Auction closed
Oelsnitz
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Dr.-Külz-Str. 5, Oelsnitz, 08606, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)37421 27471

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Glassware (41)
Remove filter
41 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 41 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Sechs Weinrömer, um 1870, Scheibenbasis, hohlgeblasen u. geschnürter Schaft, aufgesetzter Kugelkelch, Schaft mit je drei Beerennuppen und aufgesc...

Drei Biedermeier Pokalgläser, farbloses Glas mit exotischem Ätzschliff (u.a.Palmen, Gräser), geblasenes Kelchglas auf Sockel und rundem geätzt.Sta...

Pokalglas, Deutschland, Anfang 19.Jh., farbloses Glas, Kelch mit quatratischem Fuß und facettiertem Schaft, an der Kuppa umlaufendes Weinranken Sc...

Pokalglas, Deutschland, 19.Jh., farbloses Glas, hochgezogene Kuppa, oktonal facettiert, schauseitig Ulmer Münster in Mattschnitt, H.16cm- - -23.00...

Schaumweinglas, Deutschland, Anfang 19.Jh., Kelch mit qudratischem Fuß und facettiertem Schaft, umlaufend geometrisches Ätz-und Schnittdelor, H.19...

Paar Biedermeier Schaumweingläser, Anfang 19.Jh., farbloses geblasenes Glas, Kuppa in Schaft übergehend auf rundem Standfuß, umlaufend florales Ät...

Pokalglas, Deutschland, 19.Jh., farbloses Glas, hochgezogene Kuppa, oktonal facettiert, Balusterschaft auf oktogonalem Stand, schauseitig geschnit...

Leuchter, Böhmen, um 1850, wohl Josephinenhütte in Schreiberhau, farbloses Glas mit Zinnemail-Überfang, minimaler Chip am Rand, mit Oliven-und Ker...

Großes Pokalglas, 19.Jh., farbloses, mundgeblasenes Glas, große Kuppa auf Balusterschaft und rundem Stand, Altersspuren am Schaft, D.Kelch 13, H....

Anbiet-Henkelkörbchen, um 1880, Schale aus hellblauem Opalglas auf drei honigfarbenen Füßchen, aufgeschmolzene Blüten und Blattwerk auf der Schale...

Kristall-Glaskaraffe, um 1920, farbloses Kristallglas, geschliffen, Karaffenhals mit 800/000 Silbermontierung, original eingeschliffener Stöpsel, ...

Biedermeier Henkel-Likörkaraffe, 1.H.19.Jh., farbl. Glas, facettierter Schliff auf Körper und eingeschl. Stöpsel, purpur überfangen mit Schnitt-un...

Gründerzeit Anbiet-Fußschale, um 1880, versilberter Metallstand und-schaft, farblose geblasene Glasschale mit gewelltem und gedrücktem Rand in pu...

Moser/Karlsbad, Glasvase, Entwurf:Honzik/Rodinek um 1960, farbloser Glasquader, innen orange überfangen, H.30cm- - -23.00 % buyer's premium on the...

Fa. Eisch, Frauenau Bay., Blütenkelchvase/-schale, farbloses Glas, orange und grün bemalt, am Boden gemarkt, ausgekugelter Abriß, D=18,5cm, H=10,5...

Schlangenvase, farblosen Glas, innen versilbert, aufsteigende, geringelte Schlange mit weit geöffnetem Maul, H=15cm- - -23.00 % buyer's premium on...

Schmelzglas-Vase, um 1960, farbloses Glas, innen gelb gebeizt, Seiten vertikal verschoben, 2 Seiten glatt, 2 Seiten mit gewelltem Glasguß, H=13,5...

Glasvase um 1900, farbloses Glas in violett überlaufend, florale Emaille-Blütenmalerei, ausgestellter Fuß und Rand. H=20cm- - -23.00 % buyer's pre...

Loading...Loading...
  • 41 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots