No Image
Auction closed (3 day sale)
Nürnberg
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Kalchreuther Straße 125, Nürnberg, 90411, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)911 5273720

Refine your search

Sale Section

  • Keramik (169)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

169 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 169 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Fayence - Birnkrug um 1800, Crailsheim, beigefarbener Scherben, schauseitig florale Malerei in grün u. mangan, Zinndeckel, Mündungsrand best., fei...

Fayence - Birnkrug um 1800, Österreich, unter Henkel Pinselmarke TS, schauseitig Waldlichtung mit 3 Rehen, Ornamentbänder, Gitterwerk, J- Henkel, ...

Fayence - Birnkrug um 1800, Österreich, gem. K, heller Scherben, schauseitig springender Hirsch, Floraldekor, J-Henkel mit braunen stilisierten Bl...

Fayence - Enghalskrug 18.Jh., Bayreuth, Pfeifferzeit, Glasurfleck mit blauer Pinselmarke, strichverzierter Henkel, weiße Zinnglasur, Blaumalerei, ...

Fayence - Enghalskrug M.18.Jh., Nürnberg, Pinselmarke, sog. Peitschenmarke, heller Scherben, godronierte Wandung, gerillter Hals, geflochtener Hen...

Fayence - Teller um 1750, us. Pinselmarke K mit 3 Punkten für Werkstatt Kordenbusch, runde kl. Platte, geschweifte, godronierte Fahne mit zentrale...

Fayence - Walzenkrug 18.Jh., Nürnberg, Pinselmarke, F, hellrosa Scherben, schauseitig Vogel mit Vegetation, flankiert von geschwämmelten Bäumen, w...

Fayence - Walzenkrug um 1750, sandfarbener Scherben, wohl Thüringen/ Abtsbessingen, Ritzmarke ZI, schauseitig tänzelndes Pferd, flankiert von Bäum...

Fayence - Walzenkrug um 1770, Bayreuth, Pinselmarke, BP, Glasurfleck, rötlicher Scherben, schauseitig Pfau in Blaumalerei, flankiert von geschwämm...

Fayence - Walzenkrug 18.Jh., Proskau, gem. P, roter Scherben, 2 Reserven mit Blumenbuketts, bunte Scharffeuerfarben, weiße Zinnglasur, Zinnmontier...

Fayencekanne um 1800, Schrezheim, heller Scherben, Birnform, petrolgrüne Glasur, Zinnmontur, Deckelmonogr. LMR, Glasurfehler, Mündungsrand best., ...

Große Tüllenkanne Ende 18.Jh., Muskau, Steinzeug, ovoider Korpus, gekerbte Wandung, schwarzbraun glasierter aufgelegter Blüten u. Sterndekor, eing...

Großer Vorratstopf 17./18.Jh., Langerwehe bei Düren/Aachen, Steinzeug, dunkelbraune Salzglasur, gezackter Standring, ovoider Korpus, 2 seitl. Hand...

Konvolut 1.H.19.Jh., ungem., Steingut, blauer Efeudekor, 2 Kannen, Empireform, J-Henkel, m. Deckel, min. Chips, H ca. 21,5-24,5, dazu passende Tas...

Paar Zierkannen - Historismus um 1880, Steingut, wohl bronzierter Eisenguss, eiförmiger rot glasierter Korpus, vierfüßiger, angeschraubter Stand, ...

Amedeo Gennarelli - Skulptur Terracotta, am Hals sign. A. Gennarelli (1881 - 1943), Bildhauer des Art-decó, würfelförmiger Sockel, vollplast. Kind...

Bunzlau - Bodenvase um 1880/1900, ungem., us Besitzerstempel, grauer Scherben, bauchiger Korpus, weiß glasiert, grün, braun, blauer Schwämmeldekor...

Bunzlau - Krug 18.Jh., bauchiger Korpus, gerillter Hals u. Stand, helle Reliefauflage, Joshua u. Khaleb eine Traube tragend, braune Lehmglasur, Zi...

Bunzlau - Vase um1910/20, grauer Scherben, ovoider Korpus, eingezogener Hals, ausgestellter Mündungsrand, Dreiecke u. Streifen im Schwämmeldekor, ...

Carli - Skulptur um 1900, Masse, grün, braun gefasst, rs. Eigenthum C. Carli, Cassel, auf felsförmigem Sockel vollplast. Holländermädchen mit Krug...

Choisy le Roi - Teller um 1880, schwarze Stempelmarke, sign. Daniellot, handbemalt, im Spiegel polychromes Brustporträt einer jungen Dame, Fahne m...

Choisy le Roi - Teller um 1880, schwarze Stempelmarke, sign. Daniellot, handbemalt, im Spiegel polychromes Brustporträt eines jungen Edelmannes, F...

Delfter Fliesen 15 St., gem., Krone mit ligierten Buchstaben FT, Fayence, Reproduktion alter Fliesen, Personen bei versch. Tätigkeiten, Bauern, Mu...

Delfter Fliesen - Fünf Stück gem, Krone mit ligierten Buchstaben FT, Fayence, Reproduktion alter Fliesen, 2x biblische Szenen, 2x Blumenvase, weiß...

Delfter Fliesen - Vier Stück gem, Krone mit ligierten Buchstaben FT, Fayence, Reproduktion alter Fliesen, figürlich, Kinderspiele u. Jäger, weiß g...

Gmundner Keramik - Schale um 1920, Stempelmarke, Nr. 547, hellroter Scherben, Handarbeit, kreisförmig angeordneter Reliefdekor, Fische im Wasser, ...

Goebel - Figur um1964-1972, blaue Stempelmarke, 1 Schleifstrich, sign. Skrobek, Nr. CV 104 Weißkopfseeadler, farbig staffiert, 1 Federspitze am Fl...

Goebel - Zwei Figuren blaue Stempelmarke, 1x Hummel, sign. am Sockel, 1 Schleifstrich, 1960-72, Wanderbursche, Nr. 11/0, 1x Schornsteinfeger KF 40...

Grindley - Speise- u. Kaffeeservice England, Staffordshire, "Woodland" u. "English Country Inns", roter Umdruckdekor, weißer Fond, für 6 Personen,...

Gusso Reuss - Vase um 1920/30, Entw. Gustav Otto Reuss (Göggingen 1885 - 1962 Schöngeising), Pressmarke, heller Scherben, Standring, bauchiger Kor...

Hummel - Drei Figuren gem. Goebel, 1 Schleifstrich, 1 Schornsteinfeger, 1 Junge mit Flöte u. Vogel, 1x Herbst, Junge im Apfelbaum, farbig staffie...

Hummel - Drei Figuren 1960er J., blaue Stempelmarke, sign. am Sockel, 1x Gänseliesel, Nr. 47 3/0, 2 mit Schleifstrich: 1x Mädchen mit Korb, Nr. 73...

Hummel - Drei Figuren 1960erJ., blaue Stempelmarke, 1 Schleifstrich, Der Frühling, 141 3/0, Der Herbst, 142 3/0, Geschwisterpaar mit Blumenstrauß,...

Hummel - Figur Am Scheideweg, gem. Goebel, sign. am Sockel, Nr. 331, 2 Jungen am Wegkreuz OST/WEST, farbig staffiert, min. Alterssp., H16,5cm .....

Hummel - Jahreszeiten 2 St., gem. Goebel, sign. am Sockel, 56 A u. B, A mit Schleifstrich, Junge u. Mädchen mit Hund im Apfelbaum, Frühling und So...

Loading...Loading...
  • 169 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots