-fach verglast, Facettglas, Emailzifferblatt mit römischen Zif...

Reiseuhr, England um 1900, carriage clock,England um 1900, poliertes Messing 5-fach verglast, Facettglas, Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, ...

Große Reiseuhr, Frankreich um 1900, carriage clock,Frankreich um 1900, poliertes Messing 5-fach verglast, Facettglas, Emailzifferblatt mit römisch...

Emaille Wecker Tischuhr auf Malachit und Silber,Silber geprüft und gestempelt Pseudo Punze, mechanisches Werk mit Weckerfunktion, blau emaillierte...

Tischuhr emailliert mit Silbermontierung und Diamanten,Silber/Rauchquarz, mechanische Tischuhr auf Rauchquartzfuß mit Silbermontur, blaue Emaille ...

Sammlung von 6 kleinen Weckern / Uhren,mechanische Werke mit Aufzug, Weckerfunktion mit Melodie, Kunststoffgehäuse, diverse Firmenmarken, H 16 cm ...

Carteluhr im Louis XVI-Stil, Frankreich um 1900,Messing vergoldet, H 52 cm x B 27 cm, reich mit Ornamenten verziert, Zifferblatt aus Emaille mit r...

Kaminuhr Bronze und Emaille, Frankreich 19. Jahrhundert ,Bronzekorpus mit sitzendem Putto und reicher Ornamentik, emaillierte Bildplatte mit Figur...

Große Stockuhr H 53 cm, England 19. Jahrhundert,England 19. Jahrhundert, H 53 cm x B 29,5 cm x T 23 cm, Holzgehäuse, Bronzebeschläge, großes Messi...

Portaluhr mit Leuchterpaar, Frankreich 19. Jahrhundert,Alabaster/Bronze, Frankreich 19. Jahrhundert, Kaminuhr auf 2 Marmorsäulen au ovalem Stand, ...

Neuenburger Pendule, 18. Jahrhundert,18. Jahrhundert, Holzgehäuse, H 53 cm B 24cm x T 14,5 cm, mechanisches Messingwerk mit Fadenaufhängung, Schla...

Schreibtischgarnitur mit Pendule, Frankreich 19. Jahrhundert,Marmorkorpus mit Bronzeappliken, zwei Bronze-Tintenfässer mit Glaseinsatz, mittig Uhr...

Skelettuhr im Glasdom, England 19. Jahrhundert, Skeleton clock 19th century,England 19. Jahrhundert, H 39 cm x B 37 cm x T 17 cm, Messing poliert ...

Kl. Tischuhr u. ObeliskPorzellan u.a., Versace für Rosenthal, 20.Jh.Im "Gorgona"-Dekor die kl. Uhr in Säulenform u. d. a. Sockel stehende Obelisk ...

Konsoluhr, 19.Jh., Platine und Zifferblatt bez. 'Dey à Paris', Holz mit Rosenmalerei, Bronzeappliken, feuervergoldet, Schlag auf Glocke, H = 110 c...

Los 187

Konsoluhr

Konsoluhr, Werk bez. Baltazar Martinot à Paris, in ergänztem Holzgehäuse, 1/2-Stunden-Schlag auf Glocke, H = 68,5 cm, dazu Wandkonsole, H = 24 cm ...

Kaminuhr, Bronze, feuervergoldet, "Bacchus", Bacchanten- und Weintraubenrelief, guillochiertes Zifferblatt, Schlag auf Glocke, H = 45 cm, Arme gel...

Skelettuhr, Messing, H = 29 cm, auf Holzkonsole, Uhr und Konsole unvollständig, o.S. (40683/26)

Standuhr/ Regulateur, Frankreich, Louis XV Stil/ Rokoko-Stil, das reliefierte Zifferblatt ungemarkt, div. Edelhölzer, wohl u.a. Rosenholz, H.: 198...

Kaminuhr, Sevrès, Biskuitporzellan, Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., architektonisch anmutendes Unterteil auf vier Pilasterfüßen, mittig eingefasst r...

Französische Kaminuhr um 1830 Bronze Figur „Lesendes Mädchen“ Größe: 38 cm Gangbarkeit ungeprüft  Zustandsberichte und Detailfotografien können ge...

Kaminuhr im Boulle-Stil, Frankreich, spätes 19. Jh., Bronzezifferblatt mit Reliefdekor, römischen Stundenzahlen auf Emaillekartuschen, Uhrwerk gem...

Französische Kaminuhr 19. Jahrhundert                           Bronze Figur „Schreibende Dame“ Marmor und Bronze, Feuervergoldet Zifferblatt sign...

Französische Standuhr 19.Jahrhundert Gehäuse aus Kupfer  Größe: 82 cm Uhrwerk signiert Gangbarkeit ungeprüft Zustandsberichte und Detailfotografie...

Standuhr, England, 19.Jh., Mahagoniholz, Zifferblatt bez. Alex Wildon, London, Schlag auf Glocke, H = 230 cm, unvollständig, Lichtschaden (40700/3)

Standuhr, Kirschbaumholz, 19.Jh., Emaillezifferblatt (bestoßen) und florales Messingrelief mit Löwen, Schlag auf Glocke, H = 202 cm, restauriert, ...

Französische Portikus-Portaluhr / Kaminuhr. Intarsien. 19. Jahrhundert.Circa 52 cm x 26 cm x 14,5 cm. Holzgehäuse aus Palisander und Intarsien mit...

Säulenuhr / Tischuhr. Cloisonne, China. 20. Jahrhundert.Circa 46,5 cm x 35 cm x 15 cm. Cloisonné. Messingmontierung. Mittelteil verglast. Seitlich...

Kaminuhr mit zwei Beistellern. Frankreich.Circa 54 cm. Darstellung eines jungen Mädchens und eines jungen Mannes beim Fische fangen. Wohl aus Mess...

Aufwendig gestaltete Empire Figuren-Pendule. Frankreich. 19. Jahrhundert.Circa 29,5 cm x 23 cm x 10 cm. Circa 39 cm hoch mit Holzsockel. Bronze fe...

Peter RAU (1780 - 1829). Wanduhr. Anfang 19. Jahrhundert.Circa 45 cm x 36,5 cm. Hinter Glas gerahmte Pendeluhr. Aufwendig verziertes Uhrengehäuse....

Empire - Portaluhr. Marmor. Wohl Frankreich. 19. Jahrhundert.Circa 47 cm x 30 cm. Marmor mit feuervergoldeter Bronze. Ellipsenförmiger Sockel aus ...

Damenarmbanduhr mit Diamantbesatz Art Déco, um 1925 Platin. Rechteckiges, seitlich und rückseitig graviertes Gehäuse mit diamantbesetzter Lünette ...

Biedermeier Portaluhr / Pendeluhr. 19. Jahrhundert.Circa 60 cm x 37 cm x 13 cm. Ebonisiertes Holzgehäuse mit 2 Alabastersäulen, Spiegeleinsatz und...

Barock-Vorderzappler, "Lohner Eychstet"Meistermarke, süddt. 18. Jh. Messing. Geschweiftes ausgesägtes Gehäuse m. Gravuren. Kupfer-Zifferblatt m. r...

Vorderzappler, süddt. um 1800.Messing. Geschweiftes graviertes Gehäuse m. "IHS"-Gravur. Emaille-Zifferblatt m. röm. Ziffern u. Minutenanzeige. 2 s...

Skelettuhr, Frankreich Ende 18. Jh.Messing. Stellage u. Ankerwerk m. Frontbogen. Emaill-Ziffernring m. röm. Ziffernkranz u. Minutenanzeige. Pendel...

Kl. Pendule, Empire, Frankreich Anf. 19. Jh.Bronze. Hoher Aufbau aus 2 rd. Tableaus, durch 4 kl. Säulchen m. Kugelabschlüssen gehalten, dazw. gefl...

Pendule, Frankreich 19. Jh.Vergoldete Bronze, Alabaster. Rundes Uhren- gehäuse auf filigranem Ständerwerk m. geschweiften, fein profil. Stegen u. ...

Art-Decó-Kaminuhr, Frankreich um 1930.Grüner Onyx. Dreieckiges abgetrepptes Gehäuse auf 6-pasig geschweiftem Sockel m. reliefierten Metallapplikat...

Gr. Art-Decó Kaminuhr Fa. Fagot u. Nantes,Frankreich um 1930. Verschieden farbiger Marmor u. Onyx. Abgetrepptes Gehäuse. Rombenförmiges Ziffernbla...

Biedermeier-Kaminuhr um 1830.Nussbaum furniert. Gehäuse m. architektonisch gegliederter Front. Abgeschrägte Ecken m. ebonisierten Halbsäulen m. Me...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose