Auction closed
Hamburg
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 471)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Lehmweg 55, Hamburg, 20251 , Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)40 46069256

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Silver & Silver-plated items (34)
Remove filter
34 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 34 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kleine Kaffeekanne, wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Versilbert, ca. 427 g; Körper auf 3 angesetzten Beinen mit Tatzenfüßen, lange Tülle mit Fabelw...

Paar Standleuchter mit Akanthusblätterverzierung, wohl England,19. Jh.Versilbert; schlichte Form mit Ziermanschette mit Akanthusblättern am untere...

Großes versilbertes Tablett, 19. Jh. Plated, Gewicht 2,28k g. Rechteckig mit passigem Rand und mit vertikal godronierter Wandung, Maße ca. 57,2 cm...

3 Silber Leuchter (Chippendaleform), 20. Jh. 835/-Silber (im Sockel gewichtet), 1) 1 Paar 3-flammiger Leuchter, Wilhelm Binder, geschweift gewölbt...

Viktorianische Suppen-/ Punschkelle, Gorham, USA, 19. Jh. Sterlingsilber, Gewicht ca. 195 g; leichte innen vergoldete, blattförmige Kellenlaffe, G...

2 Prunkvolle große Henkelkaraffen im Historismus-Stil, Torpazio, Portugal, 20. Jh.925/-Silber mit farblosem Glas; Silberner leicht gewölbter Stand...

10-tlg. Besteck Konvolut, Dänemark, u.a. Christian F. Heise, Johannes Siggaard, 20.Jh. Silber; bestehend aus 2 Esslöffeln, 1 Dessertlöffel, 1 Menu...

1 Paar Standleuchter, James Dixon & Sons, Sheffield, 1917. Sterlingsilber, gefüllt; quadratisch getreppter Standfuss mit abgeflachten Ecken. Konis...

1 kleine Tabakdose und 1 Streulöffel, um 1900. Silber. Kleine Tabakdose, auf Klappdeckel Kartusche mit Initialen mit umlaufender feiner Ornamentgr...

24-tlg. Besteck-Konvolut, "Alt English", Wilkens, 20. Jh. 800/ Silber; bestehend aus 6 Fischmessern, 6 Fischgabeln, 6 Teelöffeln und 6 Tassenlöffe...

Paar Kerzenleuchter, Cartier, USA, 20 Jh.925/Silber, gefüllt. Runder Sockel mit konischem Schaft und glockenförmiger Tülle.Gebrauchsspuren, 1 klei...

Großer Henkelkrug, 20. Jh.925/-Silber, ca. 583 g; runder Standfuß, geschweift gebauchte Form mit seitlichem Ohrenhenkel, breiter Ausguss; Monogram...

Große Anbietschale, Deutsch, Koch & Bergfeld, 30-er Jahre. 800/- Silber. Gesamtgewicht ca. 620 g. Auf 4 Kugelfüßen, runde Form mit passigem Rand u...

Großes Anbiettablett, Deutsch, Wilkens, 20. Jh. 800/- Silber. Gesamtgewicht ca. 1.680 g. Ellipsenform mit ausgestelltem Rand und eingelassenen Han...

Georg Jensen, Aufsatzschale, Entwurf Johan Rohde, Dänemark, 20. Jh.Sterling Silber. Gesamtgewicht ca. 183 g. Runder Standfuß mit leichtem Hammersc...

Paar russische Silberleuchter, Russland, 1893. 84 Zolotnik Silber, Gewicht ca. 520 g; Höhe ca. 30,5 und 31 cm; jeweils runder Standfuß mit ziselie...

Silberplatte, Jean Frederic Pastre, Berlin, 2. Hälfte des 18 Jh. Silber, rund und mit vertikal godronierter Wandung, Durchmesser ca. 35,8 cm, Höhe...

Friesischer Rahmlöffel um 1800.Silber, Gewicht 16 g, Silber getrieben und gegossen, auf dem Stielende ein sitzender Hund, davor herzförmiges Schil...

Silberner "Paten" Löffel, Fridrich Christopher Hansen, Dänemark 18 Jh. Silber, Gewicht 40 g. Auf der Stielvorderseite nahe der Laffe gepunktete Gr...

Silberner Löffel, Deutschland, 18. Jh.Silber, Gewicht 55 g. Auf der Stielrückseite gepunktete Gravur "Schützen Gewin von 8. August 1776". Ungedeut...

Großer Auffüll-Löffel, Servierlöffel, 18. Jahrhundert. Silber, 127 g. Auf der Stielvorderseite 3 ungedeutete Punzen und Tremolierstrich. Auf der S...

Rundes Silber Tablett, Moritz Elimeyer, Dresden 19.Jh. 13-lötiges Silber, Gewicht ca. 1,32 kg. Rund mit passigem Rand und mit vertikal godronierte...

Chippendale Anbiettablett, Wilhelm Binder, Schwäbisch-Gmünd, 80-er Jahre.800/-Silber, ca. 767 g, ovale Form im Chippendale Dekor, leichte Gebrauch...

Großes ovales Tablett, wohl Adolf Kander, Berlin, Anfang 20. Jahrhundert. 800/-Silber, ca. 2.840 g, ovale Form, ovaler Spiegel mit vierpassiger au...

Ovale Aufsatzschale, wohl Koch & Bergfeld, Anfang 20. Jahrhundert.925/-Silber, ca. 753 g, ovale Form, Perlschnurrelief an Schalen- und Standfußkan...

Kleiner Historismus-Pokal im Barockstil, Hanau, um 1900. Silber, ca. 96 g; gebauchte schalenförmige Kuppa auf kurzem zylindrischen Schaft mit flac...

Georg Jensen, Salz- und Pfefferstreuer "Königsmuster", Entwurf Johan Rohde. 20. Jh.Sterling Silber. Gesamtgewicht ca. 94 g. Vasenförmiger Korpus a...

8-tlg. Besteck Konvolut, LSF - Liegnitzer Silberwarenfabrik, Deutschland, ca. 1902/1903.800/-er Silber; bestehend aus 6 Eislöffeln (L: ca. 14,3 cm...

Karaffe und 2 Anbietschälchen, Hermann Bauer & Royal Copenhagen, Deutschland/Dänemark, 20. Jh.Kristall und 925er und 830er Silber; 1 Karaffe mit S...

Loading...Loading...
  • 34 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots