Eine persönliche Teilnahme an der Auktion ist nach vorheriger Anmeldung begrenzt möglich ! Kein Nachverkauf bei der Sammlung Reidel möglich !
Auction closed (2 day sale)
Heilbronn
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 - 504)

  • (Lots: 600 - end)

Viewing dates

  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 0049 71 311 55570

Refine your search

Sale Section

  • Schnittglas (145)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

145 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 145 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Zwei Zylinderbecher und Schale Böhmen, um 1830, ein Teil datiert ''1833'' Farbloses Glas, schliffverziert. Ein Zylinderbecher mit Gravur: ''Erinne...

Zylinderbecher mit Hirsch Böhmen, nach 1840 Farbloses Glas mit Walzenschliff. Im ovalen Hochschliffmedaillon im Tiefschnitt ausgeführter, liegende...

Fußbecher mit Jagdszene Böhmen, um 1860 Fuß und Wandung achtfach geschält. Auf der Wandung umlaufender, tiefgeschnittener Dekor: Jagdszene mit von...

Fußbecher mit Hirsch Böhmen, um 1860 Achtfach geschält. Frontal im Hochschliffmedaillon im TIefschnitt ausgeführter, liegender Hirsch in einer Wal...

Zylinderbecher mit Monogramm Böhmen, um 1830 Senkrechter, wellenförmiger Kerbschliff. Auf Wandung geschnittenes, teils poliertes, bekröntes Monogr...

Zylinderbecher mit Monogramm Böhmen, E. 18. Jh. Bodenunterseite mit Kerbschliffstern, auf der mit Bogenbordüre dekorierten Wandung geschnittenes, ...

Fußbecher mit Äskulap Böhmen, um 1840 Achtpassiger Fuß mit Kerbschliff. Glockenförmige, achtfach geschälte Kuppa mit wulstartigem Ansatz. Frontal ...

Ranftbecher mit Panoramaansicht von München Nach 1860 Farbloses, schliffverziertes Glas. Frontal Rechteckfeld mit fein geschnittener, bezeichneter...

Zylinderbecher mit Ansicht der St.-Marien-Kirche in Neubrandenburg Nach 1841 Farbloses, dickwandiges Glas. Der untere Teil der Wandung schliffverz...

Zylinderbecher mit Ansichten von Karlsbad Böhmen, um 1830 Farbloses Glas. In ovalen Medaillons vier geschnittene, teils polierte, bezeichnete Ansi...

Zylinderbecher mit Allegorien von Glaube, Hoffnung und Liebe Böhmen, um 1830 Farbloses, teils schliffverziertes Glas. Auf Wandung frontal geschnit...

Großer Zylinderbecher mit Allegorien von Glaube, Hoffnung und Liebe Böhmen, nach 1840 Farbloses, im unteren Bereich schliffverziertes Glas. Auf Wa...

Lot 100

Zylinderbecher

Zylinderbecher Böhmen, um 1835 Farbloses Glas, partiell schliffverziert. Auf der Wandung im feinen Tiefschnitt ausgeführtes Motiv des betrogenen/g...

Becher mit Jagdgesellschaft Nordböhmen, um 1840 Boden mit Walzenschliff. Partiell eingezogene, geschälte Wandung. Darüber umlaufender Tiefschnittd...

Zylinderbecher mit Henkel Schlesien, bez. ''Reinerz 16. Juli 1817'' Bodenunterseite mit Walzenschliff, Standrand mit polierten Kugelungen. Frontal...

Fußbecher mit Jagdszene Böhmen, um 1840 Farbloses Glas, schliffverziertes Glas. Auf geschälter Kuppa frontal Hochschliffmedaillon mit geschnittene...

Fußbecher mit Entenjagd Schlesien, um 1830 Manganstichiges Glas. Achtfach geschälter Fuß mit Bodenschliffstern. Auf der mit Kerb-, Steinel- und Kr...

Fußbecher mit Wappen Böhmen, datiert ''1826'' Farbloses, schliffverziertes Glas. Massiver Fuß mit gezanktem Rand und Walzenschliff auf Unterseite....

Seltenes Fläschchen mit Zinnschraubverschluss Königliche Glasfabrik des Herzogs von Orléans, Bernard Perrot, 18. Jh. In Model geblasenes Glas mit ...

Lot 661

Erotika-Becher

Erotika-Becher Riesengebirge, E. 17. Jh. An Abrissnarbe tief geschnittene Quitte oder Birne. Auf der geweiteten Wandung tief geschnittener, leicht...

Sieben Pokaldeckel 17.-19. Jh. Ein Deckel Facon de Venise, mit Rippenrosette und gegliedertem Knauf. Ein Deckel eines Pokals aus Böhmen, Anfang 18...

Schliffverzierter Becher Brandenburg oder Riesengebirge, um 1700 Graustichiges Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Oberhalb des Standes tief geschli...

Deckelpokal mit Goldrubinfäden Südböhmen, Helmbachhütte, um 1700 Farbloses Glas mit spiralförmig eingeschmolzenen Goldrubinfäden. Hochgezogener Sc...

Musealer Deckelbecher Schlesien, Hermsdorf, Friedrich Winter, um 1700 Leicht graustichiges Glas. Unterseite des elfpassigen, kantig geschliffenen ...

Konfektschale mit Hirschen Schlesien, Hirschberger Tal, 2. Viertel 18. Jh. Unterseite des Scheibenfußes mit polierter Schliffrosette verziert, auf...

Jagdpokal mit Pfeifenraucher Schlesien, Hirschberger Tal, drittes Viertel 18. Jh. Manganstichiges Glas. Auf Oberseite des Scheibenfußes matte Drei...

Pokal mit Spiegelmonogramm ''ARvB'' Böhmen oder Schlesien, 2. H. 19. Jh. Unterseite des Scheibenfußes verziert mit poliertem Schliffkranz. Baluste...

Seltener Deckelpokal Schlesien, Hermsdorf oder Warmbrunn, um 1730 Leicht manganstichiges, teils schliffverziertes Glas. Im Querschnitt achtseitige...

Becher mit Monogramm FAW Riesengebirge oder Sachsen, 2. H. 18. Jh. Graustichiges, vielfach facettiertes Glas mit geschnittenem Dekor: Ligaturmonog...

Lot 671

Wappenbecher

Wappenbecher Riesengebirge, 2. H. 18. Jh. Auf der im Querschnitt ovalen, vielfach facettierten Wandung mit ausgeschliffenem Abriss, geschnittenes,...

Seltenes Scherzglas Schlesien, Mitte 18. Jh. Manganstichiges, geschältes Glas. Der Becher besteht aus zwei beweglichen Teilen: durchbohrter Fuß un...

Allianzpokal mit Narziss Sachsen, um 1725 Auf Unterseite des großen Scheibenfußes polierte Schliffrosette. Balusterschaft und Kugelnodus vielfach ...

Lot 674

Deckelpokal

Deckelpokal Böhmen, um 1720 Graustichiges Glas. Unterseite des Scheibenfußes verziert mit matt geschnittener floraler und geometrischer Bordüre. B...

Deckelpokal mit Monogramm ''C3'' Wohl Thüringen, um 1731-1735 Scheibenfuß mit Abriss. Hohlbalusterschaft. Auf der leicht geweiteten Kuppa geschnit...

Deckelpokal mit Allianzwappen Sachsen, Dresdener Hütte, um 1730 Auf Scheibenfuß mit Abriss geschnittene Bordüre mit Gehängen, Bandel- und eingerol...

Kuppa eines Pokals Ludwigs XIV. Niederlande, E. 17. Jh. Graustichiges Glas. Auf der geweiteten Wandung geschnittenes, bekröntes Wappen mit den Bou...

Lot 678

Wappenpokal

Wappenpokal Böhmen oder Brandenburg, um 1720 Farbloses Glas mit Abriss. Balusterschaft mit eingestochener Luftblase. Auf der vielfach facettierten...

Pokal mit Emblem Mitteldeutschland oder Böhmen, 18. Jh. Auf Scheibenfuß mit Abriss geschnittener Blatt- und Blütenkranz. Balusterschaft, Kugelnodu...

Lot 680

Wappenpokal

Wappenpokal Thüringen, Mitte 18. Jh. Manganstichiges Glas. Auf Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand geschnittene Bordüre mit ...

Wohlfahrt-Deckelpokal Niederlande, 2. Hälfte 18. Jh. Flacher glockenförmiger Fuß mit Abriss. Im zweifach eingeschnürten Balusterschaft eingestoche...

Pokal mit Emblem Niederlande oder Deutschland, 2. Drittel 18. Jh. Ansteigender Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Schaft m...

Pokal mit dem Wappen von Nassau-Oranien Mitteldeutsch, für den niederländischen Markt, Mitte 18. Jh. Hochgezogener Fuß mit Abriss. Mehrfach einges...

Pokal mit Hirte und Herde Niederlande, 2. Hälfte 18. Jh. Flacher glockenförmiger Fuß mit Abriss. Im zweifach eingeschnürten Balusterschaft eingest...

Pokal mit Motiv HANSJE IN DE KELDER England, Newcastle (Glas), Schnitt Niederlande, Jacob Sang, signiert und datiert, Amsterdam, 1758 Schlanker Ba...

Diamantgestippter Freundschaftspokal Glas England, Dekorausführung Niederlande, Alius zugeschrieben, 3. Viertel 18. Jh. Gegliederter Schaft mit in...

Pokal ''T WELVAREN VAN HANSIE IN DE KELDER'' Mitte 18. Jh. Ansteigender Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Der gegliederte...

Fadenglas mit Blütenzweig England, Mitte 18. Jh. Im schlanken Schaft spiralartig eingeschlossene Hohlfäden. Auf der glockenförmigen Kuppa fein ges...

Pokal mit dem Wappen des Herzogtums Gelderland Glas England, Schnitt in der Art von Willem Otto Robart, 18. Jh. Flacher Glockenfuß mit Abriss, Sch...

Kelchglas ''VRINTSCHAP'' Glas England, Schnitt wohl von einem deutschen Graveur für den niederländischen Markt, um 1760 Glockenfuß mit Abriss. Sch...

Seltener Pokal mit dem Wappen der Vereinigten Niederlande Glas England, Schnitt Niederlande, Mitte 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss. Im gegliederten...

Lot 692

Pokal

Pokal Mitteldeutsch, Altmündener Hütte zugeschrieben, 2. Drittel 18. Jh. Graustichiges Glas. Auf Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlage...

Aufsatzschale (Tazza) Belgien oder Frankreich, 1. H. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss, Fuß- und Schalenrand nach unten umgeschlagenem. Im Balustersc...

Kleiner Pokal mit Behangbordüre England, Mitte 18. Jh. Ansteigender Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Schaft in teils opt...

Lot 695

Trichterpokal

Trichterpokal Facon de Venise, Mitteldeutschland, A. 18. Jh. Großer Scheibenfuß mit Abriss. Schaft in trompetenförmige Kuppa übergehend. An Lippen...

Pokal mit dem Wappen von Amsterdam Hessen, Altmündener Hütte, um 1760 Glockenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Im Balusterschaft ...

Pokal mit Bacchanten Wohl Dresden, um 1730 Leicht manganstichiges Glas. Auf Scheibenfuß mit Abriss geschnittene Landschaftsbordüre mit Baumbestand...

Deckelpokal mit Papagei auf Früchtekorb Wohl Zechlin, Mitte 18. oder 19. Jh. Auf Scheibenfuß mit Abriss polierte Schliffbordüre. Der nach oben gew...

Seltenes Teekännchen Irland, 2. H. 18. Jh. Graustichiges, flächenfüllend mit verschiedenen Schliffornamenten (Rauten, Kerben, Facetten, Strahlen) ...

Lot 700

Deckeldose

Deckeldose Frankreich, E. 18. Jh. Schliffverziertes Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf Deckel mit gestauchtem Rand und auf der Wandung in radie...

Fußbecher mit Goldmalerei Russland, E. 18. Jh. Graustichiges, schliffverziertes Glas mit floralen Gehängen in Goldmalerei. Im Querschnitt quadrati...

Loading...Loading...
  • 145 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots