No Image
Auction closed (2 day sale)
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-847)

  • (Lots: 848-2557)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 17.85%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Bergstr. 70, Chemnitz, 09113, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)371 85 77 437

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Silver & Silver-plated items (113)
Remove filter
113 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 113 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Deckeldose mit Glaseinsatz Metall mit Feinsilberauflage, zylindrischen filigran floral verzierter Korpus auf 3 Zylinderfüßen, gestufter Stülpdecke...

vergoldete Kettentasche - Silber 800 punziert, gebogen u. durchbrochen mit Weinlaub gearbeitet, Zapfenverschluß, ca. 18 x 17 cm. Länge mir Ankerke...

ausgefallenes Tee Ei punziert Alpacca, scharniertes Tee Ei in godronierter Form mit Floralrelief u. Monogramm Gravur, L ca. 6 cm, Ø ca. 4 cm, an A...

Zigaretten Etui - Silber 800 punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, rechteckiges mit Streifendekor guillochiertes sowie Floralrand ausgefü...

Gebäckzange mit Silbergriffen diese punziert, Silber 830, floral durchbrochen geschnittene Gebäckzange an gegliederten Silbergriffen, L ca. 16 cm,...

Sahnelöffel - Silber 830 punziert, Silber 830 dt. mit Halbmond & Krone, Laffe in Muschelform an gegliedertem Griff mit Floralabschluß, L ca. 17 cm...

Barockmesser mit Perlmutt ausgestellter Griff mit gerolltem Akanthusblatt Abschluß sowie Palmettenzier u. beidseitig je 2 Perlmutteinlagen verzier...

Thorazeiger, russisch, Silber gestempelt Silber 84 Zlodnik, Beschaumarke 1873 sowie Stadtmarke, Thorazeiger in konischer partiell geeckter Form mi...

Posten Besteck- u. Vorlegeteile überwiegend versilbert, teils Silber 800, dabei Satz von 7 Suppenlöffel Spatenform, Satz von 6 Kaffeelössel u. Käs...

7 Zucker- u. Gebäckzangen u.a. Metall versilbert, Posten von 5 Zuckerzangen u. 2 Gebäckzangen sowie 2 Nußknacker in versch. Ausführungen, ges. 9 T...

Satz WMF Schnapsbecher auf Tablett punzierf WMFN i/o, Satz von 6 konischen, innen vergoldeten Schnapsbecher, H ca. 4 cm dazu langrechteckiges gewe...

3 Serviettenringe u. Leuchter überwiegend Silber, punziert 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie versch. Hersteller, dabei einflammiger Kerzenleuchte...

2 Mokkagedecke mit Porzellaneinsatz punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Hersteller, 2 dreiteilige Gedecke mit Mokka- u. Untertasse...

Silber Tafelbesteck für 6 Personen punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Bremer Silberwarenfabrik, ausgestellte mit gerolltem Abschl...

Tafelbesteck - Silber 19. Jhd. punziert, Silber 800, leicht konische geeckte Griffe mit schauseitiger ligierter Mongramm Gravur, dabei 5 Speisegab...

Satz Serviettenringe Metall versilbert, Satz von 6 ovalen Serviettenringen mit abgesetzten Rändern, ca. 5,5 x 3,5 x 2 cm dazu ein Alpacca Serviett...

versilbertes Tafelzubehör Metall versilbert, dabei 4 Eierbecher mit festem Tellerstand u.hohem domförmigem Deckel, H ca. 11 cm dazu 2 runde u. ein...

Biedermeier Fußbecher - Silber 12 Lot punziert sowie Restpunze, leicht ausschwingende Form mit Blattfries Übergang zu kurzem tailliertem Schaft u....

Monogramm Becher 1894 - Silber punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Schleissner, leicht konische Form, schauseitige ligierte Monogr...

Biedermeier Becher - SIlber 12 Lot, Stadtmarke Dresden sowie AK u. P punziert, Tremolierstich, leicht taillierte u. ausschwingende Becherform auf ...

Gravur Becher -Silber punziert mit Stadtwappen u. *C. Walter*, leicht konische nach oben ausschwingende Becherform, schauseitige Namens Gravur *El...

Aschenschale - Silber punziert, Silber 900 Vietnam, runde leicht bombierte Form mit asiatischem Relief u. Mäanderband, 2 von 3 Ablagemulden ausfge...

Biedermeier Zuckerdose um 1820 12 löth. Silber punziert, rechteckige bombierte Form auf 4 Kugelfüßen, Korpus ebenso wie Scharnierdeckel reich flor...

Posten Zier- u. Anbietlöffel u.a. teils punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, dabei Biedermeier Zuckerschaufel 12 Lot mit Tremolierstich,...

Posten Besteck- u. Anbietteile überwiegend versilbert, dabei Satz von 12 Kuchengabeln mit floralverzierten Griffen, Satz von 6 Suppenlöffel mit je...

2 Tischleuchter Metall versilbert, je ein einflammiger sowie dreiflammiger Kerzenleuchter in gedrehter Barockform ausgefürht, H ca. 4,5 u. 16 cm, ...

2 Salieren mit Löffel u.a. Metall versilbert. 2 Salieren in versch. teils rot/weiß emaillierter Ausführungn, je mit Glaseinsatz u. Zierlöffel dazu...

versilberter Pokal um 1910 Metall versilbert, Badische Metallwarenfabrik AG Pforzheim, innen vergoldet, konischer nach oben leicht ausschwingender...

Silber Tablett punziert Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, ovales Tablett mit 5-fach eingezogenem Rand ausgeführt, ca. 33 x 21 cm, Gewicht ca. 4...

Gebäck- und Zuckerzange - Silber 800 punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie M.H. Wilkens & Söhne Bremen-Hemelingen, Zuckerzange Form ...

Silber Besteck für eine Person punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, Richard Köberlin Döbeln in Sachsen, ausgestellter sowie gegliederter...

Silber Etui mit Gravur in Silber 835 gearbeitet u. punziert, rechteckige gewölbte Form mit beidseitigem Streifendekor, scharniert sowie innen mit ...

Empire Kaffeekanne Augsburg um 1814 Meister Georg Friedrich Tem(m)ler (*1796 1829), mit Großhändlermarke von Johann Alois Seethaler (*1796 1835), ...

Historismus Silber Pokal 19. Jhd. wohl Neresheim, Silber komplett vergoldet, konische 8-fach facettierte Kuppa mit gestufftem Blattrelief, auf geg...

Zuckerstreuer Bremen um 1720 Silber, E(h)ler Fischer, lernt 1681-87, Meister 1698, Quelle *Goldschmiede Niedersachsens* Wolfgang Scheffler, facett...

Loading...Loading...
  • 113 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots