Kunst, Antiquitäten, Varia
Auction closed (3 day sale)
Rudolstadt
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1251)

  • (Lots: 1300-2470)

  • (Lots: 2500-3602)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3672424350

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Metalware (46)
Remove filter
46 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 46 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Außergewöhnlich großes und reich verziertes Barock-Schloss. 17./18. Jh. Schmiedeeisen, à-jour getriebenes Kupferblech mit Gravur, Eich...

Barockes Vorhängeschloss mit Schlüssel. 18. Jh. Schmiedeeisen. 13 x 9 x 3 cm. Rundes Gehäuse mit Überschlagbügel. Drehbare...

2 Torschlösser. 16./17. Jh. bzw. 18. Jh. Schmiedeeisen, teils graviert. Gesamt mit Brett maximal 34 x 20 x 15 cm. Passiges...

Barockes Eisenkästchen. 17. Jh. Eisenblech geschwärzt. 9 x 18,5 x 10,5 cm. Truhenfömige Schatulle mit allseits aufgenietet...

2 Gürtelschließen. 19. Jh. Messing mit silberfarbenem Überzug getrieben und gepunzt. Maximal 8 x 17 cm. Ornamental und mit...

Iserlohner Tabakdose: Frieden von Hubertusburg 1763. 1763. KEPPELMANN, Johann Adolph (zugeschrieben) Messing ge...

Große Wasserputte. Franken, Nürnberger Raum, wohl Anfang 20. Jh.. Kupfer, teils getrieben, Messingknauf, innen verzinnt, Leder. H 89 c...

2 gemarkte Formen. Kupferform Marke von Benham & Froud mit Nr. "182" / Ringform Marke "MS" mit Nr. "374". 19. Jh. Kupfer bzw. Eisenble...

Satz 5 Kupfer-Kasserollen. Frankreich, Mitte 20. Jh. Kupfer mit Gusseisen-Griffen, innen verzinnt. Ø 12 - 20 cm. Runde Kas...

Großes Deckelgefäß im Barock-Stil. 2. Hälfte 19. Jh. Kupfer handgetrieben, innen verzinnt, Füße mit Blei ausgegossen, Bördelungen um E...

Antikisierende Öllampe mit Schwan. 19. Jh. Bronze patiniert. H 15 cm. Über der Plinthe auf 3 Tierbeinen gestellter runder ...

Kerzenleuchter im Stil der Spätgotik. Um 1900. Bronze. H 28,5 cm (ohne Dorn). Bronzeleuchter mit gestuftem Fuß, Schaft ähn...

Handgeschmiedeter Zeitungshalter. Um 1890. Schmiedeeisen brüniert. 38 x 24 x 12 cm. Aufwändig gearbeiteter Wandhalter mit ...

Lot 814

Zunftpokal.

Zunftpokal. 2 Engelmarken im Deckel, 2 Engelmarken mit Jahreszahl 1738 und Monogramm im Fuß. Wohl 19. Jh. Zinn. H 65 cm. ...

Lot 815

Kettenkanne.

Kettenkanne. Auf dem Deckel Sternwappen für Schweizer Schützenzinn, im Boden nomina sacra IHS (gespiegelt). Wohl 19. Jh. H 35 cm. ...

Großer Schleifkanne der Weißbäckerinnung. Im Deckel 3 Punzen. Zinn. H 46 cm. Zunftkanne mit Klauen-Kugel-Füßen sowie reich...

Lot 817

5x Zinn.

5x Zinn. Je gepunzt. Zumeist 19. Jh. H 18 - 33 cm. 8-seitige Ringkanne, 6-seitige Schraubflasche, bauchige Kanne, Kännchen...

Lot 818

Zinnstitze.

Zinnstitze. Ungepunzt. H H 34 cm. Stitze mit mittigem Wulstring sowie Gravur "NL / NK / 1777". Einige Lötreparaturen, D...

Glockenleuchter. Ende 17. Jh(?). Bronze. H 33 cm. Massiver Kerzenleuchter mit gedrücktem Glockenfuß und Schulterscheibe al...

Paar 3-flammige Kerzenleuchter mit Alabastersockel. Um 1870. Bronze feuervergoldet, Alabaster. H 45 cm. Reich mit Girlande...

Paar 9-flammige Girandolen. Um 1860.Bronze feuervergoldet und teils poliert, Sockel je mit Holzkern. H 57 cm. Massive große Kerzenleuchter mit Bla...

Paar Kerzenleuchter mit geschwärztem Schaft. 19. Jh. Bronze/Messing, teils geschwärzt. H 27 cm. Sehr fein reliefierte Bron...

Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Rokoko-Stil. Um 1900. Bronze patiniert. H 15 cm. Bronzeleuchter in Form von spiralig gew...

Bronzevase im Empire-Stil. Gravur auf der Schulter "B. Barbedienne". 2. Hälfte 19. Jh. Bronze. H 27 cm. Gestufte Quadratpl...

2 Paare Kerzenleuchter im Empire-Stil. Um 1860. Bronze/Messing, teils patiniert. H 31 bzw. 28 cm. Fein reliefierte Leuchte...

4-flammiger Kerzenleuchter im Empire-Stil. Dupont. Gemarkt. Um 1850/60. Bronze. H 44,5 cm. Bronzeleuchter mit reicher Reli...

Paar 3-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil. Um 1900. Bronze. H 27,5 cm (ohne Fassungen). Im Barock-Stil gestaltete...

Paar 3-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil. Um 1900. Bronze feuervergoldet. H 36 cm. Prächtige Bronzeleuchter mit ...

5 Biedermeier-Kerzenleuchter. Bronze/Messing. H 9 - 24 cm. Paar französische Bronzeleuchter mit fein ornamentiertem Schaft...

Paar Biedermeier-Kerzenleuchter. Sockel leicht rötliche Bronze, Schaft/Tülle gelbliche Bronze. H 28,5 cm. Bronzeleuchter m...

2 Biedermeier-Kerzenleuchter. Deutschland, 1. Hälfte 19. Jh. Rotguss und Bronze. H 22 bzw. 21 cm. Schwere Leuchter in ähnl...

3 Kerzenleuchter. 17.(?) bzw. 19. Jh. 2x Bronze, 1x Messingblech. H 12,5 - 22,5 cm (ohne Dorn). Großer Balusterleuchter in...

Paar 2-flammige Wandleuchter mit Spiegel. Um 1900. Bronze patiniert, facettiertes Spiegelglas. 41 x 21 x 9 cm. 2 neobarock...

Paar 2-flammige Kerzenleuchter mit Faunsknaben. 19. Jh. Bronze. H 24 cm. Auf Quadrat-Plinthe mit gedrückten Füßen stehende...

Paar Kerzenleuchter im Stil der Gotik. Um 1900. Bronze, Messingblech mit silberfarbenem Überzug, blauer Grubenschmelz, Glas. H 44,5 cm...

Schwerer Sockel für einen barocken Tafelaufsatz. 2. Hälfte 19. Jh. Bronze versilbert. H 23 cm. 3-seitiger Volutenfuß mit v...

Schlanke Vase mit Blumenzier. 1. Drittel 20. Jh. Bronze gegossen und abgedreht, schwarz und silberfarben eingefärbt sowie graviert. H ...

3x Messing-Tischgeschirr. Je gemarkt. Messing teils mit hohem Kupferanteil, je getrieben bzw. martelliert. Längliches Tablett 43 x 24,...

Versilbertes Tablett in Rautenform. WMF. Straußenmarke. Um 1904. Metall versilbert, Mahagoni massiv. 5 x 54 x 36 cm. Auf K...

Paar Kerzenleuchter. 1. Hälfte 20. Jh. Wien(?). Bronze. H 18,5 cm. Geriffelter Rand der Quadratschale auf gedrückten Kugel...

Jugendstil-Tafelaufsatz mit Reliefauflage und Glaseinsatz. WMF. Straußenmarke. Modell-Nr.: "3914". Metall versilbert, originaler Klarg...

Sektkühler Art déco. WMF. Bienenkorbmarke. 1935-1960. Metall versilbert, ebonisiertes Holz. H 22 cm, Ø 21 cm (ohne Griffe). ...

Jugendstil-Tafelaufsatz. Lenk Wien. Gemarkt. Wohl Messing versilbert. 21 x 27,5 x 18 cm. Ähnlich einem Perirrhanterion ges...

Jugendstil-Tafelschale mit Keramikeinsätzen. WMF. Straußenmarke. Britanniametall versilbert, Keramik mit weiß-hellgrüner Laufglasur. 9...

Jugendstil-Vase mit Glaseinsatz. WMF. "WMF B" gemarkt. Britanniametall versilbert, Klarglas mit Schliff. H 33,5 cm. Zumeis...

Loading...Loading...
  • 46 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots